Roberto Colautti

Gesperrt
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 29.08.2009 12:41

Wenn man einen Bobadilla neben sich hat, fällt es schwer zu glänzen. Colautti hat oft die Bälle behauptet, abgeschirmt und weitergeleitet (vor dem 1:0 z.B). Er hat halt nicht getroffen, deswegen nur eine mittelmäßige Leistung.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von spawn888 » 29.08.2009 13:00

was bei ihm halt fehlt, ist irgendwie der zug zum tor, wenn er den ball mal bekommt. zwar sicherte er gestern die bälle gut, doch muss man auch zugeben, dass die IV der mainzer physisch nicht die stärkste war... von daher bleib ich dabei, wenn friend fit ist, wird colautti wieder joker sein
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18230
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Nothern_Alex » 29.08.2009 13:07

House M.D. hat geschrieben:Wenn man einen Bobadilla neben sich hat, fällt es schwer zu glänzen.
Hm...aber war man hier nicht oft der Meinung, dass man Colautti nur jemanden zur Seite stellen muss, damit er aufblüht?

Sein passive Leistung in Ehren, aber ich hätte mich schon ein wenig mehr sichtbares gewünscht. Er muss ja nicht der glänzende Strahlemann sein, aber nur weil Bobadilla Betrieb für drei macht, braucht er sich nicht zurückzuhalten ;-)

Hoffen wir einmal, das der Auftritt gegen Frankfurt und Bochum die Regel war und nicht die Ausnahme.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 29.08.2009 13:11

Nothern_Alex hat geschrieben:
Hm...aber war man hier nicht oft der Meinung, dass man Colautti nur jemanden zur Seite stellen muss, damit er aufblüht?
Das stimmt auch, aber man darf nicht erwarten das er genauso spektakulär spielt wie Bobadilla, das kann er einfach nicht. Das kann aber auch keiner der anderen Stürmer.

Ich sags immer wieder, er ist ein arbeitender Stürmer der gewinnt, abschirmt und verteilt und nicht spektakulär spielt. Gegen Frankfurt und Bochum hat er auch seine Tore miteingeleitet und war danach am richtigen Ort, das ist sein Spiel und kein durchtanken gegen 4 Gegenspieler. :wink:
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von joborussia » 29.08.2009 16:34

Wünschte mir von ihm häufiger direkteres Spiel. Braucht vielfach zu viel Zeit um den Ball weiter zu leiten.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von BMGFreak600 » 29.08.2009 17:33

Ich verstehe nicht warum ihm die Bälle immer einen Meter vom Fuß springen und er sich dann eher richtung eigenes Tor bewegt. Bei ihm fehlt mir einfach der zug zum gegnerischen Tor und besseres direktspiel.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 29.08.2009 17:50

House M.D. hat geschrieben:Wenn man einen Bobadilla neben sich hat, fällt es schwer zu glänzen. Colautti hat oft die Bälle behauptet, abgeschirmt und weitergeleitet (vor dem 1:0 z.B). Er hat halt nicht getroffen, deswegen nur eine mittelmäßige Leistung.
ja aber es fälklt schon auf das er bei jeder ballannahme grösste probleme hat ...
wen er keine bälle im 16 ener bekommt ist er schwach , er lebt vom spiel im 16 ener und das gabs gestern kaum
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18230
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Nothern_Alex » 29.08.2009 18:29

House M.D. hat geschrieben: Ich sags immer wieder, er ist ein arbeitender Stürmer der gewinnt, abschirmt und verteilt und nicht spektakulär spielt.
Ja, aber wenn das Alles ist, ist es mir zu wenig, das können andere ja auch.

Seit dem Pass von Levels, als er den Kampf mit dem Ball aufnahm und verlor, hatte ich das Gefühl, dass er sich davor schützen wollte, den Ball zu bekommen. Und der Ball fühlte sich bei Colautti auch nicht wohl und sprang immer wieder gleich von ihm weg.

Unspektakulär bedeutet eben für mich nicht ungefährlich und das war er gestern für mich.

Das er es besser kann (was mich persönlich überrascht hat) hat er in den Spielen in Frankfurt und Bochum gezeigt. Aber vielleicht liegt es ihm wirklich mehr, wenn mehr „gespielt“ wird. Das Gefühl habe ich auch bei Arango. Wenn der Ball läuft, spielen sie mit. Aber die Lauerspielchen sind nicht ihre Sache.

Wir sind uns doch hoffentlich einig, dass die Leistung gegen Mainz verbesserungsfähig ist.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 29.08.2009 18:43

Nothern_Alex hat geschrieben:
Ja, aber wenn das Alles ist, ist es mir zu wenig, das können andere ja auch.
Dann ist das, was Rob Friend spielt auch zu wenig. :wink:
Unspektakulär bedeutet eben für mich nicht ungefährlich und das war er gestern für mich.
Gestern war er ungefährlich, da kamen aber auch keine Anspiele von Arango und Matmour. :wink: Wenn er keinen Stich sieht, arbeitet er eben für Bobadilla, das find ich besser als wenn er sich versteckt.
Wir sind uns doch hoffentlich einig, dass die Leistung gegen Mainz verbesserungsfähig ist.
Klar. Da muss in der Statistik Tor: 1 stehen, dann ists ok.
Conch
Beiträge: 308
Registriert: 07.04.2005 04:22

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Conch » 29.08.2009 20:19

Hat vor beiden Treffern Gegenspieler gebunden (bzw. vorm 2. Tor gleich zwei Abwehrspieler rausgezogen) und so die Räume für Boba und Reus geschaffen, die nötig waren, um die Treffer überhaupt zu erzielen. Allein deshalb schon ein wertvoller Mann gegen Mainz, auch wenn er persönlich nicht glänzen konnte.

Manche vergessen hier wohl, dass Fußball ein Mannschaftssport ist :roll:
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von luckie » 31.08.2009 12:48

Interview mit Roberto Colautti:zur Situation bei Borussia Mönchengladbach und beim Nationalteam Israel
http://fohlen-hautnah.de/news/borusse_r ... ft_denken/
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von vfl-borusse » 31.08.2009 19:10

luckie hat geschrieben:Interview mit Roberto Colautti:zur Situation bei Borussia Mönchengladbach und beim Nationalteam Israel
http://fohlen-hautnah.de/news/borusse_r ... ft_denken/
Er hält ja goße Stücke auf Raúl Bobadilla :
"Roberto Colautti: Raul hat in dieser kurzen Zeit, in der er jetzt bei uns spielt, schon gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt und was für ein toller Spieler er ist. Wir werden schon sehen.
Im Verlaufe der nächsten Spiele wird er wahrscheinlich einer der besten Stürmer der Bundesliga werden."

Und auch das macht ihn doch sympatisch :
"Roberto Colautti: Ganz ehrlich und Hand aufs Herz. Ich meine dass wirklich so, wie ich es sage. Das Einzige, was ich möchte, ist hier bei der Borussia spielen und für den Club alles geben. Im Training gebe ich immer 100 Prozent, um die Möglichkeit zu bekommen, für Borussia spielen zu dürfen.
Ich möchte jetzt nicht zu sehr an die Zukunft denken, und das mache ich auch nicht. Ich möchte ruhiger werden, versuche immer, meine Füße auf dem Boden der Tatsachen zu halten, um jeden Tag das Beste aus mir rauszuholen und zu geben"

Ich glaube mit mehr Spielpraxis und zusammenspiel mit den gleichen Leuten kann er auch noch viel besser werden.
Er spielt fürBorussia und dann unterstütze ich ihn auch. :bmgsmily:
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 31.08.2009 19:13

vfl-borusse hat geschrieben: Und auch das macht ihn doch sympatisch :
"Roberto Colautti: Ganz ehrlich und Hand aufs Herz. Ich meine dass wirklich so, wie ich es sage. Das Einzige, was ich möchte, ist hier bei der Borussia spielen und für den Club alles geben. Im Training gebe ich immer 100 Prozent, um die Möglichkeit zu bekommen, für Borussia spielen zu dürfen.
:daumenhoch:

Natürlich sagt der das auch ein bisschen um sich besser zu stellen, aber glauben wir ihm einfach.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Pinguin » 31.08.2009 19:28

hä Colautti schon wieder ausgeladen??
Das war doch schonmal oder?
FohlenZwölf
Beiträge: 667
Registriert: 17.11.2007 14:45

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von FohlenZwölf » 31.08.2009 19:54

House M.D. hat geschrieben:
:daumenhoch:

Natürlich sagt der das auch ein bisschen um sich besser zu stellen, aber glauben wir ihm einfach.
diese Einstellung kannst Du ihm locker abkaufen. Es gibt keine öffentliche
Äußerung Robertos, die einen anderen Schluß zulassen würde. Daß ihm jetzt
bzg. der Nationalmannschaft der Kragen geplatzt ist, zeigt wie übel man ihm
dort mitgespielt haben muß.

Gruesse
Fohlenzwölf
sonny_black
Beiträge: 834
Registriert: 16.08.2004 17:06
Wohnort: Mosel

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von sonny_black » 01.09.2009 12:46

Colautti hat von TM ne 2,5 bekommen!

Ich fand ihn eigentlich auch gut, obwohl er keine richtigen Torszenen hatte...


Roberto Colautti: Obwohl er im gegnerischen Strafraum keine nennenswerte Aktion zu verzeichnen hatte, machte der gebürtige Argentinier ein ausgesprochen gutes Spiel. Er bot sich ständig an, war immer anspielbereit, schirmte ab und selbst wenn er in einigen Situationen zu lange brauchte, so machte er doch mit dem Ball immer etwas vernünftiges. Und das alles im Dienste der Mannschaft und nie eigensinnig. Außerordentlich gut, wie er bei gegnerischem Ballbesitz ‚kippt‘ und so mithilft, es eng zu machen. So war er nach Jaurès' Balleroberung da und legte auf Marx weiter, damit dieser den entscheidenden Pass auf Bobadilla schlagen konnte. Auch beim zweiten Treffer hatte er seinen Anteil, weil er mit seinem Laufweg mehrere Abwehrspieler mit zur Seite zog und so Reus den freien Durchgang erst ermöglichte. Als fleißiger Verbindungsmann war er gegen Mainz ungemein wertvoll. Note 2,5.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von FritzTheCat » 01.09.2009 13:35

Naja, eine 2,5 für schöne Laufwege und viel Einsatz? Ich weiß nicht, da kam mir auch Friend immer zu gut weg, was soll denn Colautti für ein gutes Spiel erst bekommen? Und das ist eine ganze Note besser als z.B. Boba oder fast so gut wie Marx, da passen mir auch die Abstufungen nicht.

Das ist für mich wie bei einem Keeper der nix zu tun hat und einmal den Ball festhält, dem kann ich auch kein 2,5 geben, oder?
Benutzeravatar
Joiner
Beiträge: 299
Registriert: 23.08.2005 09:04

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Joiner » 10.09.2009 23:18

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ugang.html

Bin übringens dafür, dass er übermorgen neben Boba aufläuft
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von nicklos » 11.09.2009 13:34

Also meiner Meinung nach wird Colautti viel zu viel gelobt. Sicher ist er besser geworden, aber da muss noch mehr kommen als das bisher gezeigte.
Das kann er sicher noch besser.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von spawn888 » 11.09.2009 16:10

richtig, finde ich auch! Bälle verteilen kann Neuville minimum genauso und Friend ist mindestens genauso fleißig. Bei Colautti muss mehr bei rausspringen, ganz klar. zumindest muss er sich torchancen erarbeiten und wenn er diese dann nutzt, dann kann man von einem wirklichen "Neuzugang" sprechen. Bleibt alles so wie es jetzt ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Friend für ihn spielt.
Gesperrt