Werder Bremen

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Beitrag von Borossi » 29.09.2007 19:24

Nach unseren letzten Spielen hab ich ja eigentlich gehofft, daß wir den Titel "Torfabrik" in naher Zukunft wieder zu uns holen - wo er ja auch herkommt.
Da hab ich nach so einem kick der Bremer dann doch wieder Zweifel :cry:
Aber für diese Leistung der Werderaner :respekt:
Benutzeravatar
finishpetri
Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2006 22:46

Beitrag von finishpetri » 29.09.2007 20:14

Heute widme ich mich vor Freude dem Alkohol. Liebe Grüße an alle Fohlen und Glückwunsch zur Tabellenführung. :daumenhoch:

*Die Rauten im Herzen*
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Beitrag von Jimbo Johnnie » 03.10.2007 22:56

Wie peinlich ist das denn? Piräus feiert in Bremen den ersten Auswärtssieg der Vereinsgeschichte in einem europäischen Wettbewerb, und mit 1:3 (1:0) auch nicht gerade knapp

Mit Vander haben die Bremer einen würdigen Nachfolger von Reinke im Kasten. Der ist ja unglaublich schlecht. 2 Tore für den Gegner entstanden durch Abpraller, die Vander eigentlich hätte festhalten müssen. Bewährungsprobe damit eindeutig fehlgeschlagen.

Wer eine 1:0 Halbzeitführung so leichtfertig gegen einen drittklassigen Gegner verspielt, der hat in der Champions League nichts zu suchen. Tolles Aushängeschild für den deutschen Fußball, sensationell :kapitulation:
Benutzeravatar
ridgeback
Beiträge: 43
Registriert: 28.05.2007 09:43
Wohnort: Zwischen Hydro, Henkel und Bayer

Beitrag von ridgeback » 04.10.2007 10:26

Für Frings und Fritz waren m.E. die Einsätze zu früh. Nun ja, aufgefallen ist es bei der gesamten Mannschaftsleitung nicht wirklich.
Einen leichteren Gegener werden die nicht mehr bekommen. Das wars dann wohl und ab in den UEFA-Cup.
Benutzeravatar
robelz
Beiträge: 798
Registriert: 13.04.2003 09:55
Wohnort: Köln, Uninähe

Beitrag von robelz » 04.10.2007 10:36

Für den UEFA Cup muss man aber erst mal 3. werden...
Blaine

Beitrag von Blaine » 04.10.2007 14:30

am geilsten war mal wieder das bremer Publikum :lol:

Imho die schlechteste Stimmung der Bundesliga.
Benutzeravatar
memorex
Beiträge: 870
Registriert: 14.11.2004 14:19
Wohnort: weit weg

Beitrag von memorex » 04.10.2007 14:50

Jimbo Johnnie hat geschrieben: Tolles Aushängeschild für den deutschen Fußball, sensationell :kapitulation:
Natürlich war das gestern ne ziemlich blamable Vorstellung der Bremer, aber vielleicht sollte man sich auch einfach mal die Mühe machen, und sich an die letzten Jahre erinnern, wo Werder regelmäßig Festabende abgehalten hat und einer der ganz wenigen deutschen Vereine war, der sich international toll verkauft hat. (Ausnahmen wie die Lyon-Spiele lassen wir mal außen vor :lol: )
Und das man mal einen rabenschwarzen Tag bzw. Abend erwischen kann, dürfte auch jedem klar sein.

Werders Ziel sollte jetzt Platz 3 lauten - das wird schwer genug werden...
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 04.10.2007 15:00

Trotzdem eine äußerst peinliche Vorstellung! Hat mir den Abend versaut! :evil:
Doctor
Beiträge: 7
Registriert: 07.07.2007 23:54

Beitrag von Doctor » 04.10.2007 17:29

Blaine hat geschrieben:Imho die schlechteste Stimmung der Bundesliga.
Willl ja jetzt die Bremer Stimmung nicht künstlich aufwerten, aber deine Aussage ist schon nicht mehr nur weit hergeholt. Warste schonmal in sämtlichen Bundesligastadien?? Es geht leicht schlechter.
Benutzeravatar
Bam Bam
Beiträge: 2733
Registriert: 21.02.2007 19:36
Wohnort: Berlin-Grunewald

Beitrag von Bam Bam » 04.10.2007 17:33

Ja klar du flitzpiepe ich war im Stadion,und so schlecht war die Stimmung garnicht,aber erstmal dummes Zeug schreiben.Das Spiel in der 2 Halbzeit war sehr schlecht da gebe ich allen recht.ABER am Ende werden wir 2 in der Gruppe...ganz sicher :wink:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 04.10.2007 17:36

Wer wird denn da gleich aus der Haut fahren?? 8) :winker:
Benutzeravatar
Bam Bam
Beiträge: 2733
Registriert: 21.02.2007 19:36
Wohnort: Berlin-Grunewald

Beitrag von Bam Bam » 04.10.2007 17:50

Wenn man nicht bei der Wahrheit bleibt,darf man schon aus der Haut fahren :!:
Blaine

Beitrag von Blaine » 05.10.2007 14:17

edit
Zuletzt geändert von Blaine am 05.10.2007 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Blaine

Beitrag von Blaine » 05.10.2007 14:19

ich war schon eins ums andre mal in Bremen und auch in vielen andern Bundesligastadien und kann mit Fug und Recht behaupten das in Bremen total Tote Hose ist was die Stimmung betrifft.dafür das ,das Bremer Publikum seit Jahren wunderschöenen Fussball geboten bekommt der blanke Hohn.

Btw. Psychofisch hat vor einiger zeit ein Video hochgestellt was im Weserstadion für eine Stimmung herrschte als die Bremer 3:0 gegen uns führten .Einfach nur arm.
Blaine

Beitrag von Blaine » 05.10.2007 14:21

Doctor hat geschrieben: Willl ja jetzt die Bremer Stimmung nicht künstlich aufwerten, aber deine Aussage ist schon nicht mehr nur weit hergeholt. Warste schonmal in sämtlichen Bundesligastadien?? Es geht leicht schlechter.
Woflsburg ist schlecheter.Ansonsten befindet sich das Niveau auf Augenhöhe mit Bielefeld,Lerverkusen ,Rostock etc.
Benutzeravatar
Bam Bam
Beiträge: 2733
Registriert: 21.02.2007 19:36
Wohnort: Berlin-Grunewald

Beitrag von Bam Bam » 05.10.2007 21:33

Ja Ja Blaine du bist der geilste Fan :roll:
Benutzeravatar
rodriquez
Beiträge: 1126
Registriert: 13.02.2007 16:12

Beitrag von rodriquez » 17.10.2007 14:03

"Veröffentlicht: 17.10.2007 - 13:03 Uhr
Wiese will nicht
Die Vertragsverhandlungen zwischen Werder Bremen und Keeper Tim Wiese sind vorerst gescheitert. Wiese, dessen Vertrag Juni 2008 ausläuft, hat den angebotenen Vier-Jahres-Vertrag mit einem Jahresgehalt von 2,4 Millionen € , laut Sportbild, abgelehnt."
http://www.transfermarkt.de/de/news/175 ... eigen.html
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 17.10.2007 15:28

Hoffentlich geht Wiese ins Ausland und ich muss das arrogante Backpfeifengesicht nie wieder sehen... und... Reinke wäre ja wohl ablösefrei :wink:
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Beitrag von gattuso » 17.10.2007 19:02

Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:

"Ein Sieg der Fans

Besondere Entwicklungen erfordern besondere Würdigungen. Im Mittelpunkt steht heute: Werder Bremen. Denn DIE Nachricht des vergangenen Wochenendes war, dass das Weserstadion weiterhin Weserstadion heißt.

Wer heutzutage ein Bundesligaspiel besucht wird von allen Seiten erdrückt. Umbenannte Stadion, Sponsorensitzblöcke oder Fankurven. Die Restspielzeit wird Ihnen präsentiert von der Seltsam AG und diese Ecke wird (unterstützt von einem akustischen Jingle) präsentiert von der Firma Dumichauch. Jeder freie Quadratzentimeter im Stadion ist irgendwie zugeklebt mit einem Sponsorenlogo und inzwischen kostet es eine satte sechsstellige Summe ein Bundesligastadion beispielsweise für ein Champions-League-Spiel herzurichten.

Leertrinken oder wegschütten

In den Stadien mit zentraler Getränkeversorgung, wie zum Beispiel auf Schalke, müssen die Reste Veltins leergetrunken oder weggeschüttet werden, damit für ein Nationalspiel Bitburger durch die Leitungen fließt. Die ARD-Sportschau besteht zu gefühlten 80% aus Werbung oder Präsentationsjingles. Fangesänge vor dem Spiel werden durch die Beschallung bestellter Animateure niedergemacht und so manche Choreographie der Fangruppen wird bestenfalls noch geduldet. Aber nur wenn durch Fahnen oder Transparente die VIP-Plätze in ihrer Sicht nicht beeinträchtigt werden. Ein Sponsor ruft nach einem Tor auch schon mal an, aber nicht um zu gratulieren, sondern um darauf hinzuweisen, dass die Werbebande durch eine Fanfahne verdeckt war. Hat ein Sponsor den „Man of the match“-Wettbewerb ausgelobt, wird auch schon mal der blindeste gewählt, nur damit das werbewirksame Foto in die Zeitungen kommt und nicht eins mit dem pickeligen 18-jährigen, der sich soeben auf dem Platz zerrissen hat.

Das letzte Hemd

Auf den VIP-Tribünen lungern Menschen rum, eingeladen von irgendwelchen Firmen, weil sie verdiente Mitarbeiter oder gute Kunden sind, ohne wirkliches Interesse am Geschehen auf dem Platz, während draußen vor dem Stadion Fans stehen, die ihr letztes Hemd für eine Stehplatzkarte mit schlechter Sicht geben würden So manche Firma würde eben auch eine Loge in einer Kunstturnhalle kaufen, wenn das denn die Volkssportart Nummer 1 wäre. In Österreich werden einfach die Vereinsfarben gewechselt weil es Red Bull als Sponsor so gefällt und in England gehen Klubbesitzer, die wahrscheinlich niemandem die Abseitsregel erklären können, hin und verlegen den angestammten Verein einfach in eine andere Stadt.

Blatter ist doof

Und auch die Fifa spielt mit: ist es doch verboten, das ein Spieler nach einem Tor in die Kurve rennt und sich ein, zwei Schritte auf den Zaun begibt um hautnah den Lohn für seine Tat einzusammeln: den Applaus. Und das Shirt darf er auch nicht mehr ausziehen. Es könnte ja auf dem Unterhemd eine Parole stehen: Blatter ist doof, oder so. Dieses ganze Szenario wird immer konterkariert durch den Anspruch und die Hoffnungen der Fans, dass ihre Mannschaft möglichst guten Fußball spielen möge und vielleicht auch mal einen Titel erringt. Das ist natürlich nur mit Geld machbar, keine Frage. Aber in diesem Zusammenhang oute ich mich gerne: ich bin stolz auf Werder Bremen, dass es ihnen gelungen ist, den notwendigen Ausbau des Weserstadions ohne Namenssponsoring hinzubekommen.

Vor Bewunderung und Dankbarkeit

Unser Wohnzimmer am Osterdeich bleibt auch in Zukunft das Weserstadion. Haben wir zu Beginn der Saison noch fassungslos den Kopf geschüttelt, als unsere Geschäftsführung verkünden musste, dass es für den großen Wurf zum Ausbau des Stadions nicht reicht, weil die Kosten 50% höher sind, als ursprünglich angenommen, so neigen wir jetzt vor Bewunderung und Dankbarkeit unser Haupt vor Manfred Müller und seinen Kollegen. Ich werde auch nie wieder meckern, wenn ich den Beginn der zweiten Halbzeit nicht mitbekomme, weil ich zu lange gebraucht habe um ein Bier zu besorgen. Lieber durstig im Weserstadion, als gut versorgt in der Schüco-Arena oder im Playmobil-Stadion.

Ein Sieg der Fans

Werder hat ein eindeutiges Zeichen gesetzt. In diesen Tagen, wo die DFL doch tatsächlich die TV-Eigenproduktion der Berichterstattung von der Bundesliga plant um sie dann vorgefertigt an einen Bezahlsender zu verkaufen, was nichts mehr heißt, als das kritische Berichterstattung tabu ist und wir wahrscheinlich gefühlte 70% Sendezeit über Bayern München zu sehen bekommen, weil sie angeblich den größten Marktanteil bescheren. In diesen Tagen, wo es ernsthaft droht, das wir am Wochenende nicht mehr drei, sondern fünf oder sogar noch mehr Anstoßzeiten bekommen, und wo im Raume steht, dass die Spiele nicht an einen, sondern an mehrere Pay-TV-Sender verkauft werden, so dass man auch mehrer Abos kaufen muss, will man alles sehen, haben die Fans in Bremen sich ein Stück ihres Fußballs erhalten. Und Werder hat völlig zurecht Rücksicht auf die große Tradition in Bremen genommen. Da kann man nur applaudieren. Der Fußball gehört uns und wir sollten alle miteinander aufmerksam sein und aufpassen, dass uns unser Fußball nicht noch weiter genommen wird. Werder wird auch in Zukunft das eine oder andere Spiel verlieren. Aber die Fans haben einen Sieg errungen, den sie den Dortmundern, Schalkern, Bayern und wie sie alle heißen vor raus haben. Wir haben einen Verein, der auf unsere Befindlichkeiten Rücksicht nimmt und das ist gut so. "

Kann ich nur unterstützen und Werder dazu beglückwünschen!
Benutzeravatar
rodriquez
Beiträge: 1126
Registriert: 13.02.2007 16:12

Beitrag von rodriquez » 18.10.2007 17:13

"Perfekt: Schaaf verlängert bei Werder bis 2010

Cheftrainer Thomas Schaaf hat am Donnerstag seinen Vertrag bei Werder Bremen vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum 30.06.2010 verlängert. Das gab Werders Vorsitzender der Geschäftsführung, Jürgen L. Born, auf einer Pressekonferenz am Mittag bekannt. "Wenn man so gut dasteht wie Werder, dann geht das nur, wenn man einen außergewöhnlich guten Trainer hat. Deswegen freuen wir uns, dass wir mit Thomas nach acht Jahren und fünf Monaten wieder einen neuen Vertrag unterschreiben konnten", freute sich Born.
"...
http://www.werder.de/aktuelles/news/mel ... p?id=11769
Antworten