Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 23.09.2023 09:27

Quincy 2.0 hat geschrieben: 23.09.2023 08:34 Man muss auch ganz klar feststellen das bei Hütter und Farke viel zu wenig Bewegung im Kader war, hier war Borussia leider nicht handlungsfähig.
Nicht handlungsfähig weil Gelder fehlten, oder warum meinst du?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 23.09.2023 09:29

HerbertLaumen hat geschrieben: 23.09.2023 09:08 Der weiß sogar, dass Virkus bestimmt hat, dass Farke Thuram als MF aufstellen muss :gaga:
Welche Alternative wäre gewesen als Ms?
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12413
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 23.09.2023 10:57

VLC007 hat geschrieben: 23.09.2023 09:27 Nicht handlungsfähig weil Gelder fehlten, oder warum meinst du?
Genau, Hütter hat ja geäußert das Max ihm da andere Spieler in Aussicht gestellt hat.
Und das keine weitere Zusammenarbeit mit Hütter möglich war konnte man doch aus diversen Aussagen der Spieler raushören. Das Verhältnis zu einigen, Kramer z.B. war wohl nicht das beste. Ich glaube auch nicht das Adi überhaupt weitermachen wollte?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 23.09.2023 11:58

Quincy 2.0 hat geschrieben: 23.09.2023 10:57 Hütter hat ja geäußert das Max ihm da andere Spieler in Aussicht gestellt hat.
Corona hat uns in der Tat einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Unser Geschäftsmodell bestand ja daraus den Kader weiterzuentwickeln durch den Verkauf von Spielern, die wir günstig eingekauft und nach deren Entwicklungsschritt mit großem Gewinn verkauft haben. 2020 und vor allem 2021 ist der Markt zusammengebrochen wodurch dieses Modell und vor allem unser Zeitplan obsolet wurde.

Ich war nicht bei den Gesprächen mit Hütter dabei, aber ich denke nicht, dass Eberl ihm einen fulminanten Kaderumbau in einem Jahr versprochen hat. So naiv wird Hütter nicht gewesen sein. Meine unbewiesene Vermutung ist eher, dass Virkus eine Abkehr von Eberls Idee der RBisierung unseres Teams wollte und aktiv vorantrieb. Dafür war Hütter natürlich der völlig falsche Trainer.
Quincy 2.0 hat geschrieben: 23.09.2023 10:57 Das Verhältnis zu einigen, Kramer z.B. war wohl nicht das beste.
Das sollte aber nie eine Entscheidungsgrundlage für die sportliche Leitung sein. Aus meiner Sicht muss dann so einem Spieler nahegelegt werden, den Club zu verlassen. Wenn es mit Kramer so gewesen ist, erklärt sich auch, dass die Mannschaft in der Folge auf den Tischen getanzt hat. Farke hatte unter solchen Umständen dann nie eine echte Chance, die Mannschaft zu steuern.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 23.09.2023 12:28

@VLC: Langsam wirds ermüdend. Was sollen diese ellenlangen Monologe. Kann man nicht einen eigenen Thread aufmachen "VLCs Abrechnung mit Roland Virkus" oder so. :wink:

Klar muss sich noch zeigen, ob Virkus den Umbruch gut gemanagt bekommt. Bisher habe ich jedenfalls nicht viel zu meckern.
Der Kader steht jetzt. Jetzt liegt der Ball bei Spielern und Trainer. spätestens ab Bochum muss wieder konstant gepunktet werden. Hoffe schon heute auf mindestens einen Punkt.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 23.09.2023 12:37

KommodoreBorussia hat geschrieben: 23.09.2023 12:28 Kann man nicht einen eigenen Thread aufmachen "VLCs Abrechnung mit Roland Virkus" oder so.
Ist ja gut, ich hör jetzt auf. :lol:

Ich habe nur solange geschrieben, weil mir hier niemand bis jetzt ersichtlich hat erklären können, warum Virkus in bald 2 Jahren einen so tollen Job gemacht hat. Am Ende ist es immer Max Schuld oder die Trainer waren Pfeifen.

Was solls - lasst uns im Stadion vernünftig benehmen und Leipzig aus dem Stadion schießen :daumenhoch:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 23.09.2023 12:58

VLC007 hat geschrieben: 23.09.2023 09:25 Was ist so schlimm an Hütter, dass man zum damaligen Zeitpunkt die Zusammenarbeit auf eine vernünftige Grundlage nicht hat stellen wollen?
Das schlimme an Hütter war, dass er mit dem grauenhaftesten, unwilligsten und schamlosesten Kader der gesamten Liga
nicht die erwartbaren Ergebnisse eingefahren hat. Die Fähigkeiten des Trainers spielen dann nur
eine untergeordnete Rolle.
Auch du musst doch so langsam wissen, dass - zumindest hier im Forum - grundsätzlich der Trainer die Schuld an allen
Unzulänglichkeiten trägt.

Sportdirektor und vor allen Dingen das Präsidium....das sind die Heiligen Kühe vom Niederrhein.
Verantwortung braucht da keiner zu übernehmen. Da ist jeder top auf seinem Posten. Quasi per Dekret. :mrgreen:

Außer man begeht den skandalösen Faux pas und wechselt ostwärts gen Leipzig.
Dann wirds natürlich brenzlig und trägt selbstverständlich die Hauptschuld.

Aber jetzt mal unter uns....ich verstehe auch nicht so recht, was du an Virkus zu bemängeln hast.
Der wirklich von fast allen herbeigesehnte Umbruch wurde doch von ihm meines Erachtens fantastisch in die Wege geleitet.
Ich persönlich bin positiv überrascht von Virkus. Selbst die von dir so reichlich beschimpfte Defensive wurde doch
reichlich aufgefrischt. Vielleicht muss Seoane erst noch die richtige Zusammensetzung finden.....nach 4 Spieltagen kann
das doch noch nicht alles perfekt funktionieren.

Die 1. Halbzeit in Darmstadt war natürlich grauenhaft. Und sollten sich solche Auftritte noch mehrfach wiederholen,
da gebe ich dir Recht, dann muss man sich ernsthaft Gedanken über die Kaderqualität/-mentalität machen.
Aber ich hoffe, Seoane wird da entsprechend gegensteuern.

Oder unser Präsidium meldet sich mal zu Wort. Aber das glaube ich eher nicht......
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 23.09.2023 14:12

:daumenhoch:

Denke auch, Virkus wichtigste Arbeit ist erstmal getan, was die Phase bis zur Winterpause angeht.
Klar, jetzt muss er im Auge behalten, ob wir nachrüsten müssen, wenn die Abwehr in der Zusammenstellung nicht gut genug sein sollte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36888
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 23.09.2023 20:26

VLC007 hat geschrieben: 23.09.2023 09:25
Ein sehr deterministischer Argumentationsansatz wie ich finde, mit sehr wenig Gehalt. Warum war sie nicht machbar? Was ist so schlimm an Hütter, dass man zum damaligen Zeitpunkt die Zusammenarbeit auf eine vernünftige Grundlage nicht hat stellen wollen?
Gar nichts ist schlimm an Hütter, er ist ein guter Trainer, eine weitere Zusammenarbeit war wegen Hütter selber nicht machbar, er wollte nicht mehr mit diesem Kader arbeiten (verständlicherweise), aber den Umbruch auch nicht mitgehen.

Gut, Spieler ohne jegliche Bundesligaerfahrung aus der Jugend anderer Clubs, bzw. unserer Jugend habe ich jetzt tatsächlich nicht als sofortige Problemlöser angesehen. Ich hoffe und bin mir aber auch sicher, Virkus auch nicht.
Hm, dann muss ich jetzt fragen, wie stellst Du persönlich dir denn einen Umbruch zu einer neuen Fohlenelf vor?
Es ist wirklich müßig, aber wenn man den Weg konsequent gehen will, dann muss man da jetzt halt einfach mal durch. Wie fandst Du denn die Defensivarbeit heute gegen eigentlich sehr offensivstarke Dosen?
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3222
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von S3BY » 23.09.2023 21:03

Auch wenn die Frage nicht an mich geht. Die Defensive war XXX stark. Es war insgesamt eine gute Leistung mit erkennbaren Schwächen nach vorne. Wie du sagst, da muss man jetzt durch.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 24.09.2023 07:24

Raute s.1970 hat geschrieben: 23.09.2023 12:58

.....-Aber jetzt mal unter uns....ich verstehe auch nicht so recht, was du an Virkus zu bemängeln hast.
Der wirklich von fast allen herbeigesehnte Umbruch wurde doch von ihm meines Erachtens fantastisch in die Wege geleitet.
Ich persönlich bin positiv überrascht von Virkus. Selbst die von dir so reichlich beschimpfte Defensive wurde doch
reichlich aufgefrischt. Vielleicht muss Seoane erst noch die richtige Zusammensetzung finden.....nach 4 Spieltagen kann
das doch noch nicht alles perfekt funktionieren.

Die 1. Halbzeit in Darmstadt war natürlich grauenhaft. Und sollten sich solche Auftritte noch mehrfach wiederholen,
da gebe ich dir Recht, dann muss man sich ernsthaft Gedanken über die Kaderqualität/-mentalität machen.
Aber ich hoffe, Seoane wird da entsprechend gegensteuern-....

:daumenhoch:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 24.09.2023 13:42

borussenmario hat geschrieben: 23.09.2023 20:26 wie stellst Du persönlich dir denn einen Umbruch zu einer neuen Fohlenelf vor?
Fairerweise hätte meine Vorstellung eines Umbruchs nach Eberls Abgang wenig mit diesem Thread zu tun, weil er viel umfassender wäre und nur ein Bruchteil mit Virkus Arbeit zu tun hätte, da er mit einer tiefgreifenden Umgestaltung des Vereins einherginge. Das alles wäre zudem auch nicht in einer Saison zu bewerkstelligen gewesen.

Wenn es nur um Virkus Zuständigkeitsbereich geht, dann hätte ich versucht mit Hütter weiterzumachen und den Weg, der mit Rose eingeleiteten Modernisierung, weiterzugehen. Sollte es tatsächlich Probleme mit gewissen Spielern gegeben haben, hätten diese den Verein verlassen.

Aus meiner Sicht ist zum einen der Umbruch zu spät und zu brachial eingeleitet worden, es wurden unnötig Trainer entlassen und der Fokus hätte verstärkt auf die Defensive gelegt werden müssen. Eine konkrete Überlegung wäre für mich bspw. auch gewesen, keinen Ersatz für Sommer zu holen, sondern hier bereits auf Olschowsky und Nicolas zu setzen. Wenn wenig Geld zur Verfügung steht, sind generell Leihen richtigerweise ein probates Mittel. Vielleicht hätte man nach Ginters Abgang einen erfahrenen Spieler (29+) für die Abwehr gewinnen können, der das Kommando übernimmt und die jüngeren Spieler führt. Eine Verstärkung im defensiven Mittelfeld neben Kone wäre ebenfalls auf dem Zettel gestanden.
borussenmario hat geschrieben: 23.09.2023 20:26 Wie fandst Du denn die Defensivarbeit heute gegen eigentlich sehr offensivstarke Dosen?
Ich habe das Spiel leider nur in Ausschnitten und in der Berichterstattung verfolgen können, aber soweit ich es beurteilen kann war es ein seriöser, guter Auftritt. Etwas, worauf man aufbauen kann, was aber in meinen Augen das wenig Austarierte des Kaders aufzeigt. Wir haben durch eine 5er Abwehr an defensiver Stabilität gewonnen, aber an Offensivkraft verloren. In den nächsten drei Spielen werden uns aber 0:0s nicht weiterhelfen, sondern wir werden wieder ins Risiko gehen müssen. Mal sehen, wie es wird.
Zuletzt geändert von VLC007 am 24.09.2023 17:22, insgesamt 3-mal geändert.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 24.09.2023 14:35

VLC007 hat geschrieben: 24.09.2023 13:42 ...es wurden unnötig Trainer entlassen ...
Sorry, aber das kann ich langsam nicht mehr lesen.

Es geht also konkret um Hütter und Farke.

Hast du die letzten Saisons nicht verfolgt? Ist mir sonst nicht verständlich, wie du zu dem Urteil gelangen kannst.

Hütter wollte selbst nicht mehr, beiden Seiten war klar, auch wenn man sich schätzte, es war der Wurm drin. Viel zu viele Klatschen etc., obwohl Adi ein super Trainer ist, sieht man ja jetzt auch in Monaco wieder.

Farke: Kein weiterer Kommentar, außer, dass eigentlich Favre kommen sollte und Farke Plan B war.

Jetzt haben wir wieder Plan A mit Seoane.

Gerade bei den Trainern hat Virkus meiner Meinung nach alles richtig gemacht.


Was deine Punkte zur Defensive angeht, das kann ich nachvollziehen. Wobei es auch gutgehen kann mit unserem jetzigen Kader. Ansonsten muss Virkus vielleicht in der Winterpause nochmal nachlegen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36888
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 24.09.2023 14:59

VLC007 hat geschrieben: 24.09.2023 13:42 Wenn es nur um Virkus Zuständigkeitsbereich geht, dann hätte ich versucht mit Hütter weiterzumachen und den Weg, der mit Rose eingeleiteten Modernisierung, weiterzugehen. Sollte es tatsächlich Probleme mit gewissen Spielern gegeben haben, hätten diese den Verein verlassen.
Nochmal, und glaub es oder ignoriere es weiter, das war nicht mehr machbar, für Hütter war das Thema Borussia keines mehr.
Aus meiner Sicht ist zum einen der Umbruch zu spät und zu brachial eingeleitet worden, es wurden unnötig Trainer entlassen und der Fokus hätte verstärkt auf die Defensive gelegt werden müssen.
Aus meiner Sicht war es so genau richtig, kleiner wäre kein Umbruch, sondern wie so oft nur Anpassungen gewesen, die in Sachen Einstellung einer toten Mannschaft nichts verändert hätten.
Eine konkrete Überlegung wäre für mich bspw. auch gewesen, keinen Ersatz für Omlin zu holen, sondern hier bereits auf Olschowsky und Nicolas zu setzen
Fand ich zuerst auch, habe mich aber anschließend umso mehr gefreut, was wir uns mit Omlin für einen Torwart an Land ziehen konnten. Hätte niemals erwartet, dass der Abgang Sommers so gut kompensiert werden kann. Auf die beiden Genannten zu setzen, war Virkus zu viel Risiko und das konnte ich in Anbetracht der prekären Situation im Kader nachvollziehen.
Wenn wenig Geld zur Verfügung steht, sind generell Leihen richtigerweise ein probates Mittel. Vielleicht hätte man nach Ginters Abgang einen erfahrenen Spieler (29+) für die Abwehr gewinnen können, der das Kommando übernimmt und die jüngeren Spieler führt.
Ja, so einen wie Wöber wäre klasse gewesen, der ist sogar noch jünger und hat trotzdem sehr viel Erfahrung, ist seit Jahren Nationalspieler und hat CL gespielt. :wink:
Eine Verstärkung im defensiven Mittelfeld neben Kone wäre ebenfalls auf dem Zettel gestanden.
Rocco Reitz, absolute Granate. Wäre einer geholt worden, wäre das vermutlich nie wem aufgefallen, weil Rocco dann keine Chance bekommen hätte. Aber nur so geht konsequenter Umbruch.
Ich habe das Spiel leider nur in Ausschnitten und in der Berichterstattung verfolgen können....
Das ist schade, im Stadion sah das richtig gut aus, eine lernwillige Mannschaft und man merkt, wie letzte Woche schon geschrieben, was Elvedi und Kone ausgemacht haben....
aber soweit ich es beurteilen kann war es ein seriöser, guter Auftritt. Etwas, worauf man aufbauen kann, was aber in meinen Augen das wenig Austarierte des Kaders aufzeigt. Wir haben durch eine 5er Abwean defensiver Stabilität gewonnen, aber an Offensivkraft verloren. In den nächsten drei Spielen werden uns aber 0:0s nicht weiterhelfen, sondern wir werden wieder ins Risiko gehen müssen. Mal sehen, wie es wird.
Halte ich schon wieder für übertrieben, es war genau so zu erwarten nach dem letzten Spiel, Cvancaras Fehlen war durchaus auch bemerkbar. Lassen wir den Akteuren die Zeit, die es nunmal braucht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 24.09.2023 16:01

Raute s.1970 hat geschrieben: 23.09.2023 12:58 Sportdirektor und vor allen Dingen das Präsidium....das sind die Heiligen Kühe vom Niederrhein.
Verantwortung braucht da keiner zu übernehmen. Da ist jeder top auf seinem Posten. Quasi per Dekret. :mrgreen:
Stimmt, hier versteht man keinen Spaß! :)
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 24.09.2023 17:18

borussenmario hat geschrieben: 24.09.2023 14:59 Nochmal, und glaub es oder ignoriere es weiter, das war nicht mehr machbar, für Hütter war das Thema Borussia keines mehr.
Das bestreite ich nicht, daher auch die einvernehmliche Trennung. Was aber war der Auslöser?
Adi Hütter hat geschrieben:Wenn sich Gladbach als Ballbesitzmannschaft definiert, war meine Verpflichtung zu dem Zeitpunkt nicht richtig“, sagt auch Hütter heute. „Ich hätte das Team gerne wie in Frankfurt oder Bern mit jüngeren, hungrigen und schnellen Spielern in eine andere Richtung entwickelt. Entwicklung heißt auch, dass es zu personellen Veränderungen kommt.“ Quelle
Was sagt Hütter hier? Für mich sagt er erstens, dass Eberl die mit Rose eingeleitete Abkehr vom Favre Stil mit Hütter fortführen wollte. Zakaria, Thuram und Ginter sollten verkauft werden, um mit diesen Einnahmen das Team an ihn anzupassen. Corona verhinderte das. Zweitens wollte Virkus zurück zum Ballbesitzfußball und das Team zusammenhalten. Unter diesen Voraussetzungen war eine weitere Zusammenarbeit schlüssigerweise nicht möglich.

Wie ich bereits schrieb wäre es aus meiner Sicht erfolgversprechender gewesen, mit Hütter zusammen, den Kader langsam zu modifizieren. Wer weiß, ob wir dann Thuram und Co eine Vertragsverlängerung mit Klausel hätten schmackhaft machen können, wie es bei Plea, Hofmann und jetzt vermutlich Elvedi funktioniert hat.
borussenmario hat geschrieben: 24.09.2023 14:59 Rocco Reitz, absolute Granate.
Ist ein sehr interessanter Junge, der Spaß macht. Ich fand immer schon, das Virkus einen fantastischen Job beim Nachwuchs gemacht hat und das Scouting seit Jahren richtig gut funktioniert. Diese Arbeit würde ich gerne auf Vereinsebene noch stärker ausbauen, bspw. mit einer eigenen Trainerakademie für den Jugendbereich.
Zuletzt geändert von VLC007 am 24.09.2023 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 24.09.2023 17:32

KommodoreBorussia hat geschrieben: 24.09.2023 14:35 Es geht also konkret um Hütter und Farke.
...die Trainerwahl, ein wichtiger Teil der Arbeit der sportlichen Leitung neben der Kadergestaltung. Beides war in meinen Augen mindestens verbesserungswürdig. Beides fußt eben auch auf seiner Entscheidung unseren Spielstil weg vom RB Fußball, hin zu den vermeintlichen Wurzeln, dem Ballbesitz zu verändern. Dabei hätte er und jeder andere Borusse erkennen müssen, dass die Wurzel des RB Fußballs bei Weisweilers Konterfußball liegen. Rangnick hat ihn aufgesogen und in das 21.Jhd transferiert. Eberls Idee, die Essenz der Fohlenelf der 70er und teils 80er mit Rose neu zu entdecken, war aus meiner Sicht der richtige Weg, folglich auch Hütter die richtige Entscheidung als dessen Nachfolger, und Virkus Rolle rückwärts leider falsch.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14488
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von MG-MZStefan » 24.09.2023 18:37

VLC007 hat geschrieben: 23.09.2023 12:37 Ist ja gut, ich hör jetzt auf. :lol:
:lol:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 24.09.2023 18:40

Hast voll Recht :animrgreen2:
Ich fand es nur unhöflich, nicht zu antworten.
Jetzt ist aber gut. 🫡
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 24.09.2023 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5570
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Einbauspecht » 24.09.2023 23:33

3DCad hats ja auch geschafft... :P
Antworten