Seite 3 von 3

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 24.03.2022 19:41
von Nothern_Alex
Der BvB hat alles richtig gemacht ;-)

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 24.03.2022 20:37
von steff 67
3Dcad hat geschrieben: 24.03.2022 19:22 Saarbrücken wurden 6 Punkte abgezogen
Werden dagegen vorgehen

https://www.kicker.de/unsportlich-und-u ... 88/artikel

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 24.03.2022 20:48
von 3Dcad
Richtig so. :daumenhoch: Der DFB braucht mal einen kräftigen Tritt in den Hintern.

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 24.03.2022 20:49
von 3Dcad
Zitat von dfb.de: "Nach dem Ausscheiden von Türkgücü ist auch der Abzug von elf Punkten, den der DFB in den vergangenen Wochen gegen den Klub ausgesprochen hatte, nicht mehr relevant. Neun Zähler waren Türkgücü aufgrund des Insolvenzantrags aberkannt worden. Weitere zwei Punkte hatten die Münchner wegen eines Auflagenverstoßes eingebüßt."


Ein typisches Beispiel dafür was der DFB beschließt und was in der Realität umgesetzt werden kann sind zwei paar Schuhe. Es wurden bis gestern nur 2 Punkte abgezogen. Vielleicht hat der DFB das nicht mitbekommen....

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 25.03.2022 10:13
von Mikael2
steff 67 hat geschrieben:Der FCK hätte das letzte Spiel zuhause gegen die gehabt
Da wären über 40000 Zuschauer gekommen um den Aufstieg zu feiern
Du auch ?

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 25.03.2022 10:19
von steff 67
Natürlich

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 09.04.2022 11:00
von 3Dcad
https://www.fupa.net/news/tuerkguecue-m ... ng-2842203
Ob die in der Regionalliga antreten dürfen? Großes Fragezeichen.

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 11.04.2022 15:41
von Raute im Herzen
Ich hoffe es nicht. Was der Verein in der laufenden Saison angerichtet hat, macht einen sprachlos und jeder hat es bei dem launischen Investor kommen sehen. Sollen bei 0 anfangen.

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 29.04.2022 07:26
von 3Dcad
https://www.kicker.de/900049/artikel/pr ... mehr-geben
Ohne Erfahrung geht's einfach nicht und auch nicht mit schnell und noch schneller.

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 08.08.2022 13:41
von Volker Danner
Ingolstadt übernimmt Tabellenführung

Der FC Ingolstadt hat sich an die Ta-
bellenspitze der 3.Liga gesetzt. Der
Zweitliga-Absteiger feierte bei Dort-
mund II mit 4:0 den 2.Sieg im 2.Spiel
und ist noch ohne Gegentor. Schmidt,
Testroet, Röhl und Sarpei trafen.

Mitabsteiger Erzgebirge Aue wartet da-
gegen weiter auf den 1.Saisonsieg. Nach
dem 1:1 bei Freiburg II kamen die Sach-
sen auch daheim gegen Osnabrück nicht
über ein 1:1 hinaus. Aufstiegsaspirant
Waldhof Mannheim musste sich mit einem
2:2 beim SC Verl begnügen.


ard-text

Audi Ingolstadt ist wie Herpes Zoster - es kommt immer wieder!

:x:

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 22.08.2022 16:37
von 3Dcad
https://www.transfermarkt.de/torwart-vo ... ews/409888

Der finanzielle Schaden bei Vollath dürfte sich in Grenzen gehalten haben. :wink:

Re: Wer wilden Fußball will, muss 3.Liga sehen!

Verfasst: 12.01.2024 17:59
von 3Dcad
https://www.kicker.de/reduzierung-der-t ... 18/artikel
Rasenheizung und Flutlicht entsprechend hell sind zukünftig Pflicht. Wer ausweichen muss für die Heimspiele bekommt 25% weniger TV- Einnahmen im ersten Jahr, im zweiten Jahr 50%.
Die Rasenheizungen in der 3. Liga sollen möglichst klimafreundlich betrieben werden, heißt es in der DFB-Verlautbarung vom Freitag. Neue Anlagen müssen fortan "vollständig aus erneuerbaren Energiequellen betrieben", eine Wärmedämmung gegenüber dem Baugrund eingebracht werden. Es sind grundsätzlich mehrere Heizkreisläufe vorzusehen, um nicht zwingend das gesamte Spielfeld, sondern nach Bedarf einzelne Spielfeldbereiche punktuell beheizen zu können.

In Sachen Flutlicht heißt die Vorgabe künftig: Die Beleuchtungsstärke für das gesamte Spielfeld muss im Mittelwert mindestens 800 Lux betragen. Neuanlagen sollen mindestens 1.200 Lux aufweisen. Verpflichtend für Neuanlagen ist im Sinne der Nachhaltigkeit LED oder ein vergleichbar niedriger Energiestandard.