Zaman hat geschrieben:@Herbert
Ja, dann sollte man das System umstellen, ABER dann auch konsequent und nicht versuchen einen Misch-Masch zu spielen, wie gegen Portugal. Wenn ich vorne konsequent den Mario Gomez aufstelle, dann muss ich das Spiel auf ihn zuschneiden, weil er , wie er ja selbst sagt, nix ändern muss (finde ich ziemlich arrogant, aber das ist ein anderes thema).
Und zu Poldi und Müller gebe ich dir recht. Wenn sie so weltklasse sind, wie manche behaupten, dann müssten sie in der Lage sein, Gomez, genau so wie in Bayern Robben und Ribbery das machen, mit Flanken zu füttern und zwar mit hochwertigen Flanken.
Dass unser Spiel aber auf andere Weise viel besser sein kann, mit einem anderen System, mit Klose und dem richtig schnellen Spiel, das haben wir in der Quali deutlich sehen können.
Wenn Ronaldo wirklich so weltklasse ist, wie die ganze Welt es behauptet, müsste er eigentlich Boateng Knoten in die Beine spielen und mindestens zwei Tore machen ...
Müller war bei der WM gefühlt an jedem Tor unserer Nati beteiligt. Der hat absolut seine Berechtigung, aufzulaufen, aber er muss auch wieder diese Frechheit und Frische mitbringen, die ihn immer ausgezeichnet hat.
Einige hier fordern eine Umstellung auf ein System, das mit schnellen Kombinationen den Torerfolg sucht. Man hatte aber kaum Zeit, Kombinationen so einzuschleifen, dass man die Taktik so ausrichtet. Oder reicht dafür eine Woche?
Gomez oder Klose? Ich finde, eine ganz schwierige Frage. Klose hatte auch eine Zeit, in der man ihm vorwarf, er spiele zu statisch. In jener Zeit wurde er bei den Bayern von Gomez verdrängt ...