Parken am Borussia-Park
Re: Parken am Borussia-Park
Okay danke für deine Hilfe.
Zuletzt geändert von agali94 am 08.05.2009 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Parken am Borussia-Park
Kein Problem!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 44998
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Parken am Borussia-Park
Man kann auch in Rheydt am Bahnhof parken und von da dann mit dem Shuttlebus fahren.
Oder man parkt in Holt und muss dann ca. 15 Minuten gehen.
Oder man parkt in Holt und muss dann ca. 15 Minuten gehen.
Re: Parken am Borussia-Park
Kommt man in Holt denn gut weg?
Re: Parken am Borussia-Park
Holt hat eine A61 auffahrt 

- sirZmokalot
- Beiträge: 731
- Registriert: 10.11.2006 15:37
- Wohnort: Hannover
Re: Parken am Borussia-Park
über die Ausfahrt Rheydt kommt man am besten zum Stadion und wieder zürück ohne im Stau zu stehen
dann fährt man bis zum Feuerwehr Übungsplatz und Parke dort, heißt nur das man nen 20min Fußmarsch starten muss
dann fährt man bis zum Feuerwehr Übungsplatz und Parke dort, heißt nur das man nen 20min Fußmarsch starten muss
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 05.05.2009 20:47
Re: Parken am Borussia-Park
Kann man eigentlich mit einem Kölner Kennzeichen auf den Parkplätzen beruhigt parken?
Oder ist der Wagen hinterher tiefer gelegt und rundrum grün gestrichen?
Oder ist der Wagen hinterher tiefer gelegt und rundrum grün gestrichen?
Re: Parken am Borussia-Park
Kleb ne raute dran, dann biste auf der sicheren Seite
Also, ich weiß nicht.... eigentlich sollte das schon gehen, aber man weiß nie, was für XXX am auto vorbei laufen!

Also, ich weiß nicht.... eigentlich sollte das schon gehen, aber man weiß nie, was für XXX am auto vorbei laufen!
Re: Parken am Borussia-Park
Nunja.... hab noch nie was gesehen.... ausser wenn man gegen K spielt...Mg kleber ans auto oder schal hintenrein.. passt schon......
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.01.2008 19:39
Re: Parken am Borussia-Park
Hallo zusammen,
am Samstag komme ich aus Niedersachsen zum Nordpark. Ich brauche noch eine Adresse zum eingeben in mein Navi wegen der Anfahrt.
Also Postleitzahl,Straße usw. damit ich eine ruhige Anfahrt haben werde.Wer mir da helfen kann, schon mal vielen Dank dafür.
Wir sehen uns Samstag.
Gruß olesvenson
am Samstag komme ich aus Niedersachsen zum Nordpark. Ich brauche noch eine Adresse zum eingeben in mein Navi wegen der Anfahrt.
Also Postleitzahl,Straße usw. damit ich eine ruhige Anfahrt haben werde.Wer mir da helfen kann, schon mal vielen Dank dafür.
Wir sehen uns Samstag.
Gruß olesvenson
Re: Parken am Borussia-Park
sollte eigentlich die hier sein:olesvenson hat geschrieben:Hallo zusammen,
am Samstag komme ich aus Niedersachsen zum Nordpark. Ich brauche noch eine Adresse zum eingeben in mein Navi wegen der Anfahrt.
Also Postleitzahl,Straße usw. damit ich eine ruhige Anfahrt haben werde.Wer mir da helfen kann, schon mal vielen Dank dafür.
Wir sehen uns Samstag.
Gruß olesvenson
Hennes-Weisweiler-Allee 1
41179 Mönchengladbach
Re: Parken am Borussia-Park
@olesvenson
Nutze doch einfach Google Maps bzw. irgend eine Anwendung, die Googles API benutzt, etwa
http://www.vivid-planet.com/sandkiste/g ... ordinaten/
Früher haben wir immer in Engelsholt geparkt, über die Fußgängerüberführung und dann ca. 15 Minuten zu Fuß:
Breitengrad: 51.17478943
Längengrad: 6.40565157
Zu den Parkplätzen P4-P6 (kurzer Fußweg, damals lange Wartezeit):
Breitengrad: 51.18722488
Längengrad: 6.38721943
Sollte ein Navi eigentlich verstehen.
Nutze doch einfach Google Maps bzw. irgend eine Anwendung, die Googles API benutzt, etwa
http://www.vivid-planet.com/sandkiste/g ... ordinaten/
Früher haben wir immer in Engelsholt geparkt, über die Fußgängerüberführung und dann ca. 15 Minuten zu Fuß:
Breitengrad: 51.17478943
Längengrad: 6.40565157
Zu den Parkplätzen P4-P6 (kurzer Fußweg, damals lange Wartezeit):
Breitengrad: 51.18722488
Längengrad: 6.38721943
Sollte ein Navi eigentlich verstehen.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.01.2008 19:39
Re: Parken am Borussia-Park
Hallo, danke für eure Antworten.
Bin jetzt mit Navi auf 41069 Mönchengladbach , Am Nordpark gekommen.Sieht sehr gut aus, schlappe 383 Km.
Jetzt hoffe ich nur dort auch den "Nichtabstieg " mit euch feiern zu können. Danke nochmal.
Gruß olesvenson
Bin jetzt mit Navi auf 41069 Mönchengladbach , Am Nordpark gekommen.Sieht sehr gut aus, schlappe 383 Km.
Jetzt hoffe ich nur dort auch den "Nichtabstieg " mit euch feiern zu können. Danke nochmal.
Gruß olesvenson
Re: Parken am Borussia-Park
wenn bei nur 3800 zuschauer so ein durcheiander auf Parkplatz P1 ist
dann will nicht wissen wenn der voll ist
geschlagene 15 minuten gebraucht um auf der strasse zu kommen
nene
dann will nicht wissen wenn der voll ist
geschlagene 15 minuten gebraucht um auf der strasse zu kommen
nene

Re: Parken am Borussia-Park
@PugBowler
Das war ja das Problem. Der P1 war 99% gefüllt. nur ein paar Behindertenplätze waren noch frei. Zu dem war die Ampel nicht auf Spieltagsbetrieb.Aber dafür hat es sich doch gut entleert.
Die 15 Minuten hätten andere vor 1-2 Jahren mit Kußhand genommen
Das war ja das Problem. Der P1 war 99% gefüllt. nur ein paar Behindertenplätze waren noch frei. Zu dem war die Ampel nicht auf Spieltagsbetrieb.Aber dafür hat es sich doch gut entleert.
Die 15 Minuten hätten andere vor 1-2 Jahren mit Kußhand genommen

Re: Parken am Borussia-Park
ah was damit nur sagen will.
das die allen teuren dauerparkplatze soviel zahlen und auch nicht besser dran sind^^
das die allen teuren dauerparkplatze soviel zahlen und auch nicht besser dran sind^^
- mandySG
- Beiträge: 893
- Registriert: 13.03.2005 20:07
- Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
- Kontaktdaten:
Re: Parken am Borussia-Park
Also wir sind auch auf P1 gewesen, die Abfahrt hatte nur einen Haken, nämlich das es wieder einmal jede Menge Autofahrer gab die trotz MG Kennzeichen anscheinend zum ersten Mal am Borussiapark waren und die Grundregeln eines REISSVERSCHLUSSVERKEHRS einfach nicht begreifen und dann an der Kreuzung (links eingeordnet) ferstestellen, ach ich wohne ja in Rheydt und muß rechts abbiegen.
Grundsätzlich hat der P1 schon viele Vorteile, ist nur viel zu teuer.
Von P4 ist die Abfahrt deutlich schwerer, dafür spart man aber bei den Grundkosten den Mehraufwand an Spritt und Verschleiss locker ein.
EGAL wie, PARKEN am PARK ist nicht so easy.
Grundsätzlich hat der P1 schon viele Vorteile, ist nur viel zu teuer.
Von P4 ist die Abfahrt deutlich schwerer, dafür spart man aber bei den Grundkosten den Mehraufwand an Spritt und Verschleiss locker ein.
EGAL wie, PARKEN am PARK ist nicht so easy.
Re: Parken am Borussia-Park
Liebe Borussengemeinde, weiss einer von Euch ob man heute und am Sonntag auf den Parkplätzen auch löhnen muss, oder ist das Parken dann evt. frei? Bin mir nicht mehr sicher wie es letztes Jahr war, aber ich meine in Erinnerung zu haben dass man beim Stadionfest auch zahlen mußte.
Halte das für eine ziemliche Abzocke, gerade zu einem "Familienfest" wie am Sonntag könnte man darauf mal verzichten. Fünf Euro sind eine absolute Frechheit.
Halte das für eine ziemliche Abzocke, gerade zu einem "Familienfest" wie am Sonntag könnte man darauf mal verzichten. Fünf Euro sind eine absolute Frechheit.
Re: Parken am Borussia-Park
kann mir gut vorstellen das man parken wieder zahlen muss, wie du sagst, selbst beim familientag wird das ja verlangt 

Re: Parken am Borussia-Park
sämtliches tralala, das mit dem parken zusammenhängt, ist bei der saisoneröffnung/familienfest das gleiche wie immer. wieso sollte es kostenlos sein? wäre eine für den verein ziemlich teure "geste", imo eine unverhältnismässige. davon ab würde die ankündigung, am Borussia-Park kostenlos parken zu können, unweigerlich zu einem verkehrschaos biblischen ausmasses führen.