Man kommt sich ja teilweise schon ziemlich blöd angeguckt vor wenn man in 18A mal etwas länger steht als die anderen und mitsingt... das da noch nichts geflogen kam bezügl. hinsetzen grenzt an ein Wunder

War ich froh ,dass ich am Sa wieder Nord15a war. Die gleiche Geschichte mit Hinsetzen etc. letzte Woche Süd5a erlebt - unglaublich!!DomPro89 hat geschrieben:natürlich wär das eine ganz andere Stimmung.
Man kommt sich ja teilweise schon ziemlich blöd angeguckt vor wenn man in 18A mal etwas länger steht als die anderen und mitsingt... das da noch nichts geflogen kam bezügl. hinsetzen grenzt an ein Wunder
Wieso singen die anderen denn nicht? Keine Lust? Finden es affig in der Öffentlichkeit zu singen und schreien? Finden die Lieder nicht gut?In meinem Fall sind wir immer 7-8 Personen, von denen aber maximal 2 alles mitsingen.
Ist das denn rechtlich überhaupt durchzusetzen, ohne das es zu Schadensersatzansprüchen kommen kann ? Ich glaube nicht.kurvler15 hat geschrieben: Das eine DK in 16 nicht mehr übertragbar ist, finde ich schonmal prinzipiell eine gute Idee.
Als ob die Mitglieder dort alle durchweg Supporter sind. Das glaubst du doch selber nicht, oder ?kurvler15 hat geschrieben: Desweiteren würde ich es begrüßen wenn eine DK in 16 nur noch an BMG und FP-Mitglieder verkauft werden.
Also bin ich dann zum mitmachen verpflichtet ? Gillt das dann auch für hüpfeinlagen bei behinderten ? Das ist doch völlig uninnig.kurvler15 hat geschrieben: Und zu guter letzt, sollte der Verkauf nur zu Stande kommen wenn der Käufer eine Supporterklärung unterschreibt, in denen ganz klar geregelt ist, dass der Block 16 der ultimative Fanblock ist.
Streiche die ersten 6 Worte und du hast das, was ich mittlerweile glaube. Seit einigen Monaten schon habe ich überhaupt keinen Spaß mehr an den Heimspielen. 10 mal lieber fahre ich auswärts, wo selbst an schwachen Tagen mehr los ist als an starken Tagen zuhause.kurvler15 hat geschrieben: Sollte es so weitergehen wie momentan, dann ist die Stimmung und die NK endgültig tot.
War bei der WM 2006 ja auch so... Aber da gabs, wenn ich mich richtig erinnere, ne Sonderregelung.kurvler15 hat geschrieben: Wieso sollte es denn rechtlich denn nicht durchsetzbar sein? Der Block 16 wäre eben personalisiert und eben personengebunden.
Ich glaub gar nicht. Zudem ist auch bei der Bahn und den WE-Tickets und vergleichbaren, die Rechtsgültigkeit noch zweifelhaft. Ich hatte da mal ein interessantes Gespräch mit nem netten Schaffner (die giffet ja zwischendurch auch) drüber. Gibt da wohl einige Prozesse drüber. Zum Beispiel weil derjenige, der das Ticket unterschrieben hat, vor den anderen vier ausgestiegen ist (Ticket gillt für 5 Leute) und die anderen vier hinterher 40€ wegen Schwarzfahren löhnen sollten. Ist laut den Ticketbedingungen wohl richtig, jedoch rechtlich nicht haltbar.kurvler15 hat geschrieben: Bahnkarten sind ja bspw. auch nicht übertragbar. Ich weiß nicht in wie weit man das vergleichen kann,
Klaro. Aber nur innerhalb des gesetzlichen Rahmens. Vielleicht mal den Rechtsexperten HannesFan befragen. Der sollte da eventuell Licht ins Dunkel bringen können.kurvler15 hat geschrieben: aber im Endeffekt kann ja Borussia frei entscheiden unter welchen Auflagen sie ihre Tickets verkaufen.
Damit erhöhst du höchstens die Mitgliederzahl vom FPMG. Zudem... Ist denn die Dauerkarte an ner Mitgliedschaft geknüpft ? Verliere ich den Anspruch auf die Dauerkarte, wenn ich mir die Mitgliedschaft bei FPMG oder Borussia einfach finanziell nicht mehr leisten kann ?kurvler15 hat geschrieben:Wenn man den DK-Verkauf an diese Mitgliedschaften knüpft, hat man wenigstens die Chance, dass die DK's von Leuten gekauft werden, die sich auch wirklich mit Borussia identifizieren.
Klaro... Es liegt jedoch dran, was unter spielbezogenem Support verstanden wird. Wenn da ein "Mönchengladbach ole" 20 Minuten durgeorgelt wird, hat das für mich wenig damit zu tun. Ich finde es dauerhaft eher langweilig und einschläfernd. Aber für sowat sind die Dortmunder ja inne 90er so hochgelobt worden. Ich fands da schon scheisse. Wenn dann noch bei Rückstand oder schlechtem Spiel damit begonnen wird, da neue Liedchen zu trällern, wo kaum einer den Text kennt, dann braucht man sich über schlechte Stimmung nicht zu wundern.kurvler15 hat geschrieben: Natürlich bist du verpflichtet zum supporten wenn du in 16 stehst. Aber das nicht durch diese Erklärung, sondern auch schon im Status Quo.
Man steht im ultimativen Stimmungsblock und dann sollte man sich dem eigentlich verpflichtet fühlen.
Es gibt bei uns aber noch genug, die ebenfalls mitschreien würden. Aber halt nicht alles und jeden Mist. Ich schaff es trotz allem noch immer, heiser aus'm Stadion zu gehen, obwohl ich nicht alles mitmache. Übrigens völlig egal, in welchem Block ich war.kurvler15 hat geschrieben:Man schreit sich mit 500 Kehlen die Seele aus dem Hals ohne das jemand mitmacht.
Was daran liegt, das nicht allen dieses 20 Minuten das selbe gröhlen mögen. Da ist mir auch viel zu wenig Abwechslung mit drin. Wir haben bei Borussia eine riesensammlung von Stimmungsliedern für die Nord. Plus anfeuerungsrufen wie "VFL, VFL, VFL" oder "Borussia, Borussia, Borussia". Von dem was an Liedgut vorhanden ist, werden pro Spiel noch nicht mal 5% ausgeschöpft.kurvler15 hat geschrieben: Und ausschließlich singt man oben das Lied nur 2 mal. Einmal vor, dann steigen unten IMMER alle mit ein, und nach 20 Sekunden "trällert" wieder nur der untere 16er das Lied weiter, weil gerade in den oberen Bereichen wieder geschweigt wird.
WERBUNG: http://www.borussia-eshop.de/shop/de_DE ... 0DVDs.htmlBoom72 hat geschrieben: Ein Liederheft mit den "Top 10 des Borussen-Parks" wäre mal schick. (z.B. Das alte Borussenlied, Elf vom Niederrhein, You'll never walk alone, Auf geht's Jungs - schießt ein Tor für uns etc. etc.).
Sorry... Aber ich musste gerade echt schmunzeln.Boom72 hat geschrieben: Ein Liederheft mit den "Top 10 des Borussen-Parks" wäre mal schick. (z.B. Das alte Borussenlied, Elf vom Niederrhein, You'll never walk alone, Auf geht's Jungs - schießt ein Tor für uns etc. etc.).
dafür hat aber leider nicht jeder das nötige kleingeld, oder die dementsprechende zeit zur verfügung...aber auch wenn man nur selten im stadion ist...zuhören, oder einfach mal jmd fragen.Daim hat geschrieben:Und wer die Texte der aktuellen Lieder lernen möchte: Einfach öfter mal ins Stadion gehen, zu den Leuten stellen die singen, dann passt das schon. Hat ja auch die letzten 30 Jahre so geklappt.
Giffet ja schon. Wenn man sich da mal durchliest, wird auch fast jedes Liedchen mal angesprochen. Oder man findet noch Sachen, die man gar nicht kennt... Musste bei dem hier z.B. auch echt schmunzeln...purple haze hat geschrieben: aber viel macht sich ja auch mal jmd die mühe und eröffnet einen fanliedfred...dort kann man ja jedes lied mal posten.