Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 12.02.2023 21:04

@Jagger1
Du übertreibst. Fahr mal ein wenig runter.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6012
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 12.02.2023 21:05

Glasner: Ich bin richtig sauer auf uns, auch wenn wir zwischen den Strafräumen besser waren. So gewinnst du kein Spiel."

Farke: "Alles prima- war halt Pech!"
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 12.02.2023 21:07

3Dcad. Weiß ich selber. Dumm nur, dass das Resultat, dass ich leider erwartet habe, mit dem Ergebnis noch übertroffen wurde.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 12.02.2023 21:09

Pepe1303 hat geschrieben: 12.02.2023 21:05 Glasner: Ich bin richtig sauer auf uns, auch wenn wir zwischen den Strafräumen besser waren. So gewinnst du kein Spiel."

Farke: "Alles prima- war halt Pech!"
:lol:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 12.02.2023 21:10

Pepe1303 hat geschrieben: 12.02.2023 21:05 Glasner: Ich bin richtig sauer auf uns, auch wenn wir zwischen den Strafräumen besser waren. So gewinnst du kein Spiel."

Farke: "Alles prima- war halt Pech!"
Vielleicht sieht Farke die Erfolgschancen größer wenn er die Mannschaft mehr lobt wie kritisiert. Mir gefällt es auch nicht. Wenn die Leistung in den nächsten Spielen wieder anders aussieht habe ich mit solchen Aussagen kein Problem.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6177
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kwiatkowski » 12.02.2023 21:15

Pepe1303 hat geschrieben: 12.02.2023 21:05 Glasner: Ich bin richtig sauer auf uns, auch wenn wir zwischen den Strafräumen besser waren. So gewinnst du kein Spiel."

Farke: "Alles prima- war halt Pech!"
ich denke, dass bei nahe zu jedem anseren Verein eine solche Schönrednerei nicht betrieben wird. Unsere Mannschaft ist zuzeit bodenlos, Gott sei Dank ist Fussball nicht alles im Leben.
Unser Verein ist von der ganzen Struktur her nicht mehr zeitgemäss und in einer eigenen Blase gefangen.
Langsam beginne ich, unseren ex SpoDi so bisschen zu verstehen. Da arbeitet man gegen Windmühlen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42666
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zaman » 12.02.2023 21:16

Am trainer liegt es nicht... zeigt die Mannschaft seit zwei bis drei Jahren
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 12.02.2023 21:21

@Zaman :daumenhoch:
Ein klarer Kopf ist immer gut.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6177
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kwiatkowski » 12.02.2023 21:23

Farke hat bis jetzt aber nicht viel geliefert, ausser Monologen und Schönrednerei. Ich denke es liegt nicht nur an ihm, aber er trägt seinen Teil dazu bei. Seine Auswechslungen sind oft absolut sinnfrei und sein Ballbesitzfussball für uns kontraproduktiv. Mir wäre ein Motivator lieber, der nach Leistung aufstellt.
So gibt er den Spielern immer wieder Alibis, anstatt diese in die Pflicht zu nehmen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36888
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 12.02.2023 21:23

Lieber Herr Farke,

seit mehreren Wochen darf man sich als geneigter Zuschauer jetzt diesen Fußball zum Abgewöhnen anschauen, um sich nach dem Spiel anzuhören, dass man 15-30 Minuten hervorragend gespielt habe und sich in der restlichen Zeit sehr engagiert bemüht habe.

Entweder stellen Sie sich mit allen Konsequenzen vor diese Truppe, die augenscheinlich so nicht in der Lage ist, Fußball zu spielen, oder, was noch viel schlimmer wäre, Sie sehen das wirklich so und sind mit den Darbietungen bis auf das Ergebnis zufrieden. Das wäre eine Katastrophe. Es ginge aber sogar noch schlimmer, dies wäre der Fall, wenn Sie das Ballgeschiebe, was die Jungs da an Antifußball fabrizieren, tatsächlich so vorgeben und so sehen wollen. Das wäre der Supergau.

Ich glaube momentan noch an Ersteres, bzw. ist das meine letzte Hoffnung. Sollte dem so sein, werden Sie leider nicht drum herum kommen, das Leistungsprinzip wieder zu beleben, sonst könnte das noch eine wirklich kritische Saison werden. Dieses Ball-Quergeschiebe und dann zurück zum Torwart, egal ob wir führen oder zurück liegen, wird zudem leider auch zu Nichts führen, vielleicht holen wir so auch noch ein paar Punkte, mehr aber auch nicht.

Die Aufgabe lautet, eine Mannschaft auf den Platz zu stellen, die hinten dicht ist und nicht mehr versucht, das Spiel zu machen, wir haben nun lang genug gesehen, dass sie das nicht wirklich kann.

Mein Vorschlag wäre Folgendes. Nehmen sie zuerst mal den Arbeitsverweigerer vom Platz, stellen Sie dann die Spieler auf den Positionen auf, wo sie am vielversprechendsten erscheinen und lassen Sie die jungen Wilden ruhig mal spielen, gerne mehr als ein Spiel oder nur ein paar Minuten.

Ich würde mir das in etwa so vorstellen:
Eine tief stehende Viererkette, die nicht weit aufrückt, die nicht hoch steht und ständig mit einem Ball überspielt ist.
Ein starkes defensives Mittelfeld, eingespielt vielleicht sogar eines der Besten in der Liga.
Ein hungriger Mittelstürmer und zwei schnelle, technisch starke Außen.
Dazu den besten 10er, den wir im Kader haben.
Und damit Beton anrühren (Besser ein Punkt als keiner, da jeder Einzelne zählt, bis die 40 voll sind) und wieder auf Konter setzen.

Das sähe dann personalmäßig in etwa so aus:
(Bei Mehrfachnennung auf einer Position soll derjenige in der Startelf stehen, der im Training den besseren Eindruck macht und der andere nach Möglichkeit früh eingewechselt werden, Stichwort Konkurrenzkampf, wir dürfen auch tatsächlich fünfmal wechseln)


----------------------------------------------Omlin-----------------------------------------

Scally/Lainer--------Jantschke/Friedrich-------------Elvedi--------------------Netz

Hofmann/Ngoumou--------------Itakura-------Kone----------------Bensebaini/Wolf

-----------------------------------------Plea/Stindl----------------------------------------

------------------------------------Telalovic/Sanches---------------------------------


Meine Gedanken dazu:

Jantschke/Friedrich sind gute Abräumer, wenn wir nicht hoch stehen, Itakura weiter vone wahrscheinlich wertvoller als eh schon.
Mit Itakura und Kone im Mittelfeld käme dort endlich mal wieder mehr Schwung rein, brauchen wir, wenn wir Bälle zum Kontern gewinnen und schnell machen wollen.
Bensebaini verteidigt nicht so gut, ist aber offensiv Gold wert und würde sich mit Netz dahinter ganz gut ergänzen meiner Meinung nach.
Plea muss für mich zwingend auf die 10 und wenn er nicht mehr kann, Stindl rein.
Auf Thuram bitte zwingend verzichten, der nicht nachsetzt und nichtmal mehr Bälle festmacht, wir spielen aktuell faktisch mit einem Mann weniger und der gegner mit einem mehr, wenn er auf dem Platz steht.
Die beiden jungen Stürmer einsetzen. Telalovic bisher in der RL mit 11 Toren kann es nicht schlechter machen als Thuram, weil das gar nicht mehr geht, also kein Risiko aus meiner Sicht, aber eine Chance.

Das wäre so meine Idee und Vorstellung von Fohlenfußball, (viel zu) lieber Herr Farke.
Ich glaube, wenn Sie nur einen Teil davon aufgreifen, könnte uns tatsächlich schon geholfen sein.
Ansonsten sehe ich mich wirklich bald genötigt, am Wochenende meinen anderen Hobbys nachzugehen, denn ein Borussenspiel zu schauen ist derzeit leider einfach nur Verschwendung von Lebenszeit, und das können Sie doch nicht ernsthaft wollen.

Achso, und die ein oder andere Anweisung während des Spiels von der Seitenlinie aus würde bestimmt auch nicht schaden, falls einer mal nicht so richtig umsetzt, was Sie erwarten. :wink:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 12.02.2023 21:25

Kwiatkowski hat geschrieben: 12.02.2023 21:15 Unser Verein ist von der ganzen Struktur her nicht mehr zeitgemäss und in einer eigenen Blase gefangen.
Langsam beginne ich, unseren ex SpoDi so bisschen zu verstehen. Da arbeitet man gegen Windmühlen.
:daumenhoch: Predige ich hier schon seit Jahren.
Knaller
Beiträge: 1328
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 12.02.2023 21:27

Natürlich liegt es an der Mannschaft.
Aber als Trainer stellt er die Mannschaft auf. Auch wenn es nicht seine Wunschspieler sind, dann soll er die selbstgefälligen Lethargen halt mal auf die Bank setzen. Schlimmer kanns doch eigentlich nicht mehr werden.
Ich habe auch grosse Stücke auf Farke gehalten, aber so langsam gehen mir sein Gesülze und seine Aufstellungen mächtig auf die Nüsse.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 12438
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute im Herzen » 12.02.2023 21:28

Der Ex-Spodi, der, trotz aller Warnungen, Rose nicht beurlaubte, für einen Hütter 7,5 Mio ausgegeben hat und keinen "Assistenten" haben wollte, ist sicher nicht ganz unschuldig an der Entwicklung der letzten 2 Jahre. Eine bedeutende Windmühle.
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1517
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von onlyvfl » 12.02.2023 21:29

Borowka hat geschrieben: 12.02.2023 20:29 Es ist nicht mal mehr enttäuschend. Die Niederlage heute war zu erwarten. Nach dem Führungstor war Feierabend und das Ende war vorhersehbar. Ich glaube mittlerweile gar nicht mehr dran. Liegt aber bestimmt nur an mir und meinen überzogenen, unrealistischen Erwartungen.

Den Spielern scheint´s egal zu sein. Der Trainer moderiert grammatikalisch sehr schön. Erfolg ist immer das, was man am Ende des Tages als solchen verkaufen kann.

Hat man Hofmann heute gehört, dann weiß man, daß die Spieler sich ihrer Sache ganz ganz sicher sind. Und Hofmann ist in diesem Verein nicht irgendwer. Für ihn, als 30-jährigem Nationalspieler, gibt es auch keine Argumente, die seine Äußerungen irgendwie beschönigen können. Er ist keine 20 mehr. Wenn er vor´s Mikrofon tritt, spricht er für große Teile der Mannschaft. So wie Kramer zum Beispiel auch.

Hofmann findet, daß 4 Punkte aus 3 Spielen nicht schlecht sind. Farke findet, daß man nicht viel ändern muß.

So formuliert man Anspruchslosigkeit. So redet man schön. Das ist ne Bankrotterklärung. Null Anspruch, wenig Selbstkritik.

Von Farke haben die Spieler die Schönrederei gelernt. Die Frage ist nur, von wem lernen sie wieder, wie eine Mannschaft zu spielen, miteinander zu arbeiten, einen gemeinsamen Plan zu entwickeln und diesen auch mit aller Konsequenz auf dem Platz umzusetzen?

Von Farke nicht. Nur meine Meinung.

Von Farke erwarte ich eine fußballerische Handschrift, irgend etwas, was zum Verein, zur Mannschaft paßt und das einigermaßen erfolgsversprechend ist. Von der Mannschaft erwarte ich Laufbereitschaft, Teamgeist und eine Verpflichtung gegenüber uns Fans.

Das was die da abliefern, ist ne Zumutung. Trainer + Mannschaft.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16658
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 12.02.2023 21:30

Wenn Du immer wieder zeigst, dass leistungsunabhängig aufgestellt wird, darf man sich nicht wundern, dass die Mannschaft keinen Wert auf Leistung legt.
Die Frage ist, wie oft man das noch sehen muss.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 12.02.2023 21:32

Mario: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6177
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kwiatkowski » 12.02.2023 21:36

Raute im Herzen hat geschrieben: 12.02.2023 21:28 Der Ex-Spodi, der, trotz aller Warnungen, Rose nicht beurlaubte, für einen Hütter 7,5 Mio ausgegeben hat und keinen "Assistenten" haben wollte, ist sicher nicht ganz unschuldig an der Entwicklung der letzten 2 Jahre. Eine bedeutende Windmühle.
Eberl hat es irgendwann einfach übertrieben und ist krachend gescheitert. Unsere in die Jahre gekommene Führung macht hingegen das Gegenteil und hat nicht verstanden, dass Borussia ein Fussballverein ist uns kein Finanzunternehmen.
Beides führt zu Misserfolg.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6177
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kwiatkowski » 12.02.2023 21:40

@mario
wirklich schön geschrieben, danke für diesen top Beitrag!
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 12.02.2023 21:45

Stimmt. So emotional sieht/liest man ihn selten.
Knaller
Beiträge: 1328
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 12.02.2023 21:46

Guter Beitrag Mario :daumenhoch:
Ich bin bereits jetzt schon dabei meine Wochenenden sinnvoller zu verbringen.
Aber ich Trottel habe nach dem Hoffenheimspiel leider mein Wowabo um 6 Monate verlängert .
So doof muss man erstmal sein. :roll:
Gesperrt