
Als Favre-Nachfolger: Namen von Rose, Nagelsmann und Marsch beim BVB gefallen
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-spo ... ews/373603
DIE schon wieder.
Ich hatte auch geschrieben, dass jeder auf unsere bisherigen CL-Auftritte stolz sein kann.
Kontern oder Entlastungsangriffe hat nach den Einwechselungen von Embolo und Wolf gegen Real nicht mehr gut funktioniert. Thuram oder Stindl, der doch zuletzt pausiert hatte, hätte ich drin gelassen. Wolf hat mir am Ende die paar Minuten in Mainz ordentlich gefallen, gestern wieder zu zaghaft. Emobolo hat jedoch ebenso nicht gut stattgefunden. Mit den Beiden hat man eher Real gestärkt, die zudem mit Hazard und vor allem Modric genau das Gegenteil eingewechselt hatten. Was ich sagen will: Bis auf Mainz haben uns die Wechsel des Trainers in den bisherigen Spielen dieser Saison eher schwächer statt ausgeglichener werden lassen. Bin froh, wenn Lazaro auch dabei ist. Passend zu den Einwechselungen immer die Gegentreffer zum Ende. Daran muss dringend - schon bis Samstag - gearbeitet werden. Sollten wir Samstag wirklich gegen Leipzig in einem Tradition-Sondertrikot spielen, möchte ich am Ende nicht erneut getrübte Freude, sondern bestätigte Freude erleben dürfen.Butsche hat geschrieben: ↑28.10.2020 11:11Wenn wir die Möglichkeit haben in Überzahl zu kontern, dann sollten wir das weniger überhastet aber dafür mit genaueren Zuspielen tun. Das muss Rose unbedingt abstellen. Apropos Rose - Wolf zu bringen hielt ich gestern für keine gute Idee. Denn bisher konnte Wolf bei seinen Einwechselungen der Mannschaft keine neuen Impulse geben. So leider auch gestern.
Raute s.1970 hat geschrieben: ↑28.10.2020 07:35Wir haben zwei tolle Spiele gegen zwei internationale Topteams gezeigt.
Darauf kann jeder Fan sowie der ganze Verein stolz sein.
Aber das wir jetzt "nur" mit 2 Punkten dastehen, haben wir ausschliesslich unserem "ach so göttlichen" Trainer
zu verdanken. Seine unsäglichen Wechsel bringen die Mannschaft und den Verein um sicher geglaubte Siege.
Und das zum wiederholten Mal.
Im gleichen Maße, wie er letzte Saison überzeugen konnte, versagt er in dieser Saison.
Und das praktisch in jedem Spiel.
Also Wolf und Hermann sind ja auch sicherlich keine Spieler die vorne Bälle festmachen, das weiß glaube ich jeder und Breel ist in dieser Funktion wohl top.3Dcad hat geschrieben: ↑27.10.2020 23:02Die Aufstellung war heute genau richtig. Embolo, Wolf und Herrmann sind nur 2.Wahl, das haben sie heute wieder gezeigt. Mit jedem Wechsel können wir die Bälle immer weniger vorne halten. Erst Thuram, dann Plea, dann Stindl. Leider 3 die die Bälle alle mehr halten können als unsere derzeitige 2.Wahl.
Gute Leistung, im ersten Moment überwiegt die Enttäuschung weil wir 2 Punkte noch abgeben in den letzten 7 Minuten. Auch ein 2:0 Vorsprung reicht uns nicht weil wir nur noch die Bälle nach vorne bolzen. Wir hören auf was wir vorher 87 Minuten gut gemacht haben, hinten raus kombinieren.
Wenn wir mit Herrmann, Wolf und Embolo nur den Ball hoch und weit nach vorne spielen können dann bleibt der Leistungsabfall leider erhalten. Gut Embolo wenn er wieder voll in Form kommt kann man hoffentlich rausnehmen.
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen, ich habe auch bei anderen Klubs schon lange beobachtet, was denn das beste Mittel dafür ist, und dies sind eindeutig und mehr als alles andere ballsichere Spieler, die sich am besten in einer Rautenformation die Bälle zuspielen und den Gegner laufen lassen.altborussenfan hat geschrieben: ↑28.10.2020 11:06...Ich bin ein Freund davon, eine Führung durch möglichst viel Ballbesitz zu verteidigen...Ich halte Rose nach wie vor für einen Glücksfall als Trainer von Borussia...