Heidenheimer hat geschrieben: ↑04.03.2021 20:17
Was für eine Untergangsstimmung hier? So als hätte man einem Kleinkind den Schnuller weggenommen. Max bleibt Max treu und dies finde ich gut. Er hat Visionen und ein Konzept das nun über Jahre greift. Rose freistellen, was dann? Weder ein Maric noch Zickler würden übernehmen. Vogel hat genug zu tun. So bleibt nur noch eine Liste mit meist zahnlosen, erfolglosen Trainer. Klar gibts den einen oder anderen guten Trainer den man bedenkenlos holen könnte. Aber ... da bleib ich dabei, diese Trainer *tun* sich das nicht an um hier Feuerwehr zu spielen, zumal der eine oder andere wohl bereits weit fortgeschritten in seinen Vehandlungen.
Schaut man zurück auf Eberls Werke (zusammen mit den Gremien natürlich) ist aus der über lange Zeit graue Maus ein ambitionierter Klub geworden. Team, Infrastruktur und das Ende der Fahnenstange sicherlich noch nicht in Sicht. Von *frischem Wind* wird geschrieben. Wie frisch denn? Durch Baumwolle oder Lederhosen? Klar, Fehler passieren immer wieder. Dinge mit denen man nicht rechnen konnte aber alles in allem macht das Team um Eberl einen Superjob. Wollt ihr nen Heidel, gar nen Watzke? Schneider wäre frisch zu haben. Nein, danke kann ich da bloss sagen.
Ich denke einen Eberl wollen die wenigsten hier ersetzen!
Aber der Job von Rose ist durchaus diskutabel. Bei ihm sieht man schon seit Wochen kein Feuer mehr in seiner Gestik, Mimik oder seinen Aussagen. Und die spielerische Armut seiner Mannen ist - seit Wochen - nicht zu übersehen. Vom tollen, temporeichen Rose Fussball aus der ersten Saison ist NIX mehr zu sehen. Und auch taktisch scheint ihm und seinem "brain" Maric nicht mehr viel einzufallen, jedenfalls finden wir gegen defensiver eingestellte Teams so gut wie keine Lösungen mehr.
Zur Entwicklung von der grauen Maus zu einem ambitionierten Klub: ja, diese Entwicklung gab es. Allerdings sind wir gerade leider dabei das Rad wieder zurück zu drehen, die "graue Maus" ist nicht mehr weit weg. Am Wochenende könnte es vorbei sein mit der Einstelligkeit, an eine EL Qualifikation dürften nur noch ein paar wenige Daueroptimisten glauben.
Ich denke es gäbe durchaus Trainer, die sich sehr gerne als Interimslösung für andere Vereine empfehlen würden. Sicherlich keiner der renommierteren Trainer aus dem obersten Regal. Aber man hat ja damals bei Schubert gesehen dass auch ein "Nobody" durchaus neue Impulse setzen kann.