borussenmario hat geschrieben: ↑04.11.2018 20:32
Und was genau ist bei einem Elfer Übersicht?
Es gibt halt Spieler, die machen sich bei der Ausführung Gedanken und es gibt Spieler die laufen an und schießen einfach.
Ein Beispiel für Ersteres wäre für mich Max Kruse. Der läuft an, verzögert kurz, schaut war der Torwart macht und schießt dann ins andere Eck. Ich habe noch nie einen besseren Elferschützen gesehen als Max und wundere mich immer, dass die Torhüter noch kein Mittel dagegen gefunden haben. Ähnliches sieht man auch bei Reus oder Lewandowski, die zusätzlich direkt vor dem Anlauf einige Schritte nach links gehen um noch den Schusswinkel für den Torhüter zu ändern.
Für mich gehört Hazard zur zweiten Kategorie, der Dahms früher war genauso. Deswegen müssen sie keine schlechteren Quoten haben, da beim Elfmeter alle Chancen beim Schützen liegen, solange der Ball nur stramm genug getreten wird. Trotzdem bleibt ein hoher Anteil an Schussglück dabei, das er auch gestern wieder hatte. Wenn der Rensing seine Pranke stramm bekommt, hält er den Ball. Bei einem gut geschossenen Elfmeter kann der Torwart die Ecke ahnen wie will, da kommt er im Leben nicht hin.
Für mich als Zuschauer ist es angenehmer, wenn ein Spieler anläuft, bei dem ich das Gefühl habe, dass er einen Plan hat, auch wenn das keine Garantie für einen Treffer ist. Alle verballern sie mal, selbst wenn sie so abgezockt sind wie der Max.