Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 11716
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Quincy 2.0 » 18.09.2023 13:11

PK gelaufen, Fazit, Rettig hat eigentlich nichts zu sagen.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2428
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mojo99 » 18.09.2023 13:45

Rettig ist eine völlige Fehlbesetzung. Zeigt nur, dass man den Schuss immer noch nicht gehört hat und Politik und Sport auch weiterhin nicht strikt voneinander trennt.
Isjagut
Beiträge: 1725
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Isjagut » 18.09.2023 14:13

Da man Sport und das Leben, wie jeder weiß, nicht von Politik trennen kann ist Rettig eine folgerichtige Besetzung, da er sicher verstanden haben wird, dass man politische Fragen besser konsequent auf übergeordneter Ebene behandelt, anstatt sie ungefiltert auf die Spieler loszulassen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 7896
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von VFLmoney » 18.09.2023 14:55

Ich schätze mal...........die Spiele sind eröffnet.
Popcorn & Gebäck bereitlegen......there´s no Business like Showbusiness.

Bild

Der aktuelle Verlauf könnte darauf hindeuten, dass der DFB als Abschiebebahnhof für Nagelsmann nicht in Betracht kommt. :animrgreen2:
Die Entlassung von Kuntz hingegen.......kommt doch wie gerufen, der Move.
Vermutlich hamse in der Säbener Str. gerade ´nen Hals, der durch keine Tür passt.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2428
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mojo99 » 18.09.2023 17:13

Ja, nur wenn es darum geht, wer in den letzten Jahren erfolgreich im Fußball unterwegs war, sehe ich jetzt eher die Säbener Straße, nicht den DFB und schon gar nicht Rettig.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2428
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mojo99 » 18.09.2023 17:15

Isjagut hat geschrieben: 18.09.2023 14:13 Da man Sport und das Leben, wie jeder weiß, nicht von Politik trennen kann ist Rettig eine folgerichtige Besetzung
Komisch, ich sehe genug Sportarten, wo das funktioniert und da sind wir dann seltsamerweise auch erfolgreich.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 7948
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hordak » 18.09.2023 19:19

Es laufen tatsächlich erste Sondierungsgespräche mit dkP. Bayern ist wohl bereit auf Ablöse zu Verzichten dafür fordert der Geldgeier ein üppiges Gehalt. :roll: Der DFB soll bloß die Finger von diesem Unsympathen lassen, ansonsten würde das Nationalmannschafts-Stimmungsbarometer bei mir schlagartig in den negativen Bereich umschlagen wie es noch nichtmal der Schal geschafft hat.
Zuletzt geändert von Hordak am 18.09.2023 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 7896
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von VFLmoney » 18.09.2023 19:19

Wir haben hier leider das Problem, dass Minus x Minus kein Plus ergibt.
Mintzlaff und Rummenigge in der Task Force darf man sicher kritisch sehen.
Und Rettig in der neuen Position sollte man ebenso kritisch sehen.
Rettig: "Wir haben eine wunderbare Situation mit unseren Fans in
der Frage. Wir haben den höchsten Zuschauerschnitt in Europa. Wir haben diese emotionale
Bindung durch die Klammer 50+1, Mitbestimmung und Teilhabe, und ich denke, das müssen
wir viel weiter rausstreichen und fördern, statt hier in den Wettstreit mit Oligarchen, Staats-
fonds und wem auch immer zu gehen. Das ist ein irriger Weg aus meiner Sicht. Ich habe es
nie verstanden, warum wir der Premier League hinterherhecheln in der Frage, und von daher
wird es Zeit für eine Kursänderung.
Aber ich finde, wenn wir zu einem ausgewogenen spannenden Wettbewerb in der Bundesliga kommen, der ja nur deshalb nicht so span-
nend und ausgewogen ist, weil die Geldverteilung keine solidarische ist, dann haben wir
auch unterschiedliche Meisterschaftsaspiranten. Unsere Stadien sind voll und ich denke,
dass wir viel mehr die eigene DNA fördern müssen und nicht sagen müssen, dass wir die
umsatzstärkste Liga werden wollen, sondern wir wollen vielleicht die sozialste, nachhaltigste
und bodenständigste werden, gerade im Hinblick ums Ringen um die Generation Z.
Denen können wir nicht mehr damit imponieren, die Kohle jedes Jahr neu zu verbrennen, in Spiele-
retats zu stecken oder Beratertaschen. Ich denke deshalb, dass es zwingend ist, hier den
Kurs zu ändern.


https://assets.deutschlandfunk.de/632bd ... iginal.pdf

Das wird sicher total schick, den spannenden Wettstreit zwischen der BL und der PL, der Ligue 1 und der Primera Division zu verfolgen.
Durch die Aktivitäten arabischer Clubs kommt noch eine ganz andere Würze ins Spiel.
Insbesondere wenn Rettig dann die solidarische Geldverteilung predigt, und darauf drängt, dass wir die Sozialsten unter den Sozialen darstellen sollen.
Um mit dieser Haltung der Gen Z zu imponieren.
Lernen durch Schmerzen..........es ist absehbar, dass der Rest der Welt diese Kursänderung nicht mitträgt.
Die krümmen sich eh schon vor lauter Lachen, dass sich unsere Nati-Teams ganz solidarisch vom Leistungsprinzip verabschiedet haben.
Und wenn Rettig davon träumt, die BuLi zur sozialsten Liga worldwide zu machen, ist Julian N. aus M. das genau passende Gesicht zur Kampagne.

Bild
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 15438
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 18.09.2023 19:56

Isjagut hat geschrieben: 18.09.2023 14:13 Da man Sport und das Leben, wie jeder weiß, nicht von Politik trennen kann ist Rettig eine folgerichtige Besetzung, da er sicher verstanden haben wird, dass man politische Fragen besser konsequent auf übergeordneter Ebene behandelt, anstatt sie ungefiltert auf die Spieler loszulassen.
Grindel war für mich eine der politischen Personen, die ich kenne. Irgendwie habe ich verpasst, dass da der DFB da richtig nach vorne gegangen ist. Ich würde sogar behaupten, dass dort die Grundlage für viele aktuelle Probleme gelegt wurde.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 7896
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von VFLmoney » 19.09.2023 10:38

Die Grundlagen wurden schon zu Zeiten von Mayer-Vorfelder gelegt, anschließend war auch der eine oder andere falsche Fuffziger dabei.
MV gehörte übrigens auch zur engagierten Fanbase von Sepp Blatter.
Das_Flenst
Beiträge: 134
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Das_Flenst » 19.09.2023 10:59

Hordak hat geschrieben: 18.09.2023 19:19 Es laufen tatsächlich erste Sondierungsgespräche mit dkP. Bayern ist wohl bereit auf Ablöse zu Verzichten dafür fordert der Geldgeier ein üppiges Gehalt. :roll: Der DFB soll bloß die Finger von diesem Unsympathen lassen, ansonsten würde das Nationalmannschafts-Stimmungsbarometer bei mir schlagartig in den negativen Bereich umschlagen wie es noch nichtmal der Schal geschafft hat.
dkP = der kleine P*****???
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 7948
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hordak » 19.09.2023 11:47

Korrekt :wink:
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 4980
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von marbi » 19.09.2023 12:21

Hordak hat geschrieben: 18.09.2023 19:19 Es laufen tatsächlich erste Sondierungsgespräche mit dkP. Bayern ist wohl bereit auf Ablöse zu Verzichten dafür fordert der Geldgeier ein üppiges Gehalt. :roll: Der DFB soll bloß die Finger von diesem Unsympathen lassen, ansonsten würde das Nationalmannschafts-Stimmungsbarometer bei mir schlagartig in den negativen Bereich umschlagen wie es noch nichtmal der Schal geschafft hat.
Der Vertrag von Nagelsmann mit dem FC Bayern wird aufgelöst und er wechselt ablösefrei zum DFB. Er verzichtet für den Bundestrainer-Job also auf viel Geld. Bei Bayern hätte er fürs Nichtstun rund 20 Millionen Euro bis 2026 bekommen. Jetzt sind es etwa vier Millionen Euro Gehalt bis zur EM.
Also genau das Gegenteil von dem, was du schreibst, er verzichtet sogar.
Ob er symphatisch ist, oder nicht, spielt keine Rolle, fachliche Eignung hat er nachgewiesen. Nach Tuchel hat Bayern auch nicht besser gespielt, sondern schlechter. Bei RB und Hoffenheim überragende Arbeit abgeliefert, so schlecht als Trainer ist er nicht, wie er gemacht wird. Arroganz zeigen auch andere erfolgreiche Trainer, da ist er nicht der einzige.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 9587
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Further71 » 19.09.2023 12:29

Nagelsmann wird's.

Hmm, bin gespannt wie lang das gut geht. Hab da so meine Bedenken .
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 17966
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von raute56 » 19.09.2023 12:37

Ich habe keine Lust, die DFB-Entscheidung pro Nagelsmann rational zu analysieren, emotional sage ich: Für mich ist mit dieser Entscheidung die Aufbruchstimmung wieder weg.
Das_Flenst
Beiträge: 134
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Das_Flenst » 19.09.2023 12:42

Hordak hat geschrieben: 19.09.2023 11:47 Korrekt :wink:
:lol: :daumenhoch:

ich bin für LvG oder Magath
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 40912
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borusse 61 » 19.09.2023 12:45

raute56 hat geschrieben: 19.09.2023 12:37 Ich habe keine Lust, die DFB-Entscheidung pro Nagelsmann rational zu analysieren, emotional sage ich: Für mich ist mit dieser Entscheidung die Aufbruchstimmung wieder weg.

Dito :daumenhoch:


Der Kicker bestätigt es nun auch... :arrow: https://www.kicker.de/nagelsmann-soll-n ... 44/artikel
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35329
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von nicklos » 19.09.2023 12:45

Wieder einer, der mit den Bayern kürzlich trainiert hat.

Das ist doch genau der gleiche Fehler nochmal wie bei Flick. Trainer verpflichten nach Namen.

Wurde er da nicht kürzlich entlassen?
Hatten sie noch Bock auf ihn?
Wird er nur Bayern Spieler bevorzugen wie Flick, die dann trotzdem das Vertrauen nicht mit Leistung zurückzahlen.

Typisch DFB.




Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 4561
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mamapapa2 » 19.09.2023 12:52

Völlig unklar, ob ein Nagelsmann auch Nationalmannschaft kann. Hier hat er keine tägliche Trainingsarbeit, keine individuelle Entwicklung. Bin gespannt. Er kriegt erstmal Kredit, aber er wird sich an den ersten Spielen messen lassen müssen
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2428
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mojo99 » 19.09.2023 13:05

raute56 hat geschrieben: 19.09.2023 12:37 Ich habe keine Lust, die DFB-Entscheidung pro Nagelsmann rational zu analysieren, emotional sage ich: Für mich ist mit dieser Entscheidung die Aufbruchstimmung wieder weg.
Allerdings, alles komplett wieder eingerissen.
Antworten