Naja, fand's ganz interessant, deshalb stell ich' s mal rein. Vor allem der Name: Rasenball Leipzig- Schon sehr kreativ


Seh' s sehr ähnlich wie du.discostu hat geschrieben:Gab schon ne diskussion über den nächsten Club á la Hopp hier in nem anderen Thread! So sieht die Zukunft des deutschen Fußballs aus! Ich finds nicht interessant. In 20 jahren sieht die Zweite BL etwa so aus: "Lautern, Nürnberg, Borussia, Dortmund, Köln, ...
Tja, 50+1 abschaffen dann passiert genau das nicht! Aber das ist auch wieder ein anderes Thema.discostu hat geschrieben: In 20 jahren sieht die Zweite BL etwa so aus: "Lautern, Nürnberg, Borussia, Dortmund, Köln, Frankfurt, Hannover" Alle Traditionsvereine werden nach und nach von solchen Firmeneigenen Clubs (Hoffenheim = Hopp/SAP, Leipzig = Mateschitz/RedBull) verdrängt. Ich könnte echt kotzen!
I
sei dir da nicht so sicher? Werf mal n blick über die grenze nach Süden! Red Bull Salzburg ist das stichwort!BMG-Reinkarnation hat geschrieben:wenn grosse Kinder die Lust an ihrem Spielzeug verlieren....
eben dann kommen irgendwelche hopps und suchen sich ein spielzeug aus und wenn sie keine lust mehr haben oder denen die kohle ausgeht wird es in die ecke gefeuert.patte hat geschrieben:ich glaube gerade wenn du 50+1 abschaffst passiert sowas
aber wir als "Traditionsclub" mit großer Geschichte, vielen Fans landesweit und einem ordentlichen Stadion wären ein interessantes "Spielzeug" wie ihr es nennt.don pedro hat geschrieben:eben dann kommen irgendwelche hopps und suchen sich ein spielzeug aus und wenn sie keine lust mehr haben oder denen die kohle ausgeht wird es in die ecke gefeuert.
ICH NICHT!Aderlass hat geschrieben:wenn ich die Wahl habe zwischen traditionellem Fußball und gutem Fußball, dann wähle ich letzteres.
Sollte das passieren, kannst du meine Mitgliedschaften und meine Dauerkarten geschenkt haben! Mit sowas will ich NICHTS zu tun haben!Aderlass hat geschrieben:
aber wir als "Traditionsclub" mit großer Geschichte, vielen Fans landesweit und einem ordentlichen Stadion wären ein interessantes "Spielzeug" wie ihr es nennt.
Da müsste nicht mehr groß in die Infrastruktur investiert werden sondern das Geld könnte direkt in die Mannschaft fließen.
Und naja, wenn ich die Wahl habe zwischen traditionellem Fußball und gutem Fußball, dann wähle ich letzteres.
Die wenigsten hier würden sich wohl beschweren, spielten wir mit einem Investor im Rücken in Zukunft um die Champions League Qualifikation statt gegen den Abstieg.
Ich meine mal ehrlich, wie lange wollt ihr euch diesen Grottenfußball von uns denn noch angucken?
Ich hoffe mal, dass Martin Kind da noch einiges in Bewegung bringt.