Der Borussia-Park

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48810
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 24.03.2014 10:16

Wäre echt mal toll, allein wenn die ganzen Firmen da bald aktiv werden. Glaube kaum das alle angestellten mit auto fahren. Und die 017 wird dann auch bald überlastet und 014 fährt ja (noch) nur Mo-fr
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5177
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von TheOnly1 » 25.03.2014 10:32

frank_schleck hat geschrieben:Das hatten wir ja vor ein paar Monaten schon mal angesprochen hier. Verstehe nicht, wieso man da juristisch gegen vorgeht, wenn das wirklich im Vertrag stand.
Sehe ich prinzipiell genau so, andererseits ist es natürlich auch immer schwierig die Keule auszupacken in solchen Fällen
Die Stadt und Borussia arbeiten ja auf vielerlei Ebenen (vertrauensvoll und erfolgreich) zusammen. Da will man seitens Borussias natürlich auch keinen größeren Ärger riskieren. Das kann ich schon verstehen.
Trotzdem ist Borussia eigentlich das einzige was Gladbach "hat" (wenn man mal ganz ehrlich ist).
Diese 0-8-15-Stadt ( :wink: ) sollte eigentlich jeden Tag jubeln, dass man so einen Verein hat und eigentlich alles dafür tun, damit man bei Borussia erfolgreich arbeiten kann.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48810
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 25.03.2014 10:38

Stimmt ja auch, das sagen viele Mönchengladbacher, ohne Borussia würde man MG gar nicht kennen. Aber weiss man eigentlich was der VRR sagen würde oder die DB??? die müssen ja auch zustimmen
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5177
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von TheOnly1 » 25.03.2014 10:43

Das ist wohl ziemlich leicht zu beantworten:
Alle werden dafür sein, solange sie es nicht bezahlen müssen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48810
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 25.03.2014 10:45

ja eben.....

Man könnte ja diese privatbahn die nach wegberg fährt so als abzweig zum Borussia park fahren lassen.(zumindestens in der woche :lol: )
prof.hahn
Beiträge: 268
Registriert: 29.06.2003 12:22

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von prof.hahn » 07.04.2014 20:00

Grad eben auf der Versammlung!!

Könnte man die Südkurve in Stehplätze umbauen bei ausverkauften Spielen. So würden fast 60.000 ins Stadion passen?

Schippers: Es gibt eine Empfehlung 10 Prozent zu Stehplätzen zu machen. Das haben wir übertroffen. Es wäre ja schade, dadurch weniger einnehmen zu können. Damit haben Sie als Fragensteller recht. Das würde mich schmerzen.

Müsste irgendwann das Fassungsvermögen zu vergrößern? Liegen von der Architektur her Pläne vor?

Schippers: Nein die liegen nicht vor. Wir sollten dieses Stadion erst mal abbezahlen bevor wir uns in andere Dimensionen bewegen. Es ist teurer hier einen dritten Rang draufzubauen als ein neues Stadion zu bauen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48810
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 07.04.2014 20:10

ich finde 54000 reichen ..... wozu 70000 - 80000???? massenwahnsinn.....
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48810
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 07.04.2014 20:26

hat zwar nichts mit Borussia zu tun ..
1. Was entsteht auf dem Grundstück, welches derzeit bebaut wird?

Schippers: Auf dem Grundstück welches gemeint wird, wird von einem anderen Investor ein Supermarkt gebaut.
aber noch einer??? bald sind wir echt umbaut von einen Industriegebiet...
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von frank_schleck » 07.04.2014 20:32

Man muss bedenken, dass wir selbst in einer Saison wie dieser, wo es wirklich rund läuft gerade zuhause "nur" 52.000 Zuschauer im Schnitt haben.
Jeder Fan, der ein Spiel sehen will konnte locker bei 10 Spielen dieses Jahr wochenlang Tickets zum Teil für 20€ ordern.

Die Spiele sind also nicht wie zum Beispiel bei Schalke, Bayern oder Dortmund von Anfang der Saison an ausverkauft. Unser Stadion hat im Moment eine perfekte Größe und viel größer braucht man es auch nicht. Dann kann man eher mal in das Stadion an sich investieren und es vllt. mal verglasen oder so. Aber das ist alles noch Zukunft. Im Moment ist es super für uns und außer Gebäude um das Stadion rum muss nichts gebaut werden.
DieVer
Beiträge: 31
Registriert: 16.08.2004 16:07
Wohnort: Aachen

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von DieVer » 08.04.2014 09:43

Nachtrag zur gestrigen MV:

Auf einer der beiden vom Verein zugekauften Flächen (MK-2 oder MK-3) direkt vor der Nordkurve wird laut Schippers "perspektivisch" ein Biergarten gebaut.

Die Planung des neuen Gebäudes auf der Fläche MK-1 hinter der Haupttribüne mit Hotel, Medicoreha, Museum and Fanshop scheint mittlerweile nach der Absichtserklärung im letzten Jahr recht weit gediehen zu sein. In Kürze werden wohl die Pläne vorgestellt.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Tusler » 08.04.2014 12:04

Der Biergarten hinter der Nordkurve würde natürlich,vor allem wenn Er auch bei schlechtem Wetter nutzbar ist,ein riesen Geschäft bringen.Er wird sich allerdings nur am Wochenende,speziell am Spieltagwochenende,richtig lohnen.Ist wohl auch so geplant (Freitagabend bis Sonntagabend).Wichtig wird Er auch sein im Hinblick auf das Hotel und dem Museum.Auch könnten dadurch natürlich mehr Fans der Auswärtsmannschaften angelockt werden,weil dann ein wirkliches Angebot da ist.
Dem Fanhaus wird dieser Biergarten allerdings Abbruch bringen.Es wird auf die Art der Gastronomie ankommen.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5177
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von TheOnly1 » 09.04.2014 10:48

Tusler hat geschrieben:Dem Fanhaus wird dieser Biergarten allerdings Abbruch bringen.
Das dürfte sich aber im Rahmen halten denke ich.
Zum einen ist das Fanhaus häufig eh über dem Limit was die Kapazität im Bereich Bewirtung betrifft und zum anderen werden die Leute, die traditionell zum FH gehen, dies mMn auch größtenteils weiterhin tun in den meisten Fällen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48810
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 09.04.2014 14:18

Kommt drauf an wie teuer es im "Borussia Biergarten" wird... wenn Borussia da auch die Normalen Becher usw ausgibt.... dann bleibt das FH billiger
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Neptun » 09.04.2014 15:14

Ich bin da ganz bei TheOnly1. Im FH ist es doch immer etwas sehr voll. Und außerdem hätte man mit dem Biergarten sicherlich auch ein guten "Kontaktplatz" zwischen den Fans geschaffen, die ja am FH doch eher seltenen auftauchen.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4876
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Ruhrgebietler » 09.04.2014 18:08

Super gut , ein Bier Garten hinter der Nordkurve. :daumenhoch:
Vielleicht erweitern sie auch die Getränke Auswahl ein wenig. :winker:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Raute im Herzen » 09.04.2014 18:22

Hab gerade mit der Zeitleiste von Google Earth rumgespielt.
Wahnsinn, was da in den letzten 14 Jahren alles entstanden ist.

So sah das Gelände um 2000 aus:

http://s7.directupload.net/images/140409/geydxk9x.jpg

Wenn man das mal mit den heutigen Bildern vergleicht..
Weiter so! Ich freue mich schon sehr auf das Museum
und den Biergarten. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Stolzer-Borusse » 09.04.2014 20:30

Viersener hat geschrieben:ich finde 54000 reichen .....
Du hast ja nu auch deine Karte immer sicher! :winker:
frank_schleck hat geschrieben:Man muss bedenken, dass wir selbst in einer Saison wie dieser, wo es wirklich rund läuft gerade zuhause "nur" 52.000 Zuschauer im Schnitt haben.
Der Schnitt wäre jedoch höher, wenn nicht ewig der Auswärtsblock bei uns nicht voll wäre. Vielleicht sollte Borussia genausoviel Wert auf Fantrennung legen, wie es Beispielsweise der BVB macht, dann wäre der Schnitt auch höher.
frank_schleck hat geschrieben: Jeder Fan, der ein Spiel sehen will konnte locker bei 10 Spielen dieses Jahr wochenlang Tickets zum Teil für 20€ ordern.
Jannneeee... Is klar! Welche Spiele waren denn das, wo ich noch locker nen ordentlichen Platz für ~20 Euronen hätte bekommen können? Zähl mal die 10 Spiele auf. Die bekommst du nie zusammen. Wenn man dann nochmal die Spiele, mit unmöglichen, Fanunfreundlichen Anstoßzeiten abzieht, dann sieht es wirklich ganz anders aus.

Ich bleibe bei meiner Meinung, das wir in Erfolgzeiten auch auf nen Schnitt von 65-70.000 kommen würden.

Zudem... Wenn ich nicht schwerstens irre... Hattest du nich mal nen Fred vor 2 Jahren aufgemacht, indem du die Steher für die Süd nicht nur in Erwägung gezogen hast, sondern diese auch gefordert hast? Da waren jedenfalls gute Argumente dafür , DEINERSEITS, dabei.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von frank_schleck » 10.04.2014 02:35

Es gab gerade zu Beginn der Saison auch Spiele, in denen auch außerhalb des Gästeblocks noch viele Plätze frei waren.

Ich würde sagen, dass bis auf die Spiele gegen Bayern, Schalke und Dortmund ALLE Spiele ausreichend lange im freien Verkauf waren, um dort verhältnismäßig günstige Karten (<40€) zu kaufen und bei Spielen wie gegen Wolfsburg, Hoffenheim oder Augsburg gab es auch etliche Tickets zu 20€, die (wenn man auf Zack war) für jeden zur Verfügung standen.

Dass wir in Erfolgszeiten vllt. 65.000-70.000 Zuschauer an den Niederrhein locken könnten halte ich nicht mal für ausgeschlossen. Allerdings müssten wir dann konstant noch stärker spielen als derzeit (wir wären bei nem größeren Stadion derzeit vllt. bei 58.000) und hätten schon ein Problem, wenn mal ein schwächeres Jahr dabei wäre. Immerhin hatten wir vor 3 Jahren in einer Saison noch die niedrigste Auslastung der Bundesliga.

Zu meinem Stehplatz-Vorschlag stehe ich allerdings weiterhin. Nicht primär aus Gründen der Kapazität, sondern weil ich glaube, dass es sich positiv auf die Stimmung auswirken könnte. Ein Modell, welches mir gefallen würde wäre eine Umwandlung der Blöcke 1-3, sodass keine Sitz-DKs im Süden verfallen müssten und sich die Kapazität trotzdem erhöhen würde und mehr Platz für supportwillige Leute im Norden entstehen könnte. Ein Nebeneffekt wäre dann auch, dass man bei Spielen gegen eben Schalke, Bayern und Dortmund nicht "nur" 54.000, sondern auch 57.000 Leute begrüßen könnte.

Allerdings ist jede Diskussion, die über die Südkurven-Stehplätze hinausgeht in meinen Augen müßig, da aufgrund der Konzeption unseres Stadions ein Ausbau exorbitant teuer scheint und daher mittelfristig nicht in Betracht kommen kann. Selbst die seit Jahren ausverkauften Vereine München, Dortmund und Schalke bauen ja nicht aus.
Benutzeravatar
bottrop
Beiträge: 704
Registriert: 28.05.2009 09:12

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von bottrop » 10.04.2014 07:59

Ach sind das heute Luxusprobleme. Ich erinnere mich noch an Spiele am Bökelberg gegen Cottbus / Rostock etc. wo nicht mal 20000 Zuschauer am Berg waren.

Das ist schon eine wahnsinnige Entwicklung im Vergleich zu Bökelberg Zeiten.

Ich denke auch, dass die 54000 Plätze ausreichend sind, obwohl ein Südstehblock schon seinen Charme hätte.

Ich sehe das Problem auch gar nicht bei den Heimspielen. Ich habe in dieser Saison es mehrfach probiert Karten für Auswärtsspiele zu kriegen (bis 200km Entfernung), da war nix zu machen. Wer kann schon Montags um 10 Uhr am Fanhaus sein?!? Das ist aber halt auch ein Luxusproblem, da zuviele zu den Spielen wollen...
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von 1borussenmalle » 10.04.2014 08:40

Also warten wir erst mal ab ob wir oder ich es noch erleben werden ob der Park ausgebaut wirt, momentan reicht es.

Ich sage mal wenn alles steht was Borussia vor hat, wirt die Überlegung kommen ein neues Stadion zu bauen, denn dann ist der Park wieder zu alt und eine Aufstockung zu teuer.
Antworten