Eugen Polanski
Ich glaube nicht, daß man Ziege den Fehler dann ankreiden könnte. Ziege hätte mit Polanski sicherlich schon verlängert, aber da der Vertrag jetzt ausläuft und Polanski nicht Stammspieler ist, hat er die schwierigere Position. Das sind immer noch die Fehler aus der Pander-Ära. Ich hätte von Pander damals schon erwartet, daß der Vertrag mit einer Gehaltserhöhung verlängert wird, als er Stammspieler war. Aber bis auf die Jansen-Verlängerung hat dieser Manager ja nichts auf die Reihe gekriegt. Darum ging ja auch Kluge ablösefrei. Pander konnte ja nur Verträge auflösen und Spieler verschenken.bart hat geschrieben:Wenn man ihn nicht versucht zu halten, dann ist es der erste Fehler in der Ähra Ziege.
- Glueckspilz
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.05.2004 13:10
- Wohnort: Herten im Teufelsdreieck GE/BO/DO
der trainer hatte damals keine verwendung für den schlauen! PEPE ist hier nichts vorzuwerfen.....bit1817 hat geschrieben:Nur wird Ziege den net so sehr verschenken wie Pepe damals den Schlaudraff

ich sehe die hauptproblematik in der letzten spielzeit! ich glaube, das POLANSKI ein fester bestandteil der mannschaft von JH gewesen wäre! PK hatte schon bei nürnberg unterschrieben und sein abgang stand fest. mit dem trainerwechsel wurde PK wieder in die startelf gespüll! polanski saß zu großen teilen auf der BANK und bekamm keine spielzeit. klar wäre ich angepis.t gewesen. KLUGE spielt UEFACUP, POLANSKI bekommt in der zweiten liga kaum spielpraxis.
habe dies mal scherzhaft vorrausgeahnt und POLANSKI unterstellt, er würde sich bald einen BELGISCHEN PASS nehmen.

ich finde, er sollte sein glück woanders suchen. ich finde es zwar schade, allerdings bringt uns ein hochtalentierter und frustrierter spieler nix!


-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
- Block16_4eva
- Beiträge: 1017
- Registriert: 06.07.2003 13:10
- Wohnort: Neuss City
@Serpico, lese deine Postings gerne, aber in deinem letzten hier steht einiges drin, was so nicht stimmt. Da wäre mir heute morgen beim Lesen fast der Kaffee aus der Hand gefallen.
1. ist es durch nichts bewiesen, dass Schlaudraff seinerzeit wegen des Urteils von Köppel nicht gehalten wurde.
2. aber selbst wenn das der Fall gewesen wäre, hätte Ahnungslos-Pander ihn nicht für eine Handvoll Euros nach Aachen verklitschen müssen.
3. Ist der Zeitpunkt Kluges Vertragsunterschrift von dir falsch widergegeben bzw falsch suggeriert. Als Luhukay kam hatte Kluge noch lange nicht beim Club unterschieben. Kluge hatte in Nürnberg seine Zusage erst wenige Tage vor Panders Entlassung abgegeben. Dreimal darfst du raten warum. Christian Ziege kam in seinem Werben leider ein paar Tage zu spät. Bin sicher, wäre nach der Heynckesdemission damals auch gleich Pander mit über die Wupper gegangen worden, wäre Kluge heute sicher noch Borusse.
1. ist es durch nichts bewiesen, dass Schlaudraff seinerzeit wegen des Urteils von Köppel nicht gehalten wurde.
2. aber selbst wenn das der Fall gewesen wäre, hätte Ahnungslos-Pander ihn nicht für eine Handvoll Euros nach Aachen verklitschen müssen.
3. Ist der Zeitpunkt Kluges Vertragsunterschrift von dir falsch widergegeben bzw falsch suggeriert. Als Luhukay kam hatte Kluge noch lange nicht beim Club unterschieben. Kluge hatte in Nürnberg seine Zusage erst wenige Tage vor Panders Entlassung abgegeben. Dreimal darfst du raten warum. Christian Ziege kam in seinem Werben leider ein paar Tage zu spät. Bin sicher, wäre nach der Heynckesdemission damals auch gleich Pander mit über die Wupper gegangen worden, wäre Kluge heute sicher noch Borusse.
Kluge hatte sich doch in der Winterpause mit Meyer getroffen und ihm zugesagt, falls ich mich nicht falsch erinnere. Danach ging eh nichts mehr, weil der Transfermarkt zu war. Zu Beginn der Rückrunde war soviel ich mich erinnere der Wechsel schon beschlossene Sache und offiziell bekannt gegeben.
Wann genau ist Pander denn gegangen worden? Das war doch nach Heynckes, oder? Und da war der Transfermarkt geschlossen und Nürnberg dürfte gar nichts mehr mit Kluge klarmachen.
Nimm es mir bitte nicht krum und vielleicht täusche ich mich auch.
Wann genau ist Pander denn gegangen worden? Das war doch nach Heynckes, oder? Und da war der Transfermarkt geschlossen und Nürnberg dürfte gar nichts mehr mit Kluge klarmachen.
Nimm es mir bitte nicht krum und vielleicht täusche ich mich auch.
Du täuschst dich, Lobe. Kluge hatte nach seiner Zusage in Nürnberg in einem Exklusivinterview seine Vorgehensweise bis ins Detail geschildert. Auch, dass sich Christian Ziege unmittelbar nach seiner Einstellung als Manager intensiv um Kluge bemüht habe, er aber leider nur wenige Tage vorher die Zusage an Hans Meyer gegeben hatte. Richtig ist lediglich, dass Hans Meyer an Kluge in der Winterpause erstes Interesse zeigte. Das dieses Interesse öffentlich wurde hat Meyer seinerzeit mächtig gewurmt, weil er dadurch seine Chance auf Kluge nahezu gegen Null schwinden sah. So, genug off-Topic. Was Polanski betrifft, vermute ich schon länger das es Frakfurt werden könnte, falls Streit nach Schalke wechselt. Letzteres ist ja jetzt wohl fix.
Habe es gerade nochmal nachgelesen. Kontakt zu Meyer in der Weihnachtszeit. Entscheidung für den Wechsel im Frühjahr. Und in der Tat genau in den Tagen als Zige sein Amt übernommen hatte. Das ist hier aber
Was Polanski betrifft, so rückt Frankfurt immer näher. Die müssen an Spielern jetzt unbedingt etwas zulegen, denn sie sind mit ihrem vorhandenen Kader an ihren Leistungsgrenzen.

Was Polanski betrifft, so rückt Frankfurt immer näher. Die müssen an Spielern jetzt unbedingt etwas zulegen, denn sie sind mit ihrem vorhandenen Kader an ihren Leistungsgrenzen.
Sehe ich auch so. Und ich könnte mir sogar vorstellen, dass er im Winter für <500.000€ wechseln wird. Frankfurt will ihn hoffentlich immer noch. Luhukay hat keine Verwendung für ihn. Ziege will Ruhe im Kader haben.Bökelberger hat geschrieben:Was Polanski betrifft, vermute ich schon länger das es Frakfurt werden könnte, falls Streit nach Schalke wechselt. Letzteres ist ja jetzt wohl fix.
Alles sieht nach Abschied aus.
Als Luhukay kam hatte Kluge noch lange nicht beim Club unterschieben. Kluge hatte in Nürnberg seine Zusage erst wenige Tage vor Panders Entlassung abgegeben. Dreimal darfst du raten warum. Christian Ziege kam in seinem Werben leider ein paar Tage zu spät. Bin sicher, wäre nach der Heynckesdemission damals auch gleich Pander mit über die Wupper gegangen worden, wäre Kluge heute sicher noch Borusse.[/quote]
Wenn CZ schon nach der Heynckes Entlassung gekommen wäre, ich denke auch. wäre Kluge heute noch hier....
Wenn CZ schon nach der Heynckes Entlassung gekommen wäre, ich denke auch. wäre Kluge heute noch hier....
- Glueckspilz
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.05.2004 13:10
- Wohnort: Herten im Teufelsdreieck GE/BO/DO
Und hier nochmal :Block16_4eva hat geschrieben:Da Streits Aufgaben und Qualitäten eher im offensiven Bereich liegen, frage ich mich, wie Polanski ihn dahingehend ersetzen solle.
Polanski hat seine stärksten Leistungen offensiv ausgerichtet gebracht .
Ich weiss gar nicht wer hier in den Raum gestellt hat das EP nur defensiv spielen kann .
Polanski ist Allrounder .
Der kann vom IV ( 1xU21 ) bis zum OM ( mehrfach in der U19-U21 ) fast alles spielen .
Und ich traue im durchaus zu stärker zu werden als Streit .
Ich bin mir sogar sicher das er in 2-3 Jahren weiter ist .
Auch wenn es schade und Eugen ein Eigengewächs ist: ich weine ihm keine Träne nach. Er hat es über die gesamt letzte Saison und in dieser Hinrunde einfach versäumt sich dauerhaft für die Startelf anzubieten. Das Supertalent sehe ich hier einfach nicht, das ihm einige zuschreiben. Aufgrund welcher Leistungen denn? Hinzu kommt das Eugen nicht schlau genug ist und die Fehler zunächst einmal bei sich sucht. Ich höre von ihm immer nur wie toll er sich im Training reinhängt und wie gut er dann spielt. Damit bremst er sich leider in seiner weiteren Entwicklung selbst.
Wie gesagt: es ist schade, weil er ein Eigengewächs ist, aber leider hat er auch die x-te Chance nicht genutzt.
Wie gesagt: es ist schade, weil er ein Eigengewächs ist, aber leider hat er auch die x-te Chance nicht genutzt.