Beitrag
von altborussenfan » 20.09.2017 11:44
Sein Trainer sieht das wohl ähnlich:
„Wenn ein 18-Jähriger dem Spiel eine Wandlung gibt“, sagte Trainer Dieter Hecking, „dann sagt das alles über seine Leistung aus.“
Seine (erfahrenen) Mitspieler übertrugen ihm ganz offensichtlich schon die Spielgestaltung, suchten ihn förmlich. Und ja, bei Risikopässen geht schon mal einer in die Hose. Was erwartet man denn von einem knapp Achtzehnjährigen?
85% Passquote sind so gesehen für einen Debütanten immer noch ein beachtlicher Wert. Mit ihm bekam das Spiel endlich Tiefe. Wenn Kramer meint, der junge Franzose sei mit 18 soweit wie er selbst mit 22, sagt das schon was aus, auch wenn ich die Beiden für sehr unterschiedliche Spielertypen halte.
Deswegen muss man ihn ganz sicher nicht von Anfang an fordern, aber wenn sich eine Mannschaft wie Stuttgart so tief fallen lässt, ist das schon eine Waffe, auf die man zurückgreifen kann und vielleicht auch sollte.
Mit ihm und Zakaria hatten wir in der 2. Halbzeit ein sehr junges Mittelfeld auf wichtigen Positionen. Zwei ganz unterschiedliche Spielertypen, die sich aber gerade deswegen gut ergänzen. Beide müssen auf dieser Ebene auch noch einiges lernen. Das zu verfolgen, wird spannend. Neben dem Sieg und Raffaels Toren für mich die positivste Erkenntnis einer Partie, die sicher nicht in die Annalen von Borussia eingehen wird.