
Ausbildung steht im Vordergrund
Als Aufsteiger in die Regionalliga erreichte Borussias Nachwuchsteam den sechsten Platz in der Abschlusstabelle 08/09 – ein sehr respektables Ergebnis für die U23 von VfL-Trainer Horst Wohlers.
Borussia setzt für die U23 vor allem auf Talente aus der eigenen Jugend, die Regionalligaelf ist sozusagen das letzte Glied in der Ausbildungskette des VfL und dessen Eigengewächse auf dem Weg zum Profifußballer. Externe Neuzugänge soll es nur dann geben, wenn der Kandidat perspektivisch für die Lizenzmannschaft und damit für die Bundesliga infrage kommt. Eine Ausnahme bilden nur jene Spieler, die aufgrund ihrer Erfahrung und Reife in der U23 zum Einsatz kommen - sie sollen die vielen jungen Talente auf dem Platz an die Hand nehmen. Das ist ebenso wichtig wie starke regelmäßig starke Gegner, gegen die sich die Nachwuchsleute beweisen müssen.
Natürlich kommen in der U23 auch jene Profispieler zum Einsatz, die aufgrund der Altersregelung spielberechtigt sind und die Spielpraxis für die Lizenzmannschaft sammeln sollen. So gehört beispielsweise Torhüter Frederic Löhe der Lizenzmannschaft an, bei der er auch trainiert. Spielen wird er aber in der Regel zunächst einmal bei der U23.
Regelspieltag Samstag
Bei Borussia steht der Ausbildungsgedanke im Vordergrund, nicht die Spielklasse. Die Entwicklung der jungen Spieler ist ungeachtet der Spielklasse das Wichtigste, deswegen bildet der VfL mannschaftsübergreifend aus. Regelmäßig spielen viele U19-Talente bereits in der Regionalliga, und auch in Zukunft wird der Weg für die jungen Fußballer nach oben (zu den Senioren) durchlässig sein.
Die U23 trainiert im BORUSSIA-PARK in der Regel an vier Nachmittagen in der Woche. Zusätzlich steht immer mindestens eine Einheit am Vormittag auf dem Programm. Montags hat das Team in der Regel frei, wobei sich der freie Tag nach dem vorherigen Spieltag richtet. Der Regelspieltag in der Regionalliga ist der Samstag. Sollte ein Heimspiel der Lizenzmannschaft mit einem der U23 zusammenfallen, wird das Spiel der U23 verlegt.
Heimspiele
Die U23 bestreitet ihre Heimspiele in der Regionalliga grundsätzlich im Grenzlandstadion, es sei denn, besondere Sicherheitsbestimmungen oder ein erwartetes Zuschauerinteresse, das die Kapazität des Grenzlandstadions übersteigt, machen einen Umzug in den BORUSSIA-PARK notwendig. Spielbeginn ist in der Regel samstags um 14 Uhr.
Anfahrt zum Grenzlandstadion
Das Grenzlandstadion liegt im Stadtteil Rheydt am Jahnplatz. Von der jeweiligen Autobahn (A52 Ausfahrt Viersen/MG-Zentrum, A61 Ausfahrt Holt) kommend, fahren Sie der Beschilderung nach Richtung Rheydt. Auf der Theodor-Heuss-Straße angekommen lassen Sie das Polizeipräsidium links liegen und fahren weiter geradeaus.
Termine und Ergebnisse
Tabelle Regionalliga West