Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
mikael
Beiträge: 3450
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 28.09.2025 13:16

Könnte sein das man kommende Woche eine weitere Stufe der negativität erreicht nach dem freiburg Spiel.

Wie möchte man die Standards von freiburg verteidigen ?
Wie wird das Mittelfeld gegen diese strukturierte Freiburger das Zentrum gestalten?

Das wichtigste von allem Wie wird man die langen Bälle der Freiburger verteidigen?

Im gesamten betrachtet ein spiel das mit Ansage zum scheitern verurteilt ist.

Virkus sein Kader der eben unausgewogen ist die aussen vernachlässigt hat defensiv ein Torso weiterhin und er redet von kleindienst! Das musst du dir mal geben.......
Grünspecht
Beiträge: 53
Registriert: 10.12.2023 19:48

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Grünspecht » 28.09.2025 13:18

HB-Männchen hat geschrieben: 28.09.2025 12:49 Und nein, es war nicht nur so, dass Frankfurt es nur komplett hat schleifen lassen, nein, unsere haben sich auf das besonnen, was in Leverkusen gut war.
Bei allem Respekt, Frankfurt hat nach dem 6:0 zurückgeschaltet und zwar richtig, das hat man doch gesehen und ist ganz normal. Auch die Wechsel sorgten für etwas mehr Ruhe, In der 57. gabs einen Doppelwechsel (Buta für Collins und Götze für Uzun) und in der 71. immer noch beim Stand von 6:0 einen weiteren Doppelwechsel (Hojlund für Doan und Wahi für Burkhardt).
Der Frankfurter Trainer ist doch an der Linie rumgesprungen nachdem Gladbach das dritte Tor gemacht hat um seine Mannschaft wachzurütteln, die waren gedanklich schon bei ihren Fans am feiern oder in der Kabine, bis auf eine Doppelchance inklusive Aussenpfostentreffer kam von Frankfurt nach dem schnellen 6:0 in Halbzeit zwei nichts mehr..
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4253
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Leidensborusse » 28.09.2025 13:19

Und selbst wenn man den richtigen Trainer findet.
Der muss dann auch erstmal wollen. :noidea:
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6240
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pepe1303 » 28.09.2025 13:22

Wieso fordern hier einige Hecking?
Er ist mit Bochum abgestiegen und wurde dann im Tabellenkeller der zweiten Liga gefeuert! Das weckt in mir nicht das Vertrauen, dass er mit uns die Klasse hält...

Und zum Spiel gestern. Das wir ab der 70. besser gespielt haben, lag natürlich an Frankfurt. Die sind ausgelaufen und haben dann nicht mehr in die Spur gefunden. Das man sich davon blenden lässt, ist maximal daneben.

Zu Virkus ist alles gesagt, er wird seinen Posten nicht von selbst räumen. Das hat sich nach gestern im ASS auch heute im Doppelpass bestätigt. Er sieht sich nicht in der alleinigen Verantwortung, gemeinsam in Liga 2!
Let's fetz sagte der Frosch und sprang in den Mixer!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12576
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.09.2025 13:24

HB-Männchen hat geschrieben: 28.09.2025 12:49 .... Allerdings ist die Schuld dafür weder beim Trainer noch beim Sportdirektor zu suchen. Hier haben die 11 bzw. 13 Spieler der ersten Halbzeit komplett versagt, einer wie der andere. Sie haben es den Frankfurtern viel zu einfach gemacht. ...

Also sorry, ich kann das nicht mehr hören. Seit Jahren kommen immer die Argumente, die Spieler sind zu schlecht und haben alle keinen Bock, da mähste nix als Trainer oder Spodi. So isset halt.

Nein, dann stimmt auch die Kaderplanung und/oder die Taktik/Aufstellung/Ansprache nicht.

Klar, wenn einmal der Wurm drin ist, stimmt es in allen bereichen nicht mehr richtig, aber jetzt alles auf die Mannschaft zu schieben ist mir viel, viel zu einfach.
mikael
Beiträge: 3450
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 28.09.2025 13:41

Eben.

Die Mannschaft stellt sich nicht von selbst zusammen desweiteren sind sie auch nicht dafür verantwortlich was der Verein für Ziele hat ,wenn er sie denn hat.

Die Probleme sind struktureller Art akzeptiert es einfach dafür bedarf es auch keiner großen Weisheit mehr das Ergebnis steht auf der Tabelle. Ein Ergebnis der sukzessive klein denken sparen und falscher Entscheidungen
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6772
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 28.09.2025 14:07

Ich nehme ihm seine Borussen-Liebe tatsächlich ab, aber darum geht es hier schon lange nicht mehr. Wenn seine Liebe so groß ist, sollte er seinen Stuhl räumen, damit endlich in diesem Verein neue Strukturen möglich werden. Das Triumvirat Bonhof-Virkus-Korell ist hoffnungslos festgefahren. Es braucht externen Einfluss und eine komplette Neubewertung, kurzfristig auch im Hinblick auf die Trainerentscheidung und das Wintertransferfenster. Das darf Virkus nicht mehr verantworten, meine Meinung. Die Strukturen sind offenkundig so verkrustet, dass da ordentlich neu justiert werden muss...und das geht eben nicht mehr mit dem vorhandenen Personal.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12019
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 28.09.2025 14:12

Sportstudio und Doppelpass haben auch bei mir nun zum finalen Umdenken geführt. Nach Leverkusen war ich noch zu einem gesteuertem Übergang bereit, um nicht noch eine Baustelle zu öffnen, aber solche Ohrenschmerzen kann ich nicht länger akzeptieren. Der "Umbruch" sollte schnell erfolgen und der "Borussia Weg" zügig neu gepflastert werden.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6772
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 28.09.2025 14:18

Die Frage ist nur: Wer forciert eine Veränderung und wie fest klebt er auf seinem Stuhl? Und das ist das eigentliche Kernproblem in der Führungsetage...
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2402
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von SpaceLord » 28.09.2025 14:23

Mal ne konstruktive Frage... Welche Spieler, die in unserem Preissegment lagen, faktisch zu uns wollten und die bitte nachgewiesenermassen besser performt hätten, hat der SpoDi transfertechnisch vergeigt?

Ich bin gespannt. :animrgreen:
Borowka
Beiträge: 4561
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borowka » 28.09.2025 14:29

Zisel hat geschrieben: 28.09.2025 14:12 Sportstudio und Doppelpass haben auch bei mir nun zum finalen Umdenken geführt. Nach Leverkusen war ich noch zu einem gesteuertem Übergang bereit, um nicht noch eine Baustelle zu öffnen, aber solche Ohrenschmerzen kann ich nicht länger akzeptieren. Der "Umbruch" sollte schnell erfolgen und der "Borussia Weg" zügig neu gepflastert werden.
Ich habe Virkus noch nie kritisiert, kann man nachlesen. Bei mir hat lange der Gedanke vorgeherrscht, daß er bzw. der Verein erst einmal die Altlasten nach dem Eberl-Abgang und die Corona-Einbußen irgendwie kompensieren mußte. Kein Nachfolger von Eberl hätte es einfach gehabt, keiner. Ob der Verein damals keine externe Lösung wollte oder umgekehrt keine externe Lösung aufgrund mangelndem Interesse möglich war, kann keiner beantworten. Der eine, Eberl, hat sich aus der Verantwortung geschlichen, der andere, Virkus, hat sie übernommen. Dafür erhielt er meine Unterstützung.

Ich dachte auch immer, in einem Verein wie Borussia löst man Probleme am besten, wenn man zusammenrückt, als Fans, als Mannschaft, als Verein. Dazu ist Unterstützung notwendig, nicht uneingeschränkt, aber erstmal Unterstützung.

Nach über 3 Jahren seiner Arbeit maße ich mir an, diese zu beurteilen anhand der Kriterien, die ich weiß, die jeder weiß, die bekannt sind. Da die Wahrheit bekanntermaßen immer auf dem Platz liegt, die Tabelle nicht lügt usw. sage ich heute, daß der Verein mit Virkus einfach gescheitert ist. Platz 18, 12 Spiele ohne Sieg, kann man ablesen in der Tabelle. Das allein genügt mir aber nicht. Entwicklungen beinhalten auch immer Einbrüche oder Dellen - nicht schlimm, wenn sie behebbar zu sein scheinen.

Doch hier, bei uns, da hat man den Schuß einfach nicht gehört. Der Einbruch bis heute ist nicht plötzlich geschehen, er hat sich abgezeichnet und jetzt ist man am vorläufigen Tiefpunkt angelangt.

Wir haben ne Mannschaft ohne Hierarchie, ohne Ordnung, ohne Struktur. Polanski meinte, ne Mannschaft sollte 2 Systeme beherrschen, das reicht. Wir beherrschen keines. Weil wir die Spieler nicht dazu haben. Wir haben keine Spieler für eine Dreierkette, wir haben keine Schienenspieler, wir haben es zugelassen, daß wir Unordnung und Wirrwarr im Kader haben mit zu vielen oder zu wenigen Spielern auf verschiedenen Positionen, ohne positives Leistungsgefälle, da verkauft man Weigl (ok) und ersetzt ihn durch Engelhardt, einen Spieler ohne Bundesligaerfahrung, macht einen jungen Spieler wie Reitz zum Kapitän, einen Spieler, der selbst noch in der Entwicklung steckt und Führung benötigt. Man ignoriert seit Jahren über 60 Gegentore, ersetzt den Achsenspieler Itakura durch Diks, einen Spieler aus einer unterklassigen Liga. Man läßt zu, daß man in der Innenverteidigung mit Elvedi und Friedrich nur zwei bundesligaerfahrene Innenverteidiger hat.

Virkus hat den Umbruch gemanagt, er hat ihn schlecht gemanagt, ihm kann man den sportlichen Bereich nicht weiter anvertrauen. Auch nicht die nächste Trainersuche, den weiteren Umbau des Kaders, auch ggf. keinen Neuaufbau in Liga 2, sollte es so weit kommen.

Ausreden und Ausflüchte sind das was ihn auszeichnet. Vielleicht auch noch ein Stück Eigenlob hie und da. Aber keine strategische Planung, weder in der Kaderzusammenstellung noch in der Frage des Spielsystems, des Trainers usw.

Daß er Polanski erst nach einem weiteren Spiel bewerten will, weil dieser noch die Mannschaft besser kennenlernen soll, ist Hohn und ein Witz.

Virkus sollte sofort abgelöst werden. Auf der Stelle und sofort.
phenom
Beiträge: 965
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von phenom » 28.09.2025 14:33

Wie ist das eigentlich rechtlich wenn ein Sportdirektor käme.
Gehört der zum eV oder zur GmbH?
Also bei wem ist er angestellt?

Virkus ist ja CEO Sport bei der GmbH oder?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12019
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 28.09.2025 14:36

Borowka hat geschrieben: 28.09.2025 14:29
Virkus hat den Umbruch gemanagt, er hat ihn schlecht gemanagt, ihm kann man den sportlichen Bereich nicht weiter anvertrauen. Auch nicht die nächste Trainersuche, den weiteren Umbau des Kaders, auch ggf. keinen Neuaufbau in Liga 2, sollte es so weit kommen.

Ausreden und Ausflüchte sind das was ihn auszeichnet. Vielleicht auch noch ein Stück Eigenlob hie und da. Aber keine strategische Planung, weder in der Kaderzusammenstellung noch in der Frage des Spielsystems, des Trainers usw.

[...]

Virkus sollte sofort abgelöst werden. Auf der Stelle und sofort.
Traurig aber wahr
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5433
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 28.09.2025 14:38

Also mir kann doch keiner erzählen, dass Virkus das sachlich aufarbeiten muss! Der hat dem Kader einfach s.c.h.e.i.ß.e geplant ....einfach nicht Einsatzfähig.....der Jubel über Reyna....ich verstehe das Ganze überhaupt nicht, der bleibt seinem Körper Motto treu....hier ein Zipperl, da ein Zipperl...nicht mal im Kader!!! Soforthilfe? Pustekuchen! Und jetzt, wo sein Posten auf dem Spiel steht, labert er (Virkus) emotional von Verletzungspech und blablablaaa. Tut mir leid, er muss zwingend seines Posten verwiesen werden, denn das ist jetzt dermaßen Vereinsschädigend und muss beendet werden! Der Mann drückt den Verein mit aller Macht in die Perspektivenlosigkeit, damit er als leitender Angestellter nicht so schnell in unruhige Fahrwasser gerät! Das ist letztendlich schlau, denn da, wo kein Anspruch herrscht, jann man ungestört weiterwurschteln!
Grünspecht
Beiträge: 53
Registriert: 10.12.2023 19:48

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Grünspecht » 28.09.2025 15:01

Der TSV 1860 München hat heute seinen Trainer und Sportdirektor nach drei Niederlagen in Serie gefeuert.

Jeder Verein der sportlichen Erfolg will und braucht zieht Konsequenzen.

Wie lange warten Bonhof und Co. noch bis sie Virkus feuern? Ich zweifel aktuell an der kompletten Führungsriege bei Borussia Mönchengladbach.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12019
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 28.09.2025 15:07

Grünspecht hat geschrieben: 28.09.2025 15:01 Der TSV 1860 München
Du hättest kaum ein schlechteres Beispiel finden können. Ist ja fast ein Argument pro Virkus! :mrgreen:
Grünspecht
Beiträge: 53
Registriert: 10.12.2023 19:48

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Grünspecht » 28.09.2025 15:19

Verstehe ich nicht, war doch nur ein Beispiel.

Andere Vereine (völlig egal welche) reagieren auf sportlichen Misserfolg, werfen auch den Manager raus der als Geschäftsführer Sport die Verantwortung trägt. Bei Borussia passiert .. nichts. Und das bei der Niederlagenserie und dem aktuellen Tabellenplatz 18.

Grundsätzlich finde ich es gut das Gladbach länger an Personalien festhält und „andere Vereine“ sind mir egal aber bei Roland Virkus reicht es jetzt, da muss sofort eine Trennung erfolgen, es ist für mich alarmierend was bei Borussia Mönchengladbach aktuell passiert.
Zuletzt geändert von Grünspecht am 28.09.2025 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5433
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 28.09.2025 15:24

Grünspecht hat geschrieben: 28.09.2025 15:01 Der TSV 1860 München hat heute seinen Trainer und Sportdirektor nach drei Niederlagen in Serie gefeuert.

Jeder Verein der sportlichen Erfolg will und braucht zieht Konsequenzen.

Wie lange warten Bonhof und Co. noch bis sie Virkus feuern? Ich zweifel aktuell an der kompletten Führungsriege bei Borussia Mönchengladbach.
Weil sie Teil des Problems sind und diese unsägliche Klüngelei zum Stillstand führt!
Bonhof ist ein verdientes Urgestein der Borussia und wird nicht immer auf dem Prüfstand stehen, aber er sollte in der Lage sein, auch mal harte Entscheidungen treffen zu können! Aber außer dem Vino in der Vip Lounge scheint irgendwie nichts von Bedeutung zu sein! Alles Affen-Ti...geil!...tut mir leid, Elversberg (Provinzclub) wird professioneller geführt!!
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8580
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 28.09.2025 15:32

Borowka hat geschrieben: 28.09.2025 14:29

Wir haben ne Mannschaft ohne Hierarchie, ohne Ordnung, ohne Struktur. Polanski meinte, ne Mannschaft sollte 2 Systeme beherrschen, das reicht. Wir beherrschen keines. Weil wir die Spieler nicht dazu haben. Wir haben keine Spieler für eine Dreierkette, wir haben keine Schienenspieler, wir haben es zugelassen, daß wir Unordnung und Wirrwarr im Kader haben mit zu vielen oder zu wenigen Spielern auf verschiedenen Positionen, ohne positives Leistungsgefälle, da verkauft man Weigl (ok) und ersetzt ihn durch Engelhardt, einen Spieler ohne Bundesligaerfahrung, macht einen jungen Spieler wie Reitz zum Kapitän, einen Spieler, der selbst noch in der Entwicklung steckt und Führung benötigt. Man ignoriert seit Jahren über 60 Gegentore, ersetzt den Achsenspieler Itakura durch Diks, einen Spieler aus einer unterklassigen Liga. Man läßt zu, daß man in der Innenverteidigung mit Elvedi und Friedrich nur zwei bundesligaerfahrene Innenverteidiger hat.



Virkus sollte sofort abgelöst werden. Auf der Stelle und sofort.
Kernproblem. Mitverantwortlich u.A. RV !
rf06972
Beiträge: 623
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von rf06972 » 28.09.2025 15:48

Grünspecht hat geschrieben: 28.09.2025 15:01 Der TSV 1860 München hat heute seinen Trainer und Sportdirektor nach drei Niederlagen in Serie gefeuert.

Jeder Verein der sportlichen Erfolg will und braucht zieht Konsequenzen.
Grundsätzlich ja richtig aber 1860 München als Beispiel für sportlichen Erfolg heranzuziehen ist nicht frei von gewisser Ironie ....
Antworten