Beitrag
von General » 18.08.2005 15:08
Mönchengladbach (RP). Robert Fleßers ist eines der größten Talente Borussias. Der 18-Jährige bekam jetzt einen Profi-Vertrag bis 2008. Eric Tappiser ist erst 15, spielt aber schon in der U17. Auch er will natürlich den Sprung in die Bundesliga schaffen.
Im nächsten Jahr will Robert Fleßers sein Abitur machen. Die erste Reifeprüfung hat er bereits hinter sich. Anfang August bekam er bei Borussia einen Profivertrag bis 2008. „Wir trauen ihm mittelfristig den Sprung in die Bundesliga zu“, sagt Sportdirektor Peter Pander.
Zunächst soll Fleßers, der noch ein Jahr A-Jugend spielen könnte, in Borussias Oberliga-Mannschaft zum Einsatz kommen. Doch ist der Weg in die Bundesliga zuweilen kurz. Wie der Fall Marcell Jansen zeigt. Der 19-Jährige wurde in der letzten Saison ins kalte Wasser geworfen ist jetzt Stammspieler - und bei einem Top-Klub aus England auf der Einkaufsliste. „Er hat seine Chance genutzt“, sagt Robert Fleßers. Eugen Polanski, einst Schulkamerad von Fleßers am Viersener Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium, steht kurz davor. Auch der 19-Jährige ist Profi und spielte schon einmal in der Bundesliga.
Für Robert Fleßers ist der Traum, den Hunderttausende Jungfußballer haben, in Erfüllung gegangen. Es kam unverhofft, „aber ich habe auch hart dafür gearbeitet“, sagt er. Anfang Juli rief Borussias Nachwuchsdirektor Max Eberl an, und sagte, er solle mit der U23 ins Trainingslager fahren. „Dort hat er sich überragend präsentiert, da haben wir schnell gehandelt“, so Ex-Profi Eberl. Fleßers sei „ein echter Sechser“, sagt Borussias A-Jugendtrainer Uli Sude. Einer, der hinten aufräumt und dann eigene Angriffe einleiten kann. Ein Stratege. Er kann aber auch in der Innenverteidigung spielen, so wie in den Nachwuchsmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes.
Über 30 Junioren-Länderspiele hat Fleßers absolviert, in der U16 war er Kapitän, jetzt ist er in die U19 aufgerückt. Mit der will er sich für die EM 2006 in Polen qualifizieren. Und bei Borussia „im Laufe der Saison mal im Bundesligakader stehen“. Eile aber darf nicht das Gebot sein. „Wir Nachwuchsspieler müssen Geduld haben“, weiß Eugen Polanski. Vergangenen Samstag gegen Wolfsburg wartete er vergeblich auf seinen Einsatz.
Junge Spieler werden gefördert
„Borussia ist aber ein Verein, bei dem junge Spieler gefördert werden“, sagt Eric Tappiser. Ein Drittel des Bundesligakaders soll mittelfristig aus dem eigenen Nachwuchs rekrutiert werden. Eric Tappiser will dazu gehören. 19 Tore schoss der Stürmer in der letzten Saison in der U15, nun wechselte er in die U17, hat sozusagen eine Klasse übersprungen. „Erst hatte ich ein bisschen Bammel, aber ich weiß, dass ich mich da schon durchsetzen kann“, sagt Tappiser. „Eric ist ein intelligenter Spieler“, lobt Max Eberl. „Ich bin sehr zielstrebig“, sagt der Jungspund von sich selbst. Bei der Torejagd, aber auch sonst. Er will auf jeden Fall sein Abitur machen. Und natürlich auch seine Reifeprüfung als Fußballer bestehen.