3Dcad hat geschrieben: ↑06.07.2020 19:28
Schalke macht mit Fanartikeln garantiert mehr Umsatz wie wir. Sie sind in Deutschland die Nr. 3 hinter Bayern und Dortmund, was zahlenmäßig die Fans angeht wie auch die Einnahmen durchs Sponsoring. Warum ist das so?
Vielleicht weil Schalke in den letzten 10, 20 Jahren national wie international erfolgreicher war als wir? Weil Schalke in den letzten 20 Jahren vielleicht 2 oder 3 mal gegen den Abstieg gespielt hat, dafür geschätzt über 10 mal in der CL mitgespielt hat und was haben wir da entgegenzusetzen? Wir spielen kommende Saison das 3.mal in der Gruppenphase mit. Wie oft haben wir die überstanden? Null mal. Wie oft Schalke?
usw.....
Jein, auch in der Schulzeit hatte S04 hier (Niedersachsen) schon die Anhänger in der Schule - und das war noch vor Eurofighter etc. Zeit

Oftmals natürlich vermittelt von den Eltern. Früher war es ja wirklich mal ein Verein, der das Malocher Image nicht nur zu Vermarktungszwecken hatte. Die CL Präsenz etc. der letzten Jahre haben dem natürlich noch einen weiteren Schub gegeben.
Der große Unterschied ist, das beide Vereine von den Fans früherer Tage profitieren, die dies zum Teil noch weiter an die Kinder etc. weiter geben. Bei uns sorgt Eberl gerade dafür, das auch neue Fans wieder vermehrt hinzu kommen. Bei Schalke bezweifel ich das gerade
3Dcad hat geschrieben: ↑06.07.2020 19:28
Ich vermute viele die kritisieren warum bekommen wir im Vergleich zu Schalke so wenig betrachten nur die letzten 2 Saisons und das Schalke viele Schulden hat. Ich kann nur jedem raten der meint unser Schippers holt zu wenig Kohle raus mal das Interview in seinem Thread zu lesen.
Ich finde das Schippers einen tollen Job macht. Wenn aber ein Ärmel 4 Mio pro Jahr mehr als der andere bringt, läuft da etwas falsch. Ob der eine da zu viel oder der andere zu wenig verdient kann ich da kaum bewerten.