Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
-
Viersener
- Beiträge: 43541
- Registriert: 30.07.2005 12:52
- Wohnort: Viersen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Viersener » 05.08.2012 11:03
RTL Text
Im September sollen die Deutschen Vereine der 1-2 Liga abstimmen ob der Supercup 2013 in China gespielt wird....

immerhin ... aber hoffentlich sagen die Nö
-
don pedro
- Beiträge: 19515
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Beitrag
von don pedro » 05.08.2012 12:18
langsam verkommt die fussball kultur.
was soll dieser mist? wir sind die fans die ständig zahlen,wir kaufen trikots und eintrittskarten,wir essen im stadion und trinken.
zur belohnung sollen wir dann vera.rscht werden und ein nationaler cup am A der welt ausgetragen werden? sorry liebe vereine sagt NEIN denn ein ja wär unverschämt den fans gegenüber.

-
Volker Danner
- Beiträge: 30085
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 05.08.2012 12:27
wenn Rummenigge oder Hoeneß pupen, muss ein neues klo errichtet werden, selbst auch in China!
-
kurvler15
- Beiträge: 15570
- Registriert: 27.10.2007 14:13
- Wohnort: Hauptstadt und so;)
Beitrag
von kurvler15 » 05.08.2012 14:22
Und wenn Hoeness morgen sagt, der FC Bayern sollte im DFB Pokal direkt im Finale gesetzt sein, weil er ja eh immer da spielt. Muss dann auch abgestimmt werden? Lächerlich! Die haben nur ihre Kohle im Kopf. Ohne die Fans ist keine Bundesliga möglich, daran sollten die werten Herrschaften mal denken.
Alles nur kommerzieller Driss. Hauptsache die Kohle stimmt.
-
Sven1549
- Beiträge: 5229
- Registriert: 07.06.2007 16:03
- Wohnort: Krefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven1549 » 05.08.2012 17:32
Also der Supercup ist doch gar kein Titel.............
Den können die meinetwegen ruhig in China ausspielen, es geht halt auch darum den Asiatischen Markt zu erschließen.
Wenn wir jetzt vom DFB-Pokalfinale sprechen würden, ok, dann wäre ich auch erbost.
Aber dieser total unwichtige Supercup, den können sie auch meinetwegen bei Bauer Hinrich auf dem Rübenacker ausspielen.
Und wenn die Chinesen dafür viel Geld zahlen wollen oder wir als Deutscher Fussball davon langfristig profitieren, warum nicht?!
-
lutzilein
- Beiträge: 6585
- Registriert: 19.07.2006 12:19
- Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald
Beitrag
von lutzilein » 06.08.2012 10:25
Dieser Cup ist mir so was von egal! Ich habe mir gestern mal das erste Spiel der neuen Saison teilweise angesehen: Braunschweig - ÄffZeh
Fand ich wesentlich interessanter als HSV - Bayern
-
lutzilein
- Beiträge: 6585
- Registriert: 19.07.2006 12:19
- Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald
Beitrag
von lutzilein » 07.08.2012 00:43

Unser Paketbote wirft mir schon vor, ich wolle ihn provozieren nur weil ich im Gladbach-Trikot öffne!
-
don pedro
- Beiträge: 19515
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Beitrag
von don pedro » 07.08.2012 17:45
es geht nicht darum ob dieser supercup eher ein kirmescup ist.
gibt es in asien genug geld zu verdienen dann kommen die auf die Idee auch mal ein spitzenspiel dahin zu verlegen oder ein oder beide pokalhalbfinale.
ist wie bei der 50+1 regelung.wenn erst mal ein loch im damm ist dann bricht er irgendwann.

-
Alter Bökelberger
Beitrag
von Alter Bökelberger » 07.08.2012 18:05
Wie üblich vor jeder neuen Saison, die Umfrage unter den Bundesligatrainern, wer der neue Deutsche Meister wird. Nur noch fünf Trainer setzen auf Bayern als Meister.
Zu unserer Borussia sind mir die Erwartungen fast schon zu hoch.
Freiburgs Christian Streich traut auch Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach den Titel zu. Heynckes schließt diese beiden Klubs im Titelrennen ebenfalls nicht aus: "Ich kann mir vorstellen, dass auch in diesem Jahr wieder Schalke und Mönchengladbach mit dabei sind."
http://www.morgenpost.de/sport/article1 ... ister.html
Sollten die wirklich Recht haben, hätte ich natürlich absolut nichts dagegen. Einen Platz unter den ersten Acht würde ich in der neuen Saison schon als Erfolg ansehen.

-
don pedro
- Beiträge: 19515
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Beitrag
von don pedro » 07.08.2012 18:28
wieder das berühmte druck wegschieben auf andere.
-
gattuso
- Beiträge: 2623
- Registriert: 19.07.2006 20:33
- Wohnort: Rheydt
Beitrag
von gattuso » 07.08.2012 20:47
Viersener hat geschrieben:Supercup 2013 in China
Stadionverbote gelten doch nur bundesweit, oder? Da könnten dann ja auch die SVler mal wieder hin.

-
mitja
Beitrag
von mitja » 11.08.2012 21:08
Gehört ja eigentlich in den internationalen Bereich, aus gegebenem anlaß finde ich es aber hier sinnvoll:
Dramatische Szenen im Vogelnest: Juventus Turin hat sich durch ein 4:2 nach Verlängerung gegen den SSC Neapel am Samstag in Peking den italienischen Supercup gesichert(Kicker)
Der Vorschlag ist ja garnicht so absurd, wie ich zunächst dachte!

-
antarex
- Beiträge: 19830
- Registriert: 27.01.2007 22:50
- Wohnort: Holsteinische Schweiz
Beitrag
von antarex » 12.08.2012 12:26
Im Prinzip dem Anlass gemäß den Austragungsort gewählt.
Allerdings weiß ich nicht in wie weit die Italiener dem Beachtung schenken.
Bei uns ist dieses Event ja auch eher unwichtig (auch wenn die Verantwortlich immer was anderes sagen werden).
Von daher kann man den Supercup schon gerne mal ins Fußballerische Nirwana verlegen, ohne Schaden zu nehmen.
-
Volker Danner
- Beiträge: 30085
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 13.08.2012 15:26
wenn dat dingen irgendwann mal in China, auf den Seychellen oder in Timbuktu ausgetragen wird, sind die Bayern-Bosse die ersten, die sich über Reisestrapazen u.ä. auslassen werden..
-
MuhQ
Beitrag
von MuhQ » 13.08.2012 17:55
versteh ich auch nicht.
Vielleicht kann man mit dem Supercup in China nochmal etwas Geld und Werbung für den deutschen Fußball machen, aber kurz vor Ligastart und gegen Ende der Vorbereitung will doch keine Mannschaft nochmal eben nach China fliegen, um da ein Spiel auszutragen.
-
kurvler15
- Beiträge: 15570
- Registriert: 27.10.2007 14:13
- Wohnort: Hauptstadt und so;)
Beitrag
von kurvler15 » 14.08.2012 20:15
Vor allen Dingen muss sich dann keiner mehr - erst Recht nicht WürstchenUli und Co - über Länderspieltermine in der Vorbereitung aufregen.
Total bekloppt das Ganze. Für mich ein typischer Fall von, andere Topligen machen das ja auch, dann müssen wir das auch machen.
Irgendwann haben wir auch 20 Vereine in der Liga, Anstoßzeiten um 22 Uhr und und und, weils besser vermarktbar ist und mehr Geld bringt.. blub blub blub.
-
mitja
Beitrag
von mitja » 16.08.2012 19:46
Seifert: "Wenn der Preis für Fankultur zunehmende Gewalt ist..."
Interview mit dem Vorsitzenden der DFL-Geschäftsführung (Auszüge, ganz im Kicker)
"Wenn der Preis für diese Fankultur zunehmende Gewalt in den Stadien ist, wird es sehr schwierig diese aufrechtzuerhalten."
Wieso da ein Zusammenhang bestehen soll, erschließt sich mir nicht ganz. Kenne aber nur diese Auszüge. Hört sich aber nach Drohung an.
-
Sven1549
- Beiträge: 5229
- Registriert: 07.06.2007 16:03
- Wohnort: Krefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven1549 » 16.08.2012 20:37
Das ist ganz einfach zu verstehen...............
Wenn die Fans die Freiheit für Fankultur dazu nutzen um Gewalt auszuüben, dann wird es diese Freiheit nicht mehr lange geben..........
Und damit hätte er Recht.......... Die friedlichen Fussballfans müssen ja geschützt werden.