
We love Borussia...
Nur das DÖP DÖP DÖP findest Du auch unter www.rautenexpress.desebiborusse1993 hat geschrieben:weiss den einer wo ich die torhymne downloaden kann oder kann mir das einer bei icq schiken??
Und wo? Wäre nett wenn du mal Direktlinks schreiben würdest. Les mittlerweile in jeden deiner Beiträge die URLmandySG hat geschrieben:Nur das DÖP DÖP DÖP findest Du auch unter www.rautenexpress.de
da fehlt aber dann das mit: TOR FÜR DIE BORUSSIA
Ich dachte hier sind doch sowieso nur Kenner der Szene und die kommen auch so an den Link, aber hier gerne in REINSCHRIFT:|NiederRheiN| hat geschrieben:Und wo? Wäre nett wenn du mal Direktlinks schreiben würdest. Les mittlerweile in jeden deiner Beiträge die URL
ich habe schon einen Antrag gestellt, die Nordkurve für die kommende Saison bestuhlen zu lassen.....Viribus_Unitis_Daniel hat geschrieben:Oh vielen Dank für die Nachhilfe in Sowi. Jetzt weiß ich endlich was Demokratie ist. Diesem Thread nach zu urteilen gibt es genügend Borussen, die statt dem Döpp- bzw. Depp-Lied der Marshall Masters ein anderes hätten. Der Jingle von Diebels hat wenigtens bezug zum Tor - "ein schöner Tag" doch welchen Bezug hat das Lied "I like it loud"?
Muss es denn immer gleich Techno sein wenn ein Tor fällt? Freude Begeisterung und LEIDENSCHAFT sollten eh durch Sprechchöre statt durch Liedgut per Stadionanlage ausgedrückt werden
Das geht doch viel weiter als nur in Gladbach, im letzten Jahr bei der EM sind selbst in Stuttgart beim Tor von Olli jede Menge Leute rumgesprungen und haben gedöppt, die keine Gladbacher waren.Kleene hat geschrieben:Schonmal abends die Zusammenfassungen und Spielberichte angesehen und geguckt wie geil unsere Kurve nach nem Tor abgeht, weil alle rumhüpfen!? Näää... Ich finde da passt ein schnulziges "Ein schöner Tag" nicht zu... War damals ja mal schön... Aber unser Torsound hat was!
Ja stimmt einige hätten lieber ein anderes. Aber die Mehrheit hier imThread,darunter ich auch, möchten Marshall Masters hören und dazu springen und feiern.Viribus_Unitis_Daniel hat geschrieben:Oh vielen Dank für die Nachhilfe in Sowi. Jetzt weiß ich endlich was Demokratie ist. Diesem Thread nach zu urteilen gibt es genügend Borussen, die statt dem Döpp- bzw. Depp-Lied der Marshall Masters ein anderes hätten.
mandySG hat geschrieben:"never change a running system" was bei Windows gilt, kann auch im Nordpark nicht so falsch sein, und nicht jedes Update bringt Vorteile
Unsere Version ist aber noch immer die von Scootergrisu12380 hat geschrieben:Ja stimmt einige hätten lieber ein anderes. Aber die Mehrheit hier imThread,darunter ich auch, möchten Marshall Masters hören und dazu springen und feiern.
Viele Leute wissen das nicht. Is aber ganz eindeutiggrisu12380 hat geschrieben:Echt? Habe echt gedacht es wäre die OriginalVersion. Danke für die Korrektur Aber egal, haben auch in Freialdenhoven gedöpt. Ist halt Stimmungsvoller als was langsames. Egal welche Version