Eugen Polanski

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 03.01.2008 20:54

Gut rausgeredet ;)
Benutzeravatar
mandySG
Beiträge: 893
Registriert: 13.03.2005 20:07
Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mandySG » 04.01.2008 01:27

HerbertLaumen hat geschrieben:Gut rausgeredet ;)
Ein Gerücht aus Köln:

Gerücht 2: Eugen Polanski wechselt im Sommer von Erzrivale Gladbach zum FC. Meier: „Der hat doch neulich erst gesagt, dass er auf keinen Fall zum FC kommen würde. Das hat mich sehr verwundert.“


ALSO ist EUGEN doch loyal und steht zur Borussia, hätte mich sonst auch schwer gewundert :-)

Der bekommt seine Chance noch, nur ob das diese Saison sein wird, wage ich zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Glueckspilz
Beiträge: 335
Registriert: 19.05.2004 13:10
Wohnort: Herten im Teufelsdreieck GE/BO/DO

Beitrag von Glueckspilz » 04.01.2008 07:59

mandySG hat geschrieben:

Der bekommt seine Chance noch, nur ob das diese Saison sein wird, wage ich zu bezweifeln.
Du weisst schon das sein Vertrag am Ende der Saison ausläuft ?

Bei uns kann er nur noch seine Chance bekommen wenn er seinen Vertrag verlängert, und das ist ziemlich unwahrscheinlich .
Wenn Ziege das hinbekommen würde...Respekt .

Ich denke mal das da im Sommer einige interessierte Vereine auftauchen und Polanski einen schönen Vertrag anbieten ( incl. entsprechendem Handgeld )

LEIDER
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 04.01.2008 09:45

koala hat geschrieben:
PS: Wenn, dann muss die Regel "6+5" heißen, ansonsten habe ich ein ernsthaftes Problem mit der 11 ;-)
Stimmt, so war das. Is ja auch logisch. Hehe... Ich freue mich jedenfalls auf den Tag, an dem diese Regel in Kraft tritt.

P.S. Versteht es nicht falsch. Ich fordere nicht, dass Polanski spielen soll oder muss. Ich würde es jedoch gerne sehen, dass er öfters die Chance bekommt, sich zu beweisen. Ähnlich wie mit Van den Bergh oder Marin.
Viel zählbares kam bei Marins Einsätzen bisher auch nicht rum. Wenn man jedoch ein Spiel dominiert oder in einem Spiel führt, dann wäre es m.E. eine gute Option diese Jungs zu fördern. Wenn Polanski natürlich im Training sehr schlecht ist - was ich nicht beurteilen kann - dann ist es natürlich verständlich, dass er draußen bleibt. Für ihn tut es mir jedoch leid.

1. Wurde in den Medien in Interviews mit Ziege und Luhukay berichtet, dass sie auf ihn zählen.

2. Wollte er sich hier durchbeißen.

3. Fand ich seine Einsätze diese Saison durchaus positiv.

4. Er ist ein Eigengewächs. Sollte er es schaffen, wäre ich mal wieder verdammt stolz auf unseren Verein.

Ich hoffe er nutzt die Chance in der Vorbereitung und kämpft sich ran!
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 04.01.2008 09:53

mal ein lob an meine vorredner! das ist doch mal ne vernünftige unterhaltung, welche hier an den tag gelegt wird! :wink:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 04.01.2008 10:57

@Serpico: Du bist ja noch nicht da :lol: !

Ob er keinen Platz bei uns hat, bezweifel ich stark. Ich hab noch immer die Hoffnung, das Jos die Hinrunde dazu genutzt hat, eine eingespielte Truppe zu bekommen, um dann in der Rückrunde diese mit der Breite des Kaders je nach Gegner punktuell zu verändern. Ein Indiez dafür ist für mich seine Aussage, das er in der Rückrunde noch einiges von z.B. Touma, Couli usw. erwartet. Und da ich mir schwer vorstellen kann, das er einen Friend, Marin oder Olli die ganze Rückrunde auf die Bank setzen will, intepretiere ich es als gegnerbezogene Rotation. Und da hat ein Polanski sicher seinen Platz z.B. als 2ter 6'er mit allen Freiheiten (wie z.B. gegen Freiburg), oder aber auch als RM mit Freiheiten in die Mitte usw.!

Ich kann dieses "er hat hier keine Zukunft mehr" nicht mehr hören. Der Kerl ist noch jung. Es ist in den letzten Jahren in Deutschland irgendwie Usus, das Talente am besten schon mit 20Stammspieler sein müssen, 10 mal in der NM gespielt haben müssen usw.! Wir sind doch nicht beim Bodenturnen. Ist ja kein Wunder, das Talente wechseln, sobald sie mal eine Saison sitzen, wenn die immer von der Öffentlichkeit und ihren Beratern so einen Mist hören.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 04.01.2008 11:37

Rinne hat geschrieben:Ich würde es jedoch gerne sehen, dass er öfters die Chance bekommt, sich zu beweisen.
Das würde ich mir auch wünschen, vllt würde er dann sogar den Vertrag verlängern.
Das Problem an der Sache ist nur, dass Luhukay nur dreimal wechseln kann und da auch rotieren muss, damit die Reservisten halbwegs gleich behandelt werden.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Beitrag von koala » 04.01.2008 12:33

Sg-Fohlen hat geschrieben:Und da ich mir schwer vorstellen kann, das er einen Friend, Marin oder Olli die ganze Rückrunde auf die Bank setzen will,
Was Friend und Neuville mit Polanski zu tun haben will sich mir nicht recht erschließen :roll:
Und Podolski steht nicht bei uns unter Vertrag.
Sg-Fohlen hat geschrieben:Ich kann dieses "er hat hier keine Zukunft mehr" nicht mehr hören.
...und in einem Jahr spielt er dann nicht, weil ihm jemand mit mehr Erfahrung vorgezogen wird?
Wieso sonst sagen viele Trainer, dass ein Spieler mit 21-22 mal wechseln muss, wenn er nicht regelmäßig spielt? Weil es Unfug ist?

Wieso machen dann alle ein Drama um Podolski, der beim FC Bayern hinter Toni(!!!) und Klose(!!!) auf der Bank sitzt? Wieso wird immer über die Bayern hergezogen, die machen Talente kaputt weil sie nur auf der Bank sitzen, bei uns aber soll der Spieler plötzlich die Klappe halten?
Bei allem Respekt: Der Kader der Bayern ist eine andere Liga und es ist was anderes, ob man bei denen oder bei einem Zweitligisten auf der Bank sitzt.
Sg-Fohlen hat geschrieben:Der Kerl ist noch jung. Es ist in den letzten Jahren in Deutschland irgendwie Usus, das Talente am besten schon mit 20Stammspieler sein müssen,
Andere Länder werden dafür gelobt und als Vorbild angesehen. Ja was nun? :roll:

Außerdem redet nichtmal Polanski vom Stammplatz :roll:

Nur dass er extrem selten eingewechselt wird, das sollte selbst dir auffallen. Und dann kann ich
1.) nachvollziehen, dass er weg will
2.) nicht nachvollziehen, wie man zu einem jungen Spieler sagt, er sei wichtig, wenn er offensichtlich nur als Ersatzspieler eingeplant war. Ich meine, ich würde mir auch veräppelt vorkommen, wenn es heißt, du bist wichtig, und dann dürfen alle an interessanten Projekten mitarbeiten, nur ich nicht.
Selbst van den Bergh scheint ihm ja den Rang abgelaufen zu haben. Und nächste Saison wird der Kader (Aufstieg vorausgesetz) nochmal verstärkt werden. Dann macht es Sinn, wenn im Gegenzug einige Spieler, bevorzugt unzufriedene Ersatzspieler, den Verein verlassen.
Sg-Fohlen hat geschrieben:Ist ja kein Wunder, das Talente wechseln, sobald sie mal eine Saison sitzen, wenn die immer von der Öffentlichkeit und ihren Beratern so einen Mist hören.
Ja, ja. Buhuuuu. Woanders sind 19-20 jährige Nationalspieler und dafür werden deren Länder gelobt (Spanien und England zum Beispiel). Nur hier soll man wieder alles anders machen?
Es gibt kein "jung" oder "alt", sondern "wertvoll" oder "nicht wertvoll". Und Polanski ist für unser Spiel nunmal überhaupt nicht wertvoll. Über 6 und 10 brauchen wir überhaupt nicht diskutieren. Ndjeng und Marin sind eigentlich von ihrer Spielanlage auch über jeden Zweifel erhaben. Wo siehst du also noch Platz für Polanski im nächsten "Jahr"? Irgendwo abgeschoben auf die Außenverteidigerposition? Weshalb wird das dann nicht jetzt schon getestet? Wo also siehst du einen Stammplatz für Polanski in diesem Kader mit dieser Spielanlage in den nächsten 12 Monaten? Ich sehe keinen und deshalb muss er wechseln um seiner Karriere willen. Ansonsten stagniert er und wird als weiteres ewiges Talent in die Fußballanalen eingehen. Und das sollte man, auch im Interesse des deutschen Fußballs, versuchen zu vermeiden. Voronin hat es bei uns ja auch nicht geschafft, spielt aber heute in Liverpool. Man könnte sich in den Hintern beißen. Man könnte sich aber auch für den Spieler freuen. Ich tendiere zu letzterem. Es hat halt einfach damals nicht gepasst. Genauso war es mit Martin Max. Er saß halt hinter einem Topduo wie Dahlin und Herrlich auf der Bank. Auch er musste wechseln um sein Glück zu finden, obwohl jeder gesehen hat, dass er ein richtig guter Spieler ist. Hat halt zum damaligen Zeitpunkt nicht gepasst. Es gibt es immer wieder, dass ein Spieler zur falschen Zeit im richtigen Verein ist.

Wenn ein Spieler es mehr als einem Jahr lang nicht bei der Borussia geschafft hat, dann sollte man, im Interesse beider Seiten, den Spieler transferieren. Bei Sverkos, Skoubo und co. hat man damit viel zu lange gewartet, bis die wirklich nur noch Ballast waren.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 04.01.2008 13:15

@Zu Friend usw.: Lern erstmal lesen. Das war auf eine Äusserung von Jos bezogen, aus der man interpretieren kann, das er mehr wechseln wird.

Ob er in einem Jahr nicht spielt weiß ich nicht, falls du es weißt, sag mir mal die Lottozahlen für die nächsten Wochen.

Ich habe nie so einen Mist behauptet, das die Bayern die Talente kaputt machen. Das machen die schon von alleine, indem sie meinen sich selber zu überschätzen :wink: .

Wenn mir einer vor der Saison erzählen würde, das ich wichtig bin, dann muß ich ihm dies dennoch beweisen.

Unsere NM ist ja so alt :lol: . Und vor allem das Beispiel England ist natürlich der Beweis dafür, das dein Kommentar nur Blabla ist. Wie sind den die Wettquoten für einen EM-Titel der Engländer für dieses Jahr und seit wann ist Beckham 20Jahre :lol: .
Ich finde es gut, das junge Spieler auch in der NM spielen und schon früh den "Durchbruch" schaffen, aber genau hier liegt der Knackpunkt. Nehmen wir das Beispiel Podolski (oder ins kleine übertragen Kette, Auer und all die anderen hoffnungsvollen Talente, die es so gegeben hat): Podolski hatte 1-2sehr gute Jahre in Öln, er wurde durch die Medien usw. schön gepushed. Dann war die Liga 2 für ihn nicht mehr gut genug und meinte trotz jungem Alter sich verändern zu müssen. Also ist er zu den Bayern gegangen ohne auch nur im Ansatz ein gefestigter und kompletter Spieler zu sein. Die Bayernbosse haben mit ihrer Einschätzung über Podolski 100% recht. Wäre er in Öln geblieben oder nur zu einem "schwächeren" Bundesligisten gewechselt hätte er sich viel besser entwickeln können. Stattdessen ist er lieber dem Problem (Liga 2) aus dem Weg gegangen. Ich persönlich halte davon nichts. Man muß vor allem als junger Spieler auch mal Rückschläge hinnehmen und sich durchsetzen. Dies kann notfalls auch mal ein Jahr dauern.

Einen Stammplatz seh ich für ihn momentan nirgends, aber falls du es schaffen solltest, darfst du gerne nochmal meinen Post lesen (am besten langsam und Satz für Satz). Es geht darum, das ich die Hoffnung habe, das Jos in der Rückrunde anfängt die Taktik, wie auch die Personalentscheidungen mehr auf den Gegner zu zuschneidet und nicht mehr nach "Mannschaftsfindungs-Gesichtspunkten" aufstellt. 2 mögliche Einsatzpositionen hab ich dabei schon genannt in einem 4-4-2, die sicherlich auch noch weiter auf andere Spielsysteme übertragbar wären.
Stefan Kober
Beiträge: 1582
Registriert: 13.04.2005 18:20

Beitrag von Stefan Kober » 05.01.2008 13:13

„Er weiß aber auch, dass er in Patrick Paauwe einen sehr starken Mann vor sich hat, der bei uns gesetzt ist. Aber im Fußball kann sich die Situation schnell ändern, auch für Eugen. Ich kann verstehen, dass er mit seiner persönlichen Situation nicht zufrieden ist und ich rechne es ihm hoch an, dass er diese Unzufriedenheit nicht in die Mannschaft trägt.“

Trainer Jos Luhukay

„Ich bin sicher, dass wir ihn noch brauchen. Nach Saisonende kann man dann immer noch sehen, ob man gemeinsam weitermacht oder nicht.“

Manager Christian Ziege
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Beitrag von Jacinta » 05.01.2008 13:20

Stefan Kober hat geschrieben:„Er weiß aber auch, dass er in Patrick Paauwe einen sehr starken Mann vor sich hat, der bei uns gesetzt ist. Aber im Fußball kann sich die Situation schnell ändern, auch für Eugen. Ich kann verstehen, dass er mit seiner persönlichen Situation nicht zufrieden ist und ich rechne es ihm hoch an, dass er diese Unzufriedenheit nicht in die Mannschaft trägt.“

Trainer Jos Luhukay
Gut, dass er das nicht in die Mannschaft überträgt. Finde ich persönlich stark von ihm, auch wenn das manche als selbstverständlich sehen.
„Ich bin sicher, dass wir ihn noch brauchen. Nach Saisonende kann man dann immer noch sehen, ob man gemeinsam weitermacht oder nicht.“

Manager Christian Ziege
Besonders den ersten Satz kann ich unterstützen.
Falls Paauwe sich mal verletzt (oder sei es nur Grippe) oder gesperrt ist, Svärd ist auch ein wenig verletzungsanfällig, wenn beide also nicht einsatzfähig sind braucht man noch einen 6er. Was macht man dann? Gohouri wieder auf die 6? Ich denke, das war eine spontane Idee, die auch nicht dem Bild eines 6ers entspricht.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 06.01.2008 13:03

Ich finde es vernünftig, dass er bleibt - seinerseits und von Vereinsseite - und nicht aufsteckt. Er hat uns auch in der Hinrunde bei seinen Einsätzen mit guten Leistungen geholfen. Wie schon erwähnt sollte er Alternativen zur 6er Position nicht aus dem Weg gehen. Halblinks hat er auch in Freiburg gut gespielt. Vielleicht kann er von der Rotation profitieren. Es gibt Situationen im Fußball wo sich von heute auf morgen was ändern kann (siehe Tobias Levels).
Benutzeravatar
Essener
Beiträge: 82
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Aus dem schönen Essen... tief im Pott ;-)

Beitrag von Essener » 06.01.2008 13:45

Vieles von dem was ich hier lese ist absolut richtig. Eugen Polanski sehe ich auch großes Talent an und es wäre schade wenn er den Verein verlassen würde, aber da sein Vertrag im Sommer ausläuft und es den Anschein hat das er den Verein verlassen will (man denke nur an das Theater zu Saisonbeginn) glaube ich das er noch in der Winterpause verkauft wird.

Das ist natürlich nur mein Bauchgefühl, aber wenn man die Situation mal streng logisch von Vereinsseite betrachtet wäre ein Verkauft das vernünftigste. Nur jetzt bekommt man noch Geld für ihn und kann vielleicht einen adäquaten Ersatz besorgen. Solange Eugen sich nicht klar zur Borussia bekennt halte ich einen Verkauf für das Vernünftigste.

Ehrlich gesagt kann ich dieses andauernde "Ich will spielen...." nicht mehr hören. Wenn er spielen möchte soll er sich im Training reinhängen. Wenn er Leistung bringt wird Jos ihn auch aufstellen.....
Benutzeravatar
friend09
Beiträge: 744
Registriert: 16.12.2007 16:54
Wohnort: Nordhorn

Beitrag von friend09 » 06.01.2008 14:26

Benutzeravatar
Junge vom Niederrhein
Beiträge: 84
Registriert: 13.12.2004 21:02
Wohnort: Straelen
Kontaktdaten:

Beitrag von Junge vom Niederrhein » 06.01.2008 14:38

das isn artikel von der borussia.de-seite mit ner anderen überschrift :lol:
Benutzeravatar
Safety
Beiträge: 1413
Registriert: 09.09.2004 22:32

Beitrag von Safety » 06.01.2008 14:44

Hier muss ich Eugen (den ich ja viel gescholten habe) auch mal ein Kompliment machen. Jetzt war es eine ehrliche Meinung an der nichts auszusetzen ist. Er möchte spielen und er hat zwar Angebote...aber keine Top-Angebote. So sind beide Seiten jetzt gut zu verstehen. Das K-Team teilt ihm mit, dass er eben an Paauwe nicht vorbeikommt und er, dass er mehr spielen will und bei entsprechendem Angebot weg ist.


SO finde ich das gut von Eugen. Keine harte Forderungen...aber eben auch kein reines Aussitzen des Vertrages!
Benutzeravatar
rodriquez
Beiträge: 1126
Registriert: 13.02.2007 16:12

Beitrag von rodriquez » 06.01.2008 15:00

Also, einen reinen Express-Link hier rein zu setzen, ohne irgendwas, ist schon sehr beleidigend für unser Forum :lol:
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Beitrag von Carsten Nielsen » 06.01.2008 18:21

Ich kann den Eugen gut verstehen. Ich persönlich würde ihn zwar auch am liebsten bei Borussia spielen sehen, aber ich wüßte andererseits nicht, wen er zur Zeit verdrängen könnte. Die Neuverpflichtungen im Mittelfeld sind halt supergut eingeschlagen, und darüber will ich mich nun auch nicht beschweren. Vielleicht kann man ihn ja dennoch zum Bleiben überreden, zumal Paauwe ja auch nicht mehr der Jüngste ist.
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 06.01.2008 19:25

Ich hoffe er bekommt seine Einsätze und nutzt die Vorbereitung um auf sich aufmerksam zu machen. Ich mag den Kerl und seine letzten Spiele fand ich gut. Aussagen in dem Bericht sind top.

Hoffer er beißt sich durch, so dass er seinen Weg mit Borussia am Ende weitergehen wird.
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Beitrag von PowerPaauwe07 » 06.01.2008 20:30

Rinne hat geschrieben:Ich hoffe er bekommt seine Einsätze und nutzt die Vorbereitung um auf sich aufmerksam zu machen. Ich mag den Kerl und seine letzten Spiele fand ich gut. Aussagen in dem Bericht sind top.

Hoffer er beißt sich durch, so dass er seinen Weg mit Borussia am Ende weitergehen wird.
so ist es Rinne, dem schliesse ich mich 100 % an.
Gesperrt