Beitrag
von Europameister 2004 » 03.11.2014 06:51
Folgendes Gedankenspiel für die kommende Saison. Erscheint das realistisch?
Außenverteidiger: Korb, Johnson, Wendt; Jantschke, Dominguez und Nordtveit als zusätzliche Außenverteidiger, wobei Dominguez noch am ehesten hauptsächlich eingesetzt werden wird. Zudem Lenz ggf. hochziehen.
Innenverteidigung: Jantschke, Dominguez, Stranzl (1 Jahr als Back-Up), zudem Schulz langsam heranführen und Nordtveit als weiteren Ersatz (der zudem im Mittelfeld als Ersatz fungiert).
Folglich:
---Korb------Jantschke-----Dominguez-----Wendt/Johnson---
---(Jantschke/Nordtveit/Johnson)---Nordtveit/Stranzl/Schulz (allesamt Ersatz-IV)----Wendt/Johnson/Dominguez/Lenz. Zudem kann Brandenburger theoretisch auch innen verteidigen?!
Das wären dann insgesamt mit
Korb
Jantschke
Dominguez
Wendt
Johnson
Stranzl
Nordtveit
Schulz 8 Abwehrleute, mit Brandenburger und Lenz gar 10.
Ich habe nämlich Folgendes überlegt: um bei Kramer ggf. sich soweit wie möglich finanziell nicht zu übetlasten, dennoch Geld bereitzustellen: wäre es denkbar, auf einen Ersatz für Stranzl zunächst zu verzichten, Stranzl selbst als Back-Up halten und Nordtveit als Ersatzmann sowie die Entwicklung der eigenen Jungspieler Brandenburger und Schulz beobachten? So dass auf lange Sicht Jantschke und Dominguez die UV bilden, Nordtveit und Schulz reinrotiert werden, unabhängig davon ob zur "Entlastung" oder wenn Dominguez links verteidigt.
Zweite Möglichkeit als erste Abwehrreihe: Jantscke und Nordtveit in der IV (also Nordtveit der Stranzl-Ersatz bzw. -Nachfolger) und Dominguez linker Außenverteidiger.
Somit kann man ggf. Geld einsparen, Hazard weiterhin mit KO leihen und für dessen Transfer zum Sommer 2016 zurückhalten.
Nordtveits "Nachfolger" werden Dahoud, Brandenburger und Sezer mit der Zeit und als zusätzlicher Back-Up ein erfahrener Mann wie Julian Schuster, der günstig sein sollte und die Rolle des Ersatzmannes annimmt.
Alternativ investiert man in einen guten Abwehrmann, der mit einem guten Aufbauspiel ausgestattet ist und verbessert sich in der Hinsicht bei einem Stranzl-Nachfolger. Wenn das Geld für Kramer,Hazard und einen guten Stranzl-Nachfolger da ist, am liebsten so.
Mir fällt aktuell kein bezahlbarer und erfahrener Innenverteidiger ein, der das sein könnte.