Beitrag
von KanadaKnipser » 01.05.2011 22:47
Ich denke man sollte erst einmal beide Seiten zu Wort kommen lassen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Konzepte zu präsentieren.
Mitlerweile ist in der Presse zu lesen, dass Effenberg wohl eine Zusammenarbeit mit Horst Köppel plant. Meiner Meinung nach eine gute Personalie.
Außerdem hat sich Köppel auch schon als Trainer bei uns bewiesen, warum dann nicht auch als Präsident zusammen mit Bonhof.
Auch wenn Königs wirtschaftlich solide Arbeit für Borussia geleistet hat, fällt er mit unglücklichen Aussagen auf wie: "Nicht die Mannschaft, sondern das Stadion ist der Star."
Aber ich meine auch, dass Max Eberl bisher als Sportdirektor einen ganz guten Job macht, zumindest wenn man sich die Transferbilanz anschaut. Spieler wie Dante, Reus, Galasek, Arango, Nordtveit, Stranzl, Hanke, (Bailly und Stalteri zumindest die ersten 6 Monate der Saison 08/09) waren doch gute Transfers. Eberls entscheidender Fehler war wohl, dass er zu lange am Konzept "Kontinuität" festgehalten hat und in der Nachbetrachtung damit zu lange an Frontzeck. Aber so etwas lässt sich hinterher immer leicht sagen. Tatsache ist auch, dass er mit Favre einen sehr guten Trainer verpflichtet hat. Und Favre darf auch nie in Frage gestellt werden, auch nicht von der Initiative. Denn er ist seit langer Zeit der wohl Beste Trainer bei uns. Dennoch sollte man vielleich auch Effe versuchen in den Verein einzubinden und das nach Möglichkeit eventuell auch unabhängig von der umstritten und viel diskutierten "Initiative Borussia." Ich halte ihn für durchaus kompetent. Wenn ich lese, dass er die Mannschaft ständig kritisiert und bei Sky z. B. verteufelt, dann mag das sein. Aber was soll ihm auch anderes übrig bleiben, wenn er über seinen Exverein reden muss, der die fast komplette Saison auf Platz 18 oder jetzt auf Platz 17 steht. Außerdem ist er doch auch nicht unsachlich geworden wie z.B. Berti Vogts vor 2 Monaten im Sport 1 Interview. "Eberl ist zufällig mit dem Fahrrad vorbeigekommen." Das hört sich schon eher nach Unsinn an. Dennoch ist eines auch völlig klar. Wenn man Dinge in der Presse liest wie "Kox musste nachschauen, wann Borussia das letzte mal den Uefa-Pokal gewonnen hat" dann darf man doch berichtigt die Frage stellen, ob es sich bei diesen Leuten der Initiative Borussia tatsächliche um wahre Fans handelt. Deshalb war das Transparent "Tiger du hast die falschen Freunde" durchaus angebracht, muss ich sagen.