Seite 31 von 32

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 20.12.2023 10:35
von Nothern_Alex
Salzstreuer hat geschrieben: 20.12.2023 10:04 1. Hab ich nirgends geschrieben, dass es "immer die anderen sind." Keine Ahnung, warum einem hier sehr oft das Wort im Mund UMGedreht wird.
2. Hat das von mir verlinkte Video überhaupt nix mit HRO zu tun, sondern diente nur als Beispiel.
Es gibt den mMn dummen Spruch, wer den Sumpf austrocknen will, darf die Frösche nicht fragen. Dadurch, dass Du Dich immer blind auf die Seite der Frösche stellst, werden Deine Aussagen oftmals als Sympathisant der Frosch-Fraktion ausgelegt, ohne Berücksichtigung der aktuellen Geschehnisse.
Wie würdest Du denn den gewaltsuchenden Kern der „Fans“ angehen?
Mir fällt außer drastischen Geldstrafen und Auswärtsfanausschluss nichts ein.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 20.12.2023 11:18
von Isjagut
Andi79 hat geschrieben: 20.12.2023 08:56 Wenn ich mich im Steherbereich bei den Ultras aufhalte muss ich als rational denkender Mensch aus meiner Sicht damit rechnen, dass unmittelbar neben mir gezündelt, gepöbelt, geraucht, gesoffen, geschubst, und was weiß ich nicht noch wird. Wenn ich das nicht möchte gehe ich an den äußeren Rand des Stehplatzbereichs oder ich kaufe eine Karte für den Sitzbereich.
Diese Art der Argumentation ist im Fall von Hansa Rostock genau das Problem. Sowohl der Verein an sich, als auch die nicht gewaltbereite Fanszene scheint den Status Quo der Hooligans in der Kurve zu akzeptieren. Ich lebe seit 10 Jahren in dieser Stadt, kenne einige Stadiongänger und sehe nur Kopfschütteln und Schulterzucken. „Is halt so“, „was soll ich denn machen“, „sind ja nicht alle so“. Auch wenn ich noch nie regelmäßiger Stadiongänger war (Aufstiegsspiel gegen Chemnitz und dann CL Union - Neapel :oops: ) empfinde ich Fanszenen, wie die Gesellschaft an sich, als entwickelbare Einheit und daher finde ich diese Haltung „das ist halt beim Fußball so“ ziemlich lasch.
In den 80ern gehörten Gashupen zum Fußball wie Bratwurst und Bier, die sind jetzt auch weg und keiner vermisst sie.
Kann mir doch keiner erzählen, dass Böller und Fußball in der Kurve zusammengehören. Wenn jemand in der Kurve seinen Verein feiern möchte, sollte er das Recht auf einen Stadionbesuch ohne Gesundheitsrisiko und ohne sexistische, fremdenfeindliche oder rechtsextreme (On Topic Hansa Rostock) einfordern dürfen und es vor allem tun. Nur so kann man den Verhaltensgestörten, die denken, ihnen würde das Stadion gehören, die Stirn zeigen und etwas verändern.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 20.12.2023 11:38
von Salzstreuer
Nothern_Alex hat geschrieben: 20.12.2023 10:35 Dadurch, dass Du Dich immer blind auf die Seite der Frösche stellst
Oh man - ich habe schon oft geschrieben, dass ich gegen Böller im Stadion bin, dagegen bin dass Pyro geschmissen wird und ich der Sachbeschädigung (wie zum Beispiel die sanitären Anlagen beim Spiel Paderborn - HRO) überhaupt nichts abgewinnen kann. Daher ist auch diese o.g. Aussage von dir falsch. Ich versuche immer beide Seiten zu sehen, denn auf beiden Seiten werden Fehler gemacht. Nur, dass die Polizei das halt beruflich macht. Und in einen voll besetzten Block mit Pfefferspray zu schießen erscheint mir nicht gerade die Art zu sein, wie man Unbeteiligte außen vor lässt. Und damit habe ich argumentiert. Nicht mehr, nicht weniger.

Warum man darauf so unfassbar überheblich wie Mario reagiert (eine Art des Schreibens, derer er sich leider sehr oft bedient), verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 20.12.2023 11:50
von borussenmario
Salzstreuer hat geschrieben: 20.12.2023 11:38 Warum man darauf so unfassbar überheblich wie Mario reagiert (eine Art des Schreibens, derer er sich leider sehr oft bedient), verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Das scheint dann wohl eher ein Sender-Empfänger Problem zu sein, wer mich kennt, käme im Traum nicht auf sowas.
Lass diese persönlichen Charakter-Studien bitte einfach weg, das führt zu nichts, weshalb ich mich bei dir auch zurück halte. :wink:

Auf seine Frage, deren Antwort auch mich brennend interessieren würde, hast Du übrigens, wie schon so oft, nicht reagiert.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 20.12.2023 11:58
von Nothern_Alex
Was nutzt es, gegen Böller zu sein, wenn man dem gewaltbereiten Mob einfach zuschaut?
Der erhobene Zeigefinger „Bitte keine Böller zünden“ oder „Keine Raketen in andere Blocks schießen“ bewirkt ja gar nichts.
Auch hier gilt, Böller sind mMn ein nachgelagertes Problem. Erst einmal müssen die gewaltsuchenden „Fans“ und gewaltbereiten „Fans“, die voller Erwartungen ins Spiel gehen, aussortiert werden.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 20.12.2023 12:01
von Andi79
borussenmario hat geschrieben: 20.12.2023 10:31 Was meinst Du damit, dass ich mir etwas anmaße?
Nö nur das was ich auch schrieb, dass ich mir nicht anmaße das zu beurteilen, soll heißen, ich habe keine Ahnung was in der aktiven Szene abläuft du aber ja schon deshalb kannst du das ja auch im Gegensatz zu mir beurteilen. Ich kann nur meine Meinung als Stadiongänger kund tun, allerdings bin ich auch seit Bye Bye Bökelberg kein Steher mehr.
Isjagut hat geschrieben: 20.12.2023 11:18
Sowohl der Verein an sich, als auch die nicht gewaltbereite Fanszene scheint den Status Quo der Hooligans in der Kurve zu akzeptieren.

Kann mir doch keiner erzählen, dass Böller und Fußball in der Kurve zusammengehören. Wenn jemand in der Kurve seinen Verein feiern möchte, sollte er das Recht auf einen Stadionbesuch ohne Gesundheitsrisiko und ohne sexistische, fremdenfeindliche oder rechtsextreme (On Topic Hansa Rostock) einfordern dürfen und es vor allem tun. Nur so kann man den Verhaltensgestörten, die denken, ihnen würde das Stadion gehören, die Stirn zeigen und etwas verändern.
Du hast mit dem was du sagst mMn recht. Es ist aber nahezu unmöglich dies von Außen durch Betreiber oder Polizei zu regeln. Die Verbote sind ja da werden aber missachtet. Du kannst ja die Leute nicht pauschal als Hools abkanzeln und niederknüppeln lassen ich denke da sind wir uns einig. Die aktive Szene muss sich da mMn selber regulieren wenn überhaupt das Interesse dazu besteht. Denn ich denke schon, dass die vielen, vielen Mitläufer nicht die Traute haben sich gegen die Anführer zu bewähren. Im Gegenteil, es wird sich in deren (negativem) Glanz auch noch gesonnt. Funktioniert das nicht bin ich bei Herbert Laumen, lange aussperren mit anschließender Bewährungsstrafe.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 21.12.2023 21:57
von Salzstreuer
borussenmario hat geschrieben: 20.12.2023 11:50
Auf seine Frage, deren Antwort auch mich brennend interessieren würde, hast Du übrigens, wie schon so oft, nicht reagiert.
Auch hier wieder: "Wie so oft"... :roll:

Ich habe doch bereits dargelegt, warum personalisierte Tickets nichts bringen, warum reine Sitzplatz-Stadien keine Lösung sind, etc.
Gerade bei Vereinen wie Rostock oder Chemnitz ist es damit doch gar nicht getan, da sitzt das Problem viel tiefer.
Auf lange Sicht helfen da nur a) Bildung und b) Angebote für Jugendliche sich, z.B. in Jugendclubs, zu verwirklichen. Anschluss zu finden. Eine Perspektive zu haben. Aber da ist die Politik gefragt.
Und Stadionverbote? Bei fast allen Vereinen fahren die SVler auch auswärts, nur dass man diese Leute dann nicht - wie im Stadion - unter Beobachtung hat. Und wie lange willst du ein generelles Auswärts-Verbot für einen Verein aufrecht erhalten? Zumal es ja nicht so schwierig ist, sich einfach Karten für einen anderen Bereich im Stadion zu besorgen. Das ist mir alles zu kurz gedacht.
Und bevor jetzt jemand sagt, ich würde ja immer nur sagen, was nicht geht: Wenn ich (oder jemand anders) die Patentlösung dafür hätte, müssten wir darüber nicht in einem Forum diskutieren :wink:

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 21.12.2023 22:08
von The Edge
Salzstreuer hat geschrieben: 20.12.2023 09:46 Genau. Weil ja auch gar nicht die Möglichkeit besteht, dass die Polizei Fehler macht. :?:

Alleine schon der Gebrauch von Pfefferspray in einem voll besetzten Block (wie z.B. vor kurzem beim Spiel von Hannover in St. Pauli -> https://www.youtube.com/watch?v=qVLuO9FwEhE die ersten 30 Sekunden reichen um zu sehen, dass die Polizei von außerhalb des Blocks wahllos Pfefferspray verschießt, das sich natürlich in der Luft verteilt und somit auch Fans betrifft, die mit diesem Zwischenfall innerhalb des Gästeblocks nicht das geringste zu tun haben) geht gar nicht.
Dann bin ich einfach für Chancengleichheit: Die Polizisten können "entlarvt" werden und die friedliebenden Leute mit der Sturmhaube sticken in gut lesbaren Buchstaben ihren Namen auf die Kleidung. Ist doch nur fair, oder? :daumenhoch:

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 21.12.2023 22:13
von Salzstreuer
Möchtest du ernsthaft diskutieren oder nur solche- ha ha - "lustigen" Kommentare abgeben?

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 21.12.2023 22:19
von The Edge
Mit dir ist nicht zu diskutieren, weil du keinem Argument der "Gegenseite" zugänglich bist. Darum mache ich mich einfach ein bisserl lustig über dich, aber nett....ist ja fast Weihnachten :peace:

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 21.12.2023 22:52
von HerbertLaumen
Würde sich jeder an die Regeln halten, dann gäbe es auch keinen Stress mit der Polizei.

Wenn man der Meinung ist, dass die Regeln nicht in Ordnung sind, dann muss man sich auf demokratischem Weg dafür einsetzen, dass diese Regeln geändert werden. Da würde ich aber gar nicht erst mit DFB/DFL reden, sondern direkt an die Politik gehen.

Indem man die Regeln ignoriert wird man eine Regeländerung nicht erzwingen können, das erzeugt nur Gegendruck.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 22.12.2023 00:47
von borussenmario
Salzstreuer hat geschrieben: 21.12.2023 21:57 Und Stadionverbote? Bei fast allen Vereinen fahren die SVler auch auswärts, nur dass man diese Leute dann nicht - wie im Stadion - unter Beobachtung hat. Und wie lange willst du ein generelles Auswärts-Verbot für einen Verein aufrecht erhalten? Zumal es ja nicht so schwierig ist, sich einfach Karten für einen anderen Bereich im Stadion zu besorgen. Das ist mir alles zu kurz gedacht.
Da hast Du ja gerade selbst einen Vorteil personalisierter Tickets genannt, wenn auch unabsichtlich. :daumenhoch:

Und dein Argument aus dem vorletzten Satz ist keines. Wer es bis zum Stadionverbot schafft, wird wohl kaum Interesse daran haben, sich im fremden Stadion in einen anderen Bereich zu setzen, da seine Motivation eher weniger das Spiel selbst sein dürfte.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 22.12.2023 06:30
von 3Dcad
:daumenhoch:
Super wenn sich die Stadionverbotler nicht an Regeln halten. :roll:
Es gäbe viele Möglichkeiten mit personalisierten Tickets die schweren Jungs gar kein Stadion mehr sehen von innen. Passt das e-Ticket (mit Personalausweis ID) nicht mit ihrem von der Kamera erfassten Gesicht zusammen, darf derjenige wieder nach Hause fahren. Die Ticketportale greifen auf Namenslisten mit Stadionverboten der DFL zurück.
Aber wie man in Paderborn gesehen hat kommen dann die großen Jungs und prügeln ihre Freunde ins Stadion.
Wahrscheinlich lassen sich diese Jungs noch von Mama Zuhause bekochen, Verantwortung und wie dieses Wort geschrieben wird kennen die nicht.
Auf die Streicheleinheiten der Polizei freuen sich diese Jungs, der restliche Stehplatzblock eher nicht.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 22.12.2023 09:37
von MG-MZStefan
"Schwere Jungs" usw. wie sehr ich diese Kriminalisierung liebe. Vor allen von Leuten die ganz offensichtlich nur über eine sehr naive und überschaubare Beurteilungsgrundlage verfügen...

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 22.12.2023 10:31
von Salzstreuer
3Dcad hat geschrieben: 22.12.2023 06:30 :daumenhoch:
Super wenn sich die Stadionverbotler nicht an Regeln halten. :roll:
An welche Regeln halten die sich denn nicht? Die fahren mit auswärts, weil jede Auswärtsfahrt mit Freunden Spaß macht. Ins Stadion geht von denen keiner, da brauchst du auch nicht mit irgendwelchen hochtechnologisierten Verfahren kommen, schließlich gibt es ja die SKB.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 22.12.2023 10:33
von Salzstreuer
borussenmario hat geschrieben: 22.12.2023 00:47
Und dein Argument aus dem vorletzten Satz ist keines. Wer es bis zum Stadionverbot schafft, wird wohl kaum Interesse daran haben, sich im fremden Stadion in einen anderen Bereich zu setzen, da seine Motivation eher weniger das Spiel selbst sein dürfte.
"Bis zum Stadionverbot schaffen..." - es gibt schon SV für Leute, die erwischt worden sind, wie sie im Stadion einen Aufkleber (!) angebracht haben.
Es gibt SV für Leute, die einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort waren und gekesselt worden sind. Es bedarf nicht viel, um SV zu bekommen.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 22.12.2023 11:55
von Andi79
Das war aber mit Sicherheit kein Micky Mouse Aufkleber ...

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 22.12.2023 12:01
von borussenmario
Salzstreuer hat geschrieben: 22.12.2023 10:33 "Bis zum Stadionverbot schaffen..." - es gibt schon SV für Leute, die erwischt worden sind, wie sie im Stadion einen Aufkleber (!) angebracht haben.
Ich weiß, alle SV'ler, wie Du sie liebevoll nennst, nur Opfer der Gewalt und Willkür. Okay, das war jetzt wirklich polemisch, aber Du lässt ja auch echt gar nichts aus, um zu verharmlosen, ich kann langsam nur noch darüber schmunzeln. :lol:

Hier mal ein interessanter Link zur Datei "Gewalttäter Sport" in der so um die 8000 "Über-Aktive" registriert sind,
von Aufklebern finde ich da in Sachen Aufnahme-Voraussetzung allerdings nichts.
https://polizei.nrw/artikel/datei-gewalttaeter-sport

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 22.12.2023 12:03
von Salzstreuer
Ah ja, "mit Sicherheit" - interessant, was ihr immer alles so wisst...

https://11freunde.de/artikel/die-lie%C3 ... den/568092

und hier noch ein anderer Fall

https://archiv.faszination-fankurve.de/ ... s_id=21824

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 22.12.2023 12:07
von Salzstreuer
borussenmario hat geschrieben: 22.12.2023 12:01 Ich weiß, alle SV'ler, wie Du sie liebevoll nennst, nur Opfer der Gewalt und Willkür. Okay, das war jetzt wirklich polemisch, aber ich kann langsam nur noch darüber schmunzeln. :lol:

Hier mal ein interessanter Link zur Datei "Gewalttäter Sport" in der so um die 8000 "Über-Aktive" registriert sind,
von Aufklebern finde ich da in Sachen Aufnahme-Voraussetzung allerdings nichts.
https://polizei.nrw/artikel/datei-gewalttaeter-sport
Du verwechselst da - "wie so oft :wink: " - mal wieder was.

SVler ist einfach die Abkürzung für Stadionverbotler. Das Wort ist mir einfach zu lang um das jedes mal zu schreiben und SV eine ganz normale Abkürzung.

Was hat denn die Datei "Gewalttäter Sport" mit Stadionverboten zu tun? Das ist doch nicht deckungsgleich. Wirklich, ich versuche hier jedes mal auf´s Neue einem Blinden was von Farben zu erklären. Möchte gar nicht wissen, wie viele Leute zu diesem Thema die wildesten Meinungen und Theorien verbreiten, aber nicht mal wissen was wofür SKB steht (ist übrigens auch so eine "liebevolle" Abkürzung :winker: )