rf06972 hat geschrieben: ↑03.07.2025 16:39
Das stimmt wir hätten einen der ganzen top Vita Manager von Schalke , Hertha oder dem HSV der letzten 10 Jahre gebraucht um es wieder ganz nach oben zu schaffen.
Welche Vita außer Fahrradfahren hätte den Max Eberl am Anfang aufzuweisen?
Reden wir von den Managern des HSV, die es geschafft haben, den Verein finanziell komplett zu sanieren, jetzt nach dem Aufstieg einen größeren Handlungsspielraum haben als wir als gestandener Bundesligist, ein EK von knapp 50 Mio. € haben werden nach dieser Saison, schuldenfrei ist, sein Stadion bereits abbezahlt hat, in 2023/24 123 Mio. € Umsatz in Liga 2 gemacht hat, bei nur 45 Mio. Personalkosten.
Kurzum, die Manager, die zumindest, was die finanzielle und kaufmännische Struktur betrifft, wesentlich besser agiert haben als unsere und darauf aufbauend mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch sportlich auf Sicht dauerhaft an uns vorbei ziehen wird.
Ja, sportlich haben ihre Nichtaufstiege mich auch amüsiert, wobei da auch viel Pech dabei war, aber ökonomisch war das hervorragend. Und langfristig mag es auch sportlich sich auszahlen, dass es länger gedauert hat, zurückzukommen.