Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 01.12.2008 14:03

Sg-Fohlen hat geschrieben:Weil es einen gewaltigen Abwärtstrend gab. Frag mal den KSC, wie es läuft mit dem selben Trainer, der ja eine tolle Hinrunde letzte Saison spielte!
Die Aufgabe eines Trainers ist es einzig dafür zu sorgen, das man sportlich Erfolg hat. Personalpolitik ist aber nur ein kleiner Teil eines Präsidenten, Geschäftsfürers usw.! Deshalb kann man das nicht vergleichen. Köppel hat versagt (wie nicht anders zu erwarten) bei seiner Aufgabe, Königs hat pro und contra auf seiner Seite, wobei niemand hier weiß, wie groß sein ausgeübter Einfluss ist.
Warum beim KSC nachfragen, wir haben bei Borussia genügend eigene Beispiele. Ein GEWALTIGER Abwärtstrend??? Vom 7. Tabellenplatz am 17. Spieltag auf den 10. am 34. Tabellenplatz????? Was sind das für Spinnereien von dir, kenne ich von dir gar nicht! Wenn dies Miami Vice geschrieben hätte, hätte ich gesagt na gut, es ist halt MV :-), aber von dir hätte ich das nicht erwartet.

Wie gesagt vom 7. am 17. Spieltag auf den 10. am 34. Spieltag - das ist wirklich ein gewaltiger Abwärtstrend. Hierzu musste man beachten, dass wir einige verletzte Schlüsselspieler in der Rückrunde hatten. Die Saison 05/06 war die angenehmste seit 95/96 - willst du das bestreiten? Und ja, es gehört in die Ägide RKs, der jedoch zu sehr auf PP hörte...
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kning » 01.12.2008 14:08

SG-Fohlen hat doch recht. Es ist die Verantwortung des Trainers. Bloss diesmal heisst der verantwortliche Trainer nicht Mayer, sondern Luhukay. der wars nämlich, der unser Team in die 2.Liga rotiert und ews versäumt hat, das Team nach dem Wiederaufstieg zu verstärken. Und zwar da, wo es notwendig gewesen wären. Selbst hier im Forum wurden die Schwachstellen hundertfach benannt. Hier gelten aber alle als Ahnungslos. Und nein, es ist kein Nachtreten gegen den von mir ungeliebten Luhukay. Denn die Zeit hat eindrucksvoll bewiesen, dass der Trainer einfach noch nicht die Klasse für Liga 1 hatte. Anders kann man auch das heutige Rauschen im Blätterwald - und nicht nur im Boulevard, sondern auch bei der FR, der Süddeutschen etc. - bewerten.

Wenn Königs etwas mit der Misere zu Tun hat, dann nur das er die Vertragsverlängerung mit Luhukay unmittelbar nach dem Sieg in Bielefeld zugestimmt und Vogts`Konzept zuvor abgelehnt hatte.

Die Stärken des Präsidenten liegen eindeutig im finanziellen Bereich. Dieser Stärke darf man sich nicht berauben.

Deshalb bleibe ich dabei, einen dritten Mann ins Präsidium zu berufen, der über fussballerischen Sachverstand verfügt.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 01.12.2008 14:10

Jagger1 hat geschrieben: Warum beim KSC nachfragen, wir haben bei Borussia genügend eigene Beispiele. Ein GEWALTIGER Abwärtstrend??? Vom 7. Tabellenplatz am 17. Spieltag auf den 10. am 34. Tabellenplatz????? Was sind das für Spinnereien von dir, kenne ich von dir gar nicht! Wenn dies Miami Vice geschrieben hätte, hätte ich gesagt na gut, es ist halt MV :-), aber von dir hätte ich das nicht erwartet.

Wie gesagt vom 7. am 17. Spieltag auf den 10. am 34. Spieltag - das ist wirklich ein gewaltiger Abwärtstrend. Hierzu musste man beachten, dass wir einige verletzte Schlüsselspieler in der Rückrunde hatten. Die Saison 05/06 war die angenehmste seit 95/96 - willst du das bestreiten? Und ja, es gehört in die Ägide RKs, der jedoch zu sehr auf PP hörte...
Weil die eine sehr gute Hinrunde gespielt haben und ab der Rückrunde man sehen konnte, das die Hinrunde einzig auf Grund einer Euphoriewelle zu Stande gekommen war und sie eigentlich eher um Platz 14-18 spielen werden, wenn sie nicht besser werden. Und so ist es ja auch gekommen. genauso war es bei Köppel auch. Wir hatten einen goldenen Oktober (teilweise mit eher glücklichen Siegen, siehe Bremen) und haben die ganze Saison davon gezehrt.
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HT483 » 01.12.2008 14:12

Kning hat geschrieben: sondern Luhukay. der wars nämlich, der unser Team in die 2.Liga rotiert und ews versäumt hat, das Team nach dem Wiederaufstieg zu verstärken. Und zwar da, wo es notwendig gewesen wären. Selbst hier im Forum wurden die Schwachstellen hundertfach benannt.
Also ist der Trainer alleine dafür zuständig welche Spieler verpflichtet werden? Ne ne, das ist mir ein wenig zu einfach...Ein C.Ziege hat mindestens den selben anteil daran wie schwach unser Kader besetzt ist! Er ist der Sportdirekt, er verpflichtet spieler und er war/ist bestens informiert über unseren Kader! Luhukay ist nicht unschuldig, aber bestimmt nicht der alleinige Sündebock.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 01.12.2008 14:14

HT483 hat geschrieben: Also ist der Trainer alleine dafür zuständig welche Spieler verpflichtet werden? Ne ne, das ist mir ein wenig zu einfach...Ein C.Ziege hat mindestens den selben anteil daran wie schwach unser Kader besetzt ist! Er ist der Sportdirekt, er verpflichtet spieler und er war/ist bestens informiert über unseren Kader! Luhukay ist nicht unschuldig, aber bestimmt nicht der alleinige Sündebock.
Damit hast du sicherlich recht, jedoch wird kein Manager seinen Trainer einfach so überstimmen und ihm andere Spieler besorgen, als die er gerne möchte.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Carsten Nielsen » 01.12.2008 14:20

Kning hat geschrieben:SG-Fohlen hat doch recht. Es ist die Verantwortung des Trainers. Bloss diesmal heisst der verantwortliche Trainer nicht Mayer, sondern Luhukay. der wars nämlich, der unser Team in die 2.Liga rotiert und ews versäumt hat, das Team nach dem Wiederaufstieg zu verstärken. Und zwar da, wo es notwendig gewesen wären. Selbst hier im Forum wurden die Schwachstellen hundertfach benannt. Hier gelten aber alle als Ahnungslos. Und nein, es ist kein Nachtreten gegen den von mir ungeliebten Luhukay. Denn die Zeit hat eindrucksvoll bewiesen, dass der Trainer einfach noch nicht die Klasse für Liga 1 hatte. Anders kann man auch das heutige Rauschen im Blätterwald - und nicht nur im Boulevard, sondern auch bei der FR, der Süddeutschen etc. - bewerten.

Wenn Königs etwas mit der Misere zu Tun hat, dann nur das er die Vertragsverlängerung mit Luhukay unmittelbar nach dem Sieg in Bielefeld zugestimmt und Vogts`Konzept zuvor abgelehnt hatte.

Die Stärken des Präsidenten liegen eindeutig im finanziellen Bereich. Dieser Stärke darf man sich nicht berauben.

Deshalb bleibe ich dabei, einen dritten Mann ins Präsidium zu berufen, der über fussballerischen Sachverstand verfügt.
Ich kenne Deine Sicht bezüglich JL, teile sie zwar nicht unbedingt, aber Deine Beiträge sind stets sachlich und fundiert, das gefällt mir.

Was mich ein bißchen stört ist der Umstand, dass JL hier stets einen schlechten Stand hatte, während man bei HM offenbar vieles anders sieht. So sagst Du jetzt, HM hat keine Schuld an der Misere, sondern JL - o. k., kann man ja so sehen.
Andererseits schiebst Du letztlich JL die Schuld für den letzten Abstieg zu, obgleich er die damalige Mannschaft ebensowenig zusammengestellt hatte wie HM die jetzige. Ich finde, hier sollte man nicht mit zweierlei Maß messen.

Ob der dritte Mann im Präsidium was bringt, wage ich zu bezweifeln. Ich meine, dass letztlich Sportdirektor und Trainer die nötige Fachkompetenz haben müssen, und wenn nicht, dann ist man eben auf diesen Positionen falsch besetzt.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 01.12.2008 14:20

Sg-Fohlen hat geschrieben:Weil die eine sehr gute Hinrunde gespielt haben und ab der Rückrunde man sehen konnte, das die Hinrunde einzig auf Grund einer Euphoriewelle zu Stande gekommen war und sie eigentlich eher um Platz 14-18 spielen werden, wenn sie nicht besser werden. Und so ist es ja auch gekommen. genauso war es bei Köppel auch. Wir hatten einen goldenen Oktober (teilweise mit eher glücklichen Siegen, siehe Bremen) und haben die ganze Saison davon gezehrt.
Hmm, wie darf ich das jetzt verstehen, für die Rückrunde die nicht so gut war ist Köppel verantwortlich, für die sehr gute Hinrunde war die Euphoriewelle, Köppel aber nicht!?

Und die Siege im Oktober waren eher glücklich? Das Glück wurde auch nicht erzwungen!? Nein, das war das Ergebnis der Euphorie!? Danke für den Hinweis :-)
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kning » 01.12.2008 14:29

Carsten Nielsen hat geschrieben: Andererseits schiebst Du letztlich JL die Schuld für den letzten Abstieg zu, obgleich er die damalige Mannschaft ebensowenig zusammengestellt hatte wie HM die jetzige. Ich finde, hier sollte man nicht mit zweierlei Maß messen.
Erstmal Danke für Deine freundlichen Worte :oops:

Den Unterschied den ich zwischen den durchaus vergleichbaren Situationen sehe ist folgender: Heynckes hat durchaus Spieler "zurückgelassen" die man als gestandene Profis bezeichnen darf. Es war Luhukay, der aus welchen gründen auch immer, auf Sonck, Degen, Baumjohann, Thijs verzichtete und stattdessen Insua als zweite Spitze aufstellte, Lamidi stürmen und Delura traben liess. Musste er das unbedingt tun? Er hatte die Alternativen. Ich denke, er wollte sich damit von heynckes abgrenzen.

Was ist bei Mayer. das er Rösler und Touma aussortiert hat verwundert mich auch. Vor Allem, weil keiner weiss, weshalb. Aber selbst wenn die dr4ei im Kader sind. Was ist das denn für eine Truppe. Sie mögen jeder für sich feine Kerle sein. Aber fussballerisch doch eher im bereich 2. Liga. Es gibt in diesem Team nur wenig Klasse. Für mich Marin, Baumjohann im Kreativen Bereich und dann..... nach Luftholen Colautti, Friend, Matmour vielleicht Bradley. Und Hoffnungsträger wie Jantsche, Dorda.

Und das ist eben genau das Problem das Mayer angesprochen hat. Das der Kader FALSCH zusammengestellt war. das war er bei Heynckes nicht !

Und das es dazu gekommen ist, hat in TEILEN auch der präsident zu verantworten. Eben weil die rasche Vertragsverlängerung mit Luhukay ihn jeden Drucks beraubt hat. Luhukay war es doch egal abzusteigen. Er wollte einen Neuaufbau nach seinen Vorstellungen mit dem heutigen Ergebnis.

Königs als Präsident hätte aus den vorangegangenen Fehlern lernen sollen und mit der Trainerverpflichtung bis zum Ende der Saison warten sollen
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 01.12.2008 14:53

Jagger1 hat geschrieben: Hmm, wie darf ich das jetzt verstehen, für die Rückrunde die nicht so gut war ist Köppel verantwortlich, für die sehr gute Hinrunde war die Euphoriewelle, Köppel aber nicht!?

Und die Siege im Oktober waren eher glücklich? Das Glück wurde auch nicht erzwungen!? Nein, das war das Ergebnis der Euphorie!? Danke für den Hinweis :-)
Alleine Bremen war mehr Glück als Verstand. Die hätten zur Pause 4:0 führen müssen, da hättest du nix mehr erzwungen :wink: . Die Arbeit eines Trainers zeigt sich aus meiner Sicht nicht, wenn man auf einer Euphoriewelle sich befindet. Die Gründe für diese sind dafür auch schwer bzw. gar nicht zu erklären. Die Arbeit eines Trainers zeigt sich erst nach so einer Phase, wenn das "normal" wieder an der Tagesordnung ist und da hat Köppel versagt, oder warum war die RR so schwach??
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 01.12.2008 14:59

Sg-Fohlen hat geschrieben:Ach so, also sollten Top-Manager immer dann gehen, wenn bspw. jemand im Bereich HM jemand falsches einstellt??
Topmanager gehen in der Regel, wenn sie ihre Ziele verfehlt haben. Es ist davon auszugehen, dass Topmanager den Stand ihrer Ziele regelmäßig überprufen, analysieren was falsch läuft und ggf. Personalveränderungen vornehmen. Wenn das alles nicht geholfen hat, muss der Topmanager zumindest damit rechnen, dass er in Frage gestellt oder gar entlassen wird.

Und jetzt beantworte mal zur Abwechslung meine Frage und baue nicht eine Verteidigungslinie auf Höhe des Trainers auf :wink: . Interpretierst du die Handlungsweise des Vorstands der letzten Jahre als konzeptionelles Handeln und verantwortungsvolles Führen eines Vereins? Ja oder Nein?
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Carsten Nielsen » 01.12.2008 15:00

Kning hat geschrieben:
Erstmal Danke für Deine freundlichen Worte :oops:

Den Unterschied den ich zwischen den durchaus vergleichbaren Situationen sehe ist folgender: Heynckes hat durchaus Spieler "zurückgelassen" die man als gestandene Profis bezeichnen darf. Es war Luhukay, der aus welchen gründen auch immer, auf Sonck, Degen, Baumjohann, Thijs verzichtete und stattdessen Insua als zweite Spitze aufstellte, Lamidi stürmen und Delura traben liess. Musste er das unbedingt tun? Er hatte die Alternativen. Ich denke, er wollte sich damit von heynckes abgrenzen.

Und das ist eben genau das Problem das Mayer angesprochen hat. Das der Kader FALSCH zusammengestellt war. das war er bei Heynckes nicht !
Ich persönliche bin nicht der Meinung, dass unser Kader so furchtbar schlecht zusammengestellt war und ist. Ich sehe da im Übrigen durchaus Parallelen zu dem Aufstiegskader von HM im Jahr 2001, der sich dann in der Aufstiegssaison sehr gut geschlagen hat.

Wir haben m. E. - obwohl das ja mittlerweile viele anders sehen - zunächst eine gute Mischung zwischen jung und alt (zunächst mal ohne fußballerische Wertung): Daems, Voigt, Jaures, Pauwee, Rösler, Coulibaly und Olli als ältere und erfahrene Spieler, dann Leute wie Heime, Gohouri, Kleine, Albermann, Svärd, Ndjeng, Friend und Colautti als Spieler mittleren Alters, dann Leute wie z. B. Callsen-Bracker und Bradley, die zwar noch relativ jung sind, sich aber woanders schon erste Sporen verdient haben und eben unsere klassischen Jungspunde, die bislang in erster Linie nur Zweitligaluft geschnuppert haben.

Auch von den Positionen her find ich den Kader nicht schlecht zusammengestellt: 3 zentrale Stürmer (Colautti, Friend, Olli), zwei klassische Außenstürmer (Touma, Matmour), vier für die Halbpositionen im MF (Marin, Ndjeng, v. d. Berg, Schachten), drei für die 10 (Baumjohann, Coulibaly, Baumjohann), 3 für die 6 (Pauwee, Svärd, Albermann), Bradley kann sowohl 6 als auch 10, 5 für die IV (Daems, Gohouri, CB, Kleine, Brouwers), 2 für LV (Voigt, Jaures), während einzig die Position des RV von Anfang an aus meiner Sicht nicht gut besetzt war.

Natürlich kann man über die Qualität des ein oder anderen streiten, aber das war doch z. B. 2001 auch nicht anders: Keiner wusste, ob ein Arie es in der 1. Liga schaffen würde, oder ein Korzienitz, ein van Hout und wie sie alle hießen. Entscheidend war aber das funktionierende Kollektiv, womit man die ein oder andere Schwachstelle ausbügeln konnte.

Ich hab ja auch nicht erwartet, dass wir mit der Truppe um einen UEFA-Cup-Platz spielen, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass man sich mit der Zusammenstellung deutlich besser verkaufen kann, als das zur Zeit geschieht.
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kning » 01.12.2008 15:14

@Carsten

ich kann Dir in fast allem beipflichten. Und ich muss mich sogar in Teilen korrigieren. Denn Deine Beschreibung war sehr überzeugend.

Ich glaube auch, dass wir im Mittelfeld und der Offensive eigentlich gut besetzt sind. Unsere Problemzone ist und bleibt aber die Abwehr. Hier hat das K-Team in seiner Einschätzung über deren Qualitäten dennoch versagt. Gerade was die Position des Rechtsverteidigers und die Defensiv Zentrale angeht.

Natürlich kommt auch Verletzungspech hinzu. Das gerade Kleine und JCIB verletzt sind, kommt gerade für uns ziemlich zur Unzeit.

Für mich ist das Mittelfeld aber zu Lasten der defensive aufgebläht worden. da hätte man die Gelder zielgerichteter einsetzen sollen.

Vielleicht ist das ein Punkt an dem wir uns treffen.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 01.12.2008 15:47

VLC007 hat geschrieben: Interpretierst du die Handlungsweise des Vorstands der letzten Jahre als konzeptionelles Handeln und verantwortungsvolles Führen eines Vereins? Ja oder Nein?
Verantwortungsvoll: Klar, oder sind wir pleite??
konzeptionelles Handeln: Schwierig, da ich nicht dabei bin, du etwa??
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 01.12.2008 15:55

aber auch ohne dabei zu sein fällt es mir schwer ein klares konzept zu erkennen.....denn job hopperei (die es bei uns seit einigen jahren leider nun mal doch gibt) hat für mich nichts mit einem (kontinuierlichen) konzept zu tun
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Carsten Nielsen » 01.12.2008 16:00

Kning hat geschrieben:@Carsten

ich kann Dir in fast allem beipflichten. Und ich muss mich sogar in Teilen korrigieren. Denn Deine Beschreibung war sehr überzeugend.

Ich glaube auch, dass wir im Mittelfeld und der Offensive eigentlich gut besetzt sind. Unsere Problemzone ist und bleibt aber die Abwehr. Hier hat das K-Team in seiner Einschätzung über deren Qualitäten dennoch versagt. Gerade was die Position des Rechtsverteidigers und die Defensiv Zentrale angeht.

Natürlich kommt auch Verletzungspech hinzu. Das gerade Kleine und JCIB verletzt sind, kommt gerade für uns ziemlich zur Unzeit.

Für mich ist das Mittelfeld aber zu Lasten der defensive aufgebläht worden. da hätte man die Gelder zielgerichteter einsetzen sollen.

Vielleicht ist das ein Punkt an dem wir uns treffen.
Da treffen wir uns allemal. Deine qualitative Einschätzung bzgl. der Abwehr teile ich absolut. Hier war man zu blauäugig, obwohl gerade die Defensive in der 1. Liga vor ganz andere Aufgaben gestellt wird als in Liga 2.

Deine Sicht bzgl. der Überbesetzung im MF teile ich ebenfalls. Wir sind also letztlich gar nicht so weit auseinander. :peace:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 01.12.2008 16:25

Sg-Fohlen hat geschrieben:Verantwortungsvoll: Klar, oder sind wir pleite??
Hätten wir keine € 15 Mio Ablöse für Janssen und Insúa kassiert, wären wir es wahrscheinlich bald bei den ständigen Abfindungszahlungen für Trainer und Manager. Das halte ich vor allem angesichts des fehlenden Erfolgs für nicht sonderlich verantwortungsvoll.

Neben den Fernseheinnahmen ist Sponsoring eine unserer wichtigsten Einnahmequellen. Warum sollten uns denn bald Unternehmen noch sponsern wollen? Wohl kaum wegen unseres sportlichen Erfolges, sondern eher aufgrund der Tatsache, dass wir vielleicht nicht die besten, aber vermutlich die dümmsten Fans der Welt sind. Es ist vollkommen egal in welcher Liga wir spielen, vollkommen egal welcher Gegner, ganz gleich wie schlecht wir spielen, wir rennen zu zehntausenden ins Stadion, abonnieren wie blöd Premiere und kaufen nicht nur Heim-, sondern auch Auswärts- und "Ein-Team" Trikots. Wird das ewig so weiter gehen? HL sagt die glorreichen Zeiten kommen nie wieder. Wie lange wird der gemeine Fan sich das noch antun wollen? Die Leute, die vielleicht noch Spiele in den 80ern verfolgt haben, erinnern sich vielleicht noch dunkel daran, dass bei unserem 10:0 Sieg gegen Braunschweig kaum mehr als 13.000 Zuschauer im Stadion waren - und wir spielten UEFA Cup und um die ersten 5 Plätze! Fanzuspruch ist nicht gottgegeben und muss erarbeitet werden. Das fängt beim Platzwart an, geht über Spieler und Trainer und hört beim Präsidenten auf. Jeder sollte sich mal hinterfragen, ob er hart daran arbeitet oder nicht.

Was konzeptionelles Handeln angeht, bin ich natürlich nicht dabei und kann aus erster Hand beurteilen, wie gut oder schlecht da gearbeitet wird. Ich empfinde es aber als außerordentlich schwer festzustellen, welche kurz-, mittel- und langfristigen Ziele der Verein verfolgt und welche Maßnahmen und Strategien angewendet werden, um diese zu erreichen. Vor allem wenn man betrachtet, dass diejenigen, die unmittelbar mit der Zielerreichung zu tun haben (Trainer/Sportdirektor), alle 13 Monate ausgetauscht werden, sprich man nicht von mittel- oder langfristiger Zielverfolgung sprechen kann. Ob andauernde Spielerneuverpflichtungen und -suspendierungen die richtigen Maßnahmen zur Zielerreichung sind, kann und will ich auch nicht beurteilen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 01.12.2008 16:30

@VLC007

Wie bitte, was lese ich da? "Alle 13 Monate ausgetauscht werden.."? Das wäre allerdings noch nobel ausgedrückt - ich wäre dafür, dass man Hans Meyers Nachfolger nur noch einen 1/2-Jahresvertrag anbieten sollte - da spart man sich gleich die Abfindung!
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 01.12.2008 16:40

VLC007 hat geschrieben: Hätten wir keine € 15 Mio Ablöse für Janssen und Insúa kassiert, wären wir es wahrscheinlich bald bei den ständigen Abfindungszahlungen für Trainer und Manager. Das halte ich vor allem angesichts des fehlenden Erfolgs für nicht sonderlich verantwortungsvoll.
Reine Polemik und Spekulation.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 01.12.2008 16:42

wobei mich schonmal interessieren würde, wieviel kohle in den letzten vier jahren allein durch abfindungszahlungen den bach runter gegangen ist
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 01.12.2008 16:44

patte hat geschrieben:wobei mich schonmal interessieren würde, wieviel kohle in den letzten vier jahren allein durch abfindungszahlungen den bach runter gegangen ist
Jep, aber das weiß eben niemand!
Antworten