Christoph Kramer [23]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
JA18
Beiträge: 2125
Registriert: 07.02.2010 13:56

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von JA18 » 09.09.2018 18:47

Genau das meine ich ja. Wer einen Kramer, Zakaria, ... auf der Bank hat, sollte den Ist-Zustand genießen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von spawn888 » 10.09.2018 15:20

man darf bei der ganzen Sache ja auch nicht vergessen, dass mit Neuhaus eigentlich nur ein einziger Spieler noch neu hinzugekommen ist für diese Zentrumspositionen. Strobl, Hofmann, Kramer, Zakaria, Cuisance und Benes waren allesamt schon da. Leider eben auch ein Großteil davon über die Saison hinweg immer wieder ausgefallen oder gar nicht erst fit geworden. wir wissen es also nie ganz genau. Fakt ist, dass die reine 6er-Position, so wie sie Strobl gerade spielt, nicht Kramers Ding ist. Strobl ist einer mit schnellen Spielfortführungen, mit wenig Ambitionen nach vorne, mit guten Diagonalbällen. Kramer ist eher der Kontaktspieler, einer der den Ball treiben will. Sicherlich kann auch Kramer diesen Part spielen, aber idealerweise eben Strobl. als zweiter Kandidat würde für mich da im Übrigen Cuisance kommen. Ich bin mir nicht mehr sicher, ich glaube es war gegen HOffenheim in der Rückrunde. Da agierte Cuisance in einem ähnlichen System als klare 6. Ich fand, er machte das super. Clevere Pässe im Aufbau, schnelles Umschaltspiel. Ähnlich wie Max Meyer es auf Schalke in der Hinrunde der letzten Saison machte (wird hier aufgrund der ähnlichen Konstitution von mir aufgeführt).


Ich bin gespannt, wohin dies mit Kramer führt. Ich könnte mir vorstellen, dass es noch richtig Radau geben wird, sofern niemand ausfällt. Tendenziell finde ich die Besetzung in der Mittelfeldzentrale aktuell aber auch für etwas überdimensioniert. Denn letztlich wird auch Stindl sich auf einer der 8er Positionen wiederfinden.

Selbst wenn wieder Strobl, Benes langfristig ausfallen würden. Selbst wenn Kramer und Hofmann Wehwehchen hätten. Selbst, wenn dann noch Cuisance ausfallen würde. Dennoch könnte man dort mit Ginter als 6er und Stindl und Neuhaus davor agieren und hätte noch immer Zakaria als Option. Auch Raffael ist ein Kandidat für die 8.

Ich denke, auf Dauer werden also von Hofmann, Stindl, Zakaria, Neuhaus, Benes, Cuisance, Kramer, Strobl eigentlich immer auch einer auf der Tribüne sitzen. Denke das wird dann Benes sein.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 10.09.2018 18:28

in vielen Punkten stimme ich mit dir überein - Kramer ist kein 6er oder auch Spielmacher ,
aber der Spieler ,der nach Strobl, der der 6er Postion am nachesten kommt ( derzeit) ist ganz klar Benes mt seinem Passspiel und auch seiner Spielübersicht.So viel fehlt bei ihm gar nicht - leider war er in letzter Zeit so häufig verletzt

Cuisane sehe ich eher weiter vorne
Bennelicious
Beiträge: 1942
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Bennelicious » 15.09.2018 20:33

Schade, da bekommt er die Chance und verursacht dann das 2 1 für Schalke durch 2 unnötige Ballverluste in einer Spielsituation
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von rifi » 15.09.2018 20:35

Ich sah ihn in den paar Minuten sehr aktiv. Dabei war auch dieser doppelte Ballverlust, der für mich aber nur teilweise an Kramer lag. Insgesamt hatten wir in den Momenten wenig Zugriff. Und danach muss man das Ding irgendwie auch verteidigen können.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von uli1234 » 15.09.2018 20:58

rifi sorry...das ding geht klar an chris. übermotiviert isser vielleicht....aber bei seiner erfahrung muss er das einfach besser machen....und genau deshalb spielt er im moment auch nicht, weil es eben andere besser machen.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von borussenbeast64 » 15.09.2018 20:59

Wegen seinen beiden Patzern wird das nicht sein letzter Einsatz gewesen sein.....wer hat denn außer Sommer von den Fohlen keinen Fehler gemacht?...Chris kommt wieder auf's Feld :ja:
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8375
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Hordak » 15.09.2018 21:17

Das Ding geht auf seine Kappe, doch trotzdem war er wichtig in der Schlußphase. Und Strobl sowie Zakaria hatten in der ersten Halbzeit auch je einen dicken Bock drin, nur da hatten wir Glück weil Schalke nichts draus gemacht hat.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2127
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von ThomasDH » 15.09.2018 21:24

Er hat auch beim Ballverlust zweimal Pech. Geht trotzdem auf ihn. Davon ab, mangelte es auf jeden Fall nicht an Motivation. Wäre der Ballverlust nicht, hätten wir ihm ein gutes Spiel und guten Einsatz bescheinigt. Kann passieren.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von borussenbeast64 » 15.09.2018 22:07

Ich seh's auch nicht so,daß der Gegentreffer allein auf Chris's Kappe geht,sondern die Defensiven haben auch nicht versucht den Torschützen an den Schuß zu hindern,denn der hatte vom Strafraum aus einen unbemannten Tunnel bis zum Tor gehabt :-x
Lupos
Beiträge: 4795
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Lupos » 15.09.2018 22:20

uli1234 hat geschrieben:rifi sorry...das ding geht klar an chris. ....aber bei seiner erfahrung muss er das einfach besser machen....und genau deshalb spielt er im moment auch nicht, weil es eben andere besser machen.
Chris das Gegentor jetzt alleinig anzukreiden, geht mir zu weit.
Für mich hat er in einer sehr schwierigen Phase eigentlich mehr dazu beigetragen das wir wieder sicherer ´standen und wieder deutlich mehr Zugriff auf das Spiel bekamen.
Ja er hat vor dem Gegentor den Ball verloren, sich zurück erkämpft und den Ball dann sehr unglücklich erneut verloren, danach gab es aber noch durch ein mögliches Eigreifen seiner Mitspieler den Treffer zu verhindern.

Strobl und Jantschke hatte in dem Spiel übrigens deutlich heftigere Patzer, die eigentlich ebenfalls zu Gegentore hätte führen müssen. Zum Glück war S04 dort nicht so konsequent bzw. Sommer war einfach Weltklasse zur Stelle.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von HannesFan » 16.09.2018 01:42

@spawn

Gut analysiert.

Bei dem Angebot auf allen MF-Positionen, dass wir haben, und in Anbetracht seiner aktuellen Leistungen dürfte die Luft für Chris dünner werden...
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14000
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Nocturne652 » 16.09.2018 05:14

So what? Geht das Ding halt auf seine Kappe. Und wenn schon. Von dem "Malheur" abgesehen, war das eine gute, routinierte Leistung.

Wann hatten wir jemals eine solche Bank? Metaphorisch und sprichwörtlich?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5541
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von michy » 16.09.2018 08:20

Wird glaube ich eine sehr schwere Saison für ihn, wobei mich Strobel gestern aber auch nicht überzeugt hat.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Gladbacher01 » 16.09.2018 08:22

Strobl...
köchel
Beiträge: 386
Registriert: 12.04.2010 18:52

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von köchel » 16.09.2018 21:27

CK hätte keine Minute später kommen dürfen. Nach der Pause war es nur eine Frage derzeit bis S04 trifft. Unsere Defensive war restlos überfordert. Auch wenn Ck eine Teilschuld am Anschlusstreffer trägt, hatte er einige starke Aktionen und brachte endlich wieder Stabilität in unseren Abwehrverbund. In dieser Phase fand ich Strobl doch etwas überfordert. Ich war heilfroh als CK eingewechselt wurde.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 16.09.2018 22:55

das Problem war die Aussenbahn und nicht das Zentrum
Die Einwechslung von Herrmann war entscheidend nicht die von Kramer
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36876
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von borussenmario » 16.09.2018 23:17

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:das Problem war die Aussenbahn und nicht das Zentrum
Die Einwechslung von Herrmann war entscheidend nicht die von Kramer
Wie erklärst Du dir dann, dass Kramer in 18 Minuten auf fast soviele Zweikämpfe, Pässe und Ballkontakte kam wie Strobl in 90 Minuten? Aus meiner Sicht, weil das Spiel spätestens in der 2. Halbzeit ziemlich an Strobl vorbei lief, und wenn er den Ball hatte, wusste er nichts damit anzufangen oder brachte noch schlimmer gleich die Schalker mit Fehlpässen wieder ins Spiel. Kramer war sofort präsent und hat Strobls Unpässlichkeit gut kompensiert, seine Einwechslung war wichtig und machte sich durch wieder mehr Stabilität auch umgehend bemerkbar. Jedenfalls habe ich das genau so wahrgenommen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 16.09.2018 23:24

die Aussenbahn war offen ,da Johnson abgebaut hatte

der Wechsel von Kramer hatte nichts mit Strobl zu tun ,wie mein Vorposter meinte ,sondern mit Zakaria ,der hatte später abgebaut,Zakarias Aufgabe war ganz klar zu erkennen, den Aktionradio von Rudy zu begrenzen zbw zu verhindern das der das Spiel macht auf Schalker seite und das hat Zakaria sehr gut gelöst.
Aus diesem Grund hat er auch ein gutes Spiel gemacht, später dann sollte Kramer das übernehmen.
Das Ausschalten von Rudy war die halbe Miete,Schalke konnte grösstenteils nur lang spielen
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von rifi » 16.09.2018 23:31

Ich denke, dass beides wichtig war. Herrmann für Johnson war fraglos sinnvoll, aber Kramer war ebenso wichtig. Sofort im Spiel und entscheidend dabei, wenn auch mit etwas Pech vor dem Gegentor. Und auch wenn ich Strobl gut fand, auch in Halbzeit zwei, sorgte die Hereinnahme von Kramer dafür, dass sich Hofmann noch mehr nach vorne orientieren konnte.
Antworten