Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.05.2024 13:39

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.05.2024 13:18 Zum Rest mit den vielen Frage fällt mir wenig ein.
Ich erwarte doch auch keine Antworten von dir, nur glaube ich einfach nicht, dass es total unvernünftige, surreale Punkte sind, die ich wahrnehme. Niemand von uns hat DIE Lösung(en) um fortan erfolgreich zu spielen. Zb glaube ich nicht, dass ein paar Außenverteidiger und 6er uns so richtig nach vorne brächten, oder einfach nur ein neuer Trainer alles richtete, aber was weiß ich schon?

Mich würde es wie gesagt freuen, wenn der Club eine Vision "Borussia 2030" mit uns Fans teilen würde und erkennbar entsprechend handelte. Ja, vielleicht ist das einfach nur Marketing, aber ich denke selbst das würde eine Zugkraft entwickeln, die uns weiterhelfen könnte.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 20.05.2024 14:01

VLC007 hat geschrieben: 20.05.2024 13:39Ich erwarte doch auch keine Antworten von dir, nur glaube ich einfach nicht, dass es total unvernünftige, surreale Punkte sind, die ich wahrnehme.
Ich kann mich nicht erinnern, so etwas geschrieben zu haben, im Gegenteil: "Dass die Saison sehr bescheiden war, wissen wir doch alle, auch dass die Entwicklung nicht positiv ist."
Ich weiß nur leider immer noch nicht, was du mit "schlüssige Züge in der Entwicklung" ganz konkret auf den Fußball bezogen meinst.
Ja, vielleicht ist das einfach nur Marketing, aber ich denke selbst das würde eine Zugkraft entwickeln, die uns weiterhelfen könnte.
Ja, das wäre nur Marketing, wie auch "Fohlen unzähmbar" oder wie der Spruch geht, ich glaube auch nicht an eine solche Zugkraft von solchen Schlagworten. Man kann sicher eine Strategie entwickeln, die gibt es mMn. aber schon, ich hatte das ja schon skizziert, aber man kann Erfolg im Fußball nicht am Reißbrett planen. Wenn ich eine Fabrik plane, dann weiß ich, dass da ein Output von x Produkten/Jahr rauskommt. Dieser Output in Form von Punkten ist im Fußball aber nicht planbar. Man kann die Wahrscheinlichkeit, Punkte zu holen, erhöhen, indem man Spieler verpflichtet, die konstant eine gute Leistung nachgewiesen haben. Solche Spieler kosten aber viel Geld und auch dann ist der Erfolg nicht garantiert, siehe Bayern, die trotz Kane alle Ziele verpasst haben. Es müssen nämlich nicht nur gute Einzelspieler sein, die müssen auch ein Team bilden, wo jeder für den anderen einspringt.
Fußall ist und bleibt ein Fehlerspiel und wer die wenigsten Fehler macht, der gewinnt. Spieler, die die wenigsten Fehler machen und evtl. noch andere Qualitäten mit sich bringen (Leader), sind für Borussia unbezahlbar. Deswegen bleibt uns nichts anderes übrig, als möglichst talentierte junge Spieler zu finden und die dann zu Spielern auszubilden, die möglichst wenig Fehler machen.
Dieser Philosophie zufolge müsste man sich eigentlich von Elvedi und Itakura trennen und die beiden durch Talente ersetzen. Falls man in der Analyse keine anderen Ursachen für die teils haarsträubenden Fehler finden kann.

In der Bundesliga Erfolg zu haben ist schwierig, ich finde die Aussagen des Hr. Delius hochinteressant: https://www.kicker.de/ljubljana-praesid ... 52/artikel
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 626
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rossssi » 20.05.2024 14:25

Das stimmt schon Herbert - allerdings gibt es eben nicht nur auf dem Spielfeld Talentierte und Menschen mit weniger Talent.

Und was Virkus anbetrifft, komme ich leider zu keinem anderen Ergebnis, als dass er mit dieser Position überfordert ist.

Allerdings: Was bzw. wer ist die Alternative?

Wenn wir uns schon beim Abgang Eberls, als Borussia ja nun noch eindeutig besser dastand als heute, nur Absagen eingehandelt haben - wo soll denn jetzt der Richtige für die Position hergeholt werden?
Und eine Notlösung durch die nächste Notlösung ersetzen ergibt nun wirklich keinen Sinn.
Schließlich verschlingt auch das wahnsinnig viel Geld.

Insofern bleibt mir nur die Hoffnung, dass ich mich in Virkus täusche und dass es ihm in der bevorstehenden Transferperiode gelingt, wenigstens die größten Baustellen zu schließen...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 20.05.2024 15:03

Rossssi hat geschrieben: 20.05.2024 14:25Und was Virkus anbetrifft, komme ich leider zu keinem anderen Ergebnis, als dass er mit dieser Position überfordert ist.
Auch das haben wir jetzt schon sehr oft gelesen, die Akteure, die über Virkus Schicksal entscheiden, scheinen ganz anderer Meinung zu sein. Sind die auch überfordert?
Allerdings: Was bzw. wer ist die Alternative?
Solange Virkus im Amt ist, wird es darüber wie beim Trainer keine Diskussion geben.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 626
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rossssi » 20.05.2024 15:51

Vom Verfasser gelöscht.
Die Diskussionen hier helfen ja doch nicht und kosten nur Nerven.
Habt alle einen schönen und erholsamen Sommer!
Zuletzt geändert von Rossssi am 20.05.2024 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
bruns77
Beiträge: 1892
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 20.05.2024 15:54

Rossssi hat geschrieben: 20.05.2024 14:25
Insofern bleibt mir nur die Hoffnung, dass ich mich in Virkus täusche und dass es ihm in der bevorstehenden Transferperiode gelingt, wenigstens die größten Baustellen zu schließen...
Er hat als Leiter NLZ wenig bewegt und ist in seinen 2,5 Jahren als Geschäftsführer Sport ebenfalls den Beweis der Kompetenz schuldig geblieben.
Was nährt die Hoffnung, dass es mit schmaler Kasse mit der Zusammenstellung der Mannschaft plötzlich besser wird.
Und nur mit Hoffnung allein tue ich mich schwer. Er spricht davon, dass festgelegt werden müsse, welchen Fußball wir spielen wollen. Ich dachte bisher, dass das im Rahmen des „Borussia Weges“ schon festgelegt wurde?!

Auf mich macht das alles einen sehr planlosen, improvisierten und von Fehleinschätzungen gespickten Eindruck.

Wir können hier im pro und contra Lager noch viel rum diskutieren, das Gute ist, die Wahrheit liegt auf dem Platz und wir werden sehen, wo wir kommenden Spätherbst stehen.

Wenn wir die Kurve kriegen, soll es mir mehr als recht sein. Auch ich finde Konstanz besser, als ständige Wechsel, vorausgesetzt die Konstanz dient nicht dem reinen Selbstzweck.
Wenn nicht, muss reagiert werden und es bleibt zu hoffen, dass es dann nicht zu spät ist und sich gewisse Personalentscheidungen rächen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.05.2024 16:21

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.05.2024 14:01 Ich weiß nur leider immer noch nicht, was du mit "schlüssige Züge in der Entwicklung" ganz konkret auf den Fußball bezogen meinst.
Und ich hätte nicht gedacht, dass eine simple Analogie zum Schach, die lediglich ausdrücken sollte, dass man innerhalb einer Strategie zielgerichtete Züge machen muss, um das Ergebnis der Strategie zu erreichen so wichtig sein würde, um meinen Standpunkt verständlich zu machen. Insbesondere nachdem du ja selbst sagst, dass alle Gründe bekannt sind und ich es dennoch versucht habe zu erläutern. Die Quintessenz sollte mittlerweile, für alle die es verstehen möchten, offenbar sein.
HerbertLaumen hat geschrieben: 20.05.2024 14:01 Spieler, die die wenigsten Fehler machen und evtl. noch andere Qualitäten mit sich bringen (Leader), sind für Borussia unbezahlbar.
Das sehe ich auch so. Wir müssen den Weg weitergehen, mit dem wir unter Eberl erfolgreich waren. Nichtsdestotrotz gibt es Clubs, die weniger Mittel zur Verfügung haben als wir und sportlich erfolgreichere Ausschläge nach oben haben. Nicht nachhaltig, dafür braucht es konstant viel Geld, aber immer wieder mal. Diese Ausschläge nach oben sind das Ziel Virkus, sprich letzten Endes die oft propagierte Einstelligkeit mit der Option oben anzuklopfen, wenn die Dinge unnormal laufen. Diese Saison wäre eine solche gewesen. Pokalfinale auf dem Silbertablett und Platz 6 bei 47 Punkten. 5 Vereine sind vor uns gelandet, die weniger Mittel zur Verfügung haben, als wir. Davor die Saison waren es 2 und davor 4.
Rossssi hat geschrieben: 20.05.2024 14:25 Und was Virkus anbetrifft, komme ich leider zu keinem anderen Ergebnis, als dass er mit dieser Position überfordert ist.
Wir wissen nicht, welche finanziellen Auflagen er hat, um Transfers zu tätigen. In der Kaderplanung ist seit, ich meine, 2018 Korell ebenso stark involviert. Wenn unsere Strategie hauptsächlich auf die Sichtung, Entwicklung und späteren Verkauf junger Talente fußt ist es durchaus sinnvoll jemanden damit zu beauftragen, der das seit 30 Jahren macht und hier gut vernetzt ist. Das kann alles noch fruchten, aber es bedarf aus meiner Sicht auch des richtigen Konzepts. Wir müssten vieles darauf ausrichten wie bspw. Ajax oder Bilbao es machen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 20.05.2024 16:40

VLC007 hat geschrieben: 20.05.2024 16:21Die Quintessenz sollte mittlerweile, für alle die es verstehen möchten, offenbar sein.
Ich möchte es ja verstehen, werde aus deinen Antworten leider nicht schlau, tut mir leid.
Nichtsdestotrotz gibt es Clubs, die weniger Mittel zur Verfügung haben als wir und sportlich erfolgreichere Ausschläge nach oben haben. Nicht nachhaltig, dafür braucht es konstant viel Geld, aber immer wieder mal.
Ja, anderswo wird auch mit Hochdruck daran gearbeitet, sich zu verbessern.
Diese Saison wäre eine solche gewesen.
Ja, wäre es. Ist es aber aus vielen Gründen nicht geworden.
...aber es bedarf aus meiner Sicht auch des richtigen Konzepts. Wir müssten vieles darauf ausrichten wie bspw. Ajax oder Bilbao es machen.
Und da schließt sich der Kreis, wir sind wieder da, wo im Februar die Diskussion begann. Ajax ist übrigens nur 5. geworden und hat 61 Tore kassiert, letzte Saison waren sie noch 3., da scheint auch Sand im Getriebe zu sein.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 913
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 21.05.2024 10:09

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.05.2024 15:03 Auch das haben wir jetzt schon sehr oft gelesen, die Akteure, die über Virkus Schicksal entscheiden, scheinen ganz anderer Meinung zu sein. Sind die auch überfordert?
ne, die halten lieber die Füße still und hoffen, das man mit Konstanz irgendwie weiterkommt. Außerdem müsste man sich bei einer Entlassung Spodi und Trainer dann Fehler eingestehen, die dann auch wieder haften bleiben.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 21.05.2024 10:11

Was kann denn Virkus dafür, dass Weigl mit seinen Aufgaben überfordert ist und Čvančara nur verletzt? Ich sehe nur das Geld für Ngoumou schlecht angelegt.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 913
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 21.05.2024 10:14

mit Weigl war doch schon im Leihjahr absehbar, das der uns nicht weiterbringt und ob die technischen Mängel und Basics sich bei Cvancara bessern, steht noch in den Sternen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.05.2024 10:20

Warum bist du eigentlich kein Sportdirektor? Scheinst ja überragende Spielerbeurteilungskompetenz und Wahrsagerfähigkeiten zu haben.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 913
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 21.05.2024 10:30

um das zu erkennen braucht man keine Wahrsagerfähigkeiten, nur gesundes Fußballverständnis :aniwink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 21.05.2024 10:35

69er Borusse hat geschrieben: 21.05.2024 10:14 mit Weigl war doch schon im Leihjahr absehbar, das der uns nicht weiterbringt und ob die technischen Mängel und Basics sich bei Cvancara bessern, steht noch in den Sternen.
Mit Weigl war es mMn nicht absehbar. Der Tenor hier im Forum war eigentlich „Wie Kramer, nur in Besser“.
Das er so an der Aufgabe scheitert, war nicht absehbar. Auch nicht nach seinem Leihjahr. Das es Stimmen gibt, die sagen, dass er uns nicht weiterhilft, die hättest Du auch bei Bellingham, Mbappe oder Haaland.
Und was Čvančara angeht: Jordan ist auch kein Edeltechniker, aber ich traue Čvančara zu, stabil zu bleiben, wenn er angespielt wird und unsere Angriffe zu beenden. Nur ist er halt nicht Derjenige, der sich die Bälle im Mittelfeld abholt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.05.2024 12:18

69er Borusse hat geschrieben: 21.05.2024 10:30 um das zu erkennen braucht man keine Wahrsagerfähigkeiten, nur gesundes Fußballverständnis :aniwink:
Du solltest wirklich so eine Karriere anstreben, mit deinem gesunden Fußballverständnis wärst du sicher ein Topmanager :daumenhoch: Mailand, Madrid, London, die Welt steht dir offen und die Clubs liegen dir zu Füßen! Wär doch toll...
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 913
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 21.05.2024 13:29

ja stimmt, werde mal darüber nachdenken :cool:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 22.05.2024 11:47

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.05.2024 16:40 Ajax ist übrigens nur 5. geworden und hat 61 Tore kassiert, letzte Saison waren sie noch 3., da scheint auch Sand im Getriebe zu sein.
Vermutlich eine "Umbruch Saison", die aber durch eine Ablöse von 100 Mio für drei Defensivspieler und einem Transferplus von € 46 Mio insgesamt bestimmt erträglich für den Club ist.

Du hast recht, im Februar hatten wir das Thema bereits im Rahmen der Investorengeschichte aufgegriffen. Ich hatte ja vorgeschlagen durch Vermarktung und Investorengelder die Jugendarbeit viel deutlicher in den Vordergrund zu stellen und Anregungen aus den Kaderschulen Barcas, Bilbaos und Amsterdams einfließen zu lassen. Gerade nach einer solchen Saison halte ich das weiterhin für einen attraktiven Weg und wenn wir schon nicht Deutscher Meister bei den Herren werden können, warum nicht als Ziel haben, dies in allen "U´s" zu werden?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 22.05.2024 11:52

Wir haben ja jetzt schon zwei junge Spieler vom U17-Meister geholt, es tut sich also was.
zm220199
Beiträge: 453
Registriert: 10.11.2019 16:04

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von zm220199 » 22.05.2024 14:34

Die Antwort ist ja hoffentlich Satire?
Bökelberger Jung
Beiträge: 214
Registriert: 24.02.2007 20:52

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Bökelberger Jung » 22.05.2024 14:46

:daumenhoch:
Antworten