kurvler15 hat geschrieben:Ich finds eigentlich nur schade , dass sich unsere fangruppe mehr und mehr in 2 fangruppen teilt... die pro-ultra fangruppe und die kontra-ultra fangruppe ( aber das ist ja schon genug diskutiert worden) . deas drückt dann natürlich auch die stimmung . Also ich behaupte wenn man Kompromisse schließt , und wieder EINE große Fangruppe hat wo sich niemand zu schade iss die lieder die von sven agestimmt werden mitzusingen , dann kommt die stimmung wieder von ganz alleine. und dann kann man sich gegebenenfalls vielleicht noch änderungen(zb mehr Lautsprecher) überlegen. Aber ich glaub das ist momentan die hauptursache für die "schlechte" Stimmung.
Das von dir beschriebene Bild der Teilung in zwei Fangruppen bezieht sich doch in erster Linie auf Block 16 oben und unten. Stehe im Regelfall in Block 13, von dort ist das z. T. gegeneinander sehr gut zu beobachten.
Das Gesamtstimmungspotenzial ist im Park sicher nicht geringer als zu Bökelbergzeiten - nur halt anders verteilt. Ein Großteil der Altostler, die durchaus auch bereit sind, für Borussia den Mund aufzumachen hat sich in den Randblöcken des Unterrangs oder in Nord Oberrang einquartiert.
Aber es gelingt halt immer weniger die Stimmgewalt der gesamten Kurve zur Geltung zu bringen. Und hiefür liegt die Ursache in den zentralen Blöcken, von denen die Gesänge ihren Ausgang nehmen und dann die anderen "Mitsänger" einfangen. Da hier aber schon keine Einigung zustande kommt, ja z. T. gegeneinander agiert wird, kommt in den Randbereichen nichts mehr an. Die Lieder sterben oft schon ab, bevor z. B. in 13 eingestimmt werden kann.
Hinzu kommt sicher auch die Frage des "richtigen" Liedgutes. Betrachtet man die
gesamte Nordkurve kann der weitaus überwiegende Teil mit den neuen Liedern nichts anfangen und wird auch nicht mitsingen. Daran ändert auch eine Dauerbeschallung nichts. Hinter den alten, einfachen Sachen steht eindeutig die Mehrheit der gesamten Kurve.