Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15808
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von midnightsun71 » 21.06.2020 17:56

verstehe das sie geisterspiele nicht mögen...aber wer seinen verein liebt unterstützt ihn doch in solch einer schwierigen zeit...wir alle wollen zuschauer...und was kann unsere borussia für corona...dann die unterstützung einzustellen...ein no go und null nachvollziehbar
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 21.06.2020 19:04

So ist das eben wenn man sich selber wichtiger nimmt als den Verein...
Fred1502eric
Beiträge: 182
Registriert: 26.11.2015 13:51

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fred1502eric » 21.06.2020 22:12

Jetzt fehlen mir die worte :pillepalle:
kevin001
Beiträge: 173
Registriert: 02.11.2014 23:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kevin001 » 21.06.2020 22:23

Immer die selbe sch****
Als würden manche nur darauf warten, sowas von sich zu geben...
Habt ihr nichts besseres zu tun? :winker:
Das warum und wie, wurde doch ausführlich erläutert bzw. erklärt. Damit hat es sich dann doch auch. Meine Güte... :nein:
asdf1900
Beiträge: 13
Registriert: 17.04.2020 17:21
Wohnort: Ulm

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von asdf1900 » 21.06.2020 22:46

Ich denke einigen wird halt einfach langweilig wenn sie mal nicht gegen die Ultras stänkern können.

Lieber Fußballfreund, red doch mal mit den Ultras anstatt nur über sie zu reden. Dann würdest du auch nicht so einen Unsinn hier verbreiten.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 21.06.2020 23:13

Reden die Ultras auch mit den "Normalos" und sprechen ihre Aktionen (Fadenkreuz usw) ab?
Oder gilt die Aufforderung zur Gesprächsbereitschaft nur im umgekehrten Fall? :winker:
arnold88
Beiträge: 258
Registriert: 21.01.2009 18:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von arnold88 » 22.06.2020 09:09

fussballfreund2 hat geschrieben: 21.06.2020 23:13 Reden die Ultras auch mit den "Normalos" und sprechen ihre Aktionen (Fadenkreuz usw) ab?
Oder gilt die Aufforderung zur Gesprächsbereitschaft nur im umgekehrten Fall? :winker:
Es ist ein großer Unterschied zwischen "Absprache" und grundsätzlichem Dialog und Austausch ;-) niemand aus den Fangruppen spricht mit einer anderen vorher sein Verhalten ab, und das ist (größtenteils) auch gut so. Man schreibt ja auch niemandem vor, dass er nur bei MG Ole mitsingen soll, dafür aber 85 Mins des Restspiels schweigt, dafür aber unseren eigenen Spieler Oscar Wendt bepöbelt. Das muss jeder selber wissen, aber muss dann halt auch damit leben, dass es andere nicht gut finden oder eben die Konsequenzen dafür tragen, wie die Ultras in der Fadenkreuz Diskussion.

Aber ein vorheriges Absprechen von Fanverhalten im Stadion? Ja dann gute Nacht, dann sind wir endgültig beim Football in den USA, wo alle auf Kommando nackt tanzen :-)
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 22.06.2020 09:17

arnold88 hat geschrieben: 22.06.2020 09:09 Aber ein vorheriges Absprechen von Fanverhalten im Stadion?
Einfach ignorieren solche Aussagen. Es gibt, ganz offensichtlich nicht mal einen Grund für diesen Beitrag. Und ja es gibt in diesem Forum Leute, die glauben diese sollten persönlich in die Entscheidungen der Ultras eingebunden werden, warum auch immer. Damit hat es sich dann auch.
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von lumpy » 22.06.2020 09:55

fussballfreund2 hat geschrieben: 21.06.2020 13:13 Ich hoffe, die Ultras sind dann auch so konsequent und verzichten auf den Besuch von CL-Spielen in der nächsten Saison, die wir ja, falls es so kommt, nur aufgrund der Geisterspiele erreicht haben...
Mal abgesehen davon, dass deine Beiträge sowas von unsachlich und gerade so vor Hetze triefen, ist das objektiv gesehen komplett gelogen. Wir standen vor den Gesiterspielen auf Platz 4 und stehen es auch jetzt.

Davon abgesehen gibt es immer wieder Treffen zwischen Vereinsführung, Manschaftsrat und Vertretern der aktiven Szene in denen mehrmals deutlich gemacht wurde, dass sich der Protest in keinster Weise gegen die Mannschaft richtet.

Die aktive Szene und auch unser Fanprojekt wollen mit dem leeren Bereich zeigen, wie es ist, wenn es durch Kollektivstrafen zu leeren Stadien kommt. Nicht mehr, nicht weniger.

Ich gehe davon aus, dass du in deinem Rausch voller Hass gegen einzelne Fanngruppierungen auch selbstverständlich das Betreten des Fanhauses vermeidest?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 22.06.2020 10:41

Natürlich kann der leere Block ein eindrucksvolles Zeugnis sein, dass Fußball ohne Fans nichts ist. Und Fußball ohne Fans ist nichts.

Es gibt aber genauso gute und stichhaltige Gründe, warum die Geisterspiele nötig sind und vor allem die "Pappkameraden" richtig und wichtig.

Ich persönlich hoffe, dass auch der Fußball seine Konsequenzen aus der Pandemie zieht.
Ich persönlich hoffe aber auch, dass Gruppierungen die Zeit genutzt haben, um ihr Verhalten zu überdenken. Allgemein gesagt: Dafür Sorge zu tragen, dass nicht mehr diese Polizeiaufgebote an Spieltagen nötig sind, dass nicht mehr an irgendwelchen Bahnhöfe Fans überfallen und ihnen Schals geklaut werden. Usw.

Fußball kann so schön sein. Und Fußball ist immer noch Sport.

PS: Ooohhhh, ich habe das Wort Kollektivstrafen überlesen. Auf diesen Aspekt bezieht sich mein "Fußball ohne Fans ist nichts." nicht.
Zuletzt geändert von raute56 am 22.06.2020 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 22.06.2020 12:03

lumpy hat geschrieben: 22.06.2020 09:55 Mal abgesehen davon, dass deine Beiträge sowas von unsachlich und gerade so vor Hetze triefen, ist das objektiv gesehen komplett gelogen. Wir standen vor den Gesiterspielen auf Platz 4 und stehen es auch jetzt.

Davon abgesehen gibt es immer wieder Treffen zwischen Vereinsführung, Manschaftsrat und Vertretern der aktiven Szene in denen mehrmals deutlich gemacht wurde, dass sich der Protest in keinster Weise gegen die Mannschaft richtet.

Die aktive Szene und auch unser Fanprojekt wollen mit dem leeren Bereich zeigen, wie es ist, wenn es durch Kollektivstrafen zu leeren Stadien kommt. Nicht mehr, nicht weniger.

Ich gehe davon aus, dass du in deinem Rausch voller Hass gegen einzelne Fanngruppierungen auch selbstverständlich das Betreten des Fanhauses vermeidest?

Hass ist mir komplett fremd, das kann ich dir versichern. Weiss auch nicht, wie du darauf kommst...aber gut...
Ich sehe allerdings ein, dass ich mich hier in diesem Bereich besser nicht mehr aufhalte.
Von daher ein versöhnliches Schlusswort:
Ich hoffe, dass wir uns bald alle (Ultras u. Normalos) gesund im Park wiedersehen und gemeinsam unsere Borussia anfeuern!
Bis dann
kevin001
Beiträge: 173
Registriert: 02.11.2014 23:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kevin001 » 22.06.2020 12:35

Obwohl ich mit deiner Meinung weder konform gehe, noch ich sie überhaupt verstehen kann...

Finde ich es nicht gut, wenn jemand meint, sich besser zurückziehen und nicht mehr an der Diskussion teilzunehmen zu sollen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 22.06.2020 12:40

Woran das wohl liegt?

Ich habe noch mal mal Seiten so um den 20. bis 23. Mai gelesen. Da wurden Borussia-Fans wie Fußballfreund und ich als Mittäter bei der Beerdigung des Fußballs oder als solche tituliert, die jede Schxxxx fressen, die man ihnen vorsetzt.
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von lumpy » 22.06.2020 13:50

fussballfreund2 hat geschrieben: 22.06.2020 12:03 Hass ist mir komplett fremd, das kann ich dir versichern. Weiss auch nicht, wie du darauf kommst...aber gut...
Ich sehe allerdings ein, dass ich mich hier in diesem Bereich besser nicht mehr aufhalte.
Von daher ein versöhnliches Schlusswort:
Ich hoffe, dass wir uns bald alle (Ultras u. Normalos) gesund im Park wiedersehen und gemeinsam unsere Borussia anfeuern!
Bis dann
Dann mag ich mit meiner Formulierung etwas hart gewesen zu sein.

Man muss andere Meinungen akzeptieren und man muss am Ende einer Diskussion auch nicht immer mit einer Meinung auseiander gehen, das vergessen wir alle glaube ich oft des öfteren.

Von daher, steck den Kopf nicht in den Sand :wink:

Am Ende wollen wir alle eines, und das ist unbestritten, den Erfolg unserer Borussia.

Ich hätte ich schlechtes Gewissen, wenn du dich hier nicht ab und an einbringst.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11053
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 22.06.2020 16:44

Ich frage mich, weshalb das Thema, so ganz ohne Not und Anlass jetzt plötzlich wieder diskutiert wird? :help:
Und das wir hier im Forum eh nicht auf einen Nenner kommen, bzgl. der Ultras, ist doch ein alter Hut... deswegen muss Du, Fussballfreund2, ja nicht gleich die Diskussion verlassen. :schildmeinmeinung:
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 22.06.2020 17:06

Statt die Diskussion demonstrativ verlassen zu wollen, sollte man evtl aufhören immer wieder Vorwürfe zu äußern, die durch nichts gerechtfertigt sind. Widerspruch zu bekommen, ist bei solch populistischen Äußerungen zu erwarten.
All in 13
Beiträge: 665
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 22.06.2020 17:38

arnold88 hat geschrieben: 22.06.2020 09:09

Aber ein vorheriges Absprechen von Fanverhalten im Stadion? Ja dann gute Nacht, dann sind wir endgültig beim Football in den USA, wo alle auf Kommando nackt tanzen :-)
Und wie war das mit den konzertierten Aktionen der Ultraszenen gegen Hopp?

Oder waren das spontane Emotionen aus dem Spiel heraus
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 22.06.2020 18:16

Macragge hat geschrieben: 22.06.2020 17:06 Statt die Diskussion demonstrativ verlassen zu wollen, sollte man evtl aufhören immer wieder Vorwürfe zu äußern, die durch nichts gerechtfertigt sind. Widerspruch zu bekommen, ist bei solch populistischen Äußerungen zu erwarten.
Ich finde meine Aussagen keineswegs populistisch.
Und ich habe mich schon länger an der Diskussion beteiligt und mir wurde immer wieder von den gleichen Leuten vorgeworfen, populistisch, ahnungslos, unverschämt usw. zu sein.
Ich denke, dass unser beider Meinung so "stabil" ist, dass diskutieren nicht viel bringt. Ich bin halt in vielen Dingen anderer Meinung und, wenn ihr so wollt, unbelehrbar.
Trotzdem habe ich vollsten Respekt und sogar Hochachtung vor vielem, was die Ultras und die Blöcke 15 u. 16 im und außerhalb vom Park leisten.
Aber manche Dinge - und nur um diese ging es mir - finde ich eben total daneben. Und dabei bleibe ich.
Und wenn ihr behauptet, dass immer ein reger Austausch zwischen den Ultras und Borussia stattfindet frage ich mich, warum Borussia dann zig mal in der Saison das (Fehl)-Verhalten von Teilen der Ultras kritisieren muss und mehrfach Strafen zahlen muss? Bestimmt nicht, weil man aufgrund produktiver Gespräche zusammengefunden hat.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 22.06.2020 19:13

fussballfreund2 hat geschrieben: 21.06.2020 13:13 Ich hoffe, die Ultras sind dann auch so konsequent und verzichten auf den Besuch von CL-Spielen in der nächsten Saison, die wir ja, falls es so kommt, nur aufgrund der Geisterspiele erreicht haben...
Ich Fullquote dich mal, nur falls du nicht mehr weißt, was du geschrieben hast. Das ist nicht nur inhaltlich falsch, sondern gerade zu ein Paradebeispiel für Populismus.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 22.06.2020 19:54

Dieses Zitat aus einem Deiner Posts "Mit dieser Plastikfigurenaktion macht man sich zum Mittäter bei der Beerdigung unseres Fußballs." ist zwar nicht populistisch, aber auch nicht gerade die feine englische Art, mein lieber Macragge.

Vielleicht sollten wir alle, damit meine auch ich mich , in Zukunft so diskutieren, dass nicht mit Vorwürfen eine zusätzliche Schärfe hineingebracht wird.
Antworten