Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
mikael
Beiträge: 2628
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 21.04.2024 11:31

Wo ist mir der Satz gefallen das ein neuer Trainer seinen Wünschen nachkommen sollen?

Das kann borussia keinem Trainer der Welt geben ! Never.
Daher ist auch ein hütter nicht mehr da
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 21.04.2024 11:36

Quincy 2.0 hat geschrieben: 21.04.2024 11:00 Ich dichte ihm gar nichts an, ich spreche vom Gesamtbild, ist ja nicht das erste mal das wir ein Spiel in der Nachspielzeit abgeben.
Da frage ich mich, warum sind nicht alle Spieler hinten, warum lernt man daraus nichts? Dafür hätte ich gerne mal eine Erklärung!
Und wenn es die Kreisliga Kicker schaffen, darf man dann mal die Herren Spieler einer Bundesligamannschaft in die Pflicht nehmen? Ist doch nicht so schwer zu verstehen. Der Trainer hier der Trainer dort, immer schöne Ausreden für die Spieler.
HRTomcat
Beiträge: 27
Registriert: 13.02.2005 09:07

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HRTomcat » 21.04.2024 12:05

Wofür haben wir einen Trainer an der Seitenlinie, wenn dieser erst reagiert wenn das Spiel (eigentlich) gelaufen ist, beim 1:3 in der 70 min.?
Nach 20 Minuten war es offensichtlich das es in dieser Konstellation nichts wird, da erwarte ich von einem Trainer, welcher seine Eier nicht gerade in der TicTac-Packung trägt, dass er spätestens in der Halbzeit etwas ändert... ist doch kein Vorbild für die Jungs auf dem Platz!
Zuletzt geändert von HRTomcat am 21.04.2024 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7373
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Flaute » 21.04.2024 12:09

Quincy 2.0 hat geschrieben: 21.04.2024 11:00
Da frage ich mich, warum sind nicht alle Spieler hinten, warum lernt man daraus nichts? Dafür hätte ich gerne mal eine Erklärung!
Es waren sechs Spieler hinter dem Ball. Nur 3 Hoppels. Es waren also genügend Borussen anwesend. Nur haben die ausser Nebenherlaufen eben nichts gemacht....
Das kann man nicht erklären. Selbst Seoane scheint dieses Phänomen des sofortigen Gegentores nicht erklären zu können....
Das scheint ja schon ähnlich des Pawlowschen Reflexes zu sein, nach eigenem Tor durch kollektives, reflexartigen Rückzuges gleich wieder einen rein zu bekommen....
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von VLC007 » 21.04.2024 12:36

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.04.2024 09:29 Es ist ja auch nicht so, als würden da seit Jahren die gleichen Spieler die gleiche Grütze spielen.
Nicht? Elvedi, Friedrich, Itakura, Scally, Netz und Lainer waren doch letzte Saison auch schon da und der Kern sogar die Saison zuvor. Vielleicht hat die interne Analyse ergeben, dass der Trainer das Problem war und hat sich vermeintlich folgerichtig für die Entlassung entschieden.
Andere Trainer schaffen das mit qualitativ weniger guten Spielern doch auch.
Dann wurde erneut der falsche Trainer verpflichtet? Kann sein, aber dann hätte man bewusst einen Fußballlehrer verpflichten müssen, der defensivtaktische Expertise mitbringt, um uns in diesem Bereich, im Vergleich zu den zwei Vorsaisons, substantiell zu verbessern. Wir scouten doch nicht nur Spieler, sondern auch Trainer.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 21.04.2024 13:06

Badrique hat geschrieben: 21.04.2024 09:51 Deine Hetzkampagne gegen Farke von Anfang an in der letzten Saison(anders kann man das nicht nennen), getreu dem Motto "mit neuem Besen kann es nur besser werden" , kann man hier schwarz auf weiß nachlesen. Das Internet vergisst nicht und ich auch nicht. Ich erspare mir die ganzen Zitate von dir, kann man alles unter "Ausgemistet" in epischer Breite nachlesen. So und nun..? Es wurde bisher insgesamt gesehen nicht besser. Und es wird auch nicht besser wenn wir jedes Mal den Trainer nach einem Jahr austauschen. Das wirft uns weiter und weiter zurück. Mein Lösungsansatz ist und das habe ich auch schon oft genug geschrieben, dass ein Trainer hier mal wieder die Zeit bekommen muss seine Philosophie und Ideen über 1 Jahr hinaus umsetzen zu können.
Bei Farke war schnell zu sehen, das er nicht das Format hat, um sich hier zu beweisen, meiner Meinung nach, wenn es nach dir gegangen wäre, wäre er wahrscheinlich immer noch da. Deinen Wunsch einen Trainer länger zu behalten, um mit diesem etwas aufzubauen, teile ich sogar mit dir und Seoane habe ich anfänglich auch für gut empfunden. Wenn ein Trainer allerdings in einer Saison 34 verschiedene Mannschaftsaufstellungen spielen lässt, ich übertreibe jetzt einmal, dann muss sich schon die Frage stellen, ob der da noch weiss was er tut. Persönlich hätte ich gerne an Hütter festgehalten, aber so hat jeder seine eigenen Vorstellungen.
Unser Problem ist doch nicht alleine der Trainer, unser Problem ist unser Management, was hier sein geraumer Zeit gepennt, bzw.des öfteren die falschen Entscheidungen getroffen hat. Ein Rolf Königs, den ich über alles schätze, hätte einfach mal 3-4 Jahre früher den Umschwung im Präsidium einleuten müssen. Einen Eberl schalten und walten zu lassen, war nicht gut, genauso wenig Virkus als Sportdirektor zu installieren. Wobei ich Virkus da völlig rausnehme, er hat es aus Loyalität gemacht.

Sportlich entwickeln wir uns stätig zurück und die neue Saison könnte schon in Richtung Abstieg laufen, wenn wir so weitermachen. Angesichts der nicht geraden vollen Kassen, dürfte auch die die Qualität der Neuverpflichtungen überschaubar bleiben. Wir brauchen praktisch einen Trainer der die Spieler die wir haben besser macht, hast du den Eindruck das unsere Spieler besser geworden sind?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 21.04.2024 13:08

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.04.2024 09:07 Welcher Art? Den Rasen anders schneiden?
Wenn einem nichts anderes einfällt, könnte das ein Ansatz sein..
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.04.2024 13:16

desud hat geschrieben: 20.04.2024 21:50 Kurzer Hinweis: das sind alles Profis.
Die sollten das schon ganz alleine können.
Blödsinn. Schau mal bei dir am Arbeitsplatz. Läuft da alles immer hochkonzentriert wie am Schnürchen, ohne dass der Chef immer mal kontrolliert und anspornt? Wäre für mich ein Wunder.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 21.04.2024 13:22

Einfach zu schreiben nach dem Spiel man hätte dieses oder jenes machen sollen. Schaut mal wer alles noch zur Verfügung stand auf der Bank.
2 Szenarien am tatsächlichen Spiel angelegt.
1.) Wieso wechselt er nicht und lässt diese Spieler weiterspielen? Sieht doch ein Blinder dass dies nicht klappt.
2.) er bringt frische Leute von der Bank. Wer deren Auftritte gesehen hat weiss wieso diese auf der Bank sassen. Bleiben noch Chiarodia und Fukuda die er eher bringen kann. Das Spiel geht aus wie es ausgegangen ist und was sagt der gewiefte Nörgler? Wie kann man nur Fukuda und Chiarodia bringen in dieser Situation. Bringt er Tomas und Co. schon nach der Pause würde das Resultat nicht 3:4 sondern wohl eher 1 oder 2 . 5 lauten. Der bekennende Satz dann nach dem Spiel: Wie kann man nur...
Wer das Spiel gesehen hat der sah auch wie Seoane fast ausflippte zeitweise an der Linie. Da nutzt alles rufen und winken nichts wenn auf dem Platz kein Anführer steht. Wir haben ihn nicht (Neuhaus offenbar eben immer noch angeschlagen hab ich gehört). Uns fehlt ein leader auf dem Platz. hatten wir einen (und es gab sie immer wieder bei uns) liefen die Spiele meist auch ganz anders selbst wenn wir nicht gewonnen hatten.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.04.2024 13:24

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 20.04.2024 23:21 Dass der kader grauenhaft zusammengestellt wurde, stellt glaube ich niemand in frage und trotzdem bin ich der meinung, dass er mehr hergibt als das, was wir von seoane und der mannschaft geliefert bekommen.

Unter dem strich würde ich behaupten, dass es ein mix aus beidem ist; ein schlecht zusammengestellter kader und ein trainer, der nach 30 spielen immer noch nicht die richtige balance gefunden hat. Wir können in diesem jahr daher einfach nur froh sein, dass die teams im tabellenkeller alle gruselig schlecht sind, sonst würden wir noch viel tiefer in der scheixxe stecken.
100% agree. Ich mag Seoane ja sehr.

Aber tendenziell wird es eher schlechter als besser. Das macht mir schon große Sorge.
Wäre es umgekehrt, dass wir uns von ganz niedrigem Niveau langsam vorgearbeitet hätten und es allmählich besser würde, wäre ich auch mit der jetzigen Tabellensituation zufrieden.
Aber es steht ja zu fürchten, dass der Trend so weitergeht. Bzw. was soll uns hoffen lassen, dass es wieder aufwärts geht? Einfach auf die neuen Spieler im nächsten Jahr setzen?
Vermutlich verlassen uns auch wichtige Spieler. Dann heißt es wieder: Oje, bei dem Kader kein wunder, dass nix klappt. :?

Kann das Argument - alle Gegentore durch individuelle Fehler, Trainer kann nichts dafür - auch nicht mehr lesen.
Klar, der Trainer steht nicht auf dem Platz, so gesehen hat er nie Schuld, alles haben die Spieler konkret verbockt.

Wenn man so argumentiert, braucht man ja eigentlich gar keinen Trainer. Der kann ja nie die Fehler abstellen.

Ich denke mal, in einem für die Mannschaft guten System sollte jeder ungefähr wissen, was er tun muss, und dann minimieren sich auch die Fehler. Klar, ein einzelner Bock kann immer mal passieren, aber ich werde misstrauisch, wenn hier massenhaft individuelle Fehler von allen Spielern begangen werden, dann steckt wohl eher System (bzw. ein Fehlen eines einstudierten, stimmigen Spielsystems) dahinter.

Die Hauptverantwortung für die sportliche Situation tragen von Amts wegen Virkus und Seoane. Also kann man von ihnen auch fordern, die Lage zu verbessern. Ob es Sinn macht, mit ihnen weiterzumachen oder nicht, kann ich nicht beurteilen, aber sie als nicht zuständig für die Misserfolge hinzustellen, ist verkehrt.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 21.04.2024 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41890
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 21.04.2024 13:29

KommodoreBorussia hat geschrieben: 21.04.2024 13:16 Blödsinn. Schau mal bei dir am Arbeitsplatz. Läuft da alles immer hochkonzentriert wie am Schnürchen,
Hopp jetzt
Willst du die normale Arbeitswelt wirklich mit dem Beruf
Fussballprofi vergleichen?
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 21.04.2024 13:32

Es wird nächste Saison aufwärts gehen vorab wenn man den Trainer behält. Es sind bloss Gerüchte, ich weiss aber worum drehen sich diese? Wanted: Mittelfeldspieler. Ich gehe davon aus, dass bei uns mehr als die Hälfte des Mittelfeld (defensiv wie offensiv) ersetzt wird mit Spielern die auch bei *schlechtem Wetter* etwas bewirken können.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.04.2024 13:35

@Steff: Warum nicht? Die Spieler sind auch nur Menschen. Sehr junge dazu. Da schleicht sich leicht mal der Schlendrian ein. Dass die Führung benötigen für optimalen Erfolg, halte ich für selbstverständlich.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.04.2024 13:39

Heidenheimer hat geschrieben: 21.04.2024 13:32 Es wird nächste Saison aufwärts gehen vorab wenn man den Trainer behält. Es sind bloss Gerüchte, ich weiss aber worum drehen sich diese? Wanted: Mittelfeldspieler. Ich gehe davon aus, dass bei uns mehr als die Hälfte des Mittelfeld (defensiv wie offensiv) ersetzt wird mit Spielern die auch bei *schlechtem Wetter* etwas bewirken können.
Ich finde Konstanz, auch auf dem Trainerposten, grundsätzlich auch sehr wichtig.

Aber ganz ehrlich weiß ich nicht, ob Seoane mittlerweile überwiegend Teil der Lösung, oder Teil des Problems ist.
Würde ihm tendenziell auch eher die Chance geben, es nächste Saison mit verbessertem Kader beweisen zu können.
Hoffe, dass er jetzt aus der bisherigen Saison gelernt hat und man in den letzten 4 Spielen schon erahnen kann, dass es in die richtige Richtung geht.
HRTomcat
Beiträge: 27
Registriert: 13.02.2005 09:07

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HRTomcat » 21.04.2024 13:45

Heidenheimer hat geschrieben: 21.04.2024 13:22 Einfach zu schreiben nach dem Spiel man hätte dieses oder jenes machen sollen. Schaut mal wer alles noch zur Verfügung stand auf der Bank.
2 Szenarien am tatsächlichen Spiel angelegt.
1.) Wieso wechselt er nicht und lässt diese Spieler weiterspielen? Sieht doch ein Blinder dass dies nicht klappt.
2.) er bringt frische Leute von der Bank. Wer deren Auftritte gesehen hat weiss wieso diese auf der Bank sassen. Bleiben noch Chiarodia und Fukuda die er eher bringen kann. Das Spiel geht aus wie es ausgegangen ist und was sagt der gewiefte Nörgler? Wie kann man nur Fukuda und Chiarodia bringen in dieser Situation. Bringt er Tomas und Co. schon nach der Pause würde das Resultat nicht 3:4 sondern wohl eher 1 oder 2 . 5 lauten. Der bekennende Satz dann nach dem Spiel: Wie kann man nur...
Wer das Spiel gesehen hat der sah auch wie Seoane fast ausflippte zeitweise an der Linie. Da nutzt alles rufen und winken nichts wenn auf dem Platz kein Anführer steht. Wir haben ihn nicht (Neuhaus offenbar eben immer noch angeschlagen hab ich gehört). Uns fehlt ein leader auf dem Platz. hatten wir einen (und es gab sie immer wieder bei uns) liefen die Spiele meist auch ganz anders selbst wenn wir nicht gewonnen hatten.
Also wir waren im Stadion und haben schon nach 20 Minuten gemerkt dass die Mannschaft nur darauf wartet/hofft einen Glücksmoment zu haben oder einfach nur abwartet bis der Gegner zuschlägt und umgestellt wird, also nix "nach dem Spiel"!
Wer auf der Bank sitzt, sitzt auf der Bank. Mut und Wille ist in der aktuellen Situation gefragt und nicht "tu mir nichts, dann tu ich dir auch nichts!".
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49417
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2024 13:52

VLC007 hat geschrieben: 21.04.2024 12:36Nicht? Elvedi, Friedrich, Itakura, Scally, Netz und Lainer waren doch letzte Saison auch schon da und der Kern sogar die Saison zuvor.
Und deswegen weiß man, dass die diese Saison mit einem neuen Trainer schlechter performen und zusätzlich sogar noch dicke, individuelle Patzer einbauen? Und weil man das hätte wissen müssen, hätte man die verkaufen und andere Spieler kaufen müssen, von denen man gewusst hätte, dass sie es viel besser machen? Wer hat diese Gabe?
Dann wurde erneut der falsche Trainer verpflichtet?
Nein, man sollte den Leuten einfach mal Zeit geben, in Ruhe etwas aufzubauen, anstatt es direkt wieder in Klump zu schlagen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49417
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2024 13:57

Badrique hat geschrieben: 21.04.2024 09:51Also gilt es die Ruhe zu bewahren und im Sommer die Lehren aus der Saison zu ziehen. Weitere, im kleineren Maße, Anpassungen am Kader vornehmen, an den Schwächen arbeiten und die Stärken ausbauen. Mit Seoane. Nur das kann mMn der Weg zurück in die Erfolgsspur sein.
Exakt meine Meinung :daumenhoch:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4413
Registriert: 13.01.2006 20:45
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 21.04.2024 14:00

Was einem nach gestern schon Sorgen macht ist die Tatsache, dass Seone es trotz 8 defensiven Spielern auf dem Feld nicht schafft, der Mannschaft auch nur etwas Stabilität zu geben. Da stellt sich schon die Frage, was in der bisherigen Saison und in den unmittelbaren Trainingswochen vor den Spielen eigentlich erarbeitet wird? Nach vorne setzen wir weitestgehend auf Einzelaktionen und nach hinten ist es immer Vogelwild.

Andererseits sind diese Probleme mit dieser Mannschaft nicht neu und hat bereits zwei Trainer verschlissen. Für mich gibt's da nur zwei Lösungsansätze: entweder einen wirklichen und spürbaren Umbruch in der Mannschaft oder einen Trainer zu installieren, der die Basics im Fußball vermitteln kann (defensive Stabilität, Laufwege, Abstände, Zweikampfverhalten). Persönlich würde ich den Umbruch in der Mannschaft forcieren und für notwendig halten.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von VLC007 » 21.04.2024 14:06

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.04.2024 13:52 Und deswegen weiß man, dass die diese Saison mit einem neuen Trainer schlechter performen
Wenn die gleichen Probleme bereits zuvor, durch zwei Trainer nicht gelöst werden konnten, dann muss es spätestens beim Dritten funktionieren? Und vor allem mit einem Trainer, der lieber "4:3 statt 1:0" gewinnt?

Hütter und Farke haben unabhängig voneinander Veränderungen im Team gefordert..Es steht mittlerweile zu vermuten, dass beide in deren Analyse richtiger lagen, als die sportliche Leitung, die eher auf Trainerwechsel setzte. Diese waren nicht fruchtbar. Insofern und will man mit Seoane am Ende der Saison weitermachen wollen (ich bin nicht sicher, dass das so kommen wird), dann muss zwingend der Trainer stark involviert werden.
Zuletzt geändert von VLC007 am 21.04.2024 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2564
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mojo99 » 21.04.2024 14:08

Es lässt sich doch letztendlich auf 2 Probleme herunterbrechen.

1. Wir haben einen schlecht zusammengestellten Kader.

2. Trotzdem sollte es möglich sein, mehr aus diesem Kader
herauszuholen, als es bisher der Fall ist.

Damit trifft es nun mal an erster Stelle die Personen Virkus und Seoane, die diese beiden Bereiche verantworten. Jetzt kann man der Meinung sein, Kontinuität ist wichtig und man muss einfach nur abwarten und alles wird schon besser werden, wenn die handelnden Personen nur genug Zeit bekommen oder man ist eben der Meinung, es muss etwas verändert werden. Kontinuität rein um der Kontinuität willen macht halt auch keinen Sinn. Ich würde mir auch wünschen, mal wieder 5 Jahre den gleichen Trainer zu haben, aber er muss halt auch passen. Wenn man das Gefühl hat, es passt nicht, muss man eben weitersuchen. Ich sehe im Moment nicht viel, wo ich sagen würde, es passt schon, man muss nur mehr Geduld haben. Der Wechsel von Frontzeck zu Favre hat damals gezeigt, was innerhalb kürzester Zeit bewirkt werden kann, wenn es denn passt. Wer weiß, wo wir stehen würden, wenn es den Trainerwechsel nicht gegeben hätte. Spätestens wenn der Trend in Richtung 2. Liga zeigt, ist es wohl Zeit zu handeln und der Trend ist eindeutig, egal, ob wir diese Saison jetzt nochmal mit einem blauen Auge davonkommen.
Als wir Hecking damals rausgeworfen haben, sind wir irgendwie vom Weg abgekommen und haben den richtigen Pfad bis heute nicht mehr gefunden.
Antworten