Beitrag
von VLC007 » 01.03.2021 11:20
Ich bin zwar auch der Ansicht, dass man Rose nach seiner Entscheidung umgehend hätte freistellen sollen. Nicht, weil er sich unprofessionell verhalten würde, die Mannschaft nicht mehr erreichte, oder gar bewusst den Verein schädigte. Nein, schlicht und ergreifend um exakt diese Unruhe zu vermeiden, die erwartbar war, und, ob man es glauben möchte oder nicht, mit großer Wahrscheinlichkeit auf die Mannschaft bewusst oder unbewusst einwirkt.
Wir spielen in meinen Augen eine "klassische" Saison eines Vereins mit vielen jungen Spielern, der es nicht gewohnt ist in drei Wettbewerben zu stehen und konstant Leistungen auf hohem Niveau abzurufen. Das hat einiges mit körperlicher Fitness aber auch vieles mit mentaler Stärke zu tun. Ich befürchte, dass wir bei beiden Faktoren an den untersten Energieleveln angekommen sind. Die Mannschaft wirkt unfit und unkonzentriert, die Spieler sind langsam im Kopf und in der Bewegung, sind unpräzise in der Ballannahme und im Passspiel, scheinen in der Schlussviertelstunde muskuläre Probleme zu bekommen - für mich klassische Merkmale einer Überspielung ggf. hervorgerufen durch mangelhafte Belastungssteuerung. Vielleicht ist dieser Punkt meine Hauptkritik an Rose und sein Trainerteam. Zwar wurde nicht nur im Spiel gegen Köln viel rotiert, die Frage stellt sich mir jedoch, ob einhergehend, dem "Spielermaterial" angemessen, die individualtaktische Ausrichtung richtig geplant wurde. Für mich sah es oft so aus, als hätte man nur die Namen getauscht, aber keine Anpassung vorgenommen.
Inwiefern lediglich das Vermeiden von Unruhe und der schiere Wechsel auf der Trainerbank hierbei neue Kräfte hätte freisetzen können, weiß ich nicht. Aus meiner Sicht hätte das nur funktionieren können, wenn der "finale" Trainer und nicht eine Interimslösung verfügbar gewesen wäre. Insofern und zusammenfassend denke ich, dass es tatsächlich an diesem Punkt angelangt keinen Unterschied mehr macht, mit oder ohne Rose auf der Bank die Restsaison zu bestreiten. Vielleicht kann sich die Mannschaft in einer letzten großen Kraftanstrengung gegen Dortmund stemmen, sollte aber dieses Spiel verloren gehen wird sich der negative Flow verstärken und es kann noch richtig schlecht werden.