Die Zukunft unserer Borussia
- borussenmario
- Beiträge: 32844
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Polemik? Ironie?
Ist halt ein typischer Kalender- und Glückskeksspruch.
Ist halt ein typischer Kalender- und Glückskeksspruch.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Mit viel Wahrheit .......
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne (Hermann Hesse).
-
- Beiträge: 10650
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Immer wenn eine Türe zugeht, geht eine andere auf.
- purple haze
- Beiträge: 10546
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Über die Zukunft mag ich gerade nicht nachdenken, die grausame Gegenwart und die evtl daraus folgenden Konsequenzen machen mir gerade echt Angst 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Den nächsten Lockdown mach ich nicht mit, ich bleib zuhause.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Krass, die Zukunft unserer Borussia ist tatsächlich so ungewiss wie seit der Saison 2010/2011 nicht. Fast hatte man das Gefühl vergessen...
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Man hatte sich doch so sehr an dieses ruhige Fahrwasser gewöhnt..
Re: Die Zukunft unserer Borussia
KEINE...........seit heute 

-
- Beiträge: 10650
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Lieber Bart, vor 12 Jahren habe ich dich für deinen unbändigen Optimismus bewundert und auch beneidet. Vor 12 Jahren stand dieser Verein mit dem Rücken zur Wand, hat nur 10 kümmerliche Punkte in der Hinrunde geholt, die Initiative und Berti machten Unsinn, viele Abgänge drohten und trotzdem hast du immer wieder anddie AUFERSTEHUNG geglaubt. Garniert mit einem Weihrauch-Smiley.
Die Nachricht gestern war ein Schock und die Situation ist so beschissen wie seit Jahren nicht mehr und du gibst jetzt schon auf? Dieser Verein und die Fans haben schon schlimmere Zeiten durchlebt und trotzdem war immer der Glaube da, dass bessere Zeiten kommen. Es drohte auch mal ein Fast-Bankrott. Eberls Rücktritt ist ein schwerer Schlag, aber es muss und wird weitergehen. Hast du nach Grashoff auch den Kopf in den Sand gesteckt?
(Leider habe ich ihn nie erlebt.)
Und die Vergleiche mit Lautern und 1860 München passen nicht mal ansatzweise. Da wurden andere schlimme Fehler begangen.
Die Nachricht gestern war ein Schock und die Situation ist so beschissen wie seit Jahren nicht mehr und du gibst jetzt schon auf? Dieser Verein und die Fans haben schon schlimmere Zeiten durchlebt und trotzdem war immer der Glaube da, dass bessere Zeiten kommen. Es drohte auch mal ein Fast-Bankrott. Eberls Rücktritt ist ein schwerer Schlag, aber es muss und wird weitergehen. Hast du nach Grashoff auch den Kopf in den Sand gesteckt?
(Leider habe ich ihn nie erlebt.)
Und die Vergleiche mit Lautern und 1860 München passen nicht mal ansatzweise. Da wurden andere schlimme Fehler begangen.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 15140
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 25 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Die Zukunft unserer Borussia

Aufgeben ist keine Option ! Warum auch?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wir haben nach 3 Trainern in 23 Jahren und 10 Titel ohne Entlassung dann in der Folge so schlimme Fehler gemacht, die in den ersten Abstieg mündeten. Ein kleines Flackern mit Kraus ausgenommen.Raute im Herzen hat geschrieben: ↑28.01.2022 03:50 Lieber Bart, vor 12 Jahren habe ich dich für deinen unbändigen Optimismus bewundert und auch beneidet. Vor 12 Jahren stand dieser Verein mit dem Rücken zur Wand, hat nur 10 kümmerliche Punkte in der Hinrunde geholt, die Initiative und Berti machten Unsinn, viele Abgänge drohten und trotzdem hast du immer wieder anddie AUFERSTEHUNG geglaubt. Garniert mit einem Weihrauch-Smiley.
Und die Vergleiche mit Lautern und 1860 München passen nicht mal ansatzweise. Da wurden andere schlimme Fehler begangen.
Außer Kraus bis Meyer nur 3klassigkeit als Trainer verpflichtet mit einer Haltbarkeit von max. 3 Jahren.....wenn überhaupt.
Nicht nur die Pharisäer die Max rausgeekelt haben und die Medienlandschaft und die Klofrauen vom Doppelpass habe jetzt die erste Säule rausgerissen. Unsere anderen Säulen sind auch nicht die Jüngsten und Selbstdarsteller und Blender stehen jetzt schon Schlange um sich kurzfristig zu sonnen und zu bereichern.
Ich bin beim ersten Abstieg Mitglied geworden und mein 25 jähriges könnte der 3. sein. Ich bin wirklich traurig...............klingt sentimental aber für mich gab es nur immer diesen Verein.
Hoffnung stirbt zuletzt, aber wer hat die Raute im Herzen und Interesse an unserem Verein ?
Es tut so weh.

-
- Beiträge: 1347
- Registriert: 04.12.2004 17:38
- Wohnort: In der Mitte
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Jetzt sind "Anpacker" gefragt. Kopf hoch, Blick nach vorne. Wir schaffen mind. Platz 14. Dann schauen wir weiter....
-
- Beiträge: 1912
- Registriert: 10.09.2014 12:32
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Danke für alles Dieter ... äääh... Max !



- Rautenburger
- Beiträge: 1050
- Registriert: 06.03.2010 16:18
- Wohnort: Luxemburg
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich habe gestern im Affekt meine Gedanken niedergeschrieben:
Ich fühle mich heute morgen leider nicht anders. Es ist viel kaputt gegangen. Nicht nur im Verein sondern auch in meinem persönlichen Fan-Dasein.Rautenburger hat geschrieben: ↑27.01.2022 22:13 Ihr spekuliert was vorgefallen ist und ihr versucht Antworten zu finden. Auch ich versuche es mir zu erklären und merke dabei hauptsächlich eins:
Ich weiß es nicht.
Ich weiß nicht ob der Verein hinter Hütter steht. Ich weiß nicht wie es in Eberl aussieht, ob er noch das Feuer verspürt, ob er etwa sogar ausgelaugt ist. Ich weiß auch nicht was unser Präsidium intern von sich gibt, ob sie eine starke Stimme sind oder alles brav abnicken. Ich habe keine Ahnung ob Königs, oder irgendjemand außer Eberl im Verein die Richtung vorgibt, eine Strategie verfolgt. Ich weiß nicht ob es einen Zwist in der Kabine gibt, ob Stindl auch mal laut wird, ob die Frankreich-Fraktion schlechte Laune verbreitet, ob Kramer nicht nur im TV redegewandt daher kommt sondern auch mal Mitspieler im Training zur Seite nimmt. Das alles habe ich früher nicht aus der Zeitung vernommen und doch irgendwie gespürt.
Ich weiß nicht wie es um diesen Verein steht, ich habe schlicht und weg keine Ahnung. Alles was nach Außen dringt ist irgendwie verschleiert, in belanglose Floskeln gehüllt und irgendwie … nicht echt.
Ich fühle mich so weit von diesem Verein entfernt wie schon lange nicht mehr. Ich spüre Borussia nicht mehr …
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 31.07.2005 13:41
- Wohnort: NRW
Re: Die Zukunft unserer Borussia
das 'festhalten' an dem EX Trainer hat alles in rollen gebracht.
Nach dem bekanntwerden das er wechselt ,hätte direkt gehandelt werden müssen (auch über Eberls Kopf hinweg) ,zu diesem Zeitpunkt war das Gift injiziert und hat bis heute alles zerstört was in über 10Jahren harter Arbeit,aufgebaut wurde.Es wurde verbrannte Asche hinterlassen.Nun steht der Verein dort wo er nie wieder hin wollte.
Nach dem bekanntwerden das er wechselt ,hätte direkt gehandelt werden müssen (auch über Eberls Kopf hinweg) ,zu diesem Zeitpunkt war das Gift injiziert und hat bis heute alles zerstört was in über 10Jahren harter Arbeit,aufgebaut wurde.Es wurde verbrannte Asche hinterlassen.Nun steht der Verein dort wo er nie wieder hin wollte.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das war nicht nur Rose. Da haben so einige Leute im Verein ihre Aktien drin. Wie sich die meisten hier denken können, ist aus meiner Sicht die Entlassung Heckings der Fehler gewesen. Es sind schon wirklich viele Fehler in den letzten zwei Jahren gemacht worden.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 5485
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Stande heute sieht es düster aus, der Verein könnte sich komplett zerlegen. Da ich aber Optimist bin, denke ich, dies ist genau die Chance für einen Neustart, allerdings muss die Klasse irgendwie gehalten werden. Ob die Spieler die aktuelle Situation als Alibi nutzen, wird sich zeigen.