Seite 688 von 693

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.02.2024 18:34
von desud
Debattenteilnehmer hat geschrieben: 13.02.2024 18:21 Komisch, dass es das alles nicht gibt und stattdessen ein Offener Brief zum klaren ,,Nein‘‘ mit 200 Fanclubs und Gruppen der Fanszene existiert.

Aber klar, redet ihr weiter von Spaltung, Riss oder sonstwas.
Und wenn wieder das Argument der 200 Fanclubs kommt: laut Borussia gibt es ca. 1.220 aktive Fanclubs. Dann gehe ich einfach davon aus, dass die 1.020 Fanclubs dafür sind?

Es sind x Leute, die die Bälle werfen.
Nur, weil keiner nach vorne geht und seine Meinung kund tut, wird immer direkt davon ausgegangen, dass alle das mittragen.
Aber so ist das nicht. Viele tragen das nicht mit, aber äußern sich nicht. Einfach, weil es sie nicht derart interessiert oder weil sie Angst haben.
Oder wie erklärt man die zahlreichen Fans, die sich während der Unterbrechung aus den Blöcken verpieselt haben? Die, die nicht werfen? Die, die pfeifen?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.02.2024 18:36
von dkfv
@Debattenteilnehmer:

Es ist doch klar, dass die Nordkurve viel besser untereinander vernetzt ist, als die Fraktion, die die Art des Protests nicht gut findet. Da muss man kein großer Kenner der Strukturen im Stadion sein, um zu wissen, dass Einzelfans auf der Ost- oder Westtribüne sich niemals treffen um Spruchbänder zu malen oder offene Briefe zu verfassen. Scheinbar bist du über diese Strukturen nicht gut genug informiert, sonst würdest du mit solchen Vorschlägen nicht um die Ecke kommen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.02.2024 20:35
von raute56
Debattenteilnehmer hat geschrieben: 13.02.2024 18:21
Aber klar, redet ihr weiter von Spaltung, Riss oder sonstwas.

In einem Punkt hast Du möglicherweise Recht: Die sogenannte "aktive Fanszene" ist, so wie ich es beurteilen kann, nicht gespalten. Aber diese Fans sind nicht DIE Fans von Borussia. Du sprichst ja selbst von einer "sehr heterogenen Fanlandschaft".

Der Riss ist da. Da kannst Du noch so oft das Gegenteil behaupten.

Im Übrigen erlaube ich mir den Hinweis auf den Post von dkfv von 13.24 Uhr. Dass alle Fans - so Blockflöte - gleich seien, niemand besser oder schlechter sei als der andere, egal wie man Borussia unterstütze, kann ich aus deinen und anderen Posts aus der Ultra-Ecke oder deren Nähe nun wirklich nicht entnehmen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.02.2024 21:37
von jones1900
„Posts aus der Ultra-Ecke“ halte ich nach wie vor für gefährlich, wenn man von 200 Fanclubs und u.a. auch dem FPMG spricht. Als „aktive Fanszene“ verstehe ich den Kern der Kurve, Leute die sich engagieren oder regelmäßig auswärts fahren. Und bei Auswärtsspielen merkt man auch: Dieser Kern zieht an einem Strang, auch beim Thema Investor und den entsprechenden Protesten.

Ich möchte einen möglichen Riss in der Fangemeinschaft nicht leugnen, aber dieser Riss kommt nicht durch einen Protest zustande, sondern dadurch, dass Leute lieber fluchen, beleidigen, pfeifen, in der eigenen mit vollen Bechern schmeißen und auch lieber Kommentare ins Internet tippen anstatt die eigenen Interessen zu organisieren und konstruktiv zu diskutieren. Diese Gesprächsangebote bestehen schon lange und sind eigentlich allseits bekannt, werden nur viel zu selten angenommen, von denen, die immer wieder auch die Aktionen der Ultras draufhauen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.02.2024 22:33
von Macragge
raute56 hat geschrieben: 13.02.2024 20:35

Der Riss ist da.
Nein ist er nicht.

Nur noch ein möglicher Investor da :daumenhoch: Den bekommen wir (zusammen) auch noch weg !

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.02.2024 23:28
von Barsti1900
All in 13 hat geschrieben: 11.02.2024 19:57 Nein, er muss es nicht wissen.

Wäre aber nett, wenn diejenigen, die direkt am Eingang für die Aktionen werben, Auskunft geben könnten. Das würde evtl. Leute mitnehmen.
Du hattest nachgefragt um dann vorher raus zu gehen und bringst jetzt das Argument dass Auskunft über den Protestbeginn Leute mitnehmen könnte.Du ist kein Fohle-du bist ein Vogel

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.02.2024 06:11
von McMax
Macragge hat geschrieben: 13.02.2024 22:33 Nein ist er nicht.

Nur noch ein möglicher Investor da :daumenhoch: Den bekommen wir (zusammen) auch noch weg !
:daumenhoch: :daumenhoch:
Und wahrscheinlich heulen trotzdem wieder Leute bei den nächsten Protesten rum

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.02.2024 11:33
von jones1900
Über die Repräsentativität der Umfrage kann man sicherlich streiten, recht eindeutig ist das Ergebnis hier jedoch auch: https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... ef3f2dfc0c

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.02.2024 12:08
von raute56
Angesichts der Tatsache, dass (Sport-)Wissenschaftler mitgearbeitet haben, die mit Sicherheit die Grundlagen einer fundierten Umfrage beherrschen, sehe ich keinen Grund das Ergebnis anzuzweifeln und es zu diskutieren. Sie haben ja auch unter anderem erklärt, wen sie befragt haben: die Fußballfans.

Jones, und noch eine Anmerkung: Meinen "aus der Ultra-Ecke" hast Du vielleicht falsch verstanden: Ich meinte damit die User hier im Forum, die der Szene zumindest nahestehen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.02.2024 20:33
von Salzstreuer
raute56 hat geschrieben: 13.02.2024 20:35
Im Übrigen erlaube ich mir den Hinweis auf den Post von dkfv von 13.24 Uhr. Dass alle Fans - so Blockflöte - gleich seien, niemand besser oder schlechter sei als der andere, egal wie man Borussia unterstütze, kann ich aus deinen und anderen Posts aus der Ultra-Ecke oder deren Nähe nun wirklich nicht entnehmen.
Was möchtest du denn gerne hören? Ich habe mich schon immer gegen Böller im Stadien ausgesprochen, zudem finde ich es auch nicht cool, dass die die großen Fahnen die ganze Zeit während des Spiels geschwenkt werden. Da hätte man es bei den kleinen und mittleren belassen sollen und auch diese am besten einrollen, wenn der Ball in Torraum-Nähe ist. Ich bin seit nem Vierteljahrhundert Mitglied im Fanprojekt, wo alle Fans zusammen kommen, und war zu Bökelberg Zeiten immer in den Räumlichkeiten des FP in Eicken zu finden, wo sich auch Fans aller Kategorien eingefunden haben. Ich kenne Leute aus der Kutten Szene, aus der Hooligan Szene und aus der Allesfahrer Szene. Borussia als kleinster gemeinsamer Nenner. Allerdings - und das sehe ich auch weiterhin so - haben die Leute, die Borussia aktiv im Stadion unterstützen immer mehr zu sagen als die TV Zuschauer. Das ist aber in so gut wie jedem Bereich des Lebens so - wenn du aktiv etwas mitgestaltest, hast du automatisch mehr Rechte (aber auch Pflichten) als jemand, der nur konsumiert.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.02.2024 22:44
von The Edge
Ich habe mir mal die letzten Seiten durchgelesen und bin doch ein wenig ratlos....in einem sind wir uns sicher alle einig: Wir sind Fans der einzig wahren Borussia! :flagbmg: Ich habe jetzt absichtlich mal eine große Fahne benutzt :mrgreen:

Ich hatte Dauerkarten am Bökelberg und im Borussia Park, jeweils Nord Block 15, im Park links. Mittlerweile aus gesundheitlichen Gründen "nur" TV Fan. Zur Stimmung: Tretet den Capos mal in den Arxxx Freunde, ein langgezogenes VFL oder ein schnelles und forderndes VFL gerade in den engen Momenten des Spiels nimmt das Stadion mit....damit erzeugt ihr Stimmung und Druck auf den Gegner....oder bei einer Ecke in der 90. Minute ein rhythmisches Heyheyhey.

Das bringt mehr als das wunderbare Sangesgut, welches ihr sonst echt gut zum Besten gebt! Das ist keine Kritik, sondern einfach ein Vorschlag zu einer Verbesserung. Wenn da das Stadion mitgeht, dann hilft das den Jungs mehr, als wenn nur der Stimmungsblock seine Gesänge trällert. Beim Mannschaftssport ist miteinander gefragt, wir Zuschauer im Stadion und am Fernseher sind auch eine Mannschaft und sollten zusammen halten, es geht um Borussia und nicht um die Befindlichkeiten einzelner Gruppen! :winker:

Dieser Post bezieht sich übrigens ausschließlich auf die Stimmung bei Heimspielen :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.02.2024 23:04
von Einbauspecht
Ich kotz jedes mal ab hier,
wenn ich lesen muss die einzig wahre Borussia
die echte, die wahre Borussia... :schild_abgelehnt:

und Dortmund im selben Satz Borussia zu nennen,
halt nur die falsche, nicht die wahre, nicht die echte, ...
egal , Dortmund und Borussia in einem Satz ist ein No Go.

Wird aber wahrscheinlich immer hier so weiter gehen,
Dortmund, die Borussia, die falsche, die nicht echte...

Hauptsache Dortmund und Borussia im selben Satz.

Irgendwann glauben dann alle dass es 2 Borussias gibt. Herzlichen Glückwunsch! :mauer:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.02.2024 23:20
von The Edge
Danke für dein konstruktives Feedback :daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.02.2024 00:21
von Einbauspecht
Gerne doch.

Der Post bezog sich übrigens ausschließlich auf die Formulierung von mehr als einer Borussia. :winker:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.02.2024 11:00
von McMax
Google bloß nicht nach dem Begriff Borussia, sonst kriegst du eine Panikattacke.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.02.2024 14:04
von Isjagut
Einbauspecht hat geschrieben: 14.02.2024 23:04 Dortmund und Borussia in einem Satz ist ein No Go.
Mission impossible! :cool:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.02.2024 21:24
von raute56
@Salzstreuer: Beim Thema Fahnen bin ich komplett bei Dir, wobei ich mit kleinen Fahnen noch leben könnte. Mitglied des FPMG bin ich zwar nicht seit einem halben Jahrhundert, aber seit 13 Jahren. Nun gibt es Gründe, warum ich zu Bökelbergzeiten nur hin und wieder Spiele von Borussia besucht habe, also kein Vielbesucher geschweige denn DK-Besitzer (wie seit 2008 Block 17) war: selbst 27 Jahre Fußball und (anschließend) Handball gespielt, danach 14 Jahre Trainer von Jugendmannschaften bzw im Vorstand des Jugendabteilung meines Dorfvereins.
Wenn mich jetzt jemand als Konsument bezweichnete, wäre ich schon etwas sauer. Als Konsument würde ich Borussia als eine Ware betrachten. Tue ich aber nicht, ich verweise auf das Borussenlied aus dem Jahr 1920.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.02.2024 07:28
von Fohlenhener
Durch einen Investor wäre ein signifikanter Teil der Kohle in den Aufbau der eigenen Streaming Plattform geflossen, was zur Folge gehabt hätte, dass die DFL aus einer zentralen internatinal ausgerichteten Positionierung heraus, die Bundesliga in Eigenregie vermarktet hätte. Das Seifert auf kurz oder lang mit Tischtennis und Handball nicht groß raus kommen wird dürfte eigentlich klar sein. Mit DYN gibt es bereits die passende Plattform, mit der man dann durchgestartet wäre. Das ist jetzt erst mal Geschichte, wenn wir Glück haben kauft Apple+ nächstes Jahr die Rechte und dann brauch man zumindest keine 2 Anbieter mehr um sich die traurigen Auftritte seines Lieböingsverein anzuschauen. . Wie alles im Leben, muss sich auch der Fußball weiter entwickeln, aber den Ultras scheint es lieber zu sein, dass Bayern und ein zwei andere Clubs die nächsten 20 Jahre Meister werden, weltfremder agieren aktuell eigentlich nur die Grünen! Geht immer noch um Leistungssport, wenn aber immer der gleiche gewinnt, macht die ganze Nummer wenig Sinnn, 50/1 muss fallen, so oder so, wie sich das positiv auf den Wettbewerb auswirken kann sieht man in Italien. Vereine, bei denen Konzerne oder Unternehmen Teilhaber sind, haben immer professionelle Strukturen, bei Bayer oder Leipzig bspw.. Das ist bei vielen andern Bundesligisten aktuell nicht der Fall. Aber hey , immer schön dagegen sein und bunte Bälle werfen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.02.2024 09:10
von Salzstreuer
Vereine mit externen Geldgebern haben also "immer professionelle Strukturen", wie du schreibst?
Hertha BSC und 1860 sind dir aber ein Begriff, ja?

Und was mit Uerdingen passiert ist, nachdem Bayer da ausgestiegen ist, kannst du gerne auch mal nachlesen.
Und was mit Uerdingen passiert ist, nachdem Ponomarjow da ein- und wieder ausgestiegen ist, kannst du auch gerne mal nachlesen.

Dazu dann noch das Grünen Bashing...auch Gottchen... :winker:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.02.2024 11:22
von jones1900
Fohlenhener hat geschrieben: 23.02.2024 07:28 weltfremder agieren aktuell eigentlich nur die Grünen!
Der Thread heißt übrigens "Stimmung bei den Heimspielen", falls es jemand vergessen haben sollte. :offtopic2: