http://fp-mg.de/de/beitrag-zwei/newsarc ... block.htmlUnsere heutige PRO- und CONTRA- Thematik erhitzt seit langem die Gemüter. Analog zur Frage des richtigen akustischen Supports scheiden sich auch beim optischen Support die Geister.
Für die einen gehört das anhaltende Fahnenmeer zentral im Stimmungsblock dazu, für die anderen ist ein spiel- verlaufunabhängiges Wedeln einfach nur ein Ärgernis, das die eigene Sicht behindert. Wollen wir beide Seiten nun näher betrachten.
Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
- raute56
- Beiträge: 14423
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Mit diesem Kompromiss kann ich gut leben.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 3187
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Also ich finde Dortmund, Bayern, Frankfurt und Schalke haben mehr Lieder als wir, die auch ein Wiedererkennungswert haben.
Z.B. Unser Lied" wir stehen in der Kurve und Feuern Euch an......." Wenn das mal mehr mitsingen würde käme richtig gut rüber. Das Lied singt kein anderer Verein außer wir.
Vielleicht sollten es mehr Vorsänger geben. Vielleicht noch ein 2. mit Megaphon auf dem Oberrang. Wenn der Vorsänger unten anfängt zu Schreien versteh man in 18a nichts.
Schlimm ist es auch wenn Leute im Oberrang aufstehen und mitsingen, schreit irgendein Pansen "setz Dich hin ich sehe nichts".
Wir brauchen mehr Lieder fesselnde Texte, also richtige Ohrwürmer.
Gibt es keine kreativen Köpfe im Fanbereich die solche Sachen texten können?
Z.B. Unser Lied" wir stehen in der Kurve und Feuern Euch an......." Wenn das mal mehr mitsingen würde käme richtig gut rüber. Das Lied singt kein anderer Verein außer wir.
Vielleicht sollten es mehr Vorsänger geben. Vielleicht noch ein 2. mit Megaphon auf dem Oberrang. Wenn der Vorsänger unten anfängt zu Schreien versteh man in 18a nichts.
Schlimm ist es auch wenn Leute im Oberrang aufstehen und mitsingen, schreit irgendein Pansen "setz Dich hin ich sehe nichts".
Wir brauchen mehr Lieder fesselnde Texte, also richtige Ohrwürmer.
Gibt es keine kreativen Köpfe im Fanbereich die solche Sachen texten können?
-
- Beiträge: 1492
- Registriert: 27.04.2011 20:17
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich denke, wenn die Leute im Oberrang und oberen Unterrang auch Bock hätten, würde das auch funktionieren. Wenn schon beim aufstehen und mitmachen gesagt wird, dass man sich hinsetzen soll, bringt auch ein Vorgänger nichts.
- Einbauspecht
- Beiträge: 4632
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Vielleicht liege ich komplett falsch,
möchte trotzdem die Frage stellen:
Kann es sein dass Sottocultura und Co aus Enttäuschung über das Choreo-Verbot weniger supportet haben als sonst?
möchte trotzdem die Frage stellen:
Kann es sein dass Sottocultura und Co aus Enttäuschung über das Choreo-Verbot weniger supportet haben als sonst?
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 26.02.2017 12:49
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Es wurde definitiv auf Fahnen verzichtet, in Block 16 sah man nur die "Rabauke bleiben" -Fahne.
Anfangs bei bei unserem Einlauflied wurden ebenfalls keine Schals gewedelt. Der schwache Support während des Spiels lag allerdings definitiv nicht an den Ultras, die haben supportet.
Anfangs bei bei unserem Einlauflied wurden ebenfalls keine Schals gewedelt. Der schwache Support während des Spiels lag allerdings definitiv nicht an den Ultras, die haben supportet.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6411
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Stimmung bei den Heimspielen
An diese Forderung glaubst du doch selber nicht, oder?wernberger_borusse hat geschrieben: Wenn wir führen muss der Park brennen und nach dem 2:2 hätte er zum Hexenkessel werden müssen.

Nach deren Anschlusstreffer und unserer vorübergehenden Schockstarre waren sie natürlich richtig laut zu vernehmen, doch davor habe ich auf der Hauptribüne sitzend (Nähe Nordkurve) nicht so viel von ihnen vernommen und fand uns in dieser Phase auch nicht so schlecht, wie von einigen hier angemerkt. Selbst in deren starker Phase zwischen 2:1 und 2:2 gab es zumindest phasenweise richtig laute Unterstützung für unsere Jungs, auch wenn es nun recht schwierig wurde gegen 8000 euphorisierte blau-weiße Proleten.S3BY hat geschrieben:Schalke hat uns stimmungstechnisch gestern auseinander genommen.
Ich hatte einen guten Blick auf den 16-er und denke, man kann dem "harten Kern" nicht viel vorwerfen, denn selbst nach dem 2:2 wurde dort weiter supportet. Das Problem waren eher der obere Teil des 16-ers und die Blöcke herum ... denn dort kam nach der Pause über weite Strecken kaum noch was.Einbauspecht hat geschrieben:Kann es sein dass Sottocultura und Co aus Enttäuschung über das Choreo-Verbot weniger supportet haben als sonst?
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 18.03.2017 23:21, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
nach dem 2:1 wurde es auf jeden Fall bisschen lauter.
Aber nach dem 2:2 war ich selber etwas geschockt, ans Supporten hab ich dann auch für einige Minuten nicht gedacht
Aber nach dem 2:2 war ich selber etwas geschockt, ans Supporten hab ich dann auch für einige Minuten nicht gedacht

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Den Support von Donnerstag abhaken und morgen Vollgas geben, egal wo man in der Nord ist!
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 26.02.2017 12:49
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Nicht nur in der Nord, überall im Stadion!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Geil wärs, aber im Rest kann man den Support eh vergessenmarvin1900vfl hat geschrieben:Nicht nur in der Nord, überall im Stadion!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Vieleicht sollten wir mal wieder absteigen. Das Thema Eventfans würde sich schnell erledigen wenn's gegen Sandhausen gehtsteff 67 hat geschrieben:Borussia wir haben ein Problem
https://indenwinkel.blogspot.de/2017/03 ... m.html?m=1

- BurningSoul
- Beiträge: 7576
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Laut Twitter haben einige Ultras die Nordkurve etwa eine Viertelstunde vor Ende des Spiels verlassen und dabei das "Nordkurve"-Banner abgehängt.
Weiß jemand was da los war?
Weiß jemand was da los war?
- PfalzBorusse79
- Beiträge: 2151
- Registriert: 19.05.2009 13:42
- Wohnort: SüdwestPfalz
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das ist mir auch aufgefallen , habe mich schon gewundert
Re: Stimmung bei den Heimspielen
der Treffpunkt der ultras wurde angegriffen.. die sv ler haben die ultras informiert. es waren wohl kölner.. wie jedes jahr kurz vorm derby...
- |Borussia|
- Beiträge: 3687
- Registriert: 19.06.2016 11:20
- Wohnort: FULDA
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Was ein Kindergarten...
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 9011
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Stimmung bei den Heimspielen
habe das mal aus dem spieltagsthread kopiert.HassLiebe hat geschrieben: Was mich aber echt sprachlos gemacht hat, war die Stimmung im Park.
Das war Telekom-Cup. So was habe ich noch nicht erlebt. keine Emotion, keine Gesänge nichts.
Die Bayern hatten heute ein Heimspiel im Borussia- Park!!!!! Unfassbar!!!
den selben eindruck hatte ich am TV auch. mittlerweile ist die stimmung selbst bei highlightspielen katastrophal, weil die mitmachquote in allen bereichen unterirdisch ist.
habe es vor einiger zeit schonmal geschrieben und sehe mich nach den letzten auftritten, insbesondere auch wegen der stimmung in der EL, darin bestätigt, dass wir aktuell stimmungsmäßig eine der schlechtesten heimkurven sind.
nicht nur wegen der mitmachquote, sondern auch vom liedgut her. bis auf 1-2 lieder gibt es nichts, was nicht auch in anderen fankurven gesungen wird.
@prof.hahn
aber hätte man dann nicht geschlossen das stadion verlassen um möglichst schnell zum treffpunkt zukommen? denn wenn ich das richtig gesehen habe, wurden nur die banner eingepackt, die ultras standen aber weiterhin unten im block?!
- Raute im Herzen
- Beiträge: 9725
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Die Leute sind wohl satt. Früher wurde die Mannschaft nach vorne gepeitscht und heute? Wird einfach nur zugeschaut. Ich vermisse die Zeiten vor der Saison 15/16.
Da gab es zwar auch schwache Heimspiele, aber mittlerweile geht gar nichts mehr.
Da gab es zwar auch schwache Heimspiele, aber mittlerweile geht gar nichts mehr.
- Nocturne652
- Beiträge: 9759
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
In einem Facebook Kommentar stand dazu folgendes:BurningSoul hat geschrieben:Laut Twitter haben einige Ultras die Nordkurve etwa eine Viertelstunde vor Ende des Spiels verlassen und dabei das "Nordkurve"-Banner abgehängt.
Weiß jemand was da los war?
Ob das so der Wahrheit entspricht, weiß ich natürlich nicht.News zur Situation in der Nordkurve:
Bereits vor Spielende hingen die Ultras ihre Banner ab und verließen das Stadion.
Grund dafür soll ein Einbruch in einen Lagerraum von Sottocultura sein, der wohl von Kölner verübt worden sei!