Kann ich auf Sommers twitterseite nicht finden...Günter Thiele hat geschrieben:Ich glaube Schaaf kann man streichen, denn Sommer hat sich bereits via twitter negativ über Schaaf geäußert...
Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 46599
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
- Europameister 2004
- Beiträge: 3513
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Verbeek wäre nicht schlecht, wenn verfügbar.
Nürnberg ist abgestiegen, dennoch haben sie sehr starken Offensivfußball gespielt. Gepaart mit einer guten Defensive wäre das was für Borussia. Schaut mal bei kicker.de im TV, wie er sich mit den Journalisten der Bild anlegt. "A.löcher seid Ihr...Ihr lügt...". Der wird den Spielern auch mal seine Meinung sagen.
Frank Schmidt arbeitet in Heidenheim mit sehr geringen Mitteln und hat bislang eine schlagfertige Truppe wieder beisammen, die die Liga aufmischt und ganz weit weg von den Abstiegsrängen ist. Respekt
deren Spiele muss ich mir mal anschauen.
Heiko Vogel: beeindruckende Punktebilanz und nicht umsonst beim schweizer FCB beschäftigt, wo er Erfahrungen eines Topvereins als Trainer dee ersten Mannschaft sammeln durfte.
@Herbert: wenn die Bayern ihn mal als Cheftrainer sehen, wäre im Vorfeld für sie Bundesliga- und internationale Erfahrung gewünscht. Daher wäre eine Freigabe denkbar, sollte er selbst wollen und von Borussia überzeugt sein.
Nürnberg ist abgestiegen, dennoch haben sie sehr starken Offensivfußball gespielt. Gepaart mit einer guten Defensive wäre das was für Borussia. Schaut mal bei kicker.de im TV, wie er sich mit den Journalisten der Bild anlegt. "A.löcher seid Ihr...Ihr lügt...". Der wird den Spielern auch mal seine Meinung sagen.
Frank Schmidt arbeitet in Heidenheim mit sehr geringen Mitteln und hat bislang eine schlagfertige Truppe wieder beisammen, die die Liga aufmischt und ganz weit weg von den Abstiegsrängen ist. Respekt

Heiko Vogel: beeindruckende Punktebilanz und nicht umsonst beim schweizer FCB beschäftigt, wo er Erfahrungen eines Topvereins als Trainer dee ersten Mannschaft sammeln durfte.
@Herbert: wenn die Bayern ihn mal als Cheftrainer sehen, wäre im Vorfeld für sie Bundesliga- und internationale Erfahrung gewünscht. Daher wäre eine Freigabe denkbar, sollte er selbst wollen und von Borussia überzeugt sein.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3513
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Verbeek schließe ich aus.
Möglich wäre Hans Meyer mit van Lent oder Schubert an seiner Seite. Tendenziell eher van Lent, der von ihm lernt. Schubert betreut die Zweite, für die er vorgesehen ist und seit Saisonbeginn hierher geholt wurde.
Neuville bleibt bei der U19, die er gemeinsam mit van Lent ab der kommenden Saison wieder zusammen trainiert.
In der Zwischenzeit hat Eberl Ruhe und Zeit, den Markt zu sondieren und ggf. auf Trainer zugehen, die unter Vertrag stehen und nicht aus der Mannschaft während der Saison herausgerissen werden sollen.
Möglich wäre Hans Meyer mit van Lent oder Schubert an seiner Seite. Tendenziell eher van Lent, der von ihm lernt. Schubert betreut die Zweite, für die er vorgesehen ist und seit Saisonbeginn hierher geholt wurde.
Neuville bleibt bei der U19, die er gemeinsam mit van Lent ab der kommenden Saison wieder zusammen trainiert.
In der Zwischenzeit hat Eberl Ruhe und Zeit, den Markt zu sondieren und ggf. auf Trainer zugehen, die unter Vertrag stehen und nicht aus der Mannschaft während der Saison herausgerissen werden sollen.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Marcel Koller
Würde perfekt zu uns passen!
wäre ein genialer Coach, Leider bei den Österreichern fix.
Würde perfekt zu uns passen!
wäre ein genialer Coach, Leider bei den Österreichern fix.
Zuletzt geändert von Süden am 22.09.2015 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 11864
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Also von mir aus kann Eberl auch seinen Wunschkandidaten aus nem Vertrag herausholen. Mir wär das wurscht. Ich halts nur für wichtig, das wir nicht bis Saisonende mit einer Interimslösung arbeiten.
Auch unsere Spieler wollen Gewissheit haben, mit wem man für die nächste Saison oder gar Jahre plant. Herrscht bis Saisonende Unklarheit, werden einige wohl den Abflug machen.
Auch unsere Spieler wollen Gewissheit haben, mit wem man für die nächste Saison oder gar Jahre plant. Herrscht bis Saisonende Unklarheit, werden einige wohl den Abflug machen.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1342
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Na, ich glaube schon dass man einen Frank Schmidt aus Heidenheim, einen Horst Steffen aus Stuttgart oder sogar einen Heiko Vogel aus München aus seinem Vertrag bekommen könnte...quincy hat geschrieben:Ein Trainer der unter Vertrag steht wird es nicht da bin ich mir sicher.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3513
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Die Frage ist, ob die Trainer das auch möchten
nicht aus sportlicher Sicht bzw. Perspektive, sondern ob sie vom Charakter her so sind.
Möglich wäre es ja, einen Nachfolger zu finden und ihn ab dem 01. Juli 2016 beschäftigen zu wollen und dies dann zu einem passenden Zitpunkt an die Presse heranzutragen.
Mal schauen.

Möglich wäre es ja, einen Nachfolger zu finden und ihn ab dem 01. Juli 2016 beschäftigen zu wollen und dies dann zu einem passenden Zitpunkt an die Presse heranzutragen.
Mal schauen.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Ich weiß nicht. Der einzige (von transfermarkt.de) entnommene Wert in dem er vor Favre und vielen anderen "gehandelten" Kandidaten liegt ist die Quote der Niederlagen.Süden hat geschrieben:Marcel Koller
Würde perfekt zu uns passen!
wäre ein genialer Coach, Leider bei den Österreichern fix.
Erreicht er seinen langjährigen Punkteschnitt von 1,39 würden wir am Ende der Saison bei knapp über 40 Punkten liegen. Dieses Risiko ist mir zu hoch.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Das War bestimmt nicht sein echter Account, kann mir nicht vorstellen, dass Yann sich über Twitter so über einen Trainer äussert.HerbertLaumen hat geschrieben: Kann ich auf Sommers twitterseite nicht finden...
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 17.09.2014 09:44
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Nun, wenn man über 4 Jahre Bochum trainiert hat, ist es eigentlich erstaunlich, dass er diesen Punkteschnitt überhaupt erreicht hat.Tellefonmann hat geschrieben:
Ich weiß nicht. Der einzige (von transfermarkt.de) entnommene Wert in dem er vor Favre und vielen anderen "gehandelten" Kandidaten liegt ist die Quote der Niederlagen.
Erreicht er seinen langjährigen Punkteschnitt von 1,39 würden wir am Ende der Saison bei knapp über 40 Punkten liegen. Dieses Risiko ist mir zu hoch.

Wurde in der Schweiz mit St. Gallen total überaschend und überlegen Meister. Ok, zu dieser Zeit war Basel noch nicht die Bayern der Schweiz.
Koller hat aber auch in Bochum einen sehr guten Job gemacht und mehrmals die Klasse gehalten, obwohl dies fast unmöglich schien.
Den Höhenflug der österreichischen Nationalmannschaft ist auch ihm zu verdanken.
Ein ausgewiesener Fachmann mit einem guten Gefühl für die Mannschaft. Lässt ausserdem attraktiven und modernen Fussball spielen.
Den würde ich mit Handkuss nehmen - geht aber siche nicht vor der EM!
- Europameister 2004
- Beiträge: 3513
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Koller hat mir zu FC-Zeiten gefallen. Ähnlich wie Verbeek mit Nürnberg: toller Offensivfußball, leider nicht erfolgreich.
Glaube leider auch nicht, dass er vor der EM gehen wird.
Glaube leider auch nicht, dass er vor der EM gehen wird.
-
- Beiträge: 331
- Registriert: 12.04.2014 17:48
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Vielleicht kommt der Neue ja auch mit dem Fahrrad vorbei. So wie Max damals.steff 67 hat geschrieben:Kann ja mal jemand der in MG oder Umgebung wohnt zum Park fahren um zu berichten welche Autos da so vor fahren.
Falls da eins steht mit dem Kennzeichen
DO-JK-?? bitte sofort hier schreiben

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Veh?fussballfreund2 hat geschrieben:Veh, Weinzierl, Klopp............
feddisch


- Lattenkracher64
- Beiträge: 12405
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 24 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Schleimao hat geschrieben: Vorm Stadion steht ein Opel Corsa, konnte aber das Kennzeichen nicht erkennen
Ich würde eher auf Fahrräder achten


- Rauten-Herz
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.10.2013 19:36
- Wohnort: im Exil ;-)
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Bütte nich Effe fährt doch seit vorgestern Bike 

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Heiko Vogel vom FC Bayern II hört sich wirklich interessant an. War auch schon Schweizer Meister. Aber das die Bayern ihn zu uns ziehen lassen, kann ich mir schwerlich vorstellen.
Schwierig, schwierig, das ganze...
Schwierig, schwierig, das ganze...

- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 3633
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Generell finde ich es auch besser, einen Trainer zu verpflichten, der verfügbar ist!
Das Dumme an unserer Situation ist, wir stehen ganz unten, Trainer weg, Selbstvertrauen weg und da soll uns
ein Trainer helfen, der evtl selber gerade rausgeworfen
wurde!!?
Einen freien Trainer aus unserer 1 Bundesliga sehe ich im Moment auch nicht.
2te Liga...sehr wohl!Auch aus der 3.Liga!
Einem Trainer der beim einem unterklassigen
Verein angestellt ist, ein Angebot zu machen, bei einem eigentlich sehr ambitionierten Verein aus der 1. Liga arbeiten zu können, halte ich nicht für verwerflich, sondern nur logisch.Der beste Zeitpunkt einen Trainer zu
verpflichten, wann soll der bitte sein??
Das ergibt sich immer aus der Situation heraus!
Den idealen Wechselzeitpunkt gibt es doch gar nicht!
Wenn so ein Trainer-Riese wie Favre hinwirft, dann gibt es halt ein Beben...in dem Fall ein Trainer-Beben!
Maxi ist dadurch jetzt gezwungen worden, schnell zu handeln.Es gibt Trainer, die würden passen und Trainer, die nicht passen...
Verträge hin oder her.Maxi wird sondieren, Angebote machen und dann schaun mer mal!
Das Dumme an unserer Situation ist, wir stehen ganz unten, Trainer weg, Selbstvertrauen weg und da soll uns
ein Trainer helfen, der evtl selber gerade rausgeworfen
wurde!!?
Einen freien Trainer aus unserer 1 Bundesliga sehe ich im Moment auch nicht.
2te Liga...sehr wohl!Auch aus der 3.Liga!
Einem Trainer der beim einem unterklassigen
Verein angestellt ist, ein Angebot zu machen, bei einem eigentlich sehr ambitionierten Verein aus der 1. Liga arbeiten zu können, halte ich nicht für verwerflich, sondern nur logisch.Der beste Zeitpunkt einen Trainer zu
verpflichten, wann soll der bitte sein??
Das ergibt sich immer aus der Situation heraus!
Den idealen Wechselzeitpunkt gibt es doch gar nicht!
Wenn so ein Trainer-Riese wie Favre hinwirft, dann gibt es halt ein Beben...in dem Fall ein Trainer-Beben!
Maxi ist dadurch jetzt gezwungen worden, schnell zu handeln.Es gibt Trainer, die würden passen und Trainer, die nicht passen...
Verträge hin oder her.Maxi wird sondieren, Angebote machen und dann schaun mer mal!
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Mehmet Scholl 

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Von den vertragslosen her müsste es Schaaf oder Keller werden. Alles andere würde mich sehr enttäuschen.
Ob ein Trainer aus einem Vertrag herausgekauft werden kann waage ich zu bezweifeln. Aber da gibt es dann logischerweise deutlich mehr interessante Kandidaten.
Ob ein Trainer aus einem Vertrag herausgekauft werden kann waage ich zu bezweifeln. Aber da gibt es dann logischerweise deutlich mehr interessante Kandidaten.