Oder man redet konsequent alles schön, lobt bei Erfolg und nimmt handelnde Personen bei schlechten Entscheidungen aus der Verantwortung.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑03.07.2025 10:47 Für einen Amateurverein ist das sogar ganz großartigIch bin aber auch nicht so schlau wie ihr und weiß im Nachhinein immer alles besser. Oder noch besser: man meckert einfach immer gegen alles, dann hat man auch immer recht. Falls der Amateurverein dann doch mal Erfolg hat, hält man sich einfach bedeckt, bis sich der Misserfolg wieder einstellt
Klasse Logik übrigens.
Wenn RV einen guten Transfer tätigt, ist das Können und Kompetenz.
Und wenn er eine überzogene Vertragsverlängerung mit einem langjährigen Spieler tätigt (der er durch sein Jobprofil einschätzen können sollte) und sich die Erwartungen nicht erfüllen, dann kommt das „hinterher ist man schlauer“ Geschwätz.
Also wenn es klappt, ist es Können, wenn nicht, ist es Pech.
Das macht den Job leicht.
Willkommen in der Leistungsgesellschaft.