

Im Park, find ich es eigentlich okay so. Nur ab und an die Werbung ist was laut(er) geschaltet.
Respekt an alle, die es geschafft haben, das Video länger als drei Minuten anzusehen. Ich konnte es nicht, weil es mich traurig macht und verzweifeln lässt. Ach so, ganz viel Wut war auch noch dabei. Hätte dem Typen beim Tor am liebsten das Handy aus der Hand geschlagen.kurvler15 hat geschrieben: ↑16.12.2018 14:01Ich stell es mal hier rein: https://www.youtube.com/watch?v=VNaVbWXr57w
Viel sogar.
Geht sich nicht nur um die Leute in der Nordkurve. Wir haben mittlerweile ein Publikum, dass die bajuwarischen Verhältnisse toppt. Pfiffe, Massenflut ab der 80. Minute und ein größenteils totes Stadion, aber hauptsache diese Leute konsumieren am Ende.kurvler15 hat geschrieben: ↑16.12.2017 18:50Aber das ist doch alles selbst herangezüchtet. Ich hab schon drölftausend Mal dagegen geschrieben, gegen pfeiffende Deppen. Gegen Frühgeher. Habe ich hier schon tausendmal Diskussionen gestellt. Aber das ganze, und das muss auch Max sehen, ist von der Liga, von Borussia und vom Fussball im Allgemeinen herangezüchtet.
Man will doch diese Fans haben? Man will die zahlenden Kunden haben, man ködert sie mit tollen Sonderangeboten, man lockt sie mit "dem Artikel des SPieltages" nochmal in den Fanshop. Man schlachtet Geschichten wie "a german team" aus um immer mehr Leute/Kunden zu akquirieren. Noch mehr Kommerz, noch mehr Marketing. Man sucht sich doch gezielt das Publikum welches in wenigen Ausnahmen vor ein paar Jahren schon da war, heute vermehrt da ist und in 10 Jahren spätestens alles abgelöst hat was mal organisierte Fankurven etc. hieß. Dieses Problem mit den "A.Löchern", auf die Max so eindrischt, dass sind Pflanzen die von Borussia und der Liga selbst gesät wurden.
Die Tickets werden immer teurer. Eine Familie zahlt mittlerweile 150 Euro für ein bisschen Fussball, was "früher" noch 10 Mark und einen Klaps auf den Rücken des Ordners kostete. Man muss kein Marketing oder Konsumentenverhalten studiert haben, um zu erkennen dass die Leute - wenn sie schon sehr viel Geld zahlen - außerordentlich unterhalten werden wollen. Ich kann das auch nicht nachvollziehen, ich find das auch kacke. Ich geig den Leuten auch meine Meinung, aber das ist leider eine ganz andere Art von "Fan". Es ist ein Kunde der das Produkt Bundesliga konsumiert und entweder sein Desintresse äußert in dem er früher geht, oder gar seine Unzufriedenheit. Weil ihm das Team, die jungen Spieler egal sind. Er ist Kunde, er ist König. Er will für sein Geld was haben was seinen Erwartungen entspricht. Nicht der Verein steht im Mittelpunkt, sondern er.
Und DAS ist die direkte Folge des modernen Fussballs. Diese A.Löcher hat Borussia genauso mit rangezüchtet wie alle anderen Vereine und Verbände. Man kann nicht nur die Sahneseiten in Form von mehr Kohle verlangen, sondern im Endeffekt muss man auch mit den Kehrseiten leben. Und das sind leider welche.
Sah man ja an der Nikolaus Kartenaktion (alle Sitzplätze nur noch 19€) für die letzten Heimspiele vor der Winterpause. Man wollte leute locken, für morgen solala liegt aber auch an den Termin, keine frage. Denke aber dennoch, mal wollte auch so Zuschauer locken die sonst nicht kommen.Genau so ist es. Leider.
Man bekommt immer mehr genau das Publikum, auf das man schon seit Jahren hinarbeitet
Ich habe deine Beiträge eigentlich immer gerne gelesen. Aber diesem Beitrag muss man einfach widersprechen!TheOnly1 hat geschrieben: ↑17.12.2018 15:39Verhalten klatschendes Opern-Publikum, welches an nem Spieltag 50 Euro im Stadion ausgibt und ansonsten die Fr.esse hält.
Keine Kritik an irgendwas übt, keine Pyro zündet, nicht pfeift und Gegner und Schiri mit viiiieeeel Liebe und Verständnis überschüttet.
Man sieht das alles doch sogar live hier im Forum: Alle wollen immer geile Stimmung und was weiß ich...aber wenn dann Pyro gezündet wird, oder D. Hopp beleidigt wird, dann wird wieder rumgeheult.
Das hängt eben alles miteinander zusammen.
Man bekommt das eine nicht ohne das andere.