Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Ich stelle es mal hier rein...
Etwas Geduld brauchen wir noch.
https://rp-online.de/sport/fussball/bun ... d-34620901
Ob die Ultras damit zufrieden sind?
Etwas Geduld brauchen wir noch.
https://rp-online.de/sport/fussball/bun ... d-34620901
Ob die Ultras damit zufrieden sind?
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Immerhin, man scheint doch nicht völlig taub zu sein was die Belange der Fans angeht.
- borussenmario
- Beiträge: 28751
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
In der Überschrift steht: "Die Anstoßzeiten sind noch nicht unklar." 

- Fohlentruppe1967
- Beiträge: 2128
- Registriert: 02.09.2012 13:46
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Ganz ehrlich, ich halte das eher für Volksverdummung. Dem Fan wird ein (wirtschaftlich völlig belangloses) Stückchen Zucker hingehalten und es wird weiterhin munter der Fußball verkauft. Jeder Sch...dreck wird zu Geld gemacht, jahrzehntelange Traditionen (Stadionname, Trikotfarben etc.) werden mit einem Federstrich pulverisiert, die Fans mit utopischen Preisen beim Merchandising bis zum geht nicht mehr gemolken, da warte ich eigentlich nur noch auf Trikots im monatlichen Turnus.
Und dieses ganze Gelaber wie "Wir wollen den Chinesen/Amerikanern unsere Philosophie zeigen...bli, bla, blub" bedeutet nichts anderes als "Wir wollen mit euch eine Menge Kohle verdienen." Das ganze Drumherum mit angeblicher Förderung von Jugendspielern soll nur ein positives Image der Vereinsmarke schaffen, damit man am Ende das große Geld mit Verkäufen macht. So ehrlich sollte man schon sein und die Leute nicht mit diesem Rhetorik-Geblubber aus dem Rednerschulen-Grundkurs für dumm verkaufen. Es geht nur ums Geld, und um sonst gar nichts. Mit Altruismus hat dies alles nix zu tun, nicht einmal im Ansatz.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 9318
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Eben, dann gibt es statt 5 nun 10 Sonntagmittagsspiele und man fühlt sich noch als Sieger. Das kann man eh besser an die Asiaten verkaufen.
Und für die Amis finden wir dann auch noch was.......
Und für die Amis finden wir dann auch noch was.......
- Einbauspecht
- Beiträge: 4170
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Sonst kann man ja auch nicht mehr oben mitspielen!
Der Eiertanz auf dem Drahtseil!
Seele oder Umsatz?
New generation, hauptsache umsatz?
Was ist die Zukunft?

Der Eiertanz auf dem Drahtseil!
Seele oder Umsatz?
New generation, hauptsache umsatz?
Was ist die Zukunft?

- Nocturne652
- Beiträge: 7712
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
So isses, Herr Specht.
Einerseits wollen wir "pro 15:30", andererseits wollen wir international nicht zweitklassig sein.
Schwierig, alles unter einen Hut zu bringen.
Einerseits wollen wir "pro 15:30", andererseits wollen wir international nicht zweitklassig sein.
Schwierig, alles unter einen Hut zu bringen.
-
- Beiträge: 1048
- Registriert: 27.04.2011 20:17
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Es wäre zumindest ein Schritt, die weit auseinander liegenden Begegnungen (Freiburg:Borussia/Freiburg:Bremen o.ä.) ohne Not auf Sonntag oder Freitag zu legen.
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Die Thematik "Handspiel" nervt mich! Kann man nicht eine Lösung finden, bei der Handspiel erlaubt ist? Kann mir vorstellen, dass das der unkompliziertere und ehrlichere Weg sein könnte.
- Borussenpaul
- Beiträge: 1562
- Registriert: 04.02.2016 20:17
- Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs
- Nocturne652
- Beiträge: 7712
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Ich halte mich an alle Ratschläge des Videos. Trotzdem kein Profi Vertrag in Sicht. Was mache ich falsch? 



-
- Beiträge: 3527
- Registriert: 27.10.2011 15:40
- Nocturne652
- Beiträge: 7712
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Bringt es auf den Punkt. 

Re: Auffälligkeiten, Trends, Veränderungen im Fußballsport
Langsam geht es nur noch darum,wer am besten foult und wie der Schiri reagiert. Schnelle Stürmer werden durchweg festgehalten. Gegen unsere ist das völlig normal. Bei anderen Partien hagelt es gelbe Karten...richtig, wie ich finde. Das sind alles taktische Fouls. Dieses Gezerre und Geschubse hatte gegen Union derartige Ausmaße, ich kann es überhaupt nicht verstehen, dass darüber von den Verantwortlichen kein Wort verloren wird. Plea nimmt an der Auslinie den Ball mit der Brust an und wird aus vollem Lauf samt Ball ins aus geschubst... Einwurf für den Gegner.
5 mal Ellenbogen im Gesicht unserer Spieler, keine gelbe Karte. Irgendwann geht man dann anders in die Zweikämpfe. Trikotziehen gibt nur gegen uns gelb - siehe Bensebaini - und Elfmeter.
Das Schubsen vorher wurde natürlich nicht bewertet. Als ich mit Fußball angefangen habe, Mitte der 70er, war das alles viel definierter. Da hieß es immer "Hände weg!"
Eine Mannschaft wie Union kann gegen uns -momentan- nur unter Zuhilfenahme solcher illegalen Mitel gewinnen. Der Schiri hat das bis auf die Blutgrätsche gegen Kramer (gelb) durchgewunken.
Wenn das Ergebnis nur noch von der völlig überdehnten Regelauslegung des Schiris abhängig ist, ist der Sport zumTeufel.
5 mal Ellenbogen im Gesicht unserer Spieler, keine gelbe Karte. Irgendwann geht man dann anders in die Zweikämpfe. Trikotziehen gibt nur gegen uns gelb - siehe Bensebaini - und Elfmeter.
Das Schubsen vorher wurde natürlich nicht bewertet. Als ich mit Fußball angefangen habe, Mitte der 70er, war das alles viel definierter. Da hieß es immer "Hände weg!"
Eine Mannschaft wie Union kann gegen uns -momentan- nur unter Zuhilfenahme solcher illegalen Mitel gewinnen. Der Schiri hat das bis auf die Blutgrätsche gegen Kramer (gelb) durchgewunken.
Wenn das Ergebnis nur noch von der völlig überdehnten Regelauslegung des Schiris abhängig ist, ist der Sport zumTeufel.