Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8159
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kellerfan » 03.05.2023 11:47

Inwieweit es gegen irgendwelche Absprachen zwischen den rheinischen Clubs spricht, vertragslose Spieler zu verpflichten, soll der Express mal erklären. :noidea: Reine Stimmungsmache, welche die Antipathie zwischen den Clubs schürt.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 03.05.2023 17:10

Darum ja die Frage .... man klammert sich ja momentan an vieles :mrgreen:
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1384
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Rautenburger » 05.05.2023 15:36

Leute ich hatte gestern Nacht einen Traum:

Unser Präsidium sprach ein Machtwort und setzte Farke vor die Tür. Sie sprachen alles an, was ein jeder Fan Tag für Tag spürt: Bloßstellen von Spielern, Verdrehung der Tatsachen, kein Vortschritt, mangelnde Umsetzung des Borussia Weges, ... alles war dabei.

Polanski wurde das Vertrauen geschenkt um den Umbruch voranzutreiben. Eugen mischte mit Virkus den Kader kräftig durch und ließ einige Jungs aus seiner U23 Mannschaft von der Leine. Wir hatten eine schwierige erste Saison, entkamen aber dem Abstieg. Der Kader war sehr günstig und nach und nach kamen einige gezielte Transfers dazu, um die Rasselbande zu unterstützen. Das Gehaltsniveau stieg langsam an, mit ihr die Qualität. Nach jeder Transferphase spürte man, dass wieder ein kleiner Schritt nach vorne gemacht wurde. Es gab Klatschen hier und da. Aber den jungen Spielern wurde schnell verziehen und die Kurve half ihnen beim verarbeiten der anfänglich noch häufigen Patzern. Es wurde besser.

Nach und nach pirschte man sich zuerst ans Mittelfeld ran, dann an die ersten Europäischen Plätze. Es entstand eine Truppe für welche die Kurve gerne die Kehle strapazierte. Die Familie Borussia wurde wieder eine. Nie mehr wurde ins 20mio+ gegriffen. Ein stätiger Zufluss an jungen und hungrigen Talenten kam hinzu. Der Konkurrenzkampf war förmlich zu spüren. Es entstand Identifikation und einige Spieler blieben trotz guter Angebote länger bei Borussia.

Aber: es war ein Traum. Ein Traum von dem wir so weit weg wie noch nie sind.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8017
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von vfl-borusse » 05.05.2023 16:45

Schöner Traum :mrgreen:
Aber ob im wirklichen Leben es Eugen gut tun würde, als Trainer der ersten zu wirken? Glaube ich nicht wirklich.
Vor allem in dieser für ganz borussia schwierigen Zeiten.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 05.05.2023 19:13

Zudem, bin mir nicht sicher aber Polanski verfügt noch nicht über die benötigte Lizenz um Bundesliga zu trainieren. Wobei dies kein problem. Im Verein hat es Angestellte mit den erforderlichen Dokumenten.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kampfknolle » 06.05.2023 01:32

Eugen macht gerade seinen Trainerschein.

Vor ein paar Tagen war er übrigens zu Gast beim Mainzer Training :winker:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 10.05.2023 08:55

Die Vereinsführung scheint fest entschlossen, auf Farke zu setzen und auch die neue Saison, sprich den großen Umschwung mit Ihm durchzuführen. Angesichts des Fußballs, den ich hier jetzt eine Saison gesehen habe, halte ich persönlich, das für einen großen Fehler, aber man wird sehen, was da nächste Saison zusammenwächst. Mit großer Wahrscheinlichkeit, wird man von Anfang an darauf hinweisen, das man Zeit benötigt, bis Ergebnisse kommen, um sich selber den Druck zu nehmen. Vielleicht wird es, wie damals unter Eberl klappen und Mannschaft und Trainer überraschen hier alle. Vielleicht aber, ist das auch der Anfang von einem Umschwung, der am Ende bis in die oberste Vereinsspitze reichen wird.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12431
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quincy 2.0 » 10.05.2023 10:15

Adi Hütter hat es im Podcast richtig erkannt, ich finde es vollkommen richtig das Farke noch eine Chance bekommt, die Probleme liegen meiner Meinung nach bei dem nicht schon früher durchgeführten Umbruch. Die Mannschaft ist nicht wiederstandsfähig und deswegen auch nicht so gut wie manch einer denkt.
Ein Trainerwechsel macht nur Sinn wenn es auch mit neuen Spielern so weiter geht.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2568
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 10.05.2023 11:04

Wir werden Ende nächster Saison an der gleichen Stelle stehen, wie Ende dieser und Ende letzter Saison.
So lange es gerade so für den Klassenerhalt reicht, ist man zufrieden und kann sich gegenseitig auf die
Schulter klopfen. Der Anspruch, dem zahlenden Zuschauer attraktiven Fußball zu bieten ist nicht
besonders ausgeprägt. Wenn man dann Farke spätestens zur Winterpause beurlaubt hat, heißt es dann,
das hat man so nicht vorausahnen können, wir hatten volles Vertrauen in Trainer und Kader. Das
Vertrauen ist bei Borussia immer groß, nur zurückgezahlt wird es eher selten.
Zuletzt geändert von mojo99 am 10.05.2023 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
atreiju
Beiträge: 3146
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von atreiju » 10.05.2023 11:30

Quincy 2.0 hat geschrieben: 10.05.2023 10:15 Adi Hütter hat es im Podcast richtig erkannt, ich finde es vollkommen richtig das Farke noch eine Chance bekommt, die Probleme liegen meiner Meinung nach bei dem nicht schon früher durchgeführten Umbruch. Die Mannschaft ist nicht wiederstandsfähig und deswegen auch nicht so gut wie manch einer denkt.
Ein Trainerwechsel macht nur Sinn wenn es auch mit neuen Spielern so weiter geht.
Kannst du gerne richtig finden und so sehen. Ich fürchte nur, in 12 Monaten werden sehr, sehr viele, die das genauso sehen wie du, erkennen müssen, dass sich nichts geändert oder gebessert hat mit diesem Trainer, wir immer noch unattraktiven, langweiligen, langsamen und uneffektiven Ballbesitzfussball spielen und in der Liga wohl nicht unter den Top8 stehen und der nächste Umbruch notwendig ist oder halt weiter geführt werden muss. Nur es könnte dann auch zu spät sein und Borussia den bitteren Gang in Liga 2 antreten müssen, weil eben nicht oder falsch gehandelt wurde in diesem Sommer.

Keiner weiß, wer von uns beiden Recht haben wird, die Zeit wird es zeigen, die Fakten der letzten 2 Jahre hinsichtlich unseres wirtschaftlichen Arbeitens, der Effektivität bei Transfers und das, was ich bisher unter Farke als Trainer im Hinblick auf Spielphilosophie, taktisches und defensives Verhalten, Lernen von Abläufen, Laufwegen, Spielzügen, Variabilität in der Taktik je nach Spielverlauf etc. gesehen habe, macht mich absolut nicht zuversichtlich, dass meine Befürchtungen sich als völlig falsch erweisen werden.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 10.05.2023 11:49

Quincy 2.0 hat geschrieben: 10.05.2023 10:15 Adi Hütter hat es im Podcast richtig erkannt, ich finde es vollkommen richtig das Farke noch eine Chance bekommt, die Probleme liegen meiner Meinung nach bei dem nicht schon früher durchgeführten Umbruch. Die Mannschaft ist nicht wiederstandsfähig und deswegen auch nicht so gut wie manch einer denkt.
Ein Trainerwechsel macht nur Sinn wenn es auch mit neuen Spielern so weiter geht.
Wenn dir diese Art von Fußball gefällt, dann darfst du dich auf die neue Saison freuen. Mit gefällt der Fußball unter Farke nicht, aber ich werde mir die nächste Saison auch im Fernsehen anschauen. :aniwink:
Ich persönlich glaube, das wir mit der Sparmassnahme Virkus und Farke, weitere Schritte zurückgehen in unserer sportlichen Entwicklung und könnte mir auch gut vorstellen, das wir im Falle eines Scheiterns der beiden, wieder sehr viel Unruhe in den Verein bekommen werden. Ich sehe die Zukunft nicht rosig und das liegt nicht alleine an Farke. Aber im Fußball ist ja vieles möglich und wer hätte damals gedacht, das Eberl so durchstarten würde, allerdings hatte er damals Favre an seiner Seite.
Zuletzt geändert von michy am 10.05.2023 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12431
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quincy 2.0 » 10.05.2023 12:39

Warum sollte mir der Fußball gefallen, Hütter hat für mich logische Argumente vorgelegt warum es zurzeit und auch unter ihm nicht läuft oder gelaufen ist.
Für mich sind das zumindest Argumente die ich nicht an die Seite schiebe und nur die Übungsleiter in Frage stelle.
Wenn der Fußball unter Farke in der nächsten Saison noch genauso aussieht wird der Verein reagieren müssen.
Dann könnt ihr euch doch immer noch feiern lassen und Sprüche raushauen ala, ich hab es doch gewusst, die ahnungslosen Befürworter von Farke haben eh keine Ahnung usw.
Wenn es anders kommt lasse ich mich überraschen was so geschrieben wird.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 10.05.2023 13:03

Glaube nicht, das sich hier irgend jemand darüber freut, mit seiner Prognose recht gehabt zu haben. Ebenso halte ich dich nicht für Ahnungslos, ist doch quatsch. Am Ende geht es doch um den Verein und ich unterstelle jetzt einfach mal, das hier jeder das Beste für den Verein möchte. Nur dazu, gibt es halt unterschiedliche Meinungen. Vielleicht hast du ja auch am Ende Recht...was ich mir aktuell nicht vorstellen kann, aber das werden wir ja in ein paar Monaten schon wissen. :aniwink:
rz70
Beiträge: 1574
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von rz70 » 10.05.2023 13:38

Es wird mit Farke nicht funktionieren, weil er noch nicht mal in diesem Jahr seine Möglichkeiten ausschöpft oder überhaupt mal ansatzweise nutzt. Bei Hütter hatte ich das Gefühl der will was ändern. Da haben junge Leute wie Beyer, Netz, usw. gespielt, Leute wie Ginter, Kramer und Co. wurden für schlechte Leistungen auf die Bank gesetzt.
Bei Farke ist es immer der gleiche Mist. Vor dem Spiel, während dem Spiel und nach dem Spiel. Wenn das die Zukunft sein soll, dann freu ich mich bald wieder gegen die Fortuna zu spielen. Aber das überragend 2:0 gegen eine Top Mannschaft aus Bochum wird dem wieder 8-10 Spiele Alibi geben. Mal sehen was in dem Forum hier nach Dortmund und Leverkusen los ist. Aber wahrscheinlich haben da ein paar Spieler wieder Bock und machen ihr eigenes Ding auf dem Platz.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 13.05.2023 19:30

HZ in Dortmund!

Wir spielen ohne Defensive und wir spielen ohne Offensive. Logische Konsequenz ist der Spielstand.

In dieser "Mannschaft" steckt so viel Leben wie in einem Kieselstein. Erschreckend!

Und mal ganz ehrlich: Der Farke kann einem leid tun. Diesen Haufen muss man ausdünnen, punktuell mit Männern besetzen! Wir brauchen keinen anderen Trainer. Kein Klopp und kein sonst wer würde Abhilfe schaffen können.

Holt Granit zurück! Und noch zwei oder drei Kerle, die ähnlich ticken. DANN wird es wieder Spaß machen unsere Spiele zu gucken.
LotB
Beiträge: 5627
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von LotB » 13.05.2023 19:41

Farke kann einem Leid tun? Ja ne, ist klar.

Der hat in der Saison total das Maximum raus geholt aus dem Kader, die Gegner reihenweise weggecoacht und durch Konsequenz die faulen Äpfel im Kader bloßgestellt und vom aktiven Spielbetrieb ausgeschlossen.

Ach Mist, war ja doch anders.
Benutzeravatar
Michaelius
Beiträge: 251
Registriert: 15.02.2021 19:05

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Michaelius » 13.05.2023 19:52

LotB hat geschrieben: 13.05.2023 19:41 Farke kann einem Leid tun? Ja ne, ist klar.
Aktuell tue ich mir leid, ich sitze irgendwie noch immer vor dem Fernseher.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 13.05.2023 23:28

Hoffe, die Vereinsführung geht einmal tief in sich und überlegt, wer hier der geeignete Trainer für die neue Saison ist. Mit Farke, kann es aus meiner Sicht nicht weitergehen, man würde sich einem zu großen Druck aussetzen und diesen kann man für den Neuanfang nicht gebrauchen. Nach zwei, drei verlorenen Spielen in Folge, würden die Fans Sturm laufen, mit dem Hinweis, das hat doch schon letzte Saison nicht funktioniert. Dann lieber einen Neuanfang mit neuen Trainer, um die Zeit auch zu haben zusammenzuwachsen. Sprich man braucht Kredit, bei den Fans.

Werden noch zwei spannende Wochen, bin gespannt, ob man das Risiko mit Farke weiterzumachen, tatsächlich eingeht. Und geht das schief, macht man sich selbst angreifbar. Angesichts des großen Umschwung, der uns bevorsteht, hoffe ich auf gute Entscheidungen, die uns wieder schönen und erfolgreichen Fußball bringen werden.
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 748
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von cris10 » 19.05.2023 12:24

Für Polanski kommt das zu früh, der soll zuerst die UEFA Pro Lizenz machen.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Titus Tuborg » 19.05.2023 16:55

Ich hoffe, Polanski wird nicht unter diesen Bedingungen reingeschmissen, hat er nicht verdient. Vielleicht, so tragisch das wäre, brauchen wir mal wieder einen Abstieg, damit dieser "Stall" mit seinem "Geruch" mal wieder ordentlich durchgelüftet wird. Aktuell sehe ich eher schwarz, richtig schwarz...Und für mich stinkt der Fisch mittlerweile bei allen Verdiensten doch eher vom Kopf her...
Antworten