Wer diskreditiert hier wen? Wenn, dann diskreditiert sich derjenige bereits selbst - vor allem nach der peinlichen Aussage nach dem HH-Spiel - Jos verdient verdammt viel Knete für den Schmarrn, den er derzeit fabriziert - dann sollte Kritik noch möglich sein - wenn Jos auch noch unsachliche Interviews gibt, dann darf er sich nicht wundern, dass er auch unsachlich kritisiert wird, auch wenn ich mich davon distanzieren möchte.ColaRumCerrano hat geschrieben: Bis dahin noch viel Spaß beim diskreditieren von Borussen (Trainern und Spielern) !
Cheftrainer Jos Luhukay
- Jagger1
- Beiträge: 7195
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.09.2008 19:11
Cheftrainer Jos Luhukay
Also ich denke, dass man die Diskussion über Jos Luhukay von zwei Seiten betrachten muss.
Auf der einen Seite hat er mit unserem VfL Borussia den Aufstieg geschafft und das bis auf den Fehlstart zu Beginn der 2 Liga recht gut. Und er hat für den Aufstieg nur eine Saison gebraucht, für den letzten Aufstieg haben wir 2 Jahre im Unterhaus verbringen müssen!
Es hat sich so etwas wie eine Aufstiegseuphorie entwickelt. Die ist natürlich jetzt nicht mehr da nach 5 Pleiten in 6 Spielen in der Bundesligasaison. Aber was würde es denn bringen, wenn der Trainier rausgeworfen wird und ein neuer kommt, könnte man sich fragen? Borussia sollte vielleicht wieder Kontinuität reinbringen. Der letzte Gladbacher Trainer der länger Verantwortung als Cheftrainer getragen hat, war Hans Meyer. Möglicherweise fängt sich die Mannschaft nach dem verpatzten Saisonstart in den nächste Wochen holt ihre Punkte und ein Festhalten am Trainer wäre damit richtig. Doch dies ist natürlich nur die eine Seite der Medaille.
Ich bin nämlich grundsätzlich dagegen, wenn ein Trainer entlassen wird, der trotz großer Einsatzbereitschaft von seiner Mannschaft ständig enttäuscht wird. Doch man muss sich die Frage stellen, ob der Trainer nicht die größte Schuld am schlechten Spiel der Borussia hat. Denn zuletzt hat er immer wieder rotiert, entweder Spieler ersetzt, oder das System völlig umgestellt. Beispielsweise hat Luhukay nach der Pokalpleite in Cottbus auf 6 Positionen Spieler ausgetauscht und ein sehr sehr ängstliches defensives System spielen lassen. Doch das hat in Hamburg auch nichts genutzt, Gladbach hat 1:O verloren. Aber was noch viel schlimmer ist, ist das die Mannschaft sich so nicht einspielen kann und weiter verunsichert wird. Vor allem die Abwehr die ja doch schon viele Gegentore, ja die meisten in der Liga kassiert hat, muss doch mal beibehalten werden, damit sich Eingespieltheit und vielleicht Gewohnheit und Kontinuität wieder zeigt. Zuletzt spielten in der Abwehr mal Levels, Daems, Ndjeng, mit einer Dreierkette, dann wieder Voigt;Carllsen- Bracker, Daems und Ndjeng gegen Hertha und gegen Hamburg waren es Brouwers, Daems;CarllseN- Bracker und Gohouri . Wie soll da ein vernüftiges System entstehen? Des Weiteren fand ich es erschreckend, dass gegen Hamburg die Spieler die maßgeblich am Aufstieg beteiligt waren auf der Bank gesessen haben. Zum Beispiel Oliver Neuville, letzte Saison 15 Tore und 10 Vorlagen oder J Marko Marin, der viel zu spät gegen Hamburg gespielt hat und trotzdem direkt gefährlich war( Lattentreffer). Ein Sascha Rösler saß sogar nur auf der Tribüne und war noch nicht mal im Kader, dass kann auch nicht sein. Letztes Jahr noch 9 Tore und vor allem ziemlich aggressiv in den Zweikämpfen. Natürlich tut der sich schwerer in der ersten Liga, weil er kein begnadeter Tempofußballer ist und auch nicht so schnell ist. Dennoch meiner Meinung nach wichtig für die Mannschaft denn der mault mal gerne rum, riskiert ne gelbe Karte und weckt damit auch die Mannschaft auf. Vielleicht ist er sogar der Spieler bei Borussia den man als "agressive Leader" bezeichnen kann. Doch das grausamste war die defensive Taktik im Hamburgspiel Rob Friend konnte einem Leid tun, der hing vorne in der Luft rum. Meine Meinung wird insbesondere von Mannschaftskapitän Olli Neuville unterstützt der in der rheinischen Post folgendes sagt:
"Wir müssen uns wieder auf unsere Stärken besinnen. Und die liegen in der Offensive und nicht in der Defensive. Wir müssen unser Spiel durchziehen, egal wie der Gegner heißt. Hoffenheim zeigt, dass das geht und Erfolg bringt. Gegen Köln müssen wir unsere Stärken ausspielen. Wenn wir gewinnen, kann uns das einen positiven Schub geben und wir können die Richtung ändern. Aber, wie gesagt, dazu brauchen wir einen Sieg."
Nun soviel zu meiner Meinung über Jos Luhukays Arbeit.
Dennoch will ich etwas sagen in Hinblick auf das K*** Spiel am Samstag. Der Karnevalsverein ist motiviert und gut drauf, weil die Schalke geschlagen haben. Das bedeutet wir müssen unsere Mannschaft egal wie die Aufstellung sein wird, bedingungslos unterstützen und supporten. Nicht nur die zentralen Blöcke 15 16 17 müssen brühlen, schreien und singen was das Zeug hält sondern auch die Blöcke 13 14 und 18 insbesondere die in 13 meckern viel anstatt zu supporten. Und falls wir in Rückstand geraten dürfen wir nicht "die Schnauze halten" wie gegen Hertha sondern noch lautern werden auch wenn das sicher nicht einfach fällt, denn wer ist nach einem möglichen Rückstand nicht frustriert! Jedenfalls darf man die dämlichen Kölner nirgendwo im Stadion hören. Aber nicht nur der Unterrang unserer Nordkurve muss lauter werden sondern auch der Oberrang. Vielleicht kriegen wir die Ostkurve mal zu mehr annimiert als: VfL, VfL, VfL. Die kriegen es vielleich auch mal hin zu singen: Ole Ole Ole Ole Ole Borussia Mönchengladbach VfL Ole Ole , oder ein Schuss ein Tor Borussia Eieieieieieiei Borussia Mönchengladbach wir singen und tanzen auf jedem Fußball Platz . Weil dann ist die Stimmung bestimmt noch viel geiler im Stadion. Aber das sowas so schnell auf der Ostribüne passieren wird, ist vielleicht Wunschdenken von mir.

Auf der einen Seite hat er mit unserem VfL Borussia den Aufstieg geschafft und das bis auf den Fehlstart zu Beginn der 2 Liga recht gut. Und er hat für den Aufstieg nur eine Saison gebraucht, für den letzten Aufstieg haben wir 2 Jahre im Unterhaus verbringen müssen!
Es hat sich so etwas wie eine Aufstiegseuphorie entwickelt. Die ist natürlich jetzt nicht mehr da nach 5 Pleiten in 6 Spielen in der Bundesligasaison. Aber was würde es denn bringen, wenn der Trainier rausgeworfen wird und ein neuer kommt, könnte man sich fragen? Borussia sollte vielleicht wieder Kontinuität reinbringen. Der letzte Gladbacher Trainer der länger Verantwortung als Cheftrainer getragen hat, war Hans Meyer. Möglicherweise fängt sich die Mannschaft nach dem verpatzten Saisonstart in den nächste Wochen holt ihre Punkte und ein Festhalten am Trainer wäre damit richtig. Doch dies ist natürlich nur die eine Seite der Medaille.
Ich bin nämlich grundsätzlich dagegen, wenn ein Trainer entlassen wird, der trotz großer Einsatzbereitschaft von seiner Mannschaft ständig enttäuscht wird. Doch man muss sich die Frage stellen, ob der Trainer nicht die größte Schuld am schlechten Spiel der Borussia hat. Denn zuletzt hat er immer wieder rotiert, entweder Spieler ersetzt, oder das System völlig umgestellt. Beispielsweise hat Luhukay nach der Pokalpleite in Cottbus auf 6 Positionen Spieler ausgetauscht und ein sehr sehr ängstliches defensives System spielen lassen. Doch das hat in Hamburg auch nichts genutzt, Gladbach hat 1:O verloren. Aber was noch viel schlimmer ist, ist das die Mannschaft sich so nicht einspielen kann und weiter verunsichert wird. Vor allem die Abwehr die ja doch schon viele Gegentore, ja die meisten in der Liga kassiert hat, muss doch mal beibehalten werden, damit sich Eingespieltheit und vielleicht Gewohnheit und Kontinuität wieder zeigt. Zuletzt spielten in der Abwehr mal Levels, Daems, Ndjeng, mit einer Dreierkette, dann wieder Voigt;Carllsen- Bracker, Daems und Ndjeng gegen Hertha und gegen Hamburg waren es Brouwers, Daems;CarllseN- Bracker und Gohouri . Wie soll da ein vernüftiges System entstehen? Des Weiteren fand ich es erschreckend, dass gegen Hamburg die Spieler die maßgeblich am Aufstieg beteiligt waren auf der Bank gesessen haben. Zum Beispiel Oliver Neuville, letzte Saison 15 Tore und 10 Vorlagen oder J Marko Marin, der viel zu spät gegen Hamburg gespielt hat und trotzdem direkt gefährlich war( Lattentreffer). Ein Sascha Rösler saß sogar nur auf der Tribüne und war noch nicht mal im Kader, dass kann auch nicht sein. Letztes Jahr noch 9 Tore und vor allem ziemlich aggressiv in den Zweikämpfen. Natürlich tut der sich schwerer in der ersten Liga, weil er kein begnadeter Tempofußballer ist und auch nicht so schnell ist. Dennoch meiner Meinung nach wichtig für die Mannschaft denn der mault mal gerne rum, riskiert ne gelbe Karte und weckt damit auch die Mannschaft auf. Vielleicht ist er sogar der Spieler bei Borussia den man als "agressive Leader" bezeichnen kann. Doch das grausamste war die defensive Taktik im Hamburgspiel Rob Friend konnte einem Leid tun, der hing vorne in der Luft rum. Meine Meinung wird insbesondere von Mannschaftskapitän Olli Neuville unterstützt der in der rheinischen Post folgendes sagt:
"Wir müssen uns wieder auf unsere Stärken besinnen. Und die liegen in der Offensive und nicht in der Defensive. Wir müssen unser Spiel durchziehen, egal wie der Gegner heißt. Hoffenheim zeigt, dass das geht und Erfolg bringt. Gegen Köln müssen wir unsere Stärken ausspielen. Wenn wir gewinnen, kann uns das einen positiven Schub geben und wir können die Richtung ändern. Aber, wie gesagt, dazu brauchen wir einen Sieg."
Nun soviel zu meiner Meinung über Jos Luhukays Arbeit.
Dennoch will ich etwas sagen in Hinblick auf das K*** Spiel am Samstag. Der Karnevalsverein ist motiviert und gut drauf, weil die Schalke geschlagen haben. Das bedeutet wir müssen unsere Mannschaft egal wie die Aufstellung sein wird, bedingungslos unterstützen und supporten. Nicht nur die zentralen Blöcke 15 16 17 müssen brühlen, schreien und singen was das Zeug hält sondern auch die Blöcke 13 14 und 18 insbesondere die in 13 meckern viel anstatt zu supporten. Und falls wir in Rückstand geraten dürfen wir nicht "die Schnauze halten" wie gegen Hertha sondern noch lautern werden auch wenn das sicher nicht einfach fällt, denn wer ist nach einem möglichen Rückstand nicht frustriert! Jedenfalls darf man die dämlichen Kölner nirgendwo im Stadion hören. Aber nicht nur der Unterrang unserer Nordkurve muss lauter werden sondern auch der Oberrang. Vielleicht kriegen wir die Ostkurve mal zu mehr annimiert als: VfL, VfL, VfL. Die kriegen es vielleich auch mal hin zu singen: Ole Ole Ole Ole Ole Borussia Mönchengladbach VfL Ole Ole , oder ein Schuss ein Tor Borussia Eieieieieieiei Borussia Mönchengladbach wir singen und tanzen auf jedem Fußball Platz . Weil dann ist die Stimmung bestimmt noch viel geiler im Stadion. Aber das sowas so schnell auf der Ostribüne passieren wird, ist vielleicht Wunschdenken von mir.


Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Du hast geschrieben "Borussen (Spieler und Trainer)".ColaRumCerrano hat geschrieben:
Oh Gott, du müsstest doch wissen was u.a. du in dem Thread abgelassen hast. Stattdessen machst du jetzt auch noch einen auf Superfan?
Nur mal 2 kleine Beispiele :
Der geilste Verein, die besten Fans und der unfähigste Trainer - was eine Kombination
Wer sich den Thread nochmal durchliest, müsste bei dem Vergleich mit den besten Fans vor Scham im Boden versinken!!!
Ich bin Fan von Borussia und nicht von einem ignoranten Versager auf der Trainerbank
Das ist dann noch so ein kleiner Schmankerl von dir, Superfan
Wie gesagt, viel Spaß noch ...
Ich habe keinen Spieler "diskreditiert", respektive kritisiert - Punkt.
Ich habe gegen Herrn Luhukay nichts persönlich, aber WEIL mir Borussia am Herzen liegt kritisiere ich ihn - andere denken vieleicht, daß es im Sinne unseres Vereins ist wenn er bleibt.
Wenn jemand nichts aus seinen Fehlern lernt, halte ich das in der Tat für "ignorant" und ja, mir liegt in erster Linie der Verein am Herzen und nicht Personen - die sind austauschbar.
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Danke für die Blumen. Weshalb es hier immer wieder mal zu Mißverständnissen kommt liegt daran, dass einige User simple "Trainer raus" Parolen oder Sprüche wie "der ist nicht Erstligatauglich" für sachliche Kritik halten. Solche Sprüche sind aber nicht konstruktiv, genauso weing wie Polemik und irgendwelche Wutausbrüche. Sachliche Kritik, vielleicht auch mit etwas Hintergrund ist dagegen sehr willkommen.michy hat geschrieben:Das finde ich sehr gut und daher sollte man so etwas auch mal lobend erwähnen.
Wir sitzen hier nicht mit der Vereinsbrille und finden einfach alles super. Bei uns beschweren sich User, weil ihr Post "JL RAUS!!" gelöscht wurde, wir würden ihr Recht auf freie Meinungsäußerung unterdrücken. Das muss man sich mal vorstellen. Das der User X eine dämliche Flachpfeife ist, ist auch meine Meinung aber die behalte ich mal schön für mich.
Die aktuelle Situation ist super schwierig. Wir gucken nach Hoffenheim und kriegen die Krise, sind Aufbaugegner für jedermann und schaffen es die miesesten Statistiken aller Zeiten noch zu toppen.
Verdammt viel verlangt in so einer Situation zum Trainer zu stehen. Aber auch verdammt einfach sich hinzustellen und seinen Kopf zu fordern. Das ist dann die Maßnahme der Leute die nun wirklich am Ende sind mit ihrem Latein. Das ist so wie "Taschengeld weg und Hausarrest" für ein Kind bei dem man Drogen gefunden hat. Die Maßnahme löst das Problem nicht.
Jetzt kommt vermutlich die Frage: OK, und was sollen wir tun? In erster Linie das Kölnspiel abwarten. Davon kann viel abhängen.
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
also ist es ok den trainer NACH dem köln spiel zu feuern? ist es das was du sagen willst bruno?
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
@Mike18
Was CRC hier zitiert hat ist mir in der Hektik an dem Tag entgangen. Ich kann Dir aber versprechen, das eine Wiederholung solcher Aussagen garantiert eine Sperre nach sich zieht!!
Was CRC hier zitiert hat ist mir in der Hektik an dem Tag entgangen. Ich kann Dir aber versprechen, das eine Wiederholung solcher Aussagen garantiert eine Sperre nach sich zieht!!
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Nö. Aber ich denke das man besser beurteilen kann wie es um die Mannschaft bestellt ist. Auch eine Niederlage würde für mich nicht Zwangsläufig eine Entlassung zur Folge haben müssen. Es kommt auch sehr stark darauf an wie sich das Team präsentiert. Deshalb finde ich es wichtig das Spiel abzuwarten.Morred hat geschrieben:also ist es ok den trainer NACH dem köln spiel zu feuern? ist es das was du sagen willst bruno?
- Jagger1
- Beiträge: 7195
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Zum Vergleich Hoffenheim: Trainer Rangnick verfolgt ein stricktes Konzept - mir hat es imponiert, wie sie trotz 1:4-Rückstand in Bremen noch rankamen letztlich aber noch mit Pech verloren haben. Vor solch einer Niederlage ziehe ich meinen Hut. Aber nicht, wenn man gleich wie das Kaninchen vor der Schlange eine Angsthasentaktik betreibt, die, wie geschehen und leicht vorhersehbar, durch ein 1:0 über den Haufen geworfen war.Bruno hat geschrieben: Die aktuelle Situation ist super schwierig. Wir gucken nach Hoffenheim und kriegen die Krise, sind Aufbaugegner für jedermann und schaffen es die miesesten Statistiken aller Zeiten noch zu toppen.
Verdammt viel verlangt in so einer Situation zum Trainer zu stehen. Aber auch verdammt einfach sich hinzustellen und seinen Kopf zu fordern. Das ist dann die Maßnahme der Leute die nun wirklich am Ende sind mit ihrem Latein. Das ist so wie "Taschengeld weg und Hausarrest" für ein Kind bei dem man Drogen gefunden hat. Die Maßnahme löst das Problem nicht.
Jetzt kommt vermutlich die Frage: OK, und was sollen wir tun? In erster Linie das Kölnspiel abwarten. Davon kann viel abhängen.
Ich bin es auch leid, dass diese Situationen ständig bei Borussia passieren - wir sind wirklich der ideale Aufbaugegner - aber das waren wir bereits auch zu erfolgreicheren Zeiten - ich denke da noch an die Ära von Bernd Krauss, als wir 5 oder 6 Spiele gewonnen bzw. nicht verloren hatten und dann zu Hause gg St. Pauli 2:4 verloren haben.
Leider scheint es so, als wenn der Trainer uneinsichtig und stur und ignorant rüberkommt. Wenn seine Salami-Taktiken nicht fruchten und er weiter und weiter experimentiert, dann dreht er sich irgendwann im Kreis. Er hatte doch ein funktionierendes Mannschaftsgerippe - warum schickt er ständig Leistungsträger auf die Bank oder gar auf die Tribüne? Gegenbeispiele gibt es genug: Ein Thorsten Frings war in Gladbach der schlechteste Bremer, und wo war er beim nächsten Spiel? Hat er auf der Tribüne gesessen? Nein! War er auf der Bank? Nein! Er war wieder in der ersten Elf, ebenso ein Miro Klose, der das ganze Jahr über blass blieb. Aber ein Herr Luhukay gönnt sich den Luxus, Nationalspieler Marin und EM-Fahrer Neuville auf die Bank zu schicken - das ist der Unterschied. Wenn Herr Luhukay einen solch autoritären Stil vertritt, dann muss er sich nicht wundern, wenn der Boomerang zurückkommt und es ihn gleich nach 7 Spieltagen erwischt - die Spieler erwischt es immerhin bereits nach 2 schlechten Spielen, dann ruft die Tribüne...
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Die ganzen Ursachen für unsere Misere und die (vermeintlichen) Fehler von Herrn Luhukay sind hier ja schon Dutzende Male aufgedröselt worden.Jagger1 hat geschrieben: und es ihn gleich nach 7 Spieltagen erwischt - die Spieler erwischt es immerhin bereits nach 2 schlechten Spielen, dann ruft die Tribüne...
Wir können jetzt nur hoffen, daß entweder am Samstag die Wende gelingt, und wir uns dann stabilisieren - oder es einen Neuanfang (mit wem auch immer) gibt und wir damit alle Kräfte für den Klassenerhalt freisetzen.
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
In Ordnung.Bruno hat geschrieben:@Mike18
Was CRC hier zitiert hat ist mir in der Hektik an dem Tag entgangen. Ich kann Dir aber versprechen, das eine Wiederholung solcher Aussagen garantiert eine Sperre nach sich zieht!!
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Sehe wegen den Derbycharater es eigentlich als leichte Aufgabe an sich richtig zu präsentieren, obwohl es eigentlich auch schon bei einem Pokalspiel einfach ist und nicht sowasBruno hat geschrieben: Nö. Aber ich denke das man besser beurteilen kann wie es um die Mannschaft bestellt ist. Auch eine Niederlage würde für mich nicht Zwangsläufig eine Entlassung zur Folge haben müssen. Es kommt auch sehr stark darauf an wie sich das Team präsentiert. Deshalb finde ich es wichtig das Spiel abzuwarten.
Selbst bei einem Sieg sollte man schauen, wie die Mannschaft dann in Bochum eingestellt wird.Warum die Mannschaft kein Feuer entfachte und so emotionslos agierte, konnte niemand erklären. Dem Vorwurf, er habe zu defensiv spielen lassen, widersprach Luhukay energisch. »Kennen sie eine Mannschaft, die auswärts Pressing spielt?«, fragte er.
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Für mich der völlig falsche Weg. Jetzt gewinnen wir vielleicht mit Glück oder von mir aus auch mit Geschick gegen Köln, weil die Spieler dann für die Fans gewinnen wollen und dann verlieren wir danach die Spiele gegen Bochum, Frankfurt oder was weiss ich wen.Bruno hat geschrieben:[Jetzt kommt vermutlich die Frage: OK, und was sollen wir tun? In erster Linie das Kölnspiel abwarten. Davon kann viel abhängen.
Die Situation, die sich für mich jetzt darstellt ist doch die, dass sich Jos nach 6 Spielen kaputt rotiert hat und die halbe Mannschaft gegen sich aufgebracht hat bzw. jeden einzelnen Spieler verunsichert hat, wie hoch sein Stellenwert im Team ist. Einzig Heimeroth und Paauwe sind gesetzt. Die anderen wissen überhaupt nicht was los ist.
Es gab hier Trainer, die wurden gefeuert weil sie nach X Spielen nur X Punkte hatten, aber die Mannschaft hatte Siegchancen. Jetzt haben wir einen Trainer, der seine Mannschaft nicht im Griff hat und wir verlieren die Spiele hochverdient.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 46575
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Quelle?nicklos hat geschrieben:Die anderen wissen überhaupt nicht was los ist.
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Wenn ich nicht weiss, wie man Platz im Team ist, dann werde ich wohl kaum Topleistungen bringen können.
6 Spiele, 5 Niederlagen. Das hat kein Borussen-Trainer seit Jahren hinbekommen zu Saisonbeginn.
Jos wird die Saison sowieso nicht überleben...aber ich warte ab.
Ich kann es nicht beeinflussen, auf jeden Fall sind wir auf sehr gutem Wege den Karren gleich gegen die Wand zu fahren.
6 Spiele, 5 Niederlagen. Das hat kein Borussen-Trainer seit Jahren hinbekommen zu Saisonbeginn.
Jos wird die Saison sowieso nicht überleben...aber ich warte ab.
Ich kann es nicht beeinflussen, auf jeden Fall sind wir auf sehr gutem Wege den Karren gleich gegen die Wand zu fahren.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 46575
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Also keine Quelle, einfach nur eine Behauptung ohne jegliche Substanz.
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Verzeih, dass lässt mich gerade noch einmal an deine Behauptung (äh, ohne Substanz) denken, die du gegenüber Schote einige Seiten vorher machtest. Nämlich das dieser der Borussia schade, weil er hier gegen den Trainer poste und somit der Presse Futter liefere, die wiederum dann die Arbeit der Borussia behindere. Kannst du mir das mal erklären? Ich gehe mal davon aus, dass du das Forum hier weiter offen halten willst, oder? Wir wissen ja nun alle, dass du weiterhin am Trainer festhalten willst und es dir schwer fällt einen Gegenmeinung zu akzeptieren, aber jetzt die User bzw. Presse zu verteufeln um die Arbeit unseres K-Teams zu rechtfertigen, geht mir ja persönlich etwas weit. Dieses unfasbare Haifischbecken ist groß und da gibt es durchaus gallische Dörfer wie Frankfurt, wo ein Bruchhagen sich seit Jahren nicht von der Presse beeinflussen lässt und richtigerwesie an Funkel festhält. Ein Hoeneß schmeißt einen Trainer raus wann er will und nicht wenn das Münchener Abenblatt dies vorgibt. Beim HSV und bei Dortmund hat man jeweils sehr lange an Doll festgehalten, da ist die Medienlandschaft größer, aber man hat sich nicht beeinflussen lassen. Die verantwortlichen der Borussia werden entweder die Eier haben lange genug an Jos festzuhalten oder sich beeinflussen lassen. Dann ist es aber nicht unsere Schote oder die Presse schuld, sondern unsere Verantwortlichen.HerbertLaumen hat geschrieben:Also keine Quelle, einfach nur eine Behauptung ohne jegliche Substanz.
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Dann sind das aber tolle Profis. Nicht das ich alle Entscheidungen nachvollziehen kann, aber als Profi sollte man doch damit umgehen können, oder nicht?? Jos hat mehrmals erwähnt, das es keine erste Elf geben wird. Dann wird er es wohl auch intern geklärt haben.nicklos hat geschrieben: Die Situation, die sich für mich jetzt darstellt ist doch die, dass sich Jos nach 6 Spielen kaputt rotiert hat und die halbe Mannschaft gegen sich aufgebracht hat bzw. jeden einzelnen Spieler verunsichert hat, wie hoch sein Stellenwert im Team ist. Einzig Heimeroth und Paauwe sind gesetzt. Die anderen wissen überhaupt nicht was los ist.
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Da irrste aber gewaltig. Denn die Presse kann nur zusammen mit dem Umfeld die Stimung beeinflussen. Und da das Borussia-Umfeld (=Fans) seit Jahren bewiesen hat, dass es keine Nreven und keine Geduld hat, sondern immer noch von den 70-gern täumt, wird die Borussi halt zu einem leichten Opfer.Dann ist es aber nicht unsere Schote oder die Presse schuld, sondern unsere Verantwortlichen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 46575
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Was gibt es da zu erklären? Hot hat es im Gegensatz zu dir anscheinend verstanden und nur das zählt.Kaste hat geschrieben:Kannst du mir das mal erklären?
...es dir schwer fällt einen Gegenmeinung zu akzeptieren...

Kann es dir auch gerne gehen. Hier irgendwelche Märchen zu verbreiten geht mir persönlich etwas zu weit....geht mir ja persönlich etwas weit.
Sie wurden oft genug beeinflusst, aber schön, dass du der Presse keinerlei Macht in dem Sinne einräumst Guck dir nur mal die neuesten Schlagzeilen an, da weiß jeder direkt, woher der Wind weht.Die verantwortlichen der Borussia werden entweder die Eier haben lange genug an Jos festzuhalten oder sich beeinflussen lassen.
Ein einzelnes Individuum, egal ob Fan oder Spieler oder Trainer oder Manager oder Präsident ist an gar nichts Schuld, auch nicht eine einzelne Zeitung.
- borussenmario
- Beiträge: 30112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Jos Luhukay
Ist vllt. auch ein bisschen schwer zu beurteilen von Berlin aus, was hier im direkten Umfeld in und um Mönchengladbach täglich so abgeht und wie es die Stimmung zusätzlich beeinflußt und Emotionen schürt. Bei Euch ist Borussia bei ner Handvoll Leuten und max. mal nem kleinen Bericht in der Zeitung präsent. Hier sieht das aber anders aus Kaste.