Tobias Levels

Gesperrt
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Beitrag von Sarah » 28.06.2008 13:39

nicklos hat geschrieben:Wenn dir die Nationalmannschaft nicht reicht, kann ich dir auch nicht helfen.
Nee, reicht mir nicht. Elfenbeinküste ist nicht Gladbach. Ist überhaupt nicht zu vergleichen. Deswegen warte ich ab, bevor ich mir ein Urteil erlaube.

Außerdem hast du ja nicht nur deine Meinung gesagt, sondern hast diese als Fakt dargestellt und sogar noch den Trainer angemacht, dass er nicht nach Leistung aufstellt, wenn er nicht deiner Meinung ist. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Weichei
Beiträge: 918
Registriert: 29.07.2003 21:17
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Weichei » 28.06.2008 13:45

nicklos hat geschrieben: Du wirst aber nicht abstreiten können, dass da eine Aussagekraft drin steckt. Das ist ja keine Nutella-Regionalmeisterschaft....
So gern ich Steve auch hab und auch ihn dort sehen würde, aber er hat das bei Afrika Cup zwei Spiele gemacht. gegen Nigeria wurde er, weil er überfordert war, zur HZ rausgenommen und er hat gegen Benin gespielt, das ja jetzt nicht den ganz so grossen Glanz versprüht.
Deswegen würde ich jetzt nicht die NM als Argument bringen, auch wenn Steve gern spielen sehe.
Benutzeravatar
D. Mori
Beiträge: 125
Registriert: 23.12.2006 19:14
Wohnort: Cronulla Beach

Beitrag von D. Mori » 28.06.2008 13:52

Ich finde, dass sowohl Steve als auch Tobi von der Spielweise her sehr ähnlich sind, beide aggressiv, relativ schnell, teilweise derbe Schnitzer in der Verteidigung...nur, dass Steve eben mehr Erfahrung hat.
Ein bisschen hätte ich mir die Rückkehr von Korzynietz gewünscht, aber darauf wird wohl nichts.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 28.06.2008 14:23

@HL: Jep, das kannst du, da diese Entwicklung ja schon in der Jugend anfängt. Ob sie dann mal einschlagen werden ist was anderes und von mehreren Komponenten abhängig (Körper, Technik, Distziplien, Glück usw.). Aber sicherlich kannst du schon erkennen, ob ein Spieler Talent hat Situationen zu erkennen und richtig darauf zu reagieren.
Forssellfan
Beiträge: 403
Registriert: 10.07.2006 22:55
Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Forssellfan » 28.06.2008 14:36

D. Mori hat geschrieben:Ich finde, dass sowohl Steve als auch Tobi von der Spielweise her sehr ähnlich sind, beide aggressiv, relativ schnell, teilweise derbe Schnitzer in der Verteidigung...nur, dass Steve eben mehr Erfahrung hat.
Ein bisschen hätte ich mir die Rückkehr von Korzynietz gewünscht, aber darauf wird wohl nichts.
Ich finde auch, dass Christiano Ronaldo und Eugen Polanski von der Spielweise her sehr ähnlich sind, nur hat Ronaldo halt mehr Erfahrung :D
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2008 14:37

Sg-Fohlen hat geschrieben:Aber sicherlich kannst du schon erkennen, ob ein Spieler Talent hat Situationen zu erkennen und richtig darauf zu reagieren.
Du solltest Trainer werden, was du so alles erkennen kannst :lol:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 28.06.2008 15:42

@HL: Meinen Schein hab ich ja schon :wink: . Allerdings hab ich leider keine Zeit momentan dafür. Und jetzt mal ehrlich, wenn man regelmäßig eine Mannschaft im Jugendbereich anschaut, kann man schon erkennen, wer welche Stärken und Talente hat, oder? Was machen den sonst Trainer, wenn sie die Mannschaft aufstellen. Ich glaube kaum das jemand von einem Trainer bspw. auf die 10 oder 6 gestellt wird, wenn er nicht in der Lage ist bzw. kein Talent dafür hat Situationen richtig einzuschätzen. Diese Anforderung wächst aber nunmal je höher man spielt und je älter man wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2008 15:56

Sg-Fohlen hat geschrieben:@HL: Meinen Schein hab ich ja schon :wink:
Klasse! Dann haben wir ja in ein paar Jahren unschlagbare Jugendmannschaften! Schon beim DFB beworben?
Und jetzt mal ehrlich, wenn man regelmäßig eine Mannschaft im Jugendbereich anschaut, kann man schon erkennen, wer welche Stärken und Talente hat, oder?
Klar. Aber was hat das damit zu tun, dass ein Spieler in zig Jahren mal soviel Spielintelligenz aus Erfahrung gelernt hat, dass er Spielsituationen antizipieren kann? Stimmt, nichts.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 28.06.2008 16:04

@HL: Das hab ich ja auch nicht behauptet. Ich habe nur bedenken, das es bei ihm der Fall sein wird, da ich diese Saison keine Fortschritte in diesem Zusammenhang erkennen konnte im Gegensatz zu anderen Dingen die er verbessert hat. Sofern ein stetiger Fortschritt erkennbar wäre, hätte ich keine Bedenken, das er es nächstes Jahr schaffen würde. Ausserdem hat man im Profibereich, vor allem in der ersten Liga selten Zeit zig Jahre auf diese Entwicklung zu warten, oder?
Ach ja, und eher DHB. Aber wie schon gesagt keine Zeit momentan.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2008 16:14

Sg-Fohlen hat geschrieben:@HL: Das hab ich ja auch nicht behauptet.
Das war aber die ganze Zeit hier Thema :roll:
Ich habe nur bedenken, das es bei ihm der Fall sein wird, da ich diese Saison keine Fortschritte in diesem Zusammenhang erkennen konnte...
So schnell geht es eben nicht mit dem lernen von situativer Spielintelligenz durch Erfahrung :roll:
Ausserdem hat man im Profibereich, vor allem in der ersten Liga selten Zeit zig Jahre auf diese Entwicklung zu warten, oder?
Stell dir mal vor, selbst ein Lahm macht immer noch Fehler bei der Beurteilung von Spielsituationen. Und der ist 23 und sogar Nationalspieler. Oder Friedrich: noch älter, noch länger Nationalspieler, immer noch Stellungsfehler. Was wird hier erwartet? Der fehlerfreie Wunder-RV, der perfekte Flanken schlägt? :roll: Wenn man keine Zeit und Geduld mit jungen Spielern hat, muss man halt "fertige" Spieler kaufen, vor Fehlern gefeit sind die aber auch nicht.
Benutzeravatar
Nordi
Beiträge: 1694
Registriert: 21.03.2005 08:49

Beitrag von Nordi » 28.06.2008 17:25

HerbertLaumen hat geschrieben:Was wird hier erwartet? Der fehlerfreie Wunder-RV, der perfekte Flanken schlägt? :roll:
Leider genau das :!:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 28.06.2008 17:36

@HL: Ich glaube solche Fehler können immer passieren, egal wie alt man ist. Die Frage ist nur wie häufig passieren sie und unter welchen Umständen. Es gibt Situation die schwierig einzuschätzen sind, zu denen gehört es für mich aber nicht, zu wissen, wenn mein RM schon nach vorne gestartet ist und ich letzter Mann auf meiner Seite bin, nicht mit dem Ball am Fuß blind nach vorne zu gehen. Wie schon gesagt, solche Situationen gibt es schon in der Jugend.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 28.06.2008 17:52

Also Lahm und Friedrich sind nun wirklich keine passenden Beispiele. Da sehe ich schon einen gravierenden Unterschied. Und den fehlerfreien Wunder-RV erwartet (bis auf ein paar komische Typen) auch keiner.
Wir können TL doch nur anhand der gezeigten Leistungen bewerten. Da hat ihn der Eine ganz passabel gesehen, der Andere schlecht. Ist halt so.
Nun wird gefordert ihm Zeit für seine Weiterentwicklung zu geben. Die wird er ja auch ganz sicher bekommen. Nur ob er sich wirklich steigert, kann ja wohl niemand vorhersehen. Deshalb darf man es wohl als äußerst gewagt bezeichnen, sich überwiegend nur auf ihn zu stützen.

Hinzu kommt noch, das die Buli nicht gerade ein ideales Umfeld zur Weiterbildung darstellt. 3-4 miese Spiele, evt. eine Niederlage mitverschuldet, schon hast Du riesigen Druck. Dann ist es schnell vorbei mit der Ausbildungszeit. Ich möchte diese Dinge nicht herbeischreiben, im Gegenteil, soll er grandios auftrumpfen und mich hier als Depp aussehen lassen. Kein Problem.
Sich aber im Vorfeld nicht damit zu befassen halte ich für fahrlässig.
Das hat überhaupt nichts mit Schwarzmalerei zu tun. Warum spielen sich denn gerade hier die meisten Diskussionen ab? Weil TL niemand leiden kann? Das ist doch Nonsens.
Er wird halt aufgrund seiner schwankenden Leistungen als ein möglicher Schwachpunkt angesehen. Für mich absolut legitim und kein Grund, dahinter Miesmacherei zu sehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2008 18:16

Sg-Fohlen hat geschrieben:Ich glaube solche Fehler können immer passieren, egal wie alt man ist.
Woher plötzlich diese Milde?
Die Frage ist nur wie häufig passieren sie und unter welchen Umständen.
Und wie oft hat Levels ein und denselben Fehler immer wieder gemacht? Und das hätten schon seine Jugendtrainer erkennen müssen?
...wenn mein RM schon nach vorne gestartet ist und ich letzter Mann auf meiner Seite bin, nicht mit dem Ball am Fuß blind nach vorne zu gehen
Das hat nichts mit situativer Spielantizipation zu tun :roll:
Bruno hat geschrieben:Also Lahm und Friedrich sind nun wirklich keine passenden Beispiele.
Um sg-fohlens unpassende Argumentation zu widerlegen schon ;)
Nur ob er sich wirklich steigert, kann ja wohl niemand vorhersehen.
Das weiß man von keinem Spieler, ob er sich in der 1. Liga oder beim neuen Verein durchsetzt. Der "Iceman" kann auch schnell zur "lame duck" mutieren, weil er zu langsam ist und ihm die Handlungsschnelligkeit fehlt. So kann man bei jedem Spieler argumentieren und ihm die Erstligatauglichkeit absprechen. Wird aber nicht gemacht. Nur bei Levels.
Hinzu kommt noch, das die Buli nicht gerade ein ideales Umfeld zur Weiterbildung darstellt.
Dann können wir wirklich nur fertige Spieler einkaufen und hoffen, dass sie einschlagen. Marin dürfte dann eine ganz schwere Saison ins Haus stehen, da sollte Ziege auch zusehen, dass er einen gestandenen LM holt.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 28.06.2008 18:26

@HL: Wo hat das nichts mit der Antizipation von einer Spielsituation zu tun :shock: . Bitter erkläre mir das!! Ich sah ihn eigentlich in jedem Spiel einige mal nach vorn rennen, ohne Absicherung nach hinten. Schön waren die Situationen, in denen er den ersten ausgetanzt hat (zum Glück), dann den zwoten und sich dann am Dritten festgelaufen hat und der Ball weg war und das ohne Absicherung, weil seine Vorderleute eigentlich mit einem Steilpass gerechnet haben.
Und komm mir bitte nicht mit so billigen polemischen Beispielen. Ist das dein Niveau? Ich denke langsam schon. Hättest du mal ein wenig vorher mitgelesen, solltest du wissen, das es lediglich Befürchtungen sind, mehr nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2008 18:38

Sg-Fohlen hat geschrieben:Wo hat das nichts mit der Antizipation von einer Spielsituation zu tun :shock:
OMG :shock: Weil er die Spielsituation selber herbeiführt, was soll er da antizipieren? Wenn er sich da überlegt, dass er ja beim Dribbling oder Vorstoß hängenbleiben könnte, kann er es direkt lassen. Aber dann sollte auch nicht gefordert werden, dass die AV offensiv spielen sollen, das kann nämlich immer in die Hose gehen.
Ich sah ihn eigentlich in jedem Spiel einige mal nach vorn rennen, ohne Absicherung nach hinten.
Das ist dann der Fehler des RM oder DM, wenn sie ihn bei einem Vorstoß nicht absichern. Levels Fehler wäre es, wenn der Trainer ihm Vorstöße explizit untersagt hat.
Und komm mir bitte nicht mit so billigen polemischen Beispielen.
Hä? Welche Beispiele? Es hat nur den Anschein, dass du die verwandten Begriffe nicht richtig einzuordnen weißt.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 28.06.2008 18:48

@HL: Aber du wirst mir wohl recht geben, das es Spielsituationen gibt, in denen ein Vorstoß richtig und falsch ist (mal abgesehen vom Ausgang natürlich, ein Tor entschädigt für alles). Und diese kann man sicherlich antizipieren, da er ja selber nicht darüber entscheiden kann, wie die Abwehr steht oder die eigenen Offensivkräfte. Und da muß er nunmal erkennen, wenn eine Sicherung vorhanden oder möglich ist. Wir haben nunmal sehr offensive Aussen im MF da ist es fatal, wenn ein Aussenverteidiger im falschen Moment nach vorne geht und den Ball verliert. Oft kommt er ja auch in diese Situation, weil er eben nicht erkennt das Ndjeng startet und diesem dem Pass spielt bzw. wenn nicht möglich eine sichere Variante wählt, sondern sich in Mann gegen Mann Duellen verrennt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2008 19:04

Sg-Fohlen hat geschrieben:Aber du wirst mir wohl recht geben, das es Spielsituationen gibt, in denen ein Vorstoß richtig und falsch ist
Natürlich. Leider entscheidet sich das meist nachher. So etwas schon vorher zu erkennen braucht jede Menge Erfahrung, die ein 21jähriger nicht haben kann.
Und da muß er nunmal erkennen, wenn eine Sicherung vorhanden oder möglich ist.
Falsch, denn dann dürfte er nie mit nach vorne gehen. Wenn der Außenverteidiger nach vorne geht, muss sich zuerst der MF auf seiner Seite zurückfallen lassen. Tut er dies nicht, muss der DM das Loch stopfen. Zusätzlich schiebt der Rest der 4er-Kette in die Mitte und der IV auf der Seite des AV der vorgeht, schiebt etwas mehr auf die Außenposition.
Wir haben nunmal sehr offensive Aussen im MF da ist es fatal, wenn ein Aussenverteidiger im falschen Moment nach vorne geht und den Ball verliert.
Den falschen Moment kann es nur geben, wenn die Mittelfeldspieler nicht reagieren.
...sondern sich in Mann gegen Mann Duellen verrennt.
Und? Das passiert anderen Spielern auch massenhaft, auch einem Lahm.

Also wenn ich das richtig sehe, kann Levels es dir sehr einfach recht machen: einfach hinten bleiben und immer den sicheren Pass spielen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 29.06.2008 03:01

HerbertLaumen hat geschrieben:So kann man bei jedem Spieler argumentieren und ihm die Erstligatauglichkeit absprechen. Wird aber nicht gemacht. Nur bei Levels.
Schwer zu diskutieren, wenn Du meine Argumente mit denen von anderen vermischt. Dadurch entsteht ein falscher Eindruck.
Ich spreche ihm die Erstligatauglichkeit nicht ab. Ich habe lediglich daran Zweifel. Und diese Zweifel fokussieren sich auf ihn, weil er für mich in Liga 2 zeitweise eine Schwachstelle war.
Hinzu kommt noch, das die Buli nicht gerade ein ideales Umfeld zur Weiterbildung darstellt.
Dann können wir wirklich nur fertige Spieler einkaufen und hoffen, dass sie einschlagen. Marin dürfte dann eine ganz schwere Saison ins Haus stehen, da sollte Ziege auch zusehen, dass er einen gestandenen LM holt.[/quote]
Ok, warum mußt Du gleich wieder sticheln? Ist doch absurd. Marin wird/wurde langsam aufgebaut, immer wieder mal draußen gelassen und hat sicher schon mehr Potential erkennen lassen als TL.
Auf der RV-Position ist es nun mal nicht so einfach jede Woche zu wechseln. Zumal hier nicht einmal klar wäre mit wem. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 29.06.2008 15:04

HerbertLaumen hat geschrieben:Also wenn ich das richtig sehe, kann Levels es dir sehr einfach recht machen.
Uiuiui, HL macht wieder Jagd auf User. Wenn ich das richtig sehe kann SG es dir wohl gar nicht recht machen.

Es entscheidet sich meist erst nachher, wenn ein Vorstoß richtig oder falsch war? Das ist doch Nonsens, HL und ich kann mir nur vorstellen, dass deine Argumetation aus Langeweile oder Lust am Diskutieren entstanden ist. Nur mal so: wenn ich am MF-Spieler vorbeilaufe mit dem Ball am Fuß, kann ich darauf schließen, dass dieser sich fallen lässt und für mich absichert. Wenn ich als RV mit dem Ball am Fuß nach vorne laufe und der MF-Spieler gerade steil geht, kann ich nicht davon ausgehen und sollte den Pass spielen. Das ist doch wohl eigentlich leicht verständlich. Außerdem haben hier somit auch schon mal mehrere Spieler eine Spielsituation geschaffen, ja, und das hat auch etwas mit Antizipation zu tun.

Leider hat Levels z.B. obigen Fehler in der letzten Saison konstant gezeigt. Er war häufig schlechtester Feldspieler, wurde ein Jahr von der Mannschaft durchgezogen und hat sich nicht weiter entwickelt. Da wird es doch erlaubt sein jemand anderes für die Position zu fordern (oder wenigstens herbei zu wünschen) oder sich zu fragen, ob unser Kompetenzteam hier fahrlässig handelt.

Klüger sind wir erst hinterher, aber die Ist-Situation kann einen doch ein wenig nachdenklich machen, oder?
Gesperrt