aber es fahren auch büsse

Das ist echt nicht schön! -.-rp-online hat geschrieben:Im Vergleich zu anderen Zweitliga-Vereinen ist die Borussia bei den Parkpreisen weit oben.
Beispiel Alemannia Aachen: Parken am Tivoli ist kostenlos.
Beispiel 1. FC Köln: Tagesparker zahlen für den Stellplatz in dem Stadion-Parkhaus 3,50 Euro.
Beim 1. FC Kaiserslautern werden maximal drei Euro fällig.
Nur beim SV Wehen zahlen die Fans auch fünf Euro. Allerdings für den Eintritt zum Spiel. Parken gibt’s gratis dazu.
Also wir fahren bis Europaplatz und dann mit dem Shuttle rein, da wir nicht vor Spielende gehen, haben wir bisher maximal 15 Minuten gewartet bis uns die Busse zurück brachten.XxPugBowlerxX hat geschrieben:die ordner wurden mich am XXX llecken können
daher ich bleibe immer schön an rechten spur, dann kommst auch zur p4
aber mal ehrlich
fahrt lieber zug
so sieht es aus.MisterDuke hat geschrieben:HAb ja schon einiges zu dieser Abzocke geschrieben...(Höhepunkt war das Spiel gegen Anderlecht ---5 € Gebühr)Aber man lernt ja auch daraus...Für mich heisst es BOYKOTT DER STADIONPARKPLÄTZE...entweder Shuttle,oder in unmittelbarer Umgebung parken und 10-15 Minuten laufen
Kleene hat geschrieben:Von der Innenstadt 15 Minuten zu Fuß bis ins Stadion?? Respekt... Solltest dich bei Olympia anmelden
Man beachte den kleinen aber feinen Unterschied....DKBlock16 hat geschrieben:
ich parke immer in der stadt und bin in 15mins zu fuß am stadion
Ich hab das schon gelesen. Aber für mich ist der Begriff "Stadt" gleichgesetzt mit Innenstadt.Weichei hat geschrieben: Man beachte den kleinen aber feinen Unterschied....
Ich mag ihn ja auch nicht, aber man sollte richtig lesen, bevor man lästert...![]()