Das tun sie natürlich, ich würde sogar behaupten, alles, was sie machen, ist gut überlegt. Das liegt daran, dass bei Borussia tatsächlich nicht irgendwelche Landstreicher vom Bahnhof in der Führungsetage sitzen, sondern verantwortungsbewusste Mitarbeiter mit unendlich viel Erfahrung in den versch. Bereichen. Das unterscheidet sie auch wohltuend von uns Laien, die alles nur besser wissen und natürlich auch alles besser machen würden, das ist ja klar.Kampfknolle hat geschrieben: ↑18.03.2023 11:06 Das könnte ein sehr teures Jahr werden.
Borussias Chefetafe sollte sich sehr gut überlegen, ob Virkus und Farke wirklich zu 1900% die Richtigen für die Zukunft sind.

Aus meiner bescheidenen Sicht ist eines klar, wer in den letzten drei Spielen keine deutliche Verbesserung des Spiels, in denen Torausbeute und damit Ergebnis nicht stimmten, gesehen hat, dem kann man vermutlich auch nicht mehr helfen. Bzw. dem ist es egal, ob wir uns verbessern, weil er Fußball nur als Ergebnissport sieht. Da die Saison eh gelaufen ist, weil wir sie vor diesen Spielen sowas von verkackt haben, freue ich mich darüber, dass sich unser Spiel Stück für Stück dann doch bessert. Ich hatte Farke auch bereits abgeschrieben, nun habe ich wieder Hoffnung, aus meiner Sicht auch berechtigte Hoffnung, denn die Tendenz geht in die richtige Richtung. Von heute auf morgen alles perfektionieren funktioniert in Träumen oder Videospielen, in der Realität ist es ein steiniger, mit viel Arbeit verbundener Weg.