KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑19.05.2019 21:55
Ich hätte vor ein paar Wochen gedacht, dass Rose ganz entspannt den Neuaufbau angehen kann, aber jetzt wird er auch ein bisschen an Dieters letztem Ergebnis, eben Platz 5 gemessen.
Wer Platz 5 als Maßstab her nimmt, macht das dann aus Bösartigkeit. Hecking steht bei uns leider für das genaue Gegenteil von Konstanz - und was dann am Ende raus kommt, ist fast schon ein Glücksspiel. Positiv dabei immerhin, dass man nicht in den Abtsiegskampf rutschte und sich davon fern halten konnte.
Läuft in der gerade abgelaufenen Saison die Hinrunde nicht ganz so glücklich, landen wir am Ende wieder auf Platz 8 oder 9.
Nach der Hinrunde habe ich als Zauderer eingeräumt, so eine lange Glückssträhne, wie unsere Mannschaft sie in der Hinrunde hatte, könne kein Zufall sein und sei dann wohl ein Hinweis auf gutes Arbeiten. An einem beständig guten Fußball und konstant guten Leistungen in den Spielen konnte ich es nicht fest machen. Ich klammerte mich also an das Gesetz der Serie.
Wenn also die Punkteausbeute der Hinrunde auf gute Arbeit der Trainer schließen lies, worauf lässt dann die Ausbeute der Rückrunde schließen?
Sich an diesen Tabellenplatz 5 zu klammern halte ich für eine Rechtfertigung von Leuten mit schlechtem Gewissen: Wieso? Ist doch alles gut! Ergebnis passt doch!
Nach der Hinrunde war aber dieses Endergebnis definitiv ein schlechtes!
Liebe Moderation, ich möchte nun nicht Frankfurt als Thema behandeln, sondern den "Fall Frankfurt" als sehr gut passenden Vergleich heranziehen:
Dort kam ein neuer Trainer (übrigens auch mit RB Salzburg-Vergangenheit), der hatte Anlaufschwierigkeiten, die fast schon wie eine Peinlichkeit aussahen, bis dann seine Spielidee mehr und mehr griff. Ab etwa Mitte der Hinrunde spielte Frankfurt dann durchwegs attraktiven und begeisternden Fußball - auch in der EL und trotz der Doppelbelastung. Am Ende hatten sie Glück, nicht sogar noch aus den EL-Rängen heraus zu fallen. Aber wahrscheinlich hätte es ihnen niemand übel genommen, wäre das passiert, weil dort einfach geiler Fußball gespielt wurde und die gesamte Saison für Frankfurt einfach super war.
Ich bin mir sicher: verläuft es bei uns in etwa nächste Saison ähnlich, dann würde hier die wiederholte Quali zur EL-Teilnahme wie eine Meisterschaft gefeiert werden!