Seite 14 von 17

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 13:56
von steff 67
Morred hat geschrieben:selbst wenn es absicht war kann man diese beiden vergehen nicht vergleichen. 1 spiel sperre für müller ist ok. 1 spiel sperre für suarez ist dagegen ein witz.

geb ich dir Recht

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 13:56
von Zisel
Dennoch, in diesem Punkt hat morred Recht. Die Relation ist nicht gegeben. Suarez' Sperre ist viel zu kurz.

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 13:57
von Zisel
Morred hat geschrieben: am ende gewinnen dadurch nur die holländer
Ne, die kriegen es im Endspiel mit einem ausgeruhten Müller zu tun. 8)

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 14:01
von Morred
der junge ist ein phänomen :-)

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 14:06
von DER DUKE
stöh hat geschrieben:@ Fresene

Keine Ironie,ich hör den wirklich gerne :daumenhoch:
Ich finde, daß Marcel Reif auf Sky eine Klasse für sich ist. :daumenhoch:

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 14:06
von Viersener
Ich finde, daß Marcel Reif auf Sky eine Klasse für sich ist.
Gott .. sobald ich den hör schalt ich um oder mach TV aus

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 14:26
von Chaval
geht mir bei thurn und taxis so

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 14:31
von Morred
marcel reif spielt in einer eigenen liga. normalerweise ist bei kreisliga c schluss. er unterbietet das nochmal ganz lässig

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 14:35
von mdi
Fresene hat geschrieben:Eine gute Aktion und etwas ausgedehnterer Aktionsradius verursacht bei mir keinen Orgasmus. Pässe und Flanken fast immer ins Nirvana, dh. Poldi gleich Ballverlust.
Auf die restliche Truppe kann man nur noch stolz sein, Schweinsteiger, Müller aber auch ein Klose müssen ein Sonderlob bekommen, aber auch ein Friedrich, Mertesacker und Özil, quatsch die gesamte Mannschaft eine glatte 1*, außer Erstgenannter.
du machst dich hier unter umständen ganz extrem lächerlich. ehrlich. du musst halt einfach bedenken, dass die ganze welt (nicht nur) das spiel gegen Argentinien gesehen hat. aber man kann halt nicht aus seiner haut, ne?

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 14:53
von Morred
nach dieser leistung einen spieler schlechtzureden ist schon hochnotpeinlich

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 14:54
von BMG THOMAS
Morred hat geschrieben:nach dieser leistung einen spieler schlechtzureden ist schon hochnotpeinlich
:daumenhoch:

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 14:57
von HerbertLaumen
Ich fand Podolski stark verbessert, weil er defensiv sehr gut mitgearbeitet hat und auch offensiv immer gefährlich war.

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 15:07
von Becko
Wäre ein Mann für uns, nur leider zu teuer.
Man stelle sich mal das Szenario vor wenn Prinz Poldi im Gladbachtrikot in der *Öln-Arena einläuft-...... :lol:

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 15:08
von Fresene
mdi hat geschrieben: du machst dich hier unter umständen ganz extrem lächerlich. ehrlich. du musst halt einfach bedenken, dass die ganze welt (nicht nur) das spiel gegen Argentinien gesehen hat. aber man kann halt nicht aus seiner haut, ne?
Denke ich nicht und auch viele andere Neutrale haben es genauso gesehen, Du musst halt Fußball schauen und Dir nicht nur die Kommentare des Moderators verinnerlichen. Meine Mitgucker waren übrigens nicht nur verklärte Poldi u. *öln-Hasser wie ich, sondern kamen teilweise auch aus der Bremer Anhängerschaft.- Ich habe ihm ja auch eine Verbesserung bestätigt, weil er sich verbessert hat und versucht hat defensiv zu arbeiten. Wie gesagt der Mannschaft und dem Trainer eine 1*, ihm aber nicht, vllt. solltest Dir das Spiel nochmal anschauen und auf seine Aktionen achten (verlorene Dribblings u. tlw. sinnlose Fehlpässe -fast ausschließlich von ihm,dafür aber Lob im Fernsehen).
Und ob Du mich nun lächerlich findest oder nicht.Ehrlich.Ist mir ziemlich egal.Und nein, ich kann nicht aus meiner Haut diesen Poldy-Hype unberechtigterweise zu fördern.

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 15:42
von mdi
Viersener hat geschrieben:Gott .. sobald ich den hör schalt ich um oder mach TV aus
ein schöner nebeneffekt der weltmeisterschaften 2006 und 2010 ist doch, dass alles, was die negative seite Marcel Reifs ausmacht, so wunderbar im keim erstickt wird. wie 2006 durch Philipp Lahms tor und was danach geschah war das auch diesmal gleich im ersten spiel erledigt. nach Miroslav Kloses vergebener torchance hatte er gerade zur nörgelorgie ausgeholt und den gesamten weg zur WM hervorgekramt, da war der ball auch schon im tor, und Marcel Reif war ganz klein unter seiner hutfrisur.

genau das bleibt aber sein ganz grosser vorteil gegenüber allen anderen kommentatoren: wenn's soweit ist, wenn er durch taten oder durch eine zeitlupe widerlegt ist, dann sagt er das auch ganz unumwunden. nicht mit irgendwelchen floskeln oder noch weiter ausholendem schwadronieren um den heissen brei (vgl. Rethy, Simon oder ich), sondern ganz offen gerade heraus. und er nimmt sich aller arroganz zum trotz nicht nur in diesen situationen auch gerne mal selbst auf den arm, das muss man ihm lassen. jedenfalls gibt es diese "zwölfte zeitlupe, und er behauptet weiterhin das gegenteil"-momente, mit denen sich allen voran der durch und durch grauenhafte Bela Rethy "auszeichnet", definitiv nicht. und wenn er dann mal mit einer erzählung vom platz abhebt, lässt er sich nur zu gerne vom spielgeschehen unterbrechen. auch eher eine seltenheit unter deutschen kommentatoren, die sich gern mit volkshochschul-dozenten verwechseln, wobei das spiel dann immer mal wieder zum störfaktor wird. Fritz von Thurn und Taxis hat das letzte woche sogar wörtlich gesagt, nachdem er während einer torchance einfach seelenruhig seine erzählung fortgesetzt hatte, um die torchance dann erst in der zeitlupe überhaupt zu erwähnen. nicht zu fassen.

seit gestern ist nun sogar die geschichte vom letzten tor nach einem standard im spätsommer 1687 gegessen, die Marcel Reif in allen bisherigen spielen vor jedem standard aufsagte. natürlich auch gestern, genau einmal. und im halbfinale fehlt jetzt ausgerechnet Thomas Müller, der vor nicht mal einem jahr noch in der dritten liga gespielt hat. wird also eine harte nuss für Marcel Reif, Louis van Gaal auch in dieses spiel einzubauen, nachdem er das gestern in verbindung mit der geschichte um Maradonas geburtstagsgeschenk für Lionel Messi so gerade noch hinbiegen konnte. er hatte sich auf der suche nach einem passenden gegenstück für die zuckersüsse widmumg auf dem trikot kurz mit »Felix Magath« böse verhaspelt, aber dann platzte es aus ihm heraus: »van Ghaaaal!!!«. wird spannend, zumal die sache mit dem positionsspiel ja auch irgendwie passé ist. geht höchstens in verbindung mit den Spaniern, ist aber natürlich abhängig von deren körpersprache. ich tippe daher auf irgendwas mit Bastian Schweinsteiger, und davon hätten wir definitiv alle was. wenn Marcel Reif nämlich im halbfinale erzählen kann, was Louis van Gaal bei den Bayern aus Bastian Schweinsteiger gemacht hat, können die Holländer im gleichen moment die vorzelte abbauen.

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 16:09
von Fresene
Hey mdi,
den Beitag fand ich mal richtig gut-schön, dass wir auch mal einer Meinung sind...
Ich mach jetzt Feierabend.
Greetz

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 16:51
von Zisel
mdi hat geschrieben: ein schöner nebeneffekt........
Fresene hat geschrieben:Hey mdi,
den Beitag fand ich mal richtig gut
Greetz
Ich auch, und bei Gelegenheit frage ich ihn auch mal, was er uns damit sagen wollte...... :mrgreen: :wink:

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 16:57
von don pedro
Becko hat geschrieben:Wäre ein Mann für uns, nur leider zu teuer.
Man stelle sich mal das Szenario vor wenn Prinz Poldi im Gladbachtrikot in der *Öln-Arena einläuft-...... :lol:
das wäre aber wohl sein letztes spiel denn lebend käm der nicht mehr aus dem stadion....

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 18:09
von borussenmario
Fresene hat geschrieben: Denke ich nicht und auch viele andere Neutrale haben es genauso gesehen,
Denke ich aber auch und das mit den vielen Neutralen hast Du wahrscheinlich geträumt, Poldi hat ein klasse Spiel gemacht und dabei auch noch unglaublich gute Defensivarbeit verrichtet, da kann es gar keine zwei Meinungen geben, frag mal irgendeinen Profitrainer, die werden dir alle das selbe sagen... (ok, Maradona vllt. nicht) :lol:

Re: 59 · Viertelfinale 3: Argentinien - Deutschland

Verfasst: 04.07.2010 18:26
von Zaman
Fresene hat geschrieben:
Denke ich nicht und auch viele andere Neutrale haben es genauso gesehen, Du musst halt Fußball schauen und Dir nicht nur die Kommentare des Moderators verinnerlichen. Meine Mitgucker waren übrigens nicht nur verklärte Poldi u. *öln-Hasser wie ich, sondern kamen teilweise auch aus der Bremer Anhängerschaft.- Ich habe ihm ja auch eine Verbesserung bestätigt, weil er sich verbessert hat und versucht hat defensiv zu arbeiten. Wie gesagt der Mannschaft und dem Trainer eine 1*, ihm aber nicht, vllt. solltest Dir das Spiel nochmal anschauen und auf seine Aktionen achten (verlorene Dribblings u. tlw. sinnlose Fehlpässe -fast ausschließlich von ihm,dafür aber Lob im Fernsehen).
Und ob Du mich nun lächerlich findest oder nicht.Ehrlich.Ist mir ziemlich egal.Und nein, ich kann nicht aus meiner Haut diesen Poldy-Hype unberechtigterweise zu fördern.
Schön, dass du das auch gesehen hast. Ich hab mich hier schon gar nicht mehr getraut das zu schreiben, weil sofort auf mich eingedroschen wird. (Neee, ich heul gezz nich, hihihi)
Ich habe auch Khedira nicht sooo stark gesehen. Er und Podolski waren für mich gestern schwächer als die anderen. Ich habe bei uns in der Runde öfter gehört, dass man Podolski vielleicht mal auswechseln sollte, weil von ihm kam offensiv viele Fehlpässe und ganz schwache Flanken. Aber ab und zu blitzt es bei ihm dann wieder richtig gut auf und er macht eine gute Vorbereitung für ein Tor. Es ist schwierig das richtig zu bewerten, aber ich fand ihn auch schlechter als die anderen.