Seite 2 von 10

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 10.06.2014 21:36
von Oldenburger
lumpy hat geschrieben: Werde aber bei Sky bleiben und mir die Spiele mit Wolff Fuß anschauen :cool:
das ist ja cool :daumenhoch:
schaut ihr bei ihm oder dir ? :cool:

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 10.06.2014 21:46
von steff 67
:lol:
:daumenhoch:

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 11.06.2014 10:39
von Zaman
@stolzer
zustimmung :daumenhoch:
rethy ist auch für mich ein absolutes no go ...

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 11.06.2014 11:59
von ;-)
Für mich absolut unverständlich, dass es Leute gibt, die Herrn Rethy gerne zuhören. In finde es immer wieder faszinierend und erschreckend zugleich, wie man jahrzehntelang Fussballspiele anschauen kann und dann immer noch so falsch in Bewertungen von Spielszenen liegen kann. Manchmal lässt er sich ja noch nicht mal von eindeutigen Zeitlupen nachträglich überzeugen.

Man muss allerdings auch vermuten, dass bei Länderspielen ein Großteil der Zuschauer gar keine Wert auf fachliche Analysen mit Tiefgang legen und lediglich ein Brabbeln, sozusagen einen Vuvuzela Ersatz, im Hintergrund brauchen. Ohne jetzt zu große Erwartungen zu wecken möchte ich ihm das absolut zutrauen...

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 11.06.2014 12:56
von steff 67
http://www.augsburger-allgemeine.de/com ... 81346.html

Zum Glūck gibt es Leute die das anders sehen als ihr Experten

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 11.06.2014 13:03
von GigantGohouri
"Der Bayernfan" Bild

1 - 3 und Nr. 5 finde ich auch grauenhaft. Kai Dittmann finde ich auch super, Wolff-Fuss ist und bleibt mein Favorit. Alle anderen machen ihren Job für mich auch gut.

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 11.06.2014 13:05
von Zaman
ja, das ist natürlich eine absolut kompetente beurteilung ... :lol:

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 11.06.2014 13:14
von steff 67
Ich gebs auf

Ihr Kulturbanausen :mrgreen:

Re: AW: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 12.06.2014 11:34
von mitja
Interview mit Manfred Breuckmann zum Thema.

Fußball-Deutsch sei eine eigene Sprache, sagte Ex-Kommentator Manfred Breuckmann im Deutschlandfunk. Er erinnere sich gerne an einen Satz seines Kollegen Dieter Kürten: "Die ganze Stadt ist schwarz voller Menschen in orange." Damit habe Kürten niederländische Fans gemeint. Früher seien Kommentatoren jedoch spontaner gewesen.

http://www.deutschlandfunk.de/fussball- ... _id=288889

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 12.06.2014 13:02
von Volker Danner
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Unerträglich der Laberkopp. Und das seit Jahren! :wut:
du sprichst mir aus dem herzen, geschätzter Stolzer-Borusse!

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 12.06.2014 13:04
von Volker Danner
Fanmeile in Berlin nimmt Gestalt an

Die WM-Fanmeile vor dem Brandenburger Tor in Berlin nimmt langsam Gestalt an. Mit großen Kränen wurden die Hauptbühne direkt am Tor sowie Tribünen aufgebaut. LKW lieferten Technik und Getränkefässer an.

Sechs Tage und drei Nächte dauern die Vorbereitungen, bis die 700 Meter lange Fanmeile am Montag zum ersten Spiel der deutschen Mannschaft eröffnet. Zehntausende Fans werden dann vor neun großen Bildschirmen erwartet.

Die Straße des 17.Juni ist bis zur Siegessäule fast fünf Wochen lang gesperrt. Übertragen werden WM-Spiele aber nur an 13 Tagen.

zdfsport.de

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 12.06.2014 15:34
von Mattin
Dieter Kürten und Manni Breuckmann waren für mich noch absolut echte und vor allem faire und objektive Kommentatoren. Leider ist diese Art von Sportreportern ausgestorben. Da es in meinen Augen kaum noch echte Unterschiede gibt, suchen die Sender nun wieder vermehrt "echte Typen" die nichts abschauen, oder kopieren, sondern ihren eigenen Stil finden, bzw. vermitteln...

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 13.06.2014 12:36
von Xhaka 2013
Manni Breuckmann war doch immer auch im Radio bei WDR zu hören oder? ich weiß noch als ich als kleiner Junge immer mitgefiebert habe vorm Radio wenn ich mal unterwegs war einfach schön :)

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 13.06.2014 12:51
von glaba666
Der Bela - hat der jetzt sporadisches Tier- Tourette?

Gedächtnis-Zitat: "Der Pass kommt - abgefangen - Pferd - ..." Hä? Pferd?
Dann hat noch ein gewisser Marcelona mit gespielt. Öfter mal die Namen verwechselt und Szenen unkommentiert gelassen.

Warum muss denn der in Brasilien sein? Vor dem Monitor in Deutschland kommentieren reicht doch auch.

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 13.06.2014 13:50
von Cneuz
Ja glaba, mit Marcelona fiel mir auch auf. Meinte er nicht auch, Paulinho spiele in der Bundesliga?
Aus Olic wurde Ollic, wobei, wer weiß....
Naja, und die üblichen Verwechslungen und Klöpse halt, "Spiel unterbrochen, ne weiter gehts..."usw.
Aber insgesamt muss ich sagen ging es, also jetzt für Bela, es ging......

Seltsame Rolle spielt übrigens "Brazzo" Salihamidzic. Erschließt sich mir nicht, wie der an diesen Job kam. Reicht es schon, spitzbübisch zu gucken und schelmisch zu grinsen?

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 13.06.2014 16:06
von borussen-oldie
Das Schlimmste an den meisten Kommentatoren ist, dass sie selbst nie richtig gegen den Ball getreten haben.
Da werden Situationen kommentiert und vor allem "beurteilt", die jeder, der mal selbst 10 Jahre mindestens Bezirksliga gespielt hat genau anders beurteilt.
Wenn ich immer diese "er hat ihn kaum berührt" höre oder "das wird nicht schmerzhaft gewesen sein" usw. dann möchte ich manchmal diesem komischen Reportern gerne zwischen die Beine grätschen und sagen: "Komm` steh auf, ich hab dich doch kaum berührt. Jetzt hör mal auf zu weinen."

Noch so eine Lieblingsfloskel für mich ist: "Er hat das Foul gesucht." Wat für nen Quatsch. Wenn der Gegner den Fuß oder was auch immer in den Weg stellt, dann ist das ein Foul. Wer wen wo warum dabei gesucht hat ist doch Latte.
Das Foul hat da nur einer gesucht: der, der gefoult hat.

Alles was in der Sprecherkabine heute auftaucht sind überhebliche Schlaumeier mit nur wenig Ahnung, was tatsächlich auf dem Platz los ist.

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 13.06.2014 16:35
von Kwiatkowski
Wenn ich beim Gegner einhake oder mich bei einer kleinen Berührung fallen lasse, habe ich das Faul gesucht. Verstehe deinen Standpunkt nicht so ganz.

Fussball ist schon ein bisschen ein "Memmensport".

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 13.06.2014 16:38
von Mattin
@borussen-oldie: du sprichst mir aus der Seele! :daumenhoch:

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 13.06.2014 23:01
von Cneuz
Um auch mal was Nettes zu sagen: Oliver Schmidt gefiel mir, nüchtern und sachlich gemacht, keine groben Schnitzer.
Meine Rangfolge bisher im ZDF: Schmidt, Wark.........................Bela

Re: Berichterstattung und Kommentatoren der WM

Verfasst: 14.06.2014 11:34
von FANausMV
Mir gefallen vom Grundsatz alle Kommentatoren nicht. Insbesondere Reif oder Simon nerven mich mit ihrer teilweisen arroganten Art, Spielszenen zu bewerten oder simpelste Aktionen von angeblichen "Superstars" zu Meisterleistungen aufzuwerten.
Tom Bartels oder den Eurosport-Kommentatoren kann ich noch am meisten abgewinnen durch ihre eher ruhige, unauffällige Art.
Der reine Stadionsound wäre mir allerdings auch nichts. Habe schon gern einen Sprecher dabei.

Für mich sind die Hauptprobleme aber:
1. Kein Co-Kommentator
Damit ist der Kommentator gezwungen, den Alleinunterhalter für 90 Minuten zu spielen. Und ich erkenne an, das dies schwierig ist und damit auch Fehler etc, leicht passieren. Allerdings sollte auch der Co mediales Talent haben und kein stammelnder Ex-Profi sein.
2. Aufs Spiel konzentrieren
Mir wäre ein reiner Kommentar zum Spiel lieber als immer das Abdriften in irgendwelche Gerüchte und Skandälchen. Taktische Erläuterungen, auf die man dann als Zuschauer besonders achten kann (wenn man denn will), finde ich auch sehr interessant.