Borussias Finanzen
Re: Borussias Finanzen
Alle reden von Schulden machen oder eben Spieler verkaufen. Wie wäre es wenn man Anteile verkauft!?
- Simonsen Fan
- Beiträge: 3916
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Borussias Finanzen
37 Millionen sind schon echt eine riesen Hausnummer
wie werden das wohl andere Mannschaften ohne EL / CL Millionen schaffen ? Ich denke viele werden es nicht überleben 


- Nocturne652
- Beiträge: 9607
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Borussias Finanzen
Hauptsache, wir überleben es. Der Rest wird sich zeigen.
Re: Borussias Finanzen
Hauptsache Bayern bekommt Probleme ... ich weiß, nur Wunschträume
Re: Borussias Finanzen
Das mit den Verlusten ist aber ein Sondereffekt durch Corona. Ich bin jetzt einfach mal optimistisch und sage, dass wir spätestens in der kommenden Saison wieder Regelbetrieb erleben werden. Dass Borussia ein seriös wirtschaftender Verein ist sollte auch ein strategischer Partner wissen (Investor klingt immer so nach Heuschrecke). Ich rede auch nicht von 49% sondern vielleicht 10 bis 20. Ähnlich wie bei Bayern und Adidas, nicht zwangsläufig das Modell Windhorst.
Re: Borussias Finanzen
Prinzipiell bin ich der Überzeugung, dass es immer nachteilig ist, so etwas aus einer Position der Schwäche heraus zu machen. Wenn man die entstandene Lücke mit einem Verkauf von etwa Zakaria komplett füllen kann, klingt das für mich nach dem kleineren Übel.
Re: Borussias Finanzen
Die Anteile sind dann weg und einen Vorteil zieht Borussia da nicht daraus, außer, dass Löcher gestopft sind. Ich denke auch eher, dass ein Anteilsverkauf in einer "Notlage" (Borussia geht es ja bedeutend besser als anderen Vereinen) keine gute Idee ist. Dann lieber aus der Position der Stärke, um noch mal einen Schritt weiter gehen zu können.
Re: Borussias Finanzen
Überleben werden auch die Rasenbullshits, Golfburgs, Pillenkusen, Hoppenheims, etc., deren Verluste einfach so übernommen werden.Nocturne652 hat geschrieben: ↑17.11.2020 05:06Hauptsache, wir überleben es. Der Rest wird sich zeigen.
Auf der Strecke bleiben Traditionsvereine wie wir.
Und selbst wenn wir es überleben, was wird das für eine Liga sein wenn außer uns nur noch Konstrukte, Mäzene und Konzerne spielen???
Re: Borussias Finanzen
Mal abwarten und ein wenig Hopfenblütentee trinken. 

- Borussensieg
- Beiträge: 4177
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Borussias Finanzen
Und vorher strecken wir noch am Ölberg in Frankfurt vor Caesar Rummenigge die Hand nach ein paar Silberlingen aus, bevor er uns lächelnd neben anderen Unreinen ans Kreuz nagelt.
Re: Borussias Finanzen
Wenn wir unseren Stadionnamen schon nicht verkaufen, werden wir auch keine Anteile (somit ein stück Seele )verhökern.Aderlass hat geschrieben: ↑17.11.2020 09:43Das mit den Verlusten ist aber ein Sondereffekt durch Corona. Ich bin jetzt einfach mal optimistisch und sage, dass wir spätestens in der kommenden Saison wieder Regelbetrieb erleben werden. Dass Borussia ein seriös wirtschaftender Verein ist sollte auch ein strategischer Partner wissen (Investor klingt immer so nach Heuschrecke). Ich rede auch nicht von 49% sondern vielleicht 10 bis 20. Ähnlich wie bei Bayern und Adidas, nicht zwangsläufig das Modell Windhorst.
Um die Verluste einzufangen werden wir Spieler verkaufen, dass ist der Weg den Borussia geht, es werden uns immer wieder Spieler verlassen wollen um den nächsten Schritt zugehen.
Die kranken Transferpreise spielen uns da in die Karten.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 10272
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Borussias Finanzen
Aber wir stehen ja nicht alleine mit dem Problem da. Viele Vereine werden versuchen, ihre Bilanz durch Transfers aufzubessern. Und wenn das Angebot viel größer ist als die Nachfrage, sinkt der Preis. Ich habe daher die Befürchtung, das viele Mannschaften zerfleddert werden und das es am Ende ist, wie so oft: Die Großen (Reichen) werden immer größer auf Kosten der Kleineren.
Re: Borussias Finanzen
Da gebe ich dir recht, dennoch werden Top Spieler immer nich ihren Abnehmer finden, City und Co haben dass Geld dafür.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 3561
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Borussias Finanzen
Ich habe es im Transferpolitik-Thread schon mal geschrieben und schreibe es hier nochmal: natürlich gibt es nach wie vor finanzstarke Klubs. Aber während die Klubs, die Probleme haben immer mehr werden, so werden die finanzstarken nach und nach weniger, denn auch die spüren die Auswirkungen. Und soviel Spieler, wie die in der Krise steckenden Klubs abgeben müssten, um die Löcher auszugleichen, soviel finanzstarke Klubs gibt es ja irgendwann auch nicht, die diese Spieler kaufen können und vor allem möchten. Du musst ja auch erstmal Käufer finden.
Re: Borussias Finanzen
Und ob die drei, vier Mannschaften mit Kohle ausgerechnet unsere Spieler wollen? Ich glaube, wir sehen sie etwas zu gut.
Selbst wenn einer etwas bietet, geht der Preis nicht hoch. Da müssen schon mehrere in Konkurrenz treten um Top-Preise zu erzielen.
Hohe Nachfrage bei wenig Angebot treibt die Preise. Im Moment ist es genau umgekehrt.
Selbst wenn einer etwas bietet, geht der Preis nicht hoch. Da müssen schon mehrere in Konkurrenz treten um Top-Preise zu erzielen.
Hohe Nachfrage bei wenig Angebot treibt die Preise. Im Moment ist es genau umgekehrt.
- Borusse 61
- Beiträge: 32176
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Borussias Finanzen
Stephan freut sich über weitere 2,7 Millionen. 

Re: Borussias Finanzen
Zum Löcher stopfen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 7144
- Registriert: 19.03.2017 16:26
- Wohnort: Soest
Re: Borussias Finanzen
Löcher stopfen? Der baggert schon an Messi.